Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alten PC aufrüsten
perryle
2017-04-07, 21:47:42
Hallo zusammen,
ich würde gern meinen alten PC ein wenig aufrüsten, da einige Dinge mit doch mittlerweile zu behäbig gehen (Entpacken, Websiten laden). Gezockt wird nicht, es ist ein reiner Internet- und Office-PC. 
Ich hätte an eine gebrauchte CPU, 4 GB mehr RAM und ggf. eine SSD gedacht. Mehr als 80-100€ will ich aber eigentlich nicht ausgeben. Was meint Ihr? 
DMI Baseboard		
	vendor			ASRock
	model			B75M-DGS
	revision		unknown
	serial			unknown
DMI System Enclosure		
	manufacturer		To Be Filled By O.E.M.
	chassis type		Desktop
	chassis serial		To Be Filled By O.E.M.
DMI Extension Slot		
	designation		PCIE1
	type			A5
	populated		no
DMI Extension Slot		
	designation		PCIE2
	type			A5
	populated		no
DMI OEM Strings		
	string[0]		To Be Filled By O.E.M.
DMI Physical Memory Array		
	location		Motherboard
	usage			System Memory
	correction		None
	max capacity		16384 MBytes
	max# of devices		2
DMI Processor		
	manufacturer		Intel(R) Corporation
	model			Intel(R) Pentium(R) CPU G2020 @ 2.90GHz
	clock speed		2900.0 MHz
	FSB speed		100.0 MHz
	multiplier		29.0x
DMI Memory Device		
	designation		ChannelA-DIMM0
	format			DIMM
	type			unknown
	total width		64 bits
	data width		64 bits
	size			4096 MBytes
Eine Auflistung der vorhandenen Hardware ist für eine Beratung notwendig. oops hab den spoiler übersehen. Ich würde die Reihenfolge Prozessor -> Speicher - SSD empfehlen.
Michalito
2017-04-07, 23:10:31
Dein Plan ist gut, aber das Budget zu klein. Dein Prozessor bringt, mir Glück noch 10€ in der Bucht, ein i5 2400 oder so, bloss keinen durchgenudelten k, kostet um die 40€, einen i3 2xxx habe ich sogar hier. Ram um die 20 bis 30€. Und die SSD mal schnell 70€+. Ich würde da nix unter 240 GB kaufen.
seba86
2017-04-08, 01:42:20
Erstmal NUR SSD, dann weiterschauen...ich glaube unter 3.5 Ghz wird man das CPU-Upgrade gerade 0 merken.
Diverse Webseiten ruckeln merkbar auch bei mir mit nem i5 4440 (3.3 Ghz Turbo)...
Screemer
2017-04-08, 09:04:05
Ich denke auch, dass du unter nem 4 Kerner keinen schnitt machst. Als erstes würde ich auch zu ner SSD raten. Wenn ich das richtig sehe, dann ist nur 1 Riegel mit 4gb verbaut. Sollte dem wirklich so sein, dann auf jeden Fall auch noch 4gb RAM zur SSD. Das sollte schon einen merklichen boost an fluptizität bringen.
Mortalvision
2017-04-08, 09:28:15
Welches Betriebssystem?
Eine Auflistung der vorhandenen Hardware ist für eine Beratung notwendig. oops hab den spoiler übersehen. Ich würde die Reihenfolge Prozessor -> Speicher - SSD empfehlen.
ich würde genau die umgekehrte Reihenfolge empfehlen:D
SSD, evtl gebrauchten 4 GB - Riegel (am besten genau den gleichen, wie den vorhandenen) und dann für eine günstige gebrauchte 4-Kern-CPU auf die Lauer legen
ich würde genau die umgekehrte Reihenfolge empfehlen:D
SSD, evtl gebrauchten 4 GB - Riegel (am besten genau den gleichen, wie den vorhandenen) und dann für eine günstige gebrauchte 4-Kern-CPU auf die Lauer legen
Würde ich genau so unterstützen!
Gerade beim aufrüsten alter Laptops in der Familie 
Hat sich gezeigt das aufrüsten von hdd auf  ssd schon mal den größten spürbaren Unterschied macht 
Ein 2. RAM Riegel ist auch nicht zu verachten.
Dabei geht's nicht um die Speicher Menge 
Sondern eher um dualchannel.
