Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Künstliche Intelligenz - Das nächste dicke Ding?
Ein Ex Chief Business Officer bettelt um Aufmerksamkeit. Der ist nur "smart" wenn's um Geld generieren geht.
Schon witzig wie den übelsten Typen irgendeine Credibility gegeben wird...
Badesalz
2025-08-31, 11:53:55
Das kann zum Teil hinhauen, aber warum ist er gleich der übelste Typ? Kannst du dir deine Meinung minimal ausartikulieren? :wink:
Typen wie er haben aktiv daran gearbeitet "Don't be evil" bei Google abzustellen. Leute wie er und Sam Altmann sind Berufslügner.
Mo Gawdat hat gesagt "Bekommen Sie keine Kinder!", und versucht gleichzeitig irgendwelche Glücksformeln zu verkaufen. Einerseits so einen Blödsinn wie "Wie man unstressbar wird" verkaufen, andererseits als Chief Business Officer den Druck auf die Ameisen im Betrieb erhöhen.
Du kannst verdammt lange suchen, aber wirklich geleistet hat er genau gar nichts.
Badesalz
2025-08-31, 12:12:06
Ok. Bin dann bei dir :up:
ChaosTM
2025-08-31, 12:35:22
Naja, so pauschal würde ich ihn auch nicht verurteilen. Dass er an der Kampagne gegen "dont be evil" beteiligt war - vielleicht, da muss man sich auf Gerüchte verlassen.
Und er hat Google nicht zuletzt deshalb verlassen, weil er den Ameisendruck nicht mehr ausüben wollte. Kann man in "Scary Smart" nachlesen und auch hier gilt.: Kann natürlich alles gelogen sein und ihm gehts wirklich nur ums Geld, aber das Gefühl hatte ich nicht. Wie auch immer..
Gouvernator
2025-09-03, 11:28:02
VibeVoice von Microsoft lokal ist absoluter Hammer. Die DeepFake Stimmen sind so easy zu erstellen. Habe testweise was aus dem "best of" des Forums mit Bohlens Stimme nachgesprochen, das ist Comedy Gold.
https://youtu.be/oCBiAwxI-zs
Mortalvision
2025-09-05, 08:26:34
Der Jupiter steht, ist aber praktisch schon veraltet angesichts der amerikanischen Neubauten in Planung :freak:
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/einweihung-supercomputer-jupiter-100.html
Badesalz
2025-09-05, 08:53:23
Der Jupiter steht, ist aber praktisch schon veraltet angesichts der amerikanischen Neubauten in Planung :freak:
1. Das erzeugt bei mir meist SEHR gemischte Gefühle, daß wir nicht in der Lage sind diesen Mist über Podiumsplätze oder gar Führungsrollen gegen gesunden sachlichen Pragmatismus einzutauschen.
2. Wie sollen wir denn derartige "Neubauten" ohne Atomkraftwerke betreiben?
Mortalvision
2025-09-05, 18:01:26
Doch doch. Das gibt unser recht verzweigtes Stromnetz schon her. So schlimm wäre das nicht. Aber wohin mit den 1, 2 oder am 10 GigaWatt DataCenters? Dafür haben wir halt nicht so die Standorte wie die USA.
Skysnake
2025-09-05, 18:29:35
Naja wir haben einige Atomkraftwerke die stillgelegt wurden genau wie große Kohlekraftwerke da ist die Infrastruktur an sich schon dafür vorhanden. Südlink muss halt mal laufen dann sieht vieles besser aus.
Mortalvision
2025-09-05, 19:08:24
Es war mehr auf die Fläche bezogen. So große Anlagen haben mit Kühlung und vor-Ort Spannungswandlern bald ganze Areale wie das ehemalige Gelände von IG-Farben oder am Ende die Abmessungen eines Flughafens (obwohl wir da vermutlich erst in 2050 hinkommen). Solche Flächen werden in DE eigentlich nicht mehr freigegeben. Andererseits, wenn VW es mal so richtig verkackt, können wir aus dem Volkswagen den Volksdenker machen :freak:
Badesalz
2025-09-05, 19:10:56
Doch doch. Das gibt unser recht verzweigtes Stromnetz schon her.Also nichts zu Punkt 1? Ok ;)
Mortalvision
2025-09-05, 19:46:06
Da bin ich ganz bei Dir :freak:
Gouvernator
2025-09-06, 07:25:57
Man kann KIMI K2 auch lokal ausführen mit dem allernötigsten 256Gb RAM + 24Gb GPU.
https://youtu.be/NL6PUNA7IxA?si=oYzgq4cq71l_Seej
Sprich für kommende Consumer Prozessoren soll man auf den Support von 4x64Gb RAM Riegel achten. Hoffentlich kommt da endlich irgendeine Bewegung. Mittlerweile nämlich spielen CPU Hersteller desselbe Game wie AMD/NVidia in dem sie höhere RAM Mengen exklusiv ihren teuren Server Plattformen vorbehalten.
