Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollegen "schicken mich nach hause"
Arbeitnehmer
2016-12-16, 09:11:16
Hi,
Ich find das peinlich, aber brauche dazu mal Feedback.
Ich arbeite in einer Firma im Schichtbetrieb und bin in der Hierachie zwischen
Team-Manager und Team, also somit weisungsbefugt gegenüber den anderen Team-Mitlgiedern.
Ich habe ebenso mehr Verpflichtungen aber auch mehr Freiheiten.
Meine Beförderung erfolgte u.a. auf Grund von zusätzlichen Qualifikationen, die nicht direkt mit
dem Aufgabenfeld unser Abteilung zu tun haben, allerdings zusätzliche Möglichkeiten bieten.
Ich bin eher passiv eingestellt und befehlige Kollegen erst mal ungerne, weil ich in den meisten Fällen
davon ausgehe, das diese ihre Aufgaben kennen.
Jedenfalls beobachte ich immer öfter das die Schichtkollegen die nach mir kommen,
mich mit den Worten, sogar 20 minuten vor dem offiziellen Feierabend, nach hause schicken wollen:
"Du kannst abhauen.", "Mach Feierabend.", "Mach dich weg." und ähnliches.
Es soll den Anschein erwecken das es mir im Spaß gesagt wird,
allerdings hört sich für mich eher wie Bevormundung an,
so ungefähr "wir erlauben dir das du jetzt gehen darfst".
Das nervt mich. Seh ich das unnötig so?
Ich mach mir Gedanken, das wenn ich dagegen etwas sage, wird erst mal gesagt,
das es so gar nicht gemeint / lustig gemeint ist und das ich danach erst recht Thema bin.
Danke im Voraus.
Godmode
2016-12-16, 09:22:29
Ohne das Verhältnis mit deinen Kollegen zu kennen, hört sich das für mich wie eine nette Geste an.
Sonni
2016-12-16, 09:25:51
Ich kenn ja deine Kollegen nicht, aber ich habe so was auch schon öfter zu Kollegen gesagt. Vor allem zu Kollegen, von denen ich wusste, dass sie Überstunden ohne Ende haben und sich für die Firma den Arsch aufreißen. Ich habe noch nie zu nem Kollegen gesagt, dass er gehen soll, wenn ich ihn (oder sie) bevormunden wollte.
Es bedeutete eher "Ich bin jetzt hier und nehm dir die Arbeit gerne ab, du hast genug getan für heute." Also es war IMMER total nett gemeint.
Daredevil
2016-12-16, 09:32:59
Ich hab früher auch zu meinem Chef gesagt, weil er öfter sehr gestresst war, es brauche sich keine Sorgen machen, ich würde das schon regeln, er soll zu seiner Familie und Feierabend machen.
Andersrum hab ich aber auch schon gesagt bekommen, ich soll mich nach ner 10 Std Schicht jetzt einfach mal verziehen, "wir würden das schon hinbekommen".
Einerseits ist das natürlich Nettigkeit, damit du halt auch mal abschalten kannst und andererseits auch der Appell, zumindest bei mir, nicht unter Kontrolle stehen zu müssen.
Wenn der Laden läuft, wie er läuft, kann man den Mitarbeitern ruhig mehr zutrauen und auch mal mehr machen lassen, wenn sie es halt so wollen. Zudem merken Mitarbeiter natürlich auch, wenn es dir Zuviel wird. Wenn ich meine momentane Chefin halbkrank im Laden stehen habe, weil krankmelden im Einzelhandel in Führungsposition kritisch ist, dann nehme ich mir auch einfach mal 2-3 Stunden nach Arbeitszeit Zeit, um ihren Kram zu erledigen.
Das ist nicht als Bevormundung gedacht sondern einfach als nette Geste zwischen Arbeitgeber- und Nehmer.
