PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 4. Mai 2017


Leonidas
2017-05-05, 13:08:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-4-mai-2017

Gastd
2017-05-05, 13:55:17
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-4-mai-2017

Der Grund wieso viele Spiele unter Linux langsamer sind ist billige Ports. Die meisten Linux Ports verwenden einen Wrapper von DirectX auf OpebGL. Die Spiele die nativ mit OpebGL oder Vulkan arbeiten laufen gleich schnell. Die Spiele werden üblicherweise auch nicht vom Spieleentwickler selbst auf Linux portiert sondern von einem externen Dienstleister z.B. Feral.

Iscaran
2017-05-05, 14:02:36
Insbesondere unsere frühere Progonose, im Jahr 2017 würden DirectX 12 & Vulkan bei bereits knapp der Hälfte aller Spiele-Neuerscheinungen genutzt werden, wird sich kaum noch halten lassen ...


Versteh ich nicht wie du zu dem Schluß kommst.

Im Hardware.fr Testrun sind 21 Games - davon 6 DX12 und 15 DX11.
=>
29% DX12
71% DX11

In deinem alten Plot sind wir bei anfang 2017 bei >20% DX12. In deiner Vorhersage hast du für 2017 45/55 angenommen....aber das kann bis Jahresende ja noch werden...schließlich ist der Wert ja ein postulierter Mittelwert.

Außerdem muss man eher die Frage stellen wieviele "NEUE Game" releases sind denn DX12-fähig und wieviele haben per Se nur DX11.

Denke die DX12 Adaptationsrate bei so einer Studie ist bereits VIEL höher als 50%. Welches neu erscheinende (oder in 2017 erschienene) Game hat denn in der Regel noch nicht DX12 zumindest als "option" mitenthalten ?

EDIT: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_DirectX_12_support

=> fast jeder Major release 2016 war bereits DX12 optional. 2017 wird bestimmt noch besser. mit den ersten DX12 ONLY games.

Mangel76
2017-05-05, 14:36:00
Mir fällt da gerade was auf: Bei RotTR und Total War: Warhammer sind beide GPUs in Medium-Einstellungen gleich auf, in Ultra-Einstellungen ist die 1060 aber weit(!!!) voraus? Welche Effekte bremsen die RX480 denn da so stark? Ist das wieder so ein NVIDIA-Kram? Zu hohe Tesselation? Oder gibt es da andere Gründe?

Bei AotS ist es komischerweise genau umgekehrt, allerdings nur in FullHD: mit Medium-Einstellungen ist die 1060 deutlich vorn. Bei Ultra-Einstellungen und in höheren Auflösungen liegen beide in etwa gleich auf. Wie kommt denn so etwas? Vor allem, weil dieser Effekt nur in 1080p auftritt?

Gast
2017-05-05, 14:52:25
RoTR = Gameworks effekte die in Ultra dazukommen...

AotS = Ultra einstellungen bremst 1060 mehr aus da kein "richtiges" Async vorhanden ist...

Schaffe89
2017-05-05, 15:42:38
Man sieht halt immernoch, dass die 1060 selbst unter Directx12 nicht langsamer als ne RX480 ist und schaut man sich die letzten Leistungsmessungen in Prey, Wildlands, Conan Exiles, Andromeda an, weiß ich wieso ich seit längerer Zeit Nvidia bevorzuge.
In Prey ist die GTX 1060 15% vor einer RX580 und das bei knapp 100 Watt weniger Strom.
Dieses pedicten auf irgendwelche zukünftige Performance ist sowieso keinen so aufwändigen Artikel wert.

Ich gehe davon aus, dass langfristig die GTX 1060 auf dem gleichen Level einer RX580 bleiben wird.

2017 wird bestimmt noch besser. mit den ersten DX12 ONLY games.


