Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikbearbeitung mit dem iPad Pro?


msilver
2017-01-20, 19:20:29
hallo,
ich arbeite derzeit mit dem pc und folgender Programme:
Adobe Fireworks
Adobe Lightroom
Adobe Photoshop

Mehr brauche ich nicht um glücklich zu arbeiten. Nun denke ich darüber nach von Windows weg zu gehen und mir ein iPad Pro 12 Zoll zu kaufen, bin mir aber nicht sicher ob ich dort glücklich werde.

wie sieht das mit Schriftarten aus? kann man diese einfach einfügen? so wie ich das sehe gibt es bisher kein fireworks für das ipad, aber eventuell habt ihr alternativen für mich.

thomas62
2017-01-21, 00:49:11
IPAD Pro
Grafikbearbeitung ! Nicht dein Ernst ?

Dafür ist aber ein MC Book xxxx besser geeignet

msilver
2017-01-21, 10:13:41
Na doch, mit einer Maus sicher sehr gut von der bedienung. Ansich muss die App halt gut sein.

Ein ipad pro soll stärker als ein macbook sein (je nach modell)

Argo Zero
2017-01-21, 10:21:58
Vom Funktionsumfang her gibt es keine vergleichbaren Apps.

Monkey
2017-01-21, 10:30:09
Kauf dir ein Yoga, dreh es um und nutz das wenn du ein Tablet willst.

maximus_hertus
2017-01-21, 10:41:47
iPad Pro = iOS = keine Adobe Programme. Also Finger weg ;)

Warum ein iPad Pro? Willst du mobil sein? Dann nehme das Surface Pro 4.

msilver
2017-01-21, 12:10:36
Wenn ich mir ein windows tablet kaufe lieber ein samsung pro oder acer Switch 12 zoll.

Ich verkaufe die teile sowie das surface und gerade die Samsung und acer modelle trumpfen echt auf. Das surface ist mir zu dick.

Sollte es aber so was werden dann eventuell doch ein macbook mit intel core m prozessor und passiver Kühlung.

Dachte halt das die software auf dem ipad pro bereits weiter ist.

Das acer Switch ist flussigkeits gekühlt mit einem i5 oder i7

PHuV
2017-01-21, 17:34:58
Wo ist Dir das Surface zu dick? :confused: Und wer mit den Programmen, die Du nanntest, vernünftig arbeiten will, gibts wohl (mit Stift) keine Alternativen zum Surface. Welche Modelle von Acer und Samsung meinst Du genau?

Gast
2017-01-21, 18:02:15
http://wacom.com/en-es/products/pen-displays/cintiq-companion-2

Ich glaube er sucht sowas...

TheGamer
2017-01-21, 18:09:50
iPad Pro = iOS = keine Adobe Programme. Also Finger weg ;)

Ab und zu hilft es sich zu informieren bevor man was schreibt.

Adobe Lightroom für iOS ist seit dem letzten Update auf dem Stand der Desktopversion was Bearbeitung angeht. Ich bearbeite mittlerweile recht viele RAWs mit dem iPad

https://www.google.at/search?q=adobe+lightroom+mobile&client=safari&hl=de-at&biw=375&bih=559&prmd=ivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjclvbl3NPRAhVD1xQKHVROCD0Q_AUIBSgB#hl=de-at&tbm=isch&q=adobe+lightroom+mobile

Photoshop gibts auch das ist aber noch nicht ganz so weit.

Lightroom mobile plus iPad Pro gross oder klein plus optional Apple Pencil. Letzteres ist grad noch nochmal eine gewaltige Steigerung

Das wars aber auch denn Photoshop braucht noch ein paar Updates

Argo Zero
2017-01-21, 18:17:49
Die Lightroom App ist mehr ein mobile Addon, wenn man das normale Lightroom benutzt für den PC/MAC.
Vernünftig Katalogisieren und publishen (z.B. Flickr) ist damit nur beschränkt möglich.
Auch nützlich ist die Funktion (kostet afair Geld), dass man das iPad als direktes LiveView nehmen kann beim Shooting.

TheGamer
2017-01-21, 18:37:44
Die Lightroom App ist mehr ein mobile Addon, wenn man das normale Lightroom benutzt für den PC/MAC.
Vernünftig Katalogisieren und publishen (z.B. Flickr) ist damit nur beschränkt möglich.
Auch nützlich ist die Funktion (kostet afair Geld), dass man das iPad als direktes LiveView nehmen kann beim Shooting.