Mosher
2016-12-16, 10:20:58
Ich denke auch, es ist eher harmlos, dennoch muss man aufpassen, dass es keine Überhand nimmt mit dem Gönnertum "von unten nach oben". Das muss eigentlich andersrum laufen.
Klar, es ist immer schön, wenn man als Chef mehr Kumpel als Boss ist und solange das gut geht, sehe ich auch keinen Grund, irgendwas dran zu ändern.
Ich zB sehe es unkritisch, wenn in meinem Team einer eine leitende Rolle übernimmt und Aufgaben umverteilt etc., solange ich noch die Übersicht behalte.
Dennoch muss zu jedem Zeitpunkt jedem klar sein, wer im Bedarfsfall das Sagen hat.
Bei uns in der Firma läuft auch viel über die Kumpelschiene und ich finde das klasse. Es ist normal, dass man als Projektleiter mal in die Runde fragt, wie es aussieht und fragt, ob der Laden heute mal ohne einen läuft.
Meistens kommt dann auch sowas zurück wie "Klar Boss, leg mal die Füße hoch"
Fazit:
Passt schon, solange du weiterhin deine Autorität behältst.
Korfox
2016-12-16, 12:22:41
KANN natürlich auch heißen: "Du nervst, lass mir wenigstens die letzten 20 Minuten meine Ruhe.". Das kannst eigentlich nur du beurteilen, ob du deinem Team auf die Nüsse gehst, oder ob sie dich tatsächlich kumpelhaft mögen.
Vielleicht 'befiehlst' du sehr wenig, kontrollierst dafür aber zu viel?
Wenn du den wirklich starken Verdacht hast, dass es nicht immer lieb gemeint ist und die Kollegen es dir aber nicht ins Gesicht sagen wollen, dann gibt es a) die Möglichkeit, sowas in der Gruppe zu besprechen (Schichtbesprechung o.ä.: "Gibt es irgendwelche Vorschläge, was ich besser machen kann, seid ihr zufrieden mit meiner Arbeit?" - Mit der Erklärung: "Wenn ihr mit mir nicht zufrieden seid, dann spiegelt sich das auch in eurer Leistung wider und bringt uns alle in Schieflage"), b) die Möglichkeit, einen "anonymen Kummerkasten" einzurichten. Klingt wie Babykram, hat aber schon vielen Abteilungen sehr geholfen.
dr_AllCOM3
2016-12-17, 13:39:33
Es ist als Spaß gemeint, im Guten.
Allerdings bist du auch ein wenig Arschloch, wenn du mehr arbeitest als die anderen. Lässt die schlecht aussehen und ist nicht gut fürs Betriebsklima.
Hi,
Ich find das peinlich, aber brauche dazu mal Feedback.
Ich arbeite in einer Firma im Schichtbetrieb und bin in der Hierachie zwischen
Team-Manager und Team, also somit weisungsbefugt gegenüber den anderen Team-Mitlgiedern.
Ich habe ebenso mehr Verpflichtungen aber auch mehr Freiheiten.
Meine Beförderung erfolgte u.a. auf Grund von zusätzlichen Qualifikationen, die nicht direkt mit
dem Aufgabenfeld unser Abteilung zu tun haben, allerdings zusätzliche Möglichkeiten bieten.
Ich bin eher passiv eingestellt und befehlige Kollegen erst mal ungerne, weil ich in den meisten Fällen
davon ausgehe, das diese ihre Aufgaben kennen.
Jedenfalls beobachte ich immer öfter das die Schichtkollegen die nach mir kommen,
mich mit den Worten, sogar 20 minuten vor dem offiziellen Feierabend, nach hause schicken wollen:
"Du kannst abhauen.", "Mach Feierabend.", "Mach dich weg." und ähnliches.
Es soll den Anschein erwecken das es mir im Spaß gesagt wird,
allerdings hört sich für mich eher wie Bevormundung an,
so ungefähr "wir erlauben dir das du jetzt gehen darfst".
Das nervt mich. Seh ich das unnötig so?