Vor allem bei Nutzung einer igp 
CPU würde ich erstmal ganz hinten anstellen
Warum soll das Laden der Internetseiten durch eine SSD schneller werden? Und Entpacken ist eh CPU lästig. Eine SSD beschleunigt das Starten des BS und der Programme.
Es geht eher um die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit 
Der gesammt Vorteil einer ssd überwiegt 
Meiner Meinung nach den Vorteil einzelner 
Disziplinen die von einer schnelleren CPU profitieren erheblich.
Dualchannel beim RAM hilft der CPU im übrigen aber auch.
Deswegen würde ich die CPU halt hinten anstellen.
Hab jetzt in der Familie ne ganze Hand voll alte Möhren 
Aufgerüstet... alles so Pentium Dual Core oder alte Athlon x2 Dinger.
Die CPU konnte Strets bleiben weil die Leute zufrieden waren dann.
Ssd und RAM ergibt gefühlt einen neuen Rechner 
Und das haben mir eig fast alle gesagt die es erlebt haben.
Meine Begründung dazu war das der neue Rechner 
Vermutlich nicht mal ne ssd hätte ;)
seba86
2017-04-08, 15:53:44
Ich schließe mich den anderen an, d.h. SSD > schauen obs reicht > RAM > schauen obs reicht > HDD.
Wobei beim Surfen wirklich der Prozessor ausschlaggebend ist: Die Webseiten-Geschwindigkeit des 4440 mit lahmer HDD ist deutlich schneller als die des C2D 2.4Ghz mit SSD. Wobei letzteres noch sehr erträglich ist bzw. noch produktiv nutzen kann. Äußerst sich meistens nur, dass man bei letzterem den Aufbau mitbekommt.
EDIT: Ist eigentlich immer des P/L... wenn die CPU natürlich nur ein Bruchteil einer SSD kosten würde, dann CPU.
Wobei 4 GB für Office immer noch weit mehr als ausreichend sind. Die Spitze ist meistens so um die 2.5 bis 3 GB Verbrauch afaik, während selbst bei 16GB Rechner es meist um die 1.5 bis 2.5 GB rumpendelt (zugegebenermaßen optimiert).
Marshall
2017-04-11, 21:01:40
Hey,
du könntest kurz den Test auf http://www.userbenchmark.com machen und dann das Ergebnis posten. Würde auf jeden Fall nen zweiten 4GB Riegel deines Typs bei eBay ersteigern (~10€). Schau mal die genaue Bezeichnung bei CPU-Z nach unter SPD->Part number und natürlich ob du einen 4GB Riegel oder mehrere kleiner hast natürlich.
Schrotti
2017-04-11, 21:16:53
So etwas hier -> https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-7010-tower-core-i3-3220-3-30-ghz/
Ne GTX 1050 Ti oder RX 460 dazu und gut ist.
Marshall
2017-04-11, 21:18:59
So etwas hier -> https://www.esm-computer.de/dell-optiplex-7010-tower-core-i3-3220-3-30-ghz/
Ne GTX 1050 Ti oder RX 460 dazu und gut ist.
Hey, er will max 100€ ausgeben. Außerdem nur 4GB ;) damit komme ich nicht aus (bin wohl auch ein ziemlicher Tab-Messie).
burninghey
2017-04-11, 22:27:37
Was auch sehr helfen kann: anderer Browser. Ich hab z.b. Opera weil sehr fix auch bei hunderten von offenen Tabs, und zwar auch noch wenn der Browser mit 100+ geöffneten Tabs gestartet wird.
Zur Hardware: SSD SSD SSD. Die beschleunigt jede alte Möhre um ein Vielfaches.
perryle
2017-04-14, 10:32:18
Vielen Dank für die Hilfe. Was meint Ihr, SSD neu kaufen oder geht da auch eine Gebrauchte? Der RAM ist in der Tat nur ein Riegel. Leider sind die Preise auf dem Gebrauchtmarkt ziemlich gesalzen. OS ist übrigen Win10.
Schrotti
2017-04-14, 10:45:03
Die SSD Preise haben auch ganz schön angezogen. Wenn du günstig an eine gebrauchte SSD ran kommst warum nicht.
Marshall
2017-04-14, 23:24:18
Ich denke sollte kein Problem sein. Gibt ja bestimmt paar die mehr Speicherplatz brauchen und dann ihr 128GB Platten verkaufen.
Versuch eine zu kriegen wo noch paar Monate Garantie drauf sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.