Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme nach Update-Versuch auf Crimson 16.12.1
Hallo zusammen !
Ich habe vor ein paar Tagen ein Update der Crimson-Treiber von 16.11.5 auf 16.12.1 innerhalb der Radeon-Software vorgenommen, seitdem habe ich das Problem, dass meine Grafikkarte nur noch als "Microsoft Basic Display Adapter" angezeigt wird. 2D-Anwendungen gehen ganz ordentlich, alles was 3D ist ist aber unbrauchbar.
Bei der Installation kam der Hinweis "Version 16.40.xxxx bereits installiert", das ist m.E. der 16.11.5, da 16.12.1 "Version 16.50.xxxx" hat.
Nach dem Reboot gingen die Probleme dann los.
Mein System (u.a.):
- Xeon-Prozessor e3 1230 (daher keine interne Grafik)
- Asus R9 290 DirectCU II
- beQuiet StraightPower E9 580 Watt CM
- Windows 10 Pro Version 1511, im Juni 2016 von Windows 7 aktualisiert
- mehrfach Grafiktreiber aktualisiert
- bis zur Installation von 16.12.1 keine Probleme
Ich habe auch folgendes versucht:
- Deinstallation AMD-Software unter Programme/Features
- Display Driver Uninstaller (Safe Mode)
- Admin-Kommando: bcdedit /set pciexpress forcedisable
- Admin-Kommando: shutdown -g -t 0
- Installation 16.11.5 bzw. 16.12.1 von AMD Website
- Grafikkarte aus- und wieder einbauen
- auf Rat von Microsoft: Update auf Anniversary (1607) - schlug fehl, automatischer Rollback
Nach jeder Änderung muss ich das System wieder auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen, da sonst schwarzer Bildschirm direkt vor Login.
Interessant auch:
Eine alte HD6770 wird als solche erkannt, bei Wechsel auf die 290er die selben Probleme.
Wenn ich im Safe Mode boote, wird die R9 290 richtig im Gerätemanager angezeigt, versuchte Treiberinstallation führt zu selben Problemen.
HWInfo zeigt R9 290 richtig an, jedoch mit Memory Clock von 149,5 MHz (autsch).
Hat irgendjemand noch einen Tipp?
Vielleicht Netzteil plötzlich und zufällig während Treiberwechsel mit Schaden?
Grafikkarten-Wechsel angesagt (da Watt-hungrig, aber welche?)?
Ich bin kurz vor einer Windows 10 Neuinstallation, möchte aber nicht wieder in die selben Probleme laufen.
Vielen Dank für jedwede Hilfe/Idee und Grüße aus der 2D-Welt,
Mats
Kartenlehrling
2016-12-17, 19:05:11
Ich habe das gestern bei einer Win10 version gehalbt das mir die abgespeckte runtergeladen wurde,
da sah genauso aus wie bei dir, Installiere die Vollversion mit 500mb.
http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Windows+10+-+64
win10-64bit-radeon-software-crimson-relive-16.12.1-dec7.exe
AMD=Gast
2016-12-17, 19:39:51
Laufen deine USB oder externen Geräte alle wie sie sollen? Welche W10 Version? Update wäre sicher erst Mal die beste Idee.
Mal hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/14106/windows-10-troubleshoot-black-screen-problems
In manchen Fällen können externe Geräte Probleme verursachen. Trennen Sie alle Geräte und schließen Sie diese nacheinander erneut an.
Wenn diese Lösung funktioniert, nach dem Anschließen eines Geräts der Bildschirm jedoch schwarz bleibt, trennen Sie erneut alle Geräte und schließen Sie sie nacheinander wieder an – ausgenommen das Gerät, das das Problem verursacht hat. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Wenn Sie ermitteln können, welches Gerät das Problem verursacht, wenden Sie sich für Support an den Gerätehersteller.
Wenn Sie eine Tastatur angeschlossen haben, versuchen Sie die Reaktivierung des Bildschirms mit dieser Tastenkombination: Drücken Sie* + STRG + UMSCHALT + B
Wenn Sie im Tablet-Modus sind, drücken Sie dreimal gleichzeitig die Taste zur Erhöhung und die Taste zur Verringerung der Lautstärke.
Wenn das Problem durch Trennen der externen Geräte nicht behoben wird, starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus, und befolgen Sie anschließend die nachfolgenden Schritte zur Problembehandlung.
So wechseln Sie in den abgesicherten Modus:
Starten Sie den PC neu. Wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt und wählen „Ein/Aus“. Wählen Sie dann Neu starten aus.
Wählen Sie nach dem Neustart des PCs die Optionen Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten aus. Nach dem Neustart des PCs wird eine Reihe von Optionen angezeigt. Drücken Sie „5“ oder „F5“ für Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern.
Neuinstallieren des Grafikkartentreibers
Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie dann „Geräte-Manager“ aus.
Erweitern Sie die Option Grafikkarte.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie Deinstallieren > OK aus.
Starten Sie den PC neu. Nach dem Neustart wird der Treiber automatisch neu installiert.
