Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartphone für "Rentner" und Handy-Tarif
Major J
2017-01-04, 09:11:33
Hallo,
Smartphone
Das ältere Handy meiner Eltern (beide Mitte 60) gibt so langsam den Geist auf und außerdem hat meine Mutter langsam Gefallen an z.B. WhatsApp gefunden. Allerdings sind meine Eltern absolut unerfahren beim Thema "Wisch-Handys" ;)
Ich bin also auf der Suche nach einem gut bedienbaren Smartphone.
Ich hätte hier noch ein funktionsfähiges Motorola Milestone 2:
Wikipedia Link (https://de.wikipedia.org/wiki/Motorola_Milestone#Milestone_2_.2F_Droid_2)
Der Vorteil wäre eine Hardware-Tastatur, die ich damals auch sehr gern verwendet habe zum Schreiben. Nachteil ist das nicht mehr aktuelle Android 2.3 ... ist es überhaupt noch empfehlenswert, das zu verwenden - zwecks Sicherheitslücken etc.?
Anforderungen:
- Auflösung muss nicht zu hoch sein, da auch die Schrift nicht zu klein sein soll (Lesbarkeit)
- Soll gut in der Hand liegen (ultraflache Smartphones sind also NICHT nötig)
- lieber größer als kleiner (wieder Handhabung, Lesbarkeit)
- Qualität der Kamera egal, da meine Eltern eine super Hemdtaschen-Knipse haben
- microSD-Slot wäre schön
- <180 besser <150 €
Tarif
Aktuell haben meine Eltern noch einen alten O2-Tarif ohne Grundgebühr und ohne Internet. Meine Mutter schreibt ab und zu eine SMS oder macht kurze Anrufe... Dieser Tarif würde weiter bestehen bleiben, da er sowieso auf mich läuft.
Da sie dann aber Internet nutzen wollen, halte ich die Zubuchung des Internetpakets auf die 300 MB für 9,99€ in dem alten Tarif für nicht mehr zeitgemäß ... die SMS-Kosten sind auch nicht so toll bei dem Tarif. Außerdem ist die alte SIM-Karte noch eine Mini-SIM ist und passt damit nicht in neuere Smartphones - eine neue (Ersatz-) SIM würde ebenfalls Kosten verursachen.
Ich selbst nutze auf meiner SIM den 300 MB-Tarif für Messenger und gelegentliches Surfen (Bahn-Verbindungen, Navigation, Nachrichten) und das reicht mir völlig.
Ich bin also auf folgenden Tarif gestoßen:
https://www.simplytel.de/tarifuebersicht/tarifdetails/lte-500
- monatlich kündbar (!)
- Internet 500 MB (Datenautomatik auch abstellbar)
- SMS, Telefon-Flat
- Internet-Kosten (z.B. im Ausland) sind wie bei O2 gedeckelt auf 59€ im Monat ... sollte mal durch Herumgefummel am Handy ausversehen die mobilen Daten aktiviert worden sein - ist aber noch nie vorgekommen, möchte meine Eltern aber dennoch vor bösen Überraschungen schützen können - das klappte bisher super mit dem O2-Tarif, da man dort die volle Kontrolle hat.
Gibt es Erfahrungen von euch mit diesem Anbieter? (Simply) Alternativen?
Ich würde den Tarif wieder über mich laufen lassen...
Vielen Dank für eure Vorschläge!
thomasius
2017-01-04, 09:39:21
eher allgemein keine konkreten Empfehlungen:
Meine Eltern standen vor ungefähr 5 Jahren vor dem selben Problem, Anforderungen waren ähnlich. Was sich wirklich gut gemacht hat, war ein Windowshandy, die Kacheln mit den wichtigsten Sachen vorne kam gut an, auf die 2. Seite wo dann alle Programme sind gehen Sie glaub heute immer noch nicht. Die Kacheln sind auch in der Größe veränderbar.
Die Kamera hat im Laufe der Zeit an Bedeutung gewonnen. So, dass meine Mutter in ihrem neuen Handy auch eine bessere Kamera haben wollte um schönere Fotos per whatsapp zu verschicken.