Wenn ich die Spielereleaseliste der PCGH hernehme bekommen da von 70 Spielen gerade mal 5 einen Directx12 Pfad, wow.
Bis sich Directx12 mal etabliert und es keinen Directx11 Pfad zum ausweichen gibt, dauerts wohl noch bis 2020.

etp_inxession
2017-05-05, 15:49:34
Wer nVidia kauft, im Preisbereich in dem es Leistungstechnisch ähnliche Konkurrenz gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Dem kann man auch 3/4 volle Gläser zum vollen Preis verkaufen.

Es gibt keinerlei triftigen Grund, nVidia den Fehler der GTX 970 zu verzeihen.

Aber Lemminge rennen eben hinterher.

Den brutalen Leistungsunterschied von der RX 480 zur 1060 spürt doch kein Mensch.
Dann aber ist man mit den 2 GB der RX für die Zukunft durchaus besser aufgestellt.

maximus_hertus
2017-05-05, 15:53:28
Battlefield 4 - 2014
Far Cry 4 - 2014
Metro Last Light - 2013
Watch Dogs - 2014
GTA V - 2015 bzw. eigentlich 2013
Project Cars - 2015
Dirt Rally - 2015
F1 2015 - 2015
Anno 2205 - 2015
Rainbow Six Siege - 2015
Far Cry Primal - 2016
The Division - 2016
Homefront: The Revolution - 2016
Talos Principle - 2014
Civ 6 - 2016

4 x 2016
6 x 2015
4 x 2014
1 x 2013

Nur die DX 11 2016 Games = +11,9%, +1%, +0,6%, +24% (Civ 6) - im Schnitt also knapp 10%, wie gehabt in DX11. Nur Civ 6 ist herausgekommen, nachdem die 1060 bzw. RX 480 draußen waren. Alle anderen DX11 Games sind älter als die Karten....

Gast Ritis
2017-05-05, 16:01:35
Wegen der Anzahl der neuen Games mit neuen APIs:

Es mag schon sein, dass es in 2016 viele neue Games gab, aber das meiste waren ReReleases oder simple Billigproduktionen ohne wirklichen Bedarf an maximaler Leistung bei GPU und CPU.

Neue Spiele in 2016 bei denen Performance relevant war:

Januar - nix
Februar - nix
März - The Division (DX12)
April - nix
Mai - Doom (Vulkan), Homefront Rev. (DX11)
Juni - Mirror's Edge Catalyst (massive DX11 Probleme, Frostbite DX12?)
Juli - nix
August - Deus Ex MD (DX12)
September - nix
Oktober - BF1 (DX12), Titanfall 2 (DX11), CiV6 (DX12)
November - CoD IW (DX11 ), WatchDogs2 (DX11, wilde Geschichte mit GameWorks statt DX12) , Dishonored 2 (DX11?)
Dezember - nix

Für mich sieht das eher nach der Hälfte der relevanten Games aus, die bereits eine neue API unterstützen.
Wenn man jetzt beachtet, dass die simplen Sequels fürs Geld verdienen wie Titanfall, Watchdogs, Dishonored und CoD kaum auf technische Innovation aus sind sondern Gewinnmaximierung ohne Risiko, dann ist klar das alles Innovative in Sachen Gamedesign auch immer technisch innovativ ist.

Bitte korriegiert die Liste wenn was falsch ist oder fehlen sollte!

Gast
2017-05-05, 16:18:09
In Prey ist die GTX 1060 15% vor einer RX580 und das bei knapp 100 Watt weniger Strom..
Abwarten bis der Treiberpatch draussen ist. AdHoc Tests kann man in die Tonne kloppen, es geht doch heute fast nie ohne Fixes. Solche Tests sind KlickBait und Marketing, nix weiter....

Gast
2017-05-05, 16:31:31
Wenn ich die Spielereleaseliste der PCGH hernehme bekommen da von 70 Spielen gerade mal 5 einen Directx12 Pfad, wow.. Bis sich Directx12 mal etabliert und es keinen Directx11 Pfad zum ausweichen gibt, dauerts wohl noch bis 2020.
Ja - bis dahin kaufst du wieder 4 Grafikkarten von Nvidia, ich bleibe bei meiner poppligen 390...die dann 2020 auch noch Mittelklasse unter dx12 bleibt und mich einmal in 6 Jahren 279 Euro gekostet hat. Wo ist da Fermi/Kepler/Maxwell? Längst in der Wüste vergraben?

