Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Alle Windows 10 Apps deinstallieren zu empfehlen ?


Bullz
2017-03-24, 09:34:30
Regulär ohne Tool kann man mit Rechtsklick -> Deinstallieren schon ein paar deinstallieren aber eben nicht alle

Hi, bin auf den Windows 10 App Remover gestossen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Apps_entfernen_deinstallieren

Dort wird aber gewarnt alle Apps zu installieren da es passieren kann das das Startmenü nicht mehr geht und solche Scherze.

Verwende nur google dienste online und vl als App den Taschenrechner aber das wars. Muss ich nun Angst haben wenn ich alle Apps deinstalliere ?

SOL
2017-03-24, 18:05:05
Was versprichst du dir davon? 500MB mehr freien Speicherplatz? Apps, die man nicht deinstallieren kann, einfach links liegen lassen und gut ist. Machst du das auch bei den verschiedensten Programmen, die schon seit Ewigkeiten z.B. unter "Windows-Zubehör" mitgeliefert werden? Weil die nutze ich zum größten Teil genauso wenig, wie diverse Apps. Daran gedacht, diese zu deinstallieren, habe ich aber ehrlich gesagt noch nie.

gixe
2017-03-24, 21:35:04
Apps übers Startmenü deinstallieren löscht sie nicht von der Festplatte sondern entfernt nur die Verknüpfung für den jeweiligen Benutzer.
Die meisten Tools welche die Apps restlos entfernen sollen funktionieren nicht mehr richtig, selbst die Methoden über Powershell löschen bei der 1607 Version nicht alles.
Das mit dem Startmenü unbrauchbar machen klappt aber durch die "restlose" Deinstallation recht zuverlässig :freak:
Die Apps belegen um die 1-2 GB Festplattenplatz, hängt davon ab was alles dem User untergejubelt wird(Facebook, Twitter, Minecraft, Candycrush usw. variiert wohl je Installation)

Leonidas
2017-03-25, 12:34:57
Machst du das auch bei den verschiedensten Programmen, die schon seit Ewigkeiten z.B. unter "Windows-Zubehör" mitgeliefert werden?


Ist das zweite, was nach einer Windows-Neuinstallation getan wird.


Apps übers Startmenü deinstallieren löscht sie nicht von der Festplatte sondern entfernt nur die Verknüpfung für den jeweiligen Benutzer.
Die meisten Tools welche die Apps restlos entfernen sollen funktionieren nicht mehr richtig, selbst die Methoden über Powershell löschen bei der 1607 Version nicht alles.



... was eine heftige Frechheit seitens Microsoft ist. Denen sollte man eigentlich durchgehend "Einlauf 1.0" installieren.

Dabei spielen rationale Argumente wie Festplattenplatz ist ausreichend vorhanden, m.M.n. keine echte Rolle. Man darf auf einem Windows bestehen, wo man sich seine Software selber aussuchen darf.

Aber das eigentliche Problem ist ja, das dies von MS gar nicht mehr wirklich vorgesehen ist. Damit schießt sich MS m.M.n. ganz automatisch als ernstzunehmender Anbieter ab.

lumines
2017-03-25, 12:52:14
Dabei spielen rationale Argumente wie Festplattenplatz ist ausreichend vorhanden, m.M.n. keine echte Rolle. Man darf auf einem Windows bestehen, wo man sich seine Software selber aussuchen darf.

Konnte man doch noch nie. Ich habe noch nie ein Windows ohne GUI gesehen.

Man kann die vorinstallierten Apps nicht entfernen, weil Windows sonst nicht selbst seine Integrität prüfen könnte. Signierte Systemimages oder Partitionen harmonieren leider nicht so gut mit einem modularen Aufbau.

Bei iOS und Android kann man deshalb auch nicht so einfach Apps aus der Systempartition entfernen.

IceKillFX57
2017-03-25, 13:35:04
Windows 10 IoT Core

cat
2017-03-25, 14:29:17
powershell als admin:
Get-AppxPackage -allusers | Remove-AppxPackage

Es bleiben im Taskmanager unter App-Verlauf nur:
- Edge
- Cortana
- Support kontaktieren
- Verbinden

http://www.askvg.com/guide-how-to-remove-all-built-in-apps-in-windows-10/
__________________________________________________
Rückgängig so:


PART 2: Reinstall All Built-in Apps in Windows 10

If you want, you can reinstall all built-in modern apps in a single step using following command:

Get-AppxPackage -allusers | foreach {Add-AppxPackage -register "$($_.InstallLocation)\appxmanifest.xml" -DisableDevelopmentMode}

http://www.askvg.com/guide-how-to-reinstall-all-default-built-in-apps-in-windows-10/

Darkman.X
2017-03-25, 16:56:49
Die Frage ist ja, ob das Entfernen der nicht-entfernbarten Apps Probleme verursachen kann? Manche Apps verlassen sich vielleicht auf das Vorhandensein anderer, immer vorhandene Apps?!