Anbieter haben wir irgendeinen Billiganbieter genommen, was ein Fehler war. Sie beschwert sich dauernd, dass irgendwelche Wanderkollegen whatsapp schicken können und Sie genau immer dann :freak: keinen Empfang hat. Da steht also demnächst auch ein Anbieterwechsel an.
Zum Datenvolumen, was ich ganz interessant fand: Im laufe der Zeit nutzt meine Mutter immer mehr die Internetfunktionen, schaut nach Fahrplänen, liest mal Nachrichten usw, whatsappp ist wahrscheinlich das häufigst genutze Programm. Mein Vater schreibt max einsilbige SMS und telefoniert :freak:
anddill
2017-01-04, 10:00:07
Whatsapp unterstützt keine älteren Android-Versionen mehr, altes Handy ist also keine Option. Die Display-Auflösung hat bei Android nichts mit der Textgröße zu tun, die Android Oberfläche ist generell skaliert. Größe ist hier Trumpf.
Spezielle Senioren-Handys oder Senioren-Launcher sind in Sachen Bedienbarkeit keine große Hilfe, denn spätestens wenn die gewünschte App gestartet ist ist man doch wieder mit der Standardoberfläche konfrontiert. Ein aufgeräumter Homescreen "1" ist eigentlich die sinnvollste Variante.
Was evtl sinnvoll wäre: Dicker Akku damit das Teil auch mal eine Nacht bei vergessenem Laden überlebt und USB-C, da dann der Stecker in beliebiger Lage passt.
Butter
2017-01-04, 10:09:46
Meine Eltern haben beide um die 70 ein Moto G, klappt sehr gut.
Major J
2017-01-04, 10:28:43
eher allgemein keine konkreten Empfehlungen:
Meine Eltern standen vor ungefähr 5 Jahren vor dem selben Problem, Anforderungen waren ähnlich. Was sich wirklich gut gemacht hat, war ein Windowshandy, die Kacheln mit den wichtigsten Sachen vorne kam gut an, auf die 2. Seite wo dann alle Programme sind gehen Sie glaub heute immer noch nicht. Die Kacheln sind auch in der Größe veränderbar.
Da habe ich leider keine Erfahrung. Habe bisher immer Android benutzt und finde das eigentlich auch Bedienerfreundlich. Gerade mein Vater ist seit einiger Zeit ein konsequenter Linux-Nutzer und hat Windows quasi abgeschworen. Meine Mutter benutzt beides ... allerdings auch wirklich nur als "Benutzer"... keine Extrawürste oder Kommandozeilen-Aktionen.
Die Kamera hat im Laufe der Zeit an Bedeutung gewonnen. So, dass meine Mutter in ihrem neuen Handy auch eine bessere Kamera haben wollte um schönere Fotos per whatsapp zu verschicken.
Das ist natürlich ein bestechendes Argument. Leider haben gerade viele günstigere Smartphones schreckliche Kameras (damit sind natürlich nicht die unsäglichen Megapixel gemeint sondern die Qualität der Bilder). :redface:
Anbieter haben wir irgendeinen Billiganbieter genommen, was ein Fehler war. Sie beschwert sich dauernd, dass irgendwelche Wanderkollegen whatsapp schicken können und Sie genau immer dann :freak: keinen Empfang hat. Da steht also demnächst auch ein Anbieterwechsel an.
Das ist leider das Problem. Mit O2 direkt bin ich bisher gut gefahren. Leider kostet dort ein Tarif mit Internet und 24 Monaten Laufzeit mindestens 10€ im Monat. Ohne Laufzeit will O2 sogar 10€ mehr. ... Ich sehe 10€ schon als Obergrenze an. Zumindest ist meine Mutter geduldig und kann das Wanderbild auch später schicken. Aber ich kenne diese Situationen gut. ;)
Zum Datenvolumen, was ich ganz interessant fand: Im laufe der Zeit nutzt meine Mutter immer mehr die Internetfunktionen, schaut nach Fahrplänen, liest mal Nachrichten usw, whatsappp ist wahrscheinlich das häufigst genutze Programm. Mein Vater schreibt max einsilbige SMS und telefoniert :freak: Hier genauso. Bei Simply wären die 1,5 GB auch noch im Budget, aber aktuell wirklich nicht im Fokus. Zumal meine Mutter auch W-LAN zuhause hat und dort viel machen kann.