Langsam sollte man dich hier ausbremsen, dieses Intel/Nvidia - Its not a fail, its the Best vs AMD Müllhaufen-/Hinterhoffirma Geschwafel nervt und es ist klar zu erkennen worum es dir geht. Warum man sowas hier duldet. Ich versteh es nicht. In anderen Foren hätte man dich längst gesperrt.

Die Redaktionen testen ihren dx11 Contentparcour immer und immer wieder durch, weil denen der Arsch auf Grundeis geht wenn sie da mal was negatives berichten müssten und mittlerweile sind auch 500-800 Euro für eine Mainstream-Grafikkarte ganz passabel (pahh...wohl eher den Sinn zur Realität verloren - denn das wäre fast ein Zehntel meines Netto-Jahreseinkommen). Mal eine ehrliche Frage wer spielt diesen jahrealten Blödsinn überhaupt noch? Das ist doch an der Realität vorbei. Bei mir wandern die durchgespielten Sachen in der Schublade, oder denkt hier jemand ich spiele das 100mal und jahrelang immer wieder durch um mir damit meine Festplatte vollzumüllen? Ihr solltet euch mal damit beschäftgen was in der wirklichen Welt passiert.

Gast
2017-05-05, 16:36:17
Alle anderen DX11 Games sind älter als die Karten....
...und du meinst das interessiert Trolle wie Schaffe89? Der hat ja 70 Spiele selbst gegengetestet. Daher kann er sich solch Urteile erlauben. Wahrscheinlich irgend ein schnodriger Snopstudent der sonst nichts zu tun hat und später Papis Firma übernimmt.

Gast
2017-05-05, 16:44:51
Bei der Auswahl wundert es mich nicht das die Geforce besser abscheidet. In der Auslistung sind hauptsächlich Games bei deren Erstellungung Nvidia beteiligt war.

Schaffe89
2017-05-05, 17:29:02
Abwarten bis der Treiberpatch draussen ist. AdHoc Tests kann man in die Tonne kloppen, es geht doch heute fast nie ohne Fixes. Solche Tests sind KlickBait und Marketing, nix weiter....

Problem ist nur das Spiel wird jetzt gespielt und nicht ein halbes Jahr später.

Schaffe89
2017-05-05, 17:37:31
Ja - bis dahin kaufst du wieder 4 Grafikkarten von Nvidia, ich bleibe bei meiner poppligen 390...die dann 2020 auch noch Mittelklasse unter dx12 bleibt und mich einmal in 6 Jahren 279 Euro gekostet hat. Wo ist da Fermi/Kepler/Maxwell? Längst in der Wüste vergraben?

Also sorry, merkst du nicht wie biased das ist?;D
Eine 390 !8GB! vergleichst du gegen Fermi und Kepler?:rolleyes:
Ist das dein ernst? Eine 390, der größte Stromschlucker und Hitzkopf aller Zeiten, der schon 150 Watt mehr verbraucht hat als eine GTX 970 und vermutlich 180 Watt mehr braucht als eine schnellere GTX 1060, damit sie in dem ein oder anderen Szenario schneller arbeitet.:rolleyes:

Die soll 2020 noch Mittelklasse sein? Spätestens mit Vega 11 wird die Karte zur Einsteigerkarte degradiert und 2020 könntest du die Leistung vielleicht schon in einer IGP haben.

Langsam sollte man dich hier ausbremsen, dieses Intel/Nvidia - Its not a fail, its the Best vs AMD Müllhaufen-/Hinterhoffirma Geschwafel nervt und es ist klar zu erkennen worum es dir geht.

Mir geht es darum dass quasi seit einem Jahr aus der extremen AMD Ecke ständig kommt, AMD sei ja so zukunftssicher und Directx12 erst und async das beste überhaupt, das wird so richtig reinhauen.
Dabei geht es hier um ein Performancegeschacher von 5% hin oder her.
Die Frage ist eher wen das interessiert. Nvidia wird ihre Treiber schon rechtzeitig fertig bekommen.