Ich schreibe es nur, weil mir spontan die Store-Version von "Fallout Shelter" einfällt. In den Bewertungen berichten sehr viele von Abstürzen direkt beim Start. Die Version direkt von bethesda.net soll wohl nicht solche Probleme machen. Da frage ich mich auch immer, wie viele dieser Leute ihr Windows "optimiert" haben und deshalb die App sofort abstürzt?! (z.B. mit der Deinstallation der XBox-App).

Andererseits, wer nie vorhat irgendeine App aus dem Store herunterzuladen, der braucht sich dann keine Gedanken machen.

Döner-Ente
2017-03-25, 17:08:41
Dabei spielen rationale Argumente wie Festplattenplatz ist ausreichend vorhanden, m.M.n. keine echte Rolle.

Wenn rationale Argumente keine Rolle spielen sollen, welche denn dann ?

Ich würds ja verstehen, wenn es hier um das Deinstallieren von Apps geht, die einem im Alltag ungefragt und aufdringlich im Handwerk rumpfuschen oder ähnliche Dinge, wie manchmal Herstellersoftware auf Laptops.

Aber für krampfhaftes Löschen von Apps und Programmen, die einem spätestens nach gelöschter Startmenüverknüpfung nirgendwo mehr vors Auge springen..tut mir leid, aber rumpelstilzchenhaftes "ICH WILL DAS ABER SO" ist kein Argument.

Fusion_Power
2017-03-25, 17:20:15
Welche kann man denn problemlos entfernen, bzw drauf verzichten? Mir gehts nur umdie Vermeidung unnötiger Apop-Updates wegen schmalem Internet. Sowas wie "Feedback Hub" oder "Kamera" oder "OneNote" braucht man sicher nicht, nehme ich an.

Joe
2017-03-25, 21:38:32
Hab letztens ne 10 Enterprise N LTSB (N = Nackt) installiert.
Muss sagen, hat mir ziemlich gut gefallen, wie hart das kastriert ist.
Kein Store, keine Apps, kein Edge, kein Media Player. Das einzige was ich wirklich vermisst hab war die Photo App, weil man sonst Bilder nur in Paint betrachten kann.

exzentrik
2017-03-25, 22:15:36
Welche kann man denn problemlos entfernen, bzw drauf verzichten? Mir gehts nur umdie Vermeidung unnötiger Apop-Updates wegen schmalem Internet. Sowas wie "Feedback Hub" oder "Kamera" oder "OneNote" braucht man sicher nicht, nehme ich an.

Alles, was du über "Einstellungen -> System -> Apps & Features" entfernen kannst. Bei manchen Apps ist "Deinstallieren" ausgegraut. Die sollte man dann besser in Ruhe lassen. Danach unter "Datenschutz -> Hintergrund-Apps" alles auf Aus stellen(, was man nicht ständig im Hintergrund haben und automatisch aktualisieren lassen will).

Leonidas
2017-03-26, 05:26:29
Hab letztens ne 10 Enterprise N LTSB (N = Nackt) installiert.
Muss sagen, hat mir ziemlich gut gefallen, wie hart das kastriert ist..


:up:

Guter Hinweis.

IceKillFX57
2017-03-26, 09:19:27
Mal geschaut ob man nicht den alten Betrachter aktivieren kann? Ging ja per Regestry unter W10 auch. Ich mag den neuen aus W10 nicht.

SOL
2017-03-26, 21:52:11
:up:

Guter Hinweis.

Und für die meisten wohl nur illegal realisierbar. Aber jedem das Seine. So ein Aufriss wegen ein paar Apps...

Darkman.X
2017-03-26, 22:30:36
Manche sind halt Ordnungs"fanatiker". Einige wollen die HDDs immer perfekt defragmentiert haben, alle Netzwerk-Endgeräte müssen einem genauen IP-Adressen-Plan folgen, jeder "unnötige" Windows-Dienst muss deaktiviert werden usw. Und jetzt kommen halt auch die Apps mit dazu.

