PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win10 Startabruch im Ladescreen


krissbee
2017-02-14, 17:23:12
Hallo 3dcenter Com,

ich habe da ein kleines Problem das ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe für meinen Schwiegervater einen Rechner zusammengestellt.

I5 6600 3.3ghz
32 gb Corsair Speicher
Gigabyte MOBO
GTX 1050 ti
120 gb Samsung SSD
3 tb WD Festplatte
Win 10 64bit

Das Problem wenn der Rechner via Powerbutton gestartet wird, schaltet er im Win-Ladesrceen wieder aus, beim direkten nächsten Start via Powerbutton startet er einwandfei. Neustart aus Windows funktioniert ohne Probleme.

Der Rechner läuft sonst ohne Probleme bei Video/Foto Bearbeitung. Sämtliche Laufwerke werden unter Windows oder Bios erkannt.

Vielen Dank für die Hilfe

mfg

exzentrik
2017-02-14, 18:48:55
Ein Bekannter hat ein ähnliches Problem mit seinem Skylake-System (ASUS B150 Pro). Netzteil, RAM, SSD und Grafikkarte haben wir als Ursache schon ausgeschlossen. Bleibt eigentlich nur noch ein defektes Bauteil auf dem Board oder ein BIOS-Problem, wobei bisherige BIOS-Updates keine Abhilfe brachten.

Bei ihm ist es auch so, dass das beschriebene Problem nur auftritt, wenn der PC längere Zeit vom Strom getrennt war. Nach dem fehlerbedingten Neustart läuft das System astrein, auch in fordernden Spielen etc.

Ich wollte dazu auch schon einen Thread hier erstellt haben. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee oder weiß sogar konkret, woran es liegt.

qiller
2017-02-14, 22:59:56
Schnellstart mal ausgemacht?

thomas62
2017-02-15, 00:34:44
War da nicht was mit GIGABYTE MAINBOARDS ? Doppelter Start.

exzentrik
2017-02-15, 09:28:41
Schnellstart mal ausgemacht?

Im Falle meines Bekannten ja.

Übrigens: Geht man kurz nach dem PC-Start ins BIOS, verweilt dort ein paar Minuten und startet dann Windows 10, kommt der Fehler nicht.

krissbee
2017-02-15, 09:39:26
Systemschnellstart war es, es hat geklappt, vielen Dank für die Hilfe.

mfg