PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Weitere Modell-Daten zum Kaby-Lake-Portfolio (inkl. des Core i3-7350K)


Leonidas
2016-11-15, 18:40:49
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/weitere-modell-daten-zum-kaby-lake-portfolio-inkl-des-core-i3-7350k-bekannt

seba86
2016-11-15, 18:49:37
Hätte auch durchaus Interesse an den i3K gehabt - v.a. wenn er 5.5Ghz packt (das wäre dann 15% mehr als mein Ex 4790k @4.8Ghz). Aber bei der derzeitigen Preisgestaltung.... man zahlt genau 100% mehr für 100% mehr Leistung (7700k = doppelter i3k)...also sogar komplett ohne den üblichen Premium-Aufschlag, dafür mehr Features + mehr Cache...

danarcho
2016-11-15, 19:26:15
Ich persönlich fänd noch interessant, ob Intel sich endlich bequemt und Vt-d (IOMMU) auf den i3s freischaltet. (Und hoffentlich nicht wieder so eine absurde kombi, dass das nur die non-K Prozessoren erhalten wie bei Sandybridge.)
Bei AMD gibts solch bekloppte Einschränkungen nirgends.

Edith says, bei Skylake haben sie es schon für die i3s aktiviert. Na dann kann ja Windows langsam mal in die virtuelle Maschine verschwinden bei gleicher Leistung in Spielen. :)

Gast
2016-11-15, 22:50:58
Schon etwas enttäuschend, dass man es nicht hin bekommt, oder weiterhin nicht will, dass der Top-Dual-Core höher taktet als der Quad. Denn das Angebot kommt wirklich zu spät. Auch wenn Single-Thread-Leistung immer noch wichtig ist, bringt ein i5 wohl meistens mehr Bang-per-Buck.

Gast
2016-11-16, 05:11:00
Selbst der kleinste Skylake-Celi namens G3900 hat mittlerweile VT-D. ...
Aber ein Unterschied in der VM ist deswegen zumindest bei mir fast Placebo.

Gast-LAZA
2016-11-16, 10:29:08
Gibts den Celeron eigentlich in dem Sinne noch?

Ichhabe vor längerem mal gelesen, dass die ganzen Abspeckungen mit Features wieder rückgängig gemacht wurden = das hiesse ja, dass der Celeron featuregleich mit Pentium ist...!