Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - Schmalster 55-Zöller mit Sat>IP?
Plutos
2016-09-27, 20:54:57
Theoretisch ist ein 16:9-Rechteck mit 55" Diagonale 121,8cm breit. Ich habe 122,5cm zur Verfügung und suche jetzt entweder
einen 55"-TV, der einen entsprechend schmalen Rahmen hat (also <4mm rechts/links)
oder einen TV, der (minimal) kleiner ist als 55", meinetwegen 54"-54,5", wenn es sowas gibt
Als Empfänger muss allerdings ein Sat>IP-Client integriert sein. Die schmälsten Fernseher, die ich bisher gefunden habe, messen so 123,7cm, also 1,2cm zu breit. ;(
Guckst Du hier:
LG 55EG9109 (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4836583_-55eg9109-lg-electronics.html#Datenblatt)
OBrian
2016-09-28, 05:22:16
hab auch gerade nachgemessen, unser LG ist auch diese erwähnten 123,7 breit, und da ist praktisch kaum was über, was ein Hersteller noch abschälen könnte. Ganz ohne Rahmen geht es ja nicht. Ich denke, Du wirst einen 50"er nehmen müssen, Beispiel dieser mit 111,5 cm: http://geizhals.de/panasonic-tx-50dxw734-a1401099.html
Oder eben den TV woanders hinstellen/-hängen als in die Nische, die für die guten alten Röhrenkisten in der Schrankwand eingelassen war. Bau da noch ein paar Regalbretter rein und dreh das Sofa in eine andere Zimmerecke.
Kartenlehrling
2016-09-28, 11:32:51
oder gecurve dann müssten sie ja auch nicht so breit sein.
Plutos
2016-09-28, 15:52:48
Guckst Du hier:
LG 55EG9109 (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4836583_-55eg9109-lg-electronics.html#Datenblatt)
Würde ja genau passen! :smile: Leider ohne Sat>IP. :frown:
hab auch gerade nachgemessen, unser LG ist auch diese erwähnten 123,7 breit, und da ist praktisch kaum was über, was ein Hersteller noch abschälen könnte. Ganz ohne Rahmen geht es ja nicht. Ich denke, Du wirst einen 50"er nehmen müssen, Beispiel dieser mit 111,5 cm: http://geizhals.de/panasonic-tx-50dxw734-a1401099.html
Oder eben den TV woanders hinstellen/-hängen als in die Nische, die für die guten alten Röhrenkisten in der Schrankwand eingelassen war. Bau da noch ein paar Regalbretter rein und dreh das Sofa in eine andere Zimmerecke.
Architekturell Architektonisch wäre Platz für ein hypothetisches 87"-Gerät. :uking: Aber für die Optik wäre eben das größte Gerät bis zur gegeneben Breite optimal, sonst ist z.B. ein Fenster verdeckt. :freak:
oder gecurve dann müssten sie ja auch nicht so breit sein.
Dafür ist wahrscheinlich der Sitzabstand zu groß (ca. 4,50m von den Augen zur TV-Bildebene). Ich denke, "curved" kommt dann besondes gut, wenn man eher näher dransitzt?
Megatron
2016-09-30, 13:56:09
Würde ja genau passen! :smile: Leider ohne Sat>IP. :frown:
Architekturell Architektonisch wäre Platz für ein hypothetisches 87"-Gerät. :uking: Aber für die Optik wäre eben das größte Gerät bis zur gegeneben Breite optimal, sonst ist z.B. ein Fenster verdeckt. :freak:
Dafür ist wahrscheinlich der Sitzabstand zu groß (ca. 4,50m von den Augen zur TV-Bildebene). Ich denke, "curved" kommt dann besondes gut, wenn man eher näher dransitzt?
Ich würde sagen, das läuft dann auf einen 50 Zoll Panasonic (http://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=1430_50~2728_SAT-IP-Client~3381_2016~33_50~791_Panasonic#xf_top) hinaus.
Für curved solltest du den Sitzabstand wenigstens halbieren - und idealerweise auch allein davor sitzen :freak:
Jasch
2016-09-30, 14:30:02
Aber mal was anderes, 4.50m Sitzabstand und du willst echt nur nen 50-55 aus Optik Gründen?
Bei der Entfernung würde ich unter 65" nix nehmen.(IMHO)
Plutos
2016-09-30, 20:20:31
Gute Nachrichten, ich konnte noch 6mm rausschinden, habe also 123,1cm in der Breite zur Verfügung. :biggrin:
Ja, 55" wird das sinnvolle Maximum sein...es ist "nur" ein Fernseher, es soll nicht den gesamten Raum dominieren. Ich bin bisher sogar mit einer 40"-Briefmarke klargekommen.
Edit: hm, okay...theoretisch (aber da fängt jetzt auch noch die Tiefe des Geräts an, eine Rolle zu spielen) wäre eine optisch ansprechende Konfiguration auch mit einer leicht schrägen Aufstellung möglich. Damit hätte ich 132,1cm Schräge verfügbar und wäre sogar im Bereich eines 58ers. Ach, ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Megatron
2016-10-01, 10:31:20
Wenn du die paar Millimeter noch hast, würde ich auch das Größtmögliche nehmen. Ich habe hier bei mir ein 55" Gerät und genauso rund 4,5m Sitzabstand. Nach einer mehr oder weniger kurzen Eingewöhnungsphase wirkt das dann alles andere als übertrieben sonder gerade noch groß genug - oder anders ausgedrückt: würde ich jetzt neu kaufen, würde ich eher richtung 65" schielen ;-)
OBrian
2016-10-06, 13:42:34
größer ist immer besser, aber es gibt eben einen Punkt, ab dem es unverhältnismäßig teurer wird, momentan sind die 55" noch ok und die 65" werden schon unverschämt. Glücklicherweise verschiebt sich der Punkt ja, vor ein paar Jahren war alles über 40" schon der Bereich, wo man sich entscheiden mußte: Fernseher oder Porsche *lol*
Mach doch mal ein Foto oder besser eine Zeichnung von der Ecke, evtl. fällt uns ja ein passender Konfig-Tipp ein.
Argo Zero
2016-10-06, 15:11:32
Warum nicht einfach die Couch zum TV schieben? :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.