Whatsapp unterstützt keine älteren Android-Versionen mehr, altes Handy ist also keine Option.
Ok das habe ich "befürchtet".
Die Display-Auflösung hat bei Android nichts mit der Textgröße zu tun, die Android Oberfläche ist generell skaliert. Größe ist hier Trumpf. Ein größeres Handy würde ich da auch eher sehen. Wollte nur betonen, dass die Auflösung nicht hoch sein muss. Ich habe 1280*720 auf 5 Zoll und das hat meine Mutter auch als gut empfunden. Den Unterschied zu 1980x1080 beim Smartphone meiner Frau sieht sie nicht.
Spezielle Senioren-Handys oder Senioren-Launcher sind in Sachen Bedienbarkeit keine große Hilfe, denn spätestens wenn die gewünschte App gestartet ist ist man doch wieder mit der Standardoberfläche konfrontiert. Ein aufgeräumter Homescreen "1" ist eigentlich die sinnvollste Variante.
Das sehe ich auch so. Spezielle Seniorenhandys sind etwas drüber. Das würden sie auch nicht wollen. - Sind wir schon so alt? :biggrin:
Was evtl sinnvoll wäre: Dicker Akku damit das Teil auch mal eine Nacht bei vergessenem Laden überlebt und USB-C, da dann der Stecker in beliebiger Lage passt.
Da werde ich drauf achten.
Meine Eltern haben beide um die 70 ein Moto G, klappt sehr gut.
Das hatte meine Frau auch mal. Das war eigentlich ein tolles Gerät *notiert*
Danke schonmal für die Anregungen! Bitte fortfahren :D
Akkarin
2017-01-04, 10:48:44
Ich sehs auch so wie anddill: Ein möglichst großes, modernes Smartphone sollte es schon sein.
Danach noch die Text und Tastaturgröße ändern, einen übersichtlichen startbildschirm erstellen, und dass ist dann leider alles was man wirklich machen kann.
Malachi
2017-01-04, 11:25:26
Habe den Senioren in meinem Umfeld ein iPhone empfohlen. Seit dem ist Ruhe mit der Fragerei wie was wo funktioniert.
Dazu den GMX/1&1 EUR 6,99 Vertrag. Der ist zwar nicht monatlich kündbar, aber dank 2GB Daten, 200 Minuten und 100 SMS gut abgestimmt.
Keiner der älteren Herrschaften hat das Volumen bis jetzt nur ansatzweise ausgeschöpft.
Ati75
2017-01-04, 11:39:45
Ich habe meiner Mutter mein "altes" LG G2 vermacht. 5,2 Zoll, die Schriften auf groß getrimmt und die Oberfläche so simpel wie möglich gehalten. Kleiner darf es ihrer Meinung nach auch nicht mehr sein. An die Größe vom Display gewöhnt man sich sehr schnell.
Als Tarif habe ich Ihr den Winsim 2GB LTE Tarif gebucht. Bekommt man auch monatlich kündigbar, dann kostet es 9,99 € im Monat. Wenn der O2 Empfang gewährleistet ist, spricht hier nichts dagegen meiner Meinung nach. Hier auf dem Lande bei uns, funktionierts auf jeden Fall bestens.
Major J
2017-01-04, 12:33:28
Als Tarif habe ich Ihr den Winsim 2GB LTE Tarif gebucht. Bekommt man auch monatlich kündigbar, dann kostet es 9,99 € im Monat. Wenn der O2 Empfang gewährleistet ist, spricht hier nichts dagegen meiner Meinung nach. Hier auf dem Lande bei uns, funktionierts auf jeden Fall bestens.
O2-Empfang ist super bei meinen Eltern.
Habe den Senioren in meinem Umfeld ein iPhone empfohlen. Seit dem ist Ruhe mit der Fragerei wie was wo funktioniert.