Warum man sowas hier duldet. Ich versteh es nicht. In anderen Foren hätte man dich längst gesperrt.

Ich sage lediglich ich sehe auch zukünftig GTX 1060 und RX580 auf Augenhöhe, das ist alles.:)

Die Redaktionen testen ihren dx11 Contentparcour immer und immer wieder durch, weil denen der Arsch auf Grundeis geht

Eher weil es von Directx12 Seite einfach nichts testenswertes gibt außer 2 oder 3 Spiele und sry, der Markt oder das Interesse ist hier eher gering.

Mal eine ehrliche Frage wer spielt diesen jahrealten Blödsinn überhaupt noch?

Ich weiß ja gar nicht auf wen du dich beziehst. Welche Redaktion? CB? Da ind ne Tonne aktueller Spiele drinn.

Das ist doch an der Realität vorbei. Bei mir wandern die durchgespielten Sachen in der Schublade, oder denkt hier jemand ich spiele das 100mal und jahrelang immer wieder durch um mir damit meine Festplatte vollzumüllen?

Ja da stimme ich zu. Deswegen ist es auch eher wichtiger von anfang an einen funktionierenden Directx12 Pfad zu releasen. Bis Doom mal mit Vulkan kam, hab ich das Spiel auch schon lange weggelegt.

maximus_hertus
2017-05-05, 18:47:47
Ist das dein ernst? Eine 390, der größte Stromschlucker und Hitzkopf aller Zeiten,

Nope, gelogen.


der schon 150 Watt mehr verbraucht hat als eine GTX 970 und vermutlich 180 Watt mehr braucht als eine schnellere GTX 1060, damit sie in dem ein oder anderen Szenario schneller arbeitet.:rolleyes:

Erst meckerst du über den Vergleich mit Kepler und hier vergleichst du 14nm 2016er Pascal mit 2013 Hawaii aka 2015er Granada Refresh. Abgesehen davon, ja, es ist schade, dass nVidia ihre Karten ausbremst und kein vernünftiges Powertarget out of the box freigibt - am Ende habe ich von mehr fps länger was.



Die soll 2020 noch Mittelklasse sein? Spätestens mit Vega 11 wird die Karte zur Einsteigerkarte degradiert und 2020 könntest du die Leistung vielleicht schon in einer IGP haben.

Nein @ IGP und kleiner Tipp: "Zwischen" den Zeilen lesen, soll helfen ;)



Mir geht es darum dass quasi seit einem Jahr aus der extremen AMD Ecke ständig kommt, AMD sei ja so zukunftssicher und Directx12 erst und async das beste überhaupt, das wird so richtig reinhauen.
Dabei geht es hier um ein Performancegeschacher von 5% hin oder her.
Die Frage ist eher wen das interessiert. Nvidia wird ihre Treiber schon rechtzeitig fertig bekommen.

Aktuelles Call of Duty, maximale Details => GTX 1060 nicht flüssig spielbar, zu wenig Speicher.
Deus EX MD: höchste Details, der 1060 geht der Speicher aus, nicht durchgängig flüssig.

nV hat innerhalb von 3-4 Jahren die Preise verdoppelt und man bekommt fast immer die "falsch" weil zu kleine VRAM Konfiguration. Das ist das, was vielen nervt. Siehe 1080 Ti => 11 GiB, klar macht es im Vergleich zu 12 GiB nichts aus (aktuell), aber warum nV?




Ich sage lediglich ich sehe auch zukünftig GTX 1060 und RX580 auf Augenhöhe, das ist alles.:)

GTX Karten altern in der Regel eher mies (natürlich nicht jede Karte, aber doch recht viele). Sobald das Durchschnitts-AAA Game 8 GiB ausnutzt, ist es vorbei mit der Augenhöhe. Interessant an Prey ist ja, dass nV reproduzierbar ruckelt, allerdings soll es aufgrund der hohen fps nciht unangenehm auffallen.