Hinweis:
Wenn Sie gerade von Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiert haben, müssen Sie wahrscheinlich einen neuen Grafikkartentreiber für Ihren PC installieren. Suchen Sie auf der Website des PC-Herstellers nach einem Treiber. Wenn keiner verfügbar ist, müssen Sie Windows 8.1 auf Ihrem Computer wiederherstellen und warten, bis ein neuer Treiber veröffentlicht wird.*Wechseln Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung, und wählen Sie unter Zu einem früheren Build zurückkehren die Schaltfläche Erste Schritte.
Beenden der Run Once-Prozesse
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“, und wählen Sie Task-Manager.
Überprüfen Sie die Registerkarten Prozesse und Dienste. Suchen Sie nach allen Instanzen von RunOnce32.exe und RunOnce.exe.
Wenn Sie Instanzen finden, die ausgeführt werden: Markieren Sie diese in Prozesse, und wählen Sie dann Task beenden. Klicken Sie unter Dienste mit der rechten Maustaste auf das Element, und wählen Sie Beenden aus.
Starten Sie den PC neu.
Schnellstart deaktivieren
Wechseln Sie in die Systemsteuerung, und wählen Sie System und Sicherheit > Energieoptionen. Wählen Sie Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll > Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern. Deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren (empfohlen).
Hoher Kontrast deaktivieren
Wenn „Hoher Kontrast“ aktiviert ist, wechseln Sie zu Start > Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Hoher Kontrast und deaktivieren diese Option.
Die 500 MB-Treiber einmal mit allen Komponenten und einmal nur den Bildschirmtreiber installiert.
Nach Neustart spätestens 1 Minute nach Login steht das System mit schwarzem Bildschirm. Zuletzt mit schönen Grafikfehlern.
Bei der Vollinstalltion Fehlermeldung von WattMan.
War einen erneuten Versuch wert.
INDEX75
2016-12-17, 20:36:12
Hast du es mal mit dem Display Driver Uninstaller (DDU) (http://www.wagnardsoft.com/?q=node/134) versucht?
Mach mal dein System damit sauber und installiere danach den neuen Treiber. Oftmals hilft dies.
Wie schauts mit nem Wiederherstellungspunkt vor dem Treiberupdate auf den ReLive aus ?
Eigentlich erstellt Windows automatisch einen bei einer Treiberinstallation. Musste mich dessen auch bedienen, aber ich hatte arge Probleme mit dem Sound.
Ein Upgrade würde ich bei dem ReLive nicht mehr empfehlen, sondern gleich eine saubere Deinstallation mithilfe des DDU im Safe-Mode, und dann das vollständige 500MB-Setupfile drauf.
Kartenlehrling
2016-12-17, 20:40:03
Bei der Vollinstalltion Fehlermeldung von WattMan.
Hast du zufälltig ein Tool installiert zum overlocken oder Boost halten?
Wenn du zb. Afterburner benutzt, "apple overclocking at system startup" De-Aktivieren und
am besten auch Afterburner de-installieren, man kann die neueste version danach wieder installieren.
Da war ich wohl etwas unpräzise, sorry.
- Ursprungs-OS war Windows 7 Pro (vor mehr als 2 Jahren)
- Update auf Windows 10 im Juni 2016, ohne Probleme
- Mehrfach Update Grafiktreiber, stets ohne Probleme
- MSI Afterburner: War zum Zeitpunkt des Wechsels auf 16.12.1 aktiv, mittlerweile deinstalliert
- Probleme erst seit 1 Woche nach Installation 16.12.1
- auch DDU im SafeMode laufen lassen
Eine Verständnisfrage:
Werden irgendwelche Änderungen an der Grafikkarte (Über-/Untertaktung, ..) in deren BIOS u.U. geschrieben oder sind die nur softwareseitig?
dargo
2016-12-18, 14:01:56
Ich hatte auch zuerst Probleme beim Umstieg auf den neuen Treiber, bei mir lags wohl auch MSI Afterburner und DDU (kein Freesync gehabt). Versuche bitte folgendes...
1. Installiere den MSI Afterburner wieder.
2. Im Afterburner die Defaults laden. Den AB am besten auch aus dem Autostart rausnehmen und kein OC-Profil anlegen.
3. Rechner herunterfahren und stromlos machen! Ziehe am besten den Stecker.
4. Rechner wieder hochfahren und den neuen Treiber installieren. Drüber oder Neuinstallation war bei mir egal.
5. Willst du den AB weiter nutzen auf keinen Fall den Wattman aufrufen. Einmal aufgerufen gibt es wieder nur Probleme.
Da war ich wohl etwas unpräzise, sorry.