Dazu den GMX/1&1 EUR 6,99 Vertrag. Der ist zwar nicht monatlich kündbar, aber dank 2GB Daten, 200 Minuten und 100 SMS gut abgestimmt.
Keiner der älteren Herrschaften hat das Volumen bis jetzt nur ansatzweise ausgeschöpft.
Ja die Minuten und SMS würden auch reichen.
iPhone fällt flach zwecks Anschaffungspreis und einer Apple-Verweigerung von vorn herein. ;D
derpinguin
2017-01-04, 12:40:34
Mein Vater nutzt das oneplus three, meine Mutter das samsung s6 Edge. Kommen damit wunderbar zurecht. Schwiegereltern haben iPhone 4 bzw. 5S. Klappt da auch prima.
Major J
2017-01-04, 13:16:57
Die Smartphones die hier genannt werden sind bis auf das Moto G leider alle etwas teuer ...
Eisenoxid
2017-01-04, 14:25:51
Ich werf mal noch das Bq Aquaris X5 (http://geizhals.de/bq-aquaris-x5-16gb-2gb-weiss-silber-a1342539.html?hloc=at&hloc=de) in den Raum.
Das Wileyfox Swift war vor ein paar Wochen noch interessant <120€, scheint aber seit dem teurer geworden zu sein ~160€.
Der Simply-Tarif scheint wirklich gut zu sein wenn man viel telefoniert und nicht sehr viel Datenvolumen braucht. Die Datenautomatik muss man halt abstellen.
Wenn man die Nummer nicht mitnehmen will, bekommt man den auch 5€ günstiger über Amazon:
https://www.amazon.de/Micro-SIM-monatlich-LTE-Internet-Datenautomatik-Telefonie-Flat/dp/B01FSOHHQM/ (hier aber keine 15€-Gutschrift bei Rufnummernmitnahme)
Beim gleichen Anbieter (Drillsch) ist meine Mutter schon länger und es gab nie Probleme. Der Support musste aber auch noch nie in Anspruch genommen werden; k.a. wie hier die Quali ist.
Type_01
2017-01-04, 15:16:33
Ich werfe mal das Lumia 650 in die Runde.
Windows 10, gute Kamera, Kacheloptik leicht einzustellen und zu verwalten und bisher Virenfrei. Preis Leistung ist sehr gut.
Dazu den Fonic Tarif Smart S. Den benutzt meine Frau und sie ist mehr als zufrieden. Monatlich kündbar. Ist das O2 Netz.
Daredevil
2017-01-04, 15:33:37
Windows Phone hat in der Tat ein Interface für 3-Jährige, wenn man es so einstellen möchte.
Mit bebilderten Kacheln auf dem Startscreen für die wichtigsten Nummern usw.
Und die Geräte sind solide und für die Preiskategorie schnell.
Meine Mutti und meine Tante haben jeweils ein L630 und ein L535. Beides ohne Probleme nutzbar. ( Außer, dass sie letztes Jahr auch mal Pokemon Go spielen wollten, da musste ich sie enttäuschen :( )
Empfehlen kann man z.B. das hier https://geizhals.de/microsoft-lumia-540-dual-sim-weiss-a1257589.html
Am besten gehst du mal mit deinen Rentnern in den Media Markt und lässt sie ein wenig damit rumspielen.
Den Tarif kann ich nicht nach vollziehen
Bin auch bei drillisch - winsim
Für 6,99 hast da allnet flat, SMS flat und 2gb Lte
Bin zufrieden
Lande immer um die 500 bis 700mb deswegen stört mich
Die Daten Automatik überhaupt nicht.
Ich hab vorher auch o2 gehabt und mich
Deswegen auch wieder fürs o2 Netz entschieden.