Eher weil es von Directx12 Seite einfach nichts testenswertes gibt außer 2 oder 3 Spiele und sry, der Markt oder das Interesse ist hier eher gering.

Dann eben DX11 Games, aber bitte neue und keine 2013er.
Z.B. 2017er Games: Halo Wars 2, Dawn of War 3, Res Evil 7
2016er: Forza Horizon 3, Battlefield 1, Titanfall 2, Civ 6, Gears of War 4, F1 2016, Deus Ex MD

Immerhin schon 10 Games, die nach/zum Launch der 1060/480 herausgekommen sind.

Gast
2017-05-05, 19:05:28
@schaffe89
die 390 liegt mittlerweile in einigen neueren spielen VOR der 1060 6gb, wenn du schon die pcgh zitieren möchtest und gleichauf mit der 580.

mittlere segmente definieren sich an leistungsfähigkeit und preisen.

wenn man nicht zu faul ist und etwas undervoltet ist die karte für alles andere genauso gut. die taktrate muss dabei nicht mal sinken sondern kann steigen, einzig die schnittstellen der karte sind nicht mehr up to date was vr und andere anwendungsbereiche betrifft. sie entstammt der 28nm gen und darf dann auch mehr verbrauchen. im durchschnitt wohl so 250w. man darf auch nicht immer die massiv oc platinen in vergleichen wählen. selbst fiji nahm nur 225w um gamingmode wenn man igor glaubt und verliert unter uhd kaum. mit undervolting eher weniger und das lässt sich ganz einfach über crimson oder relive realisieren.

http://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-580-8G-Grafikkarte-265939/Tests/RX-570-Review-Benchmarks-1225896/2/

eine 1060 braucht 40-60 watt weniger, je nach modell - als eine 580 im gamingmode nicht 150 oder 180 watt. man vergleicht auch nicht selktierte fe dies gegen irgendwelche oc exemplare. wo alles verwurstet wird was bei nvidia noch übrig bleibt. amd hat gar keine referenzkarte der 580 gebracht.

es ist ja bekannt das amd zukünftig noch zulegt. siehe die 290/290x/390/390x. die krüppligen 3gb der 1060 können von nv nicht ernst gemeint sein.

das doom erst später auf vulkan gepatcht wurde ist doch nicht amds entscheidung, sondern die vom spieleentwickler oder plubisher. immerhin muss man die kosten für die entwicklung auch reinbekommen ei zweiter pfad braucht dann auch noch zeit, parallele entwicklung ist nie gut. man sollte erst eins abschliessen und dann neu beginnen wenn man nicht zwei bis drei teams beauftragt. amd bietet dazu sicher die offenen schnittstellen an die jederman zugänglich sind der sich dafür interessiert, aber ist sicher nicht die firma die das entscheidet - im klaren gegensatz zu nividia die dir eine schwarze unbeschriftete box neben dem entwicklerboard platzieren. das traut sich nur niemand zu sagen.

die 970 hier reinzuwerfen kann nicht dein ernst sein, dass bestätigt eigentlich nur wie nvidiabezogen du bist. man kann dich daher nicht ernst nehmen. du prollst nur umher.:ucrazy:

Gast
2017-05-05, 19:21:20
Es ist goldig wie jede Fanboy Seite versucht die Bedingungen so zu verdrehen das die "Lieblingsmanschaft" 5 FPS besser da steht.
Das sind doch alles Bereiche bis auf Aussreißer bei Einzeltieteln die fast schon in der Messungenauigkiet untergehen würde würde man hier mal in Statistisch brauchbaren Bereichen messen.

Genauso wie die Aussage wer NV kauft ist selber schuld, dumm und isst auch kleine Kinder ! achte nicht aufs Produkt und dessen Eigenschaften die haben damals mal beschissen!
Das sind beides gewinnorientierte Großkonzerne gelenkt von der Gattung "Manager"
Bei umgedrehter Rollenverteilung und fast Monopol Würde AMD halt denn Preis hoch treiben um den Gewinn zu maximieren die ticken doch alle gleich.

