PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Router stibt langsam, neuer wird gebraucht, was haltet ihr von Fritzbox 3490?


looking glass
2016-10-05, 21:42:57
Hi,

meiner ist uralt, allerdings damals bewusst gekauft (weil ohne Wlan), nun dauert der Bootvorgang ewig lange und wird die letzten zwei Tage nur beendet, wenn ich den Router halt Erschütterungen aussetze (mit dem Fuß anstupsen oder auf dem Boden klopfe) - Wackelkontakt denke ich mal irgendwo.

Ohne Wlan ist wohl heute nicht mehr, außerdem soll es wieder eine Fritzbox werden, weil ich die halt schon kenne, die kleinste ist wohl momentan eben jene 3490, deren einziger Unterschied zu der großen 7er Serie das fehlen der Telefonausrüstung ist.

Gibt es sonst noch was, was gegen diese spricht? Mir würde einzig und allein einfallen, das die Telekom ja irgendwie die Festnetzanschlüsse von analog auf digital umstellen will - insofern die Frage, brauche ich dafür dann eine Fritzbox mit dem Telefonblah, oder läuft das dann über eine Splitterlösung?

lumines
2016-10-05, 22:11:13
Du kannst dich (afaik) bei der Telekom fürs Telefon einfach per SIP einwählen, wenn du umgestellt wirst. Die meisten Leute wählen sich über eine Fritzbox ein, theoretisch geht aber auch jedes SIP-kompatible Telefon, Smartphone oder Softwarelösung. Der Vorteil bei den Fritzboxen mit Telefonkram ist, dass da schon eine DECT-Anlage eingebaut ist und man auch einen Anschluss für analoge Telefone am Router hat, falls man das aktuelle Telefon weiterbenutzen will.

WLAN kannst du auch bei allen deaktivieren, wenn du das nicht brauchst. Falls du es aus Sicherheitsgründen nicht benutzt: WPA2 ist bei einem ausreichend starken Passwort sehr sicher. Wenn jemand WPA2 bricht, dann wäre mein privates WLAN noch mein geringstes Problem.

Wenn dir 5-GHz-WLAN nicht so wichtig ist, kannst du auch eine Fritzbox 7430 nehmen. Ich bin über die aktuellen Geräte aber nicht im Bilde. Vielleicht gibt es auch noch andere, die in Frage kommen.

Michalito
2016-10-06, 01:55:05
Wenn dir 5-GHz-WLAN nicht so wichtig ist: Fritzbox 7362 SL, gibt es wenn man aufpasst für 60 in der Bucht neu

Schrotti
2016-10-06, 06:38:31
Ich habe selbst die 7490 und empfehle die auch weiter.

Mit der bist du gewappnet, egal was kommt.

looking glass
2016-10-06, 13:42:36
Gna, Telefon ist erst dieses Jahr neu gekauft, ich bezweifle, das man gewillt ist, bei Umstellung sich ein neues Telefon zu kaufen (zumal ich lange suchen musste, bis es ein passendes wurde), dann wird es wohl ein Fritzbox mit Telefongedöns.

looking glass
2016-10-06, 20:25:49
Mhhh, die 7500er Reihe ist ja neuer, da gibt es mit dem 7560 auch ein kleinen Bruder des Flagschiffes 7580, was ich mich nur Frage, warum zum Fick hat der ein USB 2.0 Anschluss abbekommen, seit dem 7490 dachte ich eigentlich, das Thema wäre bei AVM durch?

Michalito
2016-10-06, 23:56:39
Mhhh, die 7500er Reihe ist ja neuer, da gibt es mit dem 7560 auch ein kleinen Bruder des Flagschiffes 7580, was ich mich nur Frage, warum zum Fick hat der ein USB 2.0 Anschluss abbekommen, seit dem 7490 dachte ich eigentlich, das Thema wäre bei AVM durch?

Das ist bei AVM eigentlich egal, ob USB 2.0 oder 3.0 :wink: Lies mal ein paar Rezis oder Testberichte zur 7490 durch, insbesondere zur Übertragungsgeschwindigkeit der USB 3.0 Buchse :biggrin:
Die von mir empfohlene Box hat das neuste Fritz OS, und schafft bis VDSL 100.000:cool:

lumines
2016-10-07, 00:54:52
Mhhh, die 7500er Reihe ist ja neuer, da gibt es mit dem 7560 auch ein kleinen Bruder des Flagschiffes 7580, was ich mich nur Frage, warum zum Fick hat der ein USB 2.0 Anschluss abbekommen, seit dem 7490 dachte ich eigentlich, das Thema wäre bei AVM durch?

Ist sowieso total egal. Auch eine 7490 lastet USB 2.0 nicht aus. Die MIPS-CPUs darin sind langsamer als ein Raspberry Pi 1. NAS-Funktionen sind eher ein Gimmick.

Die von mir empfohlene Box hat das neuste Fritz OS, und schafft bis VDSL 100.000:cool:

Man müsste wohl schon lange suchen, um einen Router zu finden, der nicht 100 Mbit/s beim Routen schafft.

Wegen der Hardware kauft man auch keine Fritzbox. Wenn es nur danach geht, dreht ein EdgeRouter X für ~50€ selbst um die High-End-Fritzboxen seine Runden.

Pirx
2016-10-07, 07:23:30
Wenn dir 5-GHz-WLAN nicht so wichtig ist: Fritzbox 7362 SL, gibt es wenn man aufpasst für 60 in der Bucht neu
ack, die ist top und günstig, habe ich auch

looking glass
2016-10-07, 14:05:03
Ist jetzt die 7490 geworden, die 7560 stand für den gleichen Preis da, was ich dann doch ein wenig zu viel fand, für 20 € weniger OK., aber so, nehme ich halt das ältere Schlachtschiff mit Vollausstattung.

Ja das mit dem USB Durchsatz weiß ich noch, hat sich scheinbar immer noch nicht geändert :), ich wollte daran ja auch keine Festplatte zwecks Backups hängen, sondern nur nen Drucker, trotzdem fand ich das auffällig, das die 7560 nur USB 2.0 abbekommen hat.

Btw. hat sich ja einiges an der größe getan, meine 2170 (jaha, 9,5 Jahre hat sie gehalten) sieht gegen die 7490 richtig mickrig aus, gut und gerne 50% kleiner.