Darum habe ich explizit "bearbeiten" geschrieben. Siehe Text.

Lightroom Mobile kostet Geld bei gewissen Dingen. Zahlt man mit wenn man die Desktopversion kauft

msilver
2017-01-21, 19:22:49
Wo ist Dir das Surface zu dick? :confused: Und wer mit den Programmen, die Du nanntest, vernünftig arbeiten will, gibts wohl (mit Stift) keine Alternativen zum Surface. Welche Modelle von Acer und Samsung meinst Du genau?
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Switch-12-Alpha-SA5-271-56HM-Convertible.167500.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-Tab-Pro-S-W700N-Tablet-2-in-1.164327.0.html

PHuV
2017-01-22, 03:49:23
Nette Teile, die aber alle so nicht die gute Stiftbedienung des Surface haben. Als normales Notebook zum Arbeiten verstehe ich die Alternativen, aber nicht für Deine Zwecke, wenn Du mit Grafik arbeitest. Da sticht das Surface doch noch hervor.

msilver
2017-01-23, 08:50:06
Das acer hat einen stift ;)

Argo Zero
2017-01-23, 08:54:03
Was hast du mit dem Stift vor?
Ohne externes Grafiktablet sind die oftmals einfach nur ein spitzer Finger ohne große Druckunterschiede.

msilver
2017-01-23, 11:00:23
Nichts, ich mal meist und fotografiere es ab und vectorisiere es.

Wollte nur erwähnen das dass acer teil auch nen stift hat.

Grafiktablet ist nichts fuer mich. Ich bin eher der logobauer, flyertyp und jemand der fotos ins rechte licht rückt.

PHuV
2017-01-23, 18:54:08
Das acer hat einen stift ;)
Ja, ist der aber auch so gut wie auf dem Surface? Ich würde an Deiner Stelle das erst mal irgendwo testen. Meiner Meinung nach funktioniert der Stift besser als auf dem Ipad Pro.

mercutio
2017-01-25, 12:11:38
Nichts, ich mal meist und fotografiere es ab und vectorisiere es.

Wollte nur erwähnen das dass acer teil auch nen stift hat.

Grafiktablet ist nichts fuer mich. Ich bin eher der logobauer, flyertyp und jemand der fotos ins rechte licht rückt.

Also ich bin da skeptisch: Kann iOS ein Colormanagement System bieten?
Kann man also Farbprofile installieren und simulieren lassen?
Für Photoshop und Lightroom imho unabdingbar.

Ich stelle es mir jetzt auch nicht vergnüglich vor, DIN A4 Flyer auf einem 12" Display bearbeiten zu müssen, dazu noch mit unpräziser Touchsteuerung. Mit nem Wacom-Board konnte ich mich auch nach mehrwöchigem Test nicht wirklich anfreunden. Ist halt persönlicher Geschmack...
Direkt auf das Display mit nem Stift zeichnen stelle ich mir schon interessant vor, das Surface ist mir aber zu teuer.

Was Schriften angeht: Postscript Schriftarten sind nicht von Windows nach Mac kompatibel, da gibt es aber Tools zum Umwandeln. Habe ich selber vor Jahren gemacht von Mac -> Windows.
Opentype Schriften dagegen sind untereinander austauschbar.
TrueType Schriften sind wieder nicht austauschbar.

Was iOS angeht... keine Ahnung. Ich würde mal raten, dass das kein Font-Management hat...

Mr Power
2017-01-25, 13:35:05
Was Fonts auf iOS betrifft: https://itunes.apple.com/de/app/anyfont/id821560738?mt=8

Hiermit kann man beliebige Fonts installieren, auf die andere Apps dann Zugriff haben. Die Bewertungen sind sehr gut, sollte also funktionieren.

Lightroom Mobile für iOS ist inzwischen sehr gut. Einige Funktionen des Desktop-Pendants fehlen noch, Adobe will diese aber sukzessive nachreichen. Mit Stift und iPad Pro sollte Bildbearbeitung auf Reisen damit sehr gut gehen. Schau mal dieses Video von Elia Locardi an, der das für Adobe mal ausprobiert hat: https://petapixel.com/2016/09/01/pro-photographers-raw-workflow-lightroom-mobile/

Ich selbst nutze dafür ein 2016er 12" MacBook m5. Damit laufen sowohl Lightroom als auch Photoshop gut bis sehr gut - auf Reisen auf jeden Fall ausreichend. Selbst Final Cut läuft gut.