Und ob ihrs glaubt oder nicht es gibt Verbraucher die haben GPUs von beiden Herstellern ohne shizophren zu sein :-p

Iscaran
2017-05-05, 20:06:46
Dann eben DX11 Games, aber bitte neue und keine 2013er.
Z.B. 2017er Games: Halo Wars 2,
2016er: Forza Horizon 3, Battlefield 1, Titanfall 2, Civ 6, Gears of War 4, F1 2016, Deus Ex MD

Immerhin schon 10 Games, die nach/zum Launch der 1060/480 herausgekommen sind.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_DirectX_12_support
davon mit zusätzlichem DX12 support:
Halo Wars 2, Forza Horizon 3, Battlefield 1, Civ 6, Gears of War 4
Deus Ex MD
nur Dawn of War 3, Res Evil 7, Titanfall 2 und F1 2016 haben kein optionales DX12...also insgesamt nur 4 Titel von 10.

6 von 10 Games haben also AUCH einen DX12 Pfad optional...also setz ich mit einer AMD Karte halt einfach auf die Zukunft und DX12 und bin mit der DX11 Leistung der 1060 gleichauf...PASST.

BTW.: Das sind also 60% der neuen releases...alle anderen releasten games laufen wohl auch sonst so gut auf allen Karten dass es keinen Unterschied macht (teils weil die low-cost studios halt eben keine performancekiller bauen).

Gast
2017-05-05, 22:39:56
Der springende Punkt ist, dass die 1060 selbst in DX12/Vulkan auf Augenhöhe und damit die klar bessere Wahl ist.

Die 1060 bringt in DX11 (was auf längere Sicht immer noch die überwiegende Anzahl der Spiele sein wird) mehr Performance, in DX12 in etwa die selbe bei einem um praktisch eine Klasse niedrigeren Verbrauch und ist damit die eindeutig bessere Wahl.
Da muss die 480 schon um einiges Billiger sein um überhaupt relevant zu sein.

AMD-Gast
2017-05-06, 00:00:25
Die Ergebnisse der einzelnen Redaktionen und deren Benchmarks hängen doch sehr stark von der gerenderten Szene ab. Das war doch schon immer so. Daher unterscheiden sie sich auch massiv.

Es ist doch gut, daß Leonidas sich ab und zu die Zeit nimmt, daß für einen Gesamtindex zusammen zu tragen. Ihr streitet euch über belangloses. Man muß das testen was im Markt Relevanz hat. Dabei geht ja nicht nur um Spiele an sich, sondern um APIs, Engines und deren Fortentwicklung. Daran bestimmt sich was im Markt ankommt. Da haben nV und AMD ihre Stärken und Schwächen. Je nach dem, was der Entwickler für Hardware verwendet und wie er optimiert, kommen dann noch Subsumtionen hinzu.

Einfacher: man kann keine Hardware entwickeln die alle Engines so bedient, daß es von allein und überall super aussieht. Dann muß man halt mit dem Entwickler gemeinsam optimieren, notwendige Unterstützung oder Treiberarbeit leisten. DX12 sieht zwar vor, daß die Entwickler relativ simpel für ein breites Spektrum an Hardware entwickeln können. Trotzdem ist es über das jeweilige Applicationinterface und aufgrund der Komplexität von DirectX nicht einfach möglich die Performance spezifischer Hardware voll auszunutzen. Dafür liefern die GPU Hersteller dann halt ihre Werkzeuge usw..

Man kann als Hardwareentwickler nur einen Trend annehmen, seine Partner so gut wie möglich bedienen, auf deren direktes Feedback hoffen, auf ihre machbaren Vorstellungen eingehen und sich wünschen das man alles dabei hat. Die Hardwarewelt und Spieleentwicklung ist dabei viel schnelllebiger geworden. Eure Vergleiche und gegenseitigen Vorwürfe machen daher keinen Sinn.

