Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie nVidias GeForce 2000 Serie (Pascal-Refresh) aussehen könnte
Leonidas
2016-10-03, 16:09:45
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/wie-nvidias-geforce-2000-serie-pascal-refresh-aussehen-koennte
BlacKi
2016-10-03, 16:36:39
wenn volta anfang 2018 kommt, dann müsste der refresh bald vor der tür stehen in + - 6 monaten.
da es aber keine konkurenz über der 480 gibt, könnte ich mir sogar vorstellen das sie sich sogar den refresh sparen.
The_Invisible
2016-10-03, 16:38:57
Warum eigentlich 20x0 und nicht 11x0?
Sonst ist man ja gleich bei 100x0 :freak:
Botcruscher
2016-10-03, 16:44:13
Umbenennen geht doch immer und freut die OEM.
matty2580
2016-10-04, 02:14:24
Alle anderen Lösungen für ein breites Grafikkarten-Portfolio ergeben sich nachfolgend ganz automatisch, in dem man den einzelnen Grafikkarten einfach ein wenig mehr Takt samt einem etwas kleineren Preis mitgibt.
Speziell beim GK 104 gab es beim Kepler-Refresh eine deutliche Preissenkung. Während die 680 noch recht teuer war, gab es später die 770 zu einem guten Preis, teilweise brauchbare Custom Designs schon ab 270€.
http://geizhals.de/?phist=951728
Für viele war es auch sehr ärgerlich, da der Kepler-Refresh erst 2 Monate vor Release bekannt wurde. Noch im März 2013 wurde die GTX 680 recht teuer verkauft, und schon Anfang Juni gab es die 770 deutlich günstiger.
Sollte es einen Pascal-Refresh geben, ist es sehr wahrscheinlich dass GPUs mit dem GP 104 auch wieder stark im Preis fallen werden. Hoffentlich wiederholt sich dann das Spiel nicht wie beim Kepler-Refresh, dass der so kurzfristig angekündigt wird, dass viele noch davor "teuer" eine 1080 kaufen.
Hübie
2016-10-04, 03:45:15
Ändert doch nichts. Die 770er fingen anfangs preislich dort an wo die 680er aufhörten. Dann verfiel der Preis recht fix (alter Wein in neuen Schläuchen).
Leo trifft es schon ganz gut mit der Prognose und ich wünschte mehr würden wie er mit Grips, statt Idiotismus an die Sache heran gehen um spekulativ eine Diskussion zu initiieren. :up:
Damit muss man rechnen, wenn man generell viel Geld für eine Grafikkarte ausgibt. Der Wertverlust war, ist und wird immer immens sein und es kommen immer neue Karten nach 1 (Refresh) oder 2 (Generationenswechsel) Jahren "überraschend" (*rolleyes) auf dem Markt. Ganz normaler Lauf der Dinge.
Huhu,
ich bin normalerweise nicht so, aber hier haben sich zwei Rechtschreibfehler eingeschlichen die sich für euer Magazin nicht schicken
"als die alte, trotz das es sich im eigentlichen nur um Rebrandings handelt. Entscheidender Ausgangspunkt ist aber eben, das man noch etwas oben drauf setzen kann."
die 2x das beziehen sich nicht auf ein Objekt und müssen demzufolge ein "dass" mit 2 s werden.
Und danach kann dieser Beitrag natürlich umgehend gelöscht werden. LG
matty2580
2016-10-04, 11:33:27
Ändert doch nichts. Die 770er fingen anfangs preislich dort an wo die 680er aufhörten. Dann verfiel der Preis recht fix (alter Wein in neuen Schläuchen).
GeForce GTX 680 GK104, 1536 SE @ 256 Bit GDDR5, 1006/1058/3000 MHz, 499$
GeForce GTX 770 GK104, 1536 SE @ 256 Bit GDDR5, 1046/1085/3500 MHz, 399$
Nein, selbst Leos Tabelle zeigt etwas anderes, schon einmal 100$ Differenz.
BlacKi
2016-10-04, 12:11:19
GeForce GTX 680 GK104, 1536 SE @ 256 Bit GDDR5, 1006/1058/3000 MHz, 499$
GeForce GTX 770 GK104, 1536 SE @ 256 Bit GDDR5, 1046/1085/3500 MHz, 399$
Nein, selbst Leos Tabelle zeigt etwas anderes, schon einmal 100$ Differenz.
ermeintestraßenpreise:wink:
Schnitzl
2016-10-04, 20:19:16
Ich bezweifle, dass es diesmal günstiger wird.
Von AMD gibts max. 480 (in neuer Fertigungstechnologie) - da ist gar kein Grund für nVidia die Preise zu senken?
Bei Kepler gabs noch direkte Konkurrenz, jetzt (noch) nicht / nicht mehr...
Hübie
2016-10-04, 21:11:16
ermeintestraßenpreise:wink:
Exakt. Danke. :up:
Eine garnicht so unwahrscheinliche Lösung wäre denke ich dass die Titan der Refresh-Generation auf GP100 basiert.
2080Ti und 2080GTX würden GP102 bekommen, erstere im Vollausbau, zweite als Salvage.
Alle anderen GPUs würden Namensmäßig einen Platz tiefer rutschen.
Beim Preis denke ich allerdings kaum dass es runtergeht, eher noch weiter rauf. Der Performancevorteil wäre allerdings größer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.