Mr.Bug
2017-01-04, 17:10:41
Ich könnte "Congstar" empfehlen, das Telekom-Tochterunternehmen mit hervorragendem D-Netz.
http://aktion.congstar.de/premium-shopping/
(Mit dem Link gibt es noch 20 ~ 80 € Extra-Guthaben + 50 Euro Gutschrift bei Rufnummermitnahme)
Kannst Dir entweder selbst einen Tarif zusammen basteln oder was vorgefertigtes nehmen. Monatlich kündbar, keine nervigen Werbeanrufe und nie Probleme gehabt. Meinen Eltern in Kombination mit Lumia eingerichtet, alles ok. ;)
Eisenoxid
2017-01-04, 17:14:21
Den Tarif kann ich nicht nach vollziehen
Bin auch bei drillisch - winsim
Für 6,99 hast da allnet flat, SMS flat und 2gb Lte
Das war dann aber irgendeiner Art Aktionsangebot oder mit 24Monaten Laufzeit, da normalerweise der monatlich kündbare 2GB-LTE-Tarif mit Allnet 9,99€/Monat kostet. Für 6-7€/Monat gibts aktuell nur 500MB.
Muss man halt entscheiden wieviel Datenvolumen man benötigt.
Ich könnte "Congstar" empfehlen, das Telekom-Tochterunternehmen mit hervorragendem D-Netz.
Congstar wird leider relativ schnell teuer wenn man mehr Leistungen möchte. Zudem ist kein LTE dabei.
Für "so gut wie nicht Nutzer" imo recht gut, bei etwas mehr Nutzung gibt es mMn. bessere Pakete.
lumines
2017-01-04, 17:14:47
Congstar hat leider kein LTE.
Zergra
2017-01-04, 19:33:56
O2 auch nur wenn du Glück hast, und auf dem Lange ist das selten der Fall.
Gibt doch jetzt auch bei der Telekom einen Prepaid Tarif der relativ günstig ist inkl LTE. Sowas würde ich nehmen. MagentaMobil Start M
Capone2901
2017-01-05, 00:32:00
wenn du schnell bist könnte der Tarif was sein: hier
(https://www.mydealz.de/deals/klarmobil-vodafone-100-freiminuten-100-frei-sms-500-mb-wieder-fur-195-eur-pro-monat-update-924312)
maximum
2017-01-05, 00:43:35
wenn du schnell bist könnte der Tarif was sein: hier
(https://www.mydealz.de/deals/klarmobil-vodafone-100-freiminuten-100-frei-sms-500-mb-wieder-fur-195-eur-pro-monat-update-924312)
Wenn sie wandern gehen brauchen sie über kurz oder lang LTE, UMTS wird mehr und mehr abgeschaltet (ausgebaut sowieso nicht mehr). Das ist keine reine Preisentscheidung.
Michalito
2017-01-05, 01:48:29
Und nach 24 Monaten 9,95..
Major J
2017-01-05, 07:37:54
So ihr Lieben,
ich habe mir das alles überlegt und mir eure Anregungen angeschaut.
Als Handy habe ich mich für das BQ Aquaris X5 entschieden, da es auch noch Android 7 bekommen soll:
Geizhals: BQ Aquaris X5 (https://geizhals.de/bq-aquaris-x5-16gb-2gb-weiss-silber-a1342539.html)
Ich habe selbst ein Wiko Pulp für (damals) 129€ gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Geräte sind von den Daten her ähnlich. Ein Smartphone für mehr als 200€ kommt einfach nicht in Frage.
Als Tarif habe ich den Simply LTE 1500 für 9,99€ statt den LTE 500 für 6,49€ im Monat genommen. Beim LTE 1500 gibt es im Vergleich zum LTE 500 noch 100 Minuten und 100 MB im Ausland oben drauf, was ich auch nicht schlecht finde. Das ist für den Urlaub in Österreich sicher brauchbar. Und die 3,50€ mehr sind mir meine Eltern schon wert. ;)
Heelix01
2017-01-05, 08:58:16
Meine großeltern haben zu Weihnachten ein Huawei P9 lite bekommen. Beide um die 80 und nie mit Smartphone oder PC in Berührung gekommen.
Die die option das UI auf "leichte Bedienung" zu stellen ist das alles relative, das funktioniert wohl bei allen Androide. "Richtige" Renter Geräte braucht man echt nicht.
In der aktuellen test:
https://www.test.de/Seniorenhandy-im-Test-4494276-0/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.