Es gibt auch Synergieeffekte mit den APIs für die Konsolen, daher sitzt AMD derzeit sehr dicht dran, als Bsp.:

Armed Assault 3
Deus Ex Mankind Divided
Fable Legends
Hitman
Gears of War
King of Wushu
Star Citizen
Ashes of the Singularity
Rise of the Tomb Raider (tress_FX)

Viel wichtiger sind die Partnerschaften mit den Studios. Zuletzt sind ja wieder einige dazu gekommen, die sich auch sehr für Vega interessieren. Alles in allem ein positiver Trend für alle. Selbst nV ist ja hier und da schon von internen Wertvorstellungen abgewichen und hat proprietäre Techniken geöffnet. Im Übrigen respektiert man sich, auch wenn hier oder da mal ein versteckter Slogan auf bestimmte Konkurrenzen anspielt. Das ist vielmehr Ansporn als Verbitterung.

Immer euer Gezanke wer der Längsten hat, tzzz.;)

cat
2017-05-06, 00:05:54
Ich bin auf die neuen Engines gespannt, die teilweise auf dem Capsaicin Event vorgestellt wurden, da wird erstmals überhaupt deutlich mehr aus der Hardware geholt.
k.A. ob da dieses Jahr noch kaufbare Früchte rauskommen.

Aktuell sind bei allen DX12-Ports skalierungen auf mehr als 7 Threads nicht richtig möglich.

Oxide Nitrous 2.0
https://www.youtube.com/watch?v=QJOIvACRY6g

Unity
https://www.youtube.com/watch?v=CAjuq08gZig

Creative Assembly
https://www.youtube.com/watch?v=Dl5s4LWHJXU

Gast
2017-05-06, 00:59:25
der prey game ready treiber von nvidia ist jedenfalls eine gurke. das ruckelt wie hulle, wurde im nvidia forum und auf pcgh auch bestätigt. läuft der speicher voll? dann muss man den älteren treiber benutzen der weinger fps generiert. tja so ist das, hauptsache lannnnnnge balken beim benchmarken. also nvidia verkackt auch.

Schaffe89
2017-05-06, 02:12:16
@schaffe89
die 390 liegt mittlerweile in einigen neueren spielen VOR der 1060 6gb, wenn du schon die pcgh zitieren möchtest und gleichauf mit der 580.

Die 390 liegt im PCGH Index 10% hinter der RX580 im aktuellen Heft in Full HD.
Und die GTX 1060 immernoch vor einer RX580, auch wenn es nur messbare 2% in Full HD sind, also liegen die Karten in etwa in derselben Leistungsklasse.
Und wenn du mal neuere Spiele anschaust, wirst du merken, dass Hawai schon länger keine Treiberliebe mehr bekommt, genausowenig wie die Fury X die stinkt total ab und ist quasi schon fast dauerhaft schon hinter einer RX480/RX580.

wenn man nicht zu faul ist und etwas undervoltet ist die karte für alles andere genauso gut.

Die Sprüche kenne ich. Undervolting. Dann undervolte doch das Konkurrenzprodukt auch und schon bringt dir das alles sehr sehr wenig im Vergleich.

man darf auch nicht immer die massiv oc platinen in vergleichen wählen. selbst fiji nahm nur 225w um gamingmode wenn man igor glaubt und verliert unter uhd kaum. mit undervolting eher weniger und das lässt sich ganz einfach über crimson oder relive realisieren.

Lässt sich auch bei Nvidia sehr einfach realisieren und sry, ich war selbst Besitzer einer Fury X und die hat ein Powertarget von 275 Watt, nix 225 Watt, das sind Werte im CPU Limit oder unter sonst irgendwelchen kruden Szenarien wo die Karte nicht unter Full Load ist.

eine 1060 braucht 40-60 watt weniger, je nach modell - als eine 580 im gamingmode nicht 150 oder 180 watt.

Haja, ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt. Wieder mal so ein Gast der den Mehrverbrauch fast bis zur Lächerlichkeit runterrechnet.
Die Customdesigns der RX480 benötigten schon in einigen Fällen über 100 Watt mehr als Nvidias Customdesigns und in der PCGH kann man sich die Werte im Einkaufsführer dann nochmal ganz genau anschauen.
Klar ist