- MSI Afterburner: War zum Zeitpunkt des Wechsels auf 16.12.1 aktiv,
Eine Verständnisfrage:
Werden irgendwelche Änderungen an der Grafikkarte (Über-/Untertaktung, ..) in deren BIOS u.U. geschrieben oder sind die nur softwareseitig?
das ist das Problem, selbst wenn ab deinstalliert wurde, bleiben die profile erhalten, teile davon stehen in der regsitry.
https://www.youtube.com/watch?v=LzAQkElMtmk
die installation von W10 als W7 upgrade kann genauso zu problemen führen, du schreibst ja weiter oben das m$ dir die anniversary version empfohlen hat, das tun sie nicht nur so, sondern aus gutem grund. das paket liefert auch aktuellere treiber mit, weil andere in der betaphase probleme bereiten haben könnten. zudem garantiert w10 whql zertifizierungen, also durch m$ geprüfte treiber.
welche w10 version ist denn jetzt installiert. vorabversionen können da schon mal probleme bereiten. man kann nicht verlangen das die ihv für zig unterschiedliche versionen treiber zur verfügung stellen.
ich vermute ein ab profil, die karte bekommt wahrscheinlich zu wenig spannung (voltage im idle oder bei systemstart), wattman lässt nur minvoltage werte für eine bestimmte gpu zu, daran wird es liegen. dann spielt der treiber verrückt.
wie lautet denn die fehlermeldung die wattman liefert?
ab schreibt keine werte ins bios, dass kann keine einfache software, da brauchst du dir keine sorgen zu machen.
Nun habe ich
- Afterburner wieder installiert,
- Afterburner-Einstellungen resettet,
- Afterburner deinstalliert,
- Registry und Dateisystem von Afterburner bereinigt
- und es erneut versucht.
=> Installation schlägt erneut fehl (System steht, Uhrzeit auf meiner G15 steht still). Nach Reboot immer noch "Microsoft Basic Display Adapter". Diesmal kam erst keine Fehlermeldung von WattMan (ich erínnere mich aber an "... Standard-Einstellungen ....".
Mein Windows ist zwar Version 1511 (von Windows 7 aktualisiert).
Das Update auf 1607 ist fehlgeschlagen (Rollback, Verlust aller Wiederherstellungspunkte) und ich muss das Update auch mittels O&O ShutUp unterbinden, sonst geht das ganze Spiel von vorne los.
Sofern ich nicht befürchten muss, dass die Grafikkarte im BIOS verdreht ist oder sonst wie etwas abbekommen hat, würde ich das System lieber mit einem frischem Windows 10 1607 komplett neu installieren.
Ich komme ja an alle zu sichernden Dateien ran.
Wenn es aber noch andere Ideen, Tipps oder Bedenken gibt, gerne her damit.
Gruß und Danke an Alle schon mal bis hierhin,
Mats
AMD-Gast
2016-12-19, 22:48:02
Mein Windows ist zwar Version 1511
Threshold 2 (Update 1511 von Windows 10) ist leider dafür bekannt, daß es nicht passende Software einfach löscht. Dazu zählen auch Treiber.
Mache bitte erst den Cleaninstall von Anniversary und führe alle Updates aus. Die Iso kannst Du direkt von Microsoft (https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10) bekommen und damit aus sicherer Quelle.;)
@gast#10
skyrim hat in alten versionen und ohne mod der ini eine ram beschränkung von 2gb. wenn du jetzt enb oder hd mods und vieles mehr installiert hast, reicht das bei höheren auflösungen wohl nicht mehr aus und es gibt den return to desktop bug. sieh dir das mal an, ich kann mir vorstellen das in bestimmten aussenarealen mit vielen mod npcs und sonst zeug was gerendert werden muss mit hohem texturanteil das spiel alle nase lang abstürzt so wie beim schnellreisen? daher läuft es unter 1080p auch stabil. die soundkarte mal sauber zu installieren war jedenfalls eine gute idee. man sollte die treiber schon aktuell halten. wenn du eine originalversion mit dlc von skarim hast, bekommst du die neuste version kostenlos. die läuft ziemlich stabil, auch auf amd. oft ist es auch w10 was einem dazwischen funkt wie amd gast schreibt. guter gastpost. den testmodus muss man aber wieder beenden, sonst zeigt w10 ständig unten rechts im desktop an das er aktiviert ist. auf die unsignierte treiberinstallation hat das keinen einfluss das geht trotzdem.
Nun habe ich Win 10 Pro (1607 = Anniversary) neu installiert, Win-Updates alle drauf.
Bei Installation der Grafiktreiber jedoch die selben Probleme, auch wenn ich ausschließlich den Bildschirmtreiber installiere kommt es während oder kurz nach Installation zum Absturz des Systems, Grafikkarte wird wieder als "Microsoft Basic Display Adapter" angezeigt.
Gilt sowohl für 16.12.2 als auch den alten 16.11.5, natürlich in beiden Fällen Neuinstallation von Win 10.
Grafikkarte wird wieder als "Microsoft Basic Display Adapter" angezeigt.
Welche Speicherbausteine sind verbaut? Die Karte wird defekt sein, Asus typisch mit VRAM Problem aus damalig schlechten Chargen. Würde die Karte mal in RMA geben, wenn es noch geht. Wenn neuere Treiber die Karte nicht mehr erkennen, kann das genau das Problem sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.