Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches P4 Board ??


K!NG|Bu$h!d0
2003-02-28, 19:41:44
Hi, ich bin auf der Suche nach einem P4 Board.

Könnt ihr mir da weiterhelfen, mit welchen man gut OC'en kann usw.
Was auch sehr stabil läuft und halt auch in vielen Tests sehr gut abgeschnitten hat ??


MFG
K!NG|Bu$h!d0

Unregistered
2003-03-02, 00:28:12
Also wo du es gerade sagst, haste dabei vielleicht ein bissel MUNDGERUCH gehabt ?? (hmmmmmm MORGENS) !!!

Na ja also ich wuerde auf nen guten rat von dem Fortune warten !

Achso und ich habe vielleicht bald nen 1024 MB samsung ram :P (@ my vaddi im asshole stig0rn)

mfg *scherz*

Technofreak81
2003-03-02, 01:17:37
Hi

Ich kann dir das Epox 4PEA+ empfehlen hab es selbst bis jetzt keine Probs!
Hat auch sehr gute WERTUNGEN bekommen und eignet sich sehr gut zum übertakten!










cu

Schrotti
2003-03-02, 01:20:29
Bloß kein Epox !

Ich empfehle dir das ABIT IT7-MAX2.

Mfg Schrotti

Bane
2003-03-02, 18:44:05
Das Asus P4PE soll auch nicht schlecht sein.

0711
2003-03-02, 22:34:16
Originally posted by Schrotti
Bloß kein Epox !

Ich empfehle dir das ABIT IT7-MAX2.

Mfg Schrotti ^^zumindest die firma stimmt :D

try2fixit
2003-03-05, 16:21:37
Bin mit dem P4PE von Asus imho ganz zufrieden

MfG

Mario

ThePiet
2003-03-05, 17:09:05
Hm naja ich bin mit meinen Board supa zufrieden darum empfehle ich es dir, im Bios kann man übrigens bis auf FSB 255 gehen kannst dir ja ausrechnen was das im Quadpump-mode beim Pentium4 iss(leider nicht erreichbar, so weit wird kein Prozzi gehen) Name des Boards Chaintech Apogee 9EJL1 oder das 9EJS1 Zenith mit 845PE-Chipsatz auf denen kann mann problemlos PC433 betreiben mit vollem Takt natürlich OCed

Gray-Fox
2003-03-05, 17:17:55
ich hab mir erst vor ein paar wochen so 2 ein p4 system zusammengestellt (siehe sig).
bin mit dem gigabyte echt vollkommen zufrieden und kostet momentan bei der mind nur 108€. war vorher nicht so überzeugt von gigabyte aber dieses board ist richtig gut und weiter zu empfehlen. :)

ps. ich nimm heute die 2.9GHz in angriff

Pappy
2003-03-10, 13:15:51
Was auch nicht uninteressant ist sind Boards mit SIS 655 Chipsatz, der wie die Granite Bay Chipsäte DualChannel DDR unterstützt.

GrandSurf
2003-03-11, 07:23:10
Ich habe im Moment ein Epox (siehe Sys), aber irgendwie könnte da doch noch ein wenig mehr Leistung kommen. Vielleicht doch ein anderes Board?

Raff
2003-03-16, 19:23:34
Also ich würde jedem, der schon eine PIV-Plattform auf Basis des Sockel478 hat, vom jetzigen Board-Neukauf abraten. Bald gibts neue Chipsätze mit FSB800-Support, auf denen dann auch PIV's mit 4Ghz+ laufen. FSB533 ist bei "nur" 3,06Ghz Schluss, also nichts für Leute, die auch in so etwas wie "Zukunftssicherheit" investieren (ok, sowas gibts bei PCs nicht wirklich...).
Also: Wer keinen Geldscheisser zu Hause herumstehen hat, sollte mit dem Board-Aufrüsten warten.
Die Alternative, wenns unbedingt sofort ein neues Board sein muss:
Ein billiges kaufen, das dann bei Bedarf wieder ausgetauscht wird...IMHO aber Blödsinn, da ich leider nicht zu den "Geldscheisser-Besitzern" gehöre ;)

MfG
Raff