Ich mach mir Gedanken, das wenn ich dagegen etwas sage, wird erst mal gesagt,
das es so gar nicht gemeint / lustig gemeint ist und das ich danach erst recht Thema bin.
Danke im Voraus.
Da musst Du mal ein Exempel statuieren, damit dich deine Mitarbeiter wieder ernst nehmen und Angst vor dir haben.
Schaffe ein paar Gelegenheiten um Abmahnungen zu verteilen und Leute zusammenzuscheißen, werde laut, lass die Zeitverträge auslaufen ohne zu verlängern.
Meine Erfahrung, als jemand der das nice guy Gen hat: Wenn Du zu nett zu deinen Untergebenen bist, dann tanzen sie dir irgendwann auf deinem Kopf rum und Du kannst dir einen neuen Job suchen.
Niall
2017-01-16, 20:14:58
Da musst Du mal ein Exempel statuieren, damit dich deine Mitarbeiter wieder ernst nehmen und Angst vor dir haben.
Schaffe ein paar Gelegenheiten um Abmahnungen zu verteilen und Leute zusammenzuscheißen, werde laut, lass die Zeitverträge auslaufen ohne zu verlängern.
:D
Breegalad
2017-01-17, 00:33:47
...
Meine Erfahrung, als jemand der das nice guy Gen hat: Wenn Du zu nett zu deinen Untergebenen bist, dann tanzen sie dir irgendwann auf deinem Kopf rum und Du kannst dir einen neuen Job suchen.
Ich sehe das ähnlich.
Vor den harten Maßnahmen (die so wahrscheinlich von oben nicht gedeckt werden) sollte man erst mal klar machen, wer wen nach Hause schickt, und die Reaktion checken.
Timolol
2017-01-17, 01:24:18
Gerade als Schichtführer sollte man bei der Schichtübergabe i.d.R. dabei sein.
Wir haben hier auch so nen Mr. Nice wo es allen recht machen will. Das funktioniert vlt. in einem gut ausgewogenen Team... Aber hier definitiv nicht.
Alles in allem ist das ein richtiger Arschlochposten wo du dir eh nur gejammer anhören darfst und keine wirklichen Entscheidungen treffen kannst.
Oder irre ich mich?
Was glaubst wieviele das schon an den Nagel gehängt haben?!
Ein Posten wo du dir richtig was rausnehmen kannst wäre dann ein Abteilungsleiter welcher mehrere Teams unter sich hat. So zumindest bei uns.
RoughNeck
2017-01-17, 07:33:05
Kommt halt darauf an.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass es zu 90% nett gemeint ist, da mischt sich das Büro bei uns in der Firma auch nicht ein. (wäre meiner Meinung nach auch Kontraproduktiv, da wir sehr viele erfahrene Arbeiter haben die schon paar Jahre / Jahrzehnte den Job machen). Von Zeit zu Zeit muss man aber auch mal eine Ansage machen, sonst tanzen die einen irgendwann auf der Nase rum.
Durfte ich erst vor kurzem selbst erleben, da wir einen relativ unerfahren Schichtleiter dazu bekommen haben und der auch zuerst zu passiv war und uns Error Händler beauftragte die Arbeiter anzuspornen. Dem habe ich dann mal gesagt wie das hier so abläuft und dass er mal über seinen Schatten springen muss (ist auch eher so der Mr. Nice Guy Typ) und seitdem läuft es spürbar besser, da er jetzt ernster genommen wird.
Wenn du dir nicht sicher bist wie die Kollegen dass meinen, würde ich die einfach mal ansprechen. Ich finde es besser man klärt Missverständnisse sofort, ansonsten kann es schnell mal zu unnötigen Streitigkeiten kommen die das Klima vergiften.
Es ist als Spaß gemeint, im Guten.
Allerdings bist du auch ein wenig Arschloch, wenn du mehr arbeitest als die anderen.
Wenn er Vorgesetzer ist, dann ist es normal, dass er als Letzter geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.