Kenne ich selber von mir von früher. Heute bin ich bei den meisten Dingen entspannter. Soll halt jeder das tun, was ihn glücklich macht. Nervig wird es nur, wenn es dann zu Problemen kommt und diese Leute die Schuld nicht in ihren "Optimierungen" sehen können/wollen.

Michamel2k
2017-03-28, 14:57:33
Manche sind halt Ordnungs"fanatiker". Einige wollen ...

BlaBlaBla.
Ich habe zwar noch nicht alle Apps gekillt; es gibt aber durchaus sehr viele Momente, wo ich es würde.

Wozu braucht jedes kleine ScheißApp Zugriff auf Kontakte, WebCam und dergleichen?
Warum kann der StandardmediaplayerApp keine (TXT-)M3Us einlesen - nötigt mir aber den Musikstore auf. Und rein zufälligerweise soll ich bei MS genau die Musik kaufen, die der Player nicht per M3U von meiner Festplatte aufrufen kann.

Gibt noch mehr Gründe, warum ich die ganzen DrecksApps nicht haben will. :mad:

lumines
2017-03-28, 15:01:15
Wozu braucht jedes kleine ScheißApp Zugriff auf Kontakte, WebCam und dergleichen?

Weil es ihr sonst verboten wird. Im Gegensatz zu alten Desktop-Anwendungen hast du da immerhin die Wahl, während das damals Alles-oder-Nichts war. ;)

Die Anwendungen mussten nicht nach Zugriff auf deine Kontakte oder die Webcam fragen. Sie haben es einfach so gemacht.

d2kx
2017-03-28, 17:24:43
Die Frage ist ja, ob das Entfernen der nicht-entfernbarten Apps Probleme verursachen kann? Manche Apps verlassen sich vielleicht auf das Vorhandensein anderer, immer vorhandene Apps?!

So ist es. Natürlich kann man einige vorinstallierte Apps entfernen, aber wenn das bei anderen nur über Umwege möglich ist, ist das ein gutes Zeichen, dass man einen Fehler macht. Gerade bei wichtigen Bestandteilen wie Microsoft Edge.

Welche kann man denn problemlos entfernen, bzw drauf verzichten? Mir gehts nur umdie Vermeidung unnötiger Apop-Updates wegen schmalem Internet. Sowas wie "Feedback Hub" oder "Kamera" oder "OneNote" braucht man sicher nicht, nehme ich an.

->

Alles, was du über "Einstellungen -> System -> Apps & Features" entfernen kannst. Bei manchen Apps ist "Deinstallieren" ausgegraut. Die sollte man dann besser in Ruhe lassen. Danach unter "Datenschutz -> Hintergrund-Apps" alles auf Aus stellen(, was man nicht ständig im Hintergrund haben und automatisch aktualisieren lassen will).

Richtig.

BlaBlaBla.
Ich habe zwar noch nicht alle Apps gekillt; es gibt aber durchaus sehr viele Momente, wo ich es würde.

Wozu braucht jedes kleine ScheißApp Zugriff auf Kontakte, WebCam und dergleichen?

Gibt noch mehr Gründe, warum ich die ganzen DrecksApps nicht haben will. :mad:

Das Problem mit klassischen Win32 Desktop-Apps, wie es sie seit Jahrzehnten gibt, ist, dass sie grundsätzlich alles dürfen, wenn sie erst einmal installiert sind. Einer der Hauptgründe, weshalb UWP-Apps eingeführt wurden, ist genau dieses Problem; damit Apps nur noch eingeschränkte Rechte besitzen.

Warum kann der StandardmediaplayerApp keine (TXT-)M3Us einlesen - nötigt mir aber den Musikstore auf. Und rein zufälligerweise soll ich bei MS genau die Musik kaufen, die der Player nicht per M3U von meiner Festplatte aufrufen kann.

http://i.imgur.com/Pbt4lux.png

Zergra
2017-03-28, 17:30:34
Hab letztens ne 10 Enterprise N LTSB (N = Nackt) installiert.
Muss sagen, hat mir ziemlich gut gefallen, wie hart das kastriert ist.
Kein Store, keine Apps, kein Edge, kein Media Player. Das einzige was ich wirklich vermisst hab war die Photo App, weil man sonst Bilder nur in Paint betrachten kann.
Danke, wäre noch was für mein Tablet. Apps und Co benutze ich da eh nicht, und durch Touch und Stift bin ich Quasi zu Win10 gezwungen :eek: .
Habe zwar alle Apps und Systemteile versucht zu deaktivieren sowie die Hostfiles anzupassen aber irgendwie schmeckt mir das noch nicht zu 100%.