PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - 1:1 Kopie der Datenplatte mit Windows Boardmittel


nonharderware
2017-05-02, 17:17:39
Hallo!

Die Daten-HDD (Spieleinstallationen und unwichtigere Programm) soll 1:1 auf eine neue, größere kopiert werden. Die Platte ist mittels IRST um einen 60GB SSD Cache erweitert - was mir aber egal ist.
Sollte der zusammenbrechen initialisiere ich es neu.

Backup gibt es auch davon.

Also wie kopiere ich alles?
Ich nehme an xcopy - nur welche Schalter damit eine 1:1 Kopie der Daten (nicht der Partitionsgröße) entsteht?

Danke!!

NaToll
2017-05-02, 19:22:54
Hallo antiprodukt,

du hast nun nicht dazu geschrieben, welches Windows du benutzt, unter Win7 habe ich zum robusten Kopieren
größerer Datenmengen RoboCopy genutzt - Jetzt unter Linux rsync ^^

Eine einfache Spiegelung der Daten könntest du dann z. B. erreichen mit:
robocopy D:\TolleSpiele E:\TolleSpiele /MIR
Optional noch /V ergänzen, um den Vorgang mit zu verfolgen ;)

Alle verfügbaren Parameter erhältst du mit:
robocopy /?

Geht dir ja nur um das fehlerfreie Kopieren dieser ganzen Verzeichnisstrukturen, richtig? Dann sollte das passen.
Ansonsten hat ggf. noch jemand andere Vorschläge ...


mit freundlichen Grüßen
NaToll

nonharderware
2017-05-02, 19:37:54
Dankeschön!

Es geht um Win 10 und ich habe es im Präfix des Themas gewählt.
Sorry, hätte es noch in meine Frage explizit schreiben sollen.

Und ja, es geht eimfach darum die Platte zu tauschen ohne alle Spiele neu laden zu müssen. :wink:

exxo
2017-05-02, 20:27:09
Ich würde auch Robocopy empfehlen, da ich damit bisher auch mit sehr großen Datenmengen keine Probleme hatte.

Die Kommandozeile von NaToll incl. /V Paramter macht genau das was du vor hast.

Wer lieber mit einem GUI arbeitet kann auch Terracopy nehmen. Angeblich soll Terracopy schneller sein als die Windows Kopierfunktion. Ich habe es bis Windows 10 verwendet weil man den Kopiervorgang pausieren konnte, was Win 10 mittlerweile auch bietet. Weiterhin bietet Terracopy die Möglichkeit gesperrte Dateien zu kopieren.

PHuV
2017-05-09, 13:30:09
Ich kopiere in Windows immer mit dem Explorer terabyteweise, und das klappt auch. Ansonsten Totalcommander und Co.

Exxtreme
2017-05-09, 13:41:21
Bei zu langen Ordner-Pfaden steigt der Explorer leider aus. Robocopy ist IMHO ganz OK auch wenn es bissl komplex ist und man viel kaputt machen kann.

PHuV
2017-05-15, 17:59:05
Bei zu langen Ordner-Pfaden steigt der Explorer leider aus.
Das tun aber dann so ziemlich alle Programme hier, oder? Zumindest TotalCommander und selbst das cp in der cygwin-Shell mosern rum.