Simon Moon
2025-09-06, 07:37:47
Der Jupiter steht, ist aber praktisch schon veraltet angesichts der amerikanischen Neubauten in Planung :freak:
https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/einweihung-supercomputer-jupiter-100.html
Meta hat ein ganzes (AI) Datacenter aufgebaut und dann vor inbetriebname bereits wieder abgerissen, weil es den Anforderungen schon nicht mehr genuegte
dhqoTku-HAA
Badesalz
2025-09-06, 08:16:19
@Simon Moon
Jein. Es war zur Hälfte fertig ;)
Auf dem Bild ist das Gebäude 80 Stockwerke hoch. Die Grafik hat 100% keine KI hergestellt. So dämlich sind die auch nicht mehr :up:
Daredevil
2025-09-06, 11:59:48
Meta hat ein ganzes (AI) Datacenter aufgebaut und dann vor inbetriebname bereits wieder abgerissen, weil es den Anforderungen schon nicht mehr genuegte
https://youtu.be/dhqoTku-HAA
Nur weil Meta ein Datencenter bauen will was so groß wie der Planet Erde ist, heißt das noch lange nicht, dass das geschieht, langfristig finanzierbar ist und der Trend in 20 Jahren immer noch bestehen bleibt. Zuckerberg geht immer mal wieder Risiken ein um die Weltherrschaft zu erreichen ( Metaverse.. ) und will sicherlich auch mal da stehen, wo Elon heute auch steht, deswegen geht er extrem in diese superlative rein und will als "Außenseiter" die AGI entwickeln und wirft dort Unmengen an Geld drauf. Irgendwo werden sich in den nächsten Jahren aber auch Entspannungsmetriken zeigen, dass die Welt von der Cloud wieder zurück in die Edge wandert, je nach dem wie schnell die Hardware wird, die gut die Daten sind und wie viel effizienter die Modelle berechnen. Zumindest ist das bei vielen verschiedenen "Cloud Hypes" der letzten Jahre passiert, wobei es natürlich immer noch Bedarf gibt bei Hyperscalern, das ist ja klar.
https://benjamineidam.com/wp-content/uploads/2020/08/Das-Schema-des-Hype-Cycle-von-Gartner.png
Eigentlich sieht man das heute schon. Du bekommst auf einem 1500€ "Performance PC" die Qualität von ChatGPT3, was den meisten Menschen in >80% der Fällen ausreicht. Wenn dieses lokale Modell noch nebenbei suchen könnte im Web, wären auch >90% aller Anfragen relativ gut beantwortbar. Für die restlichen 10% die komplexer sind, braucht es dann halt die Cloud. Diese 80% der Fälle die heute ein Performance PC lösen kann mit einem lokalen Modell, sind in 10 Jahren dann in einem Smartphones und IoT Geräte.
ChaosTM
2025-09-06, 12:07:44
Mark ist noch sehr jung und wenn man in dem Alter zu soviel Geld kommt, versucht man sich natürlich an der Weltherrschaft.
Durch dieses Tal sind alle Superreichen geschritten, von Carnegie/Rockefeller bis Gates/Bezos/Musk und jetzt halt Zuckerberg
Daredevil
2025-09-06, 12:29:55
Ich kritisiere das ja auch nicht, das soll er ruhig machen. Für mich persönlich ist Mark/Meta eher evil als der Heilsbringer, an seiner Stelle würde ich aber ebenso genau das gleiche machen.
Das Hauptgeschäft wirft so viel Kohle ab, dass man an anderer Stelle hohe Risiken eingehen kann, um eben wirklich die Weltherrschaft anzustreben. Damit legt man sich ( durchs gezielte abwerben quasi aller Firmen dieser Welt mit horrend hohen Checks ) mit der ganzen Welt an, wenn das aber das Ziel ist, muss man das genau so tun. Wenn es jemanden gibt, der durch krude Methodiken an sein Ziel kommt, dann Zuckerberg. Das muss man ihm neben den persönlichen/geschäftlichen Entgleisungen ja auch zugute halten. Er bekommt meist, was er will.
Dass das Metaverse gefloppt bzw, noch nicht bereit ist, sehe ich auch gar nicht als negativ an. Die Vision ist sicherlich noch da und wenn man viele Spaghettis an die Wand wirft, wird irgendwann mal eine kleben bleiben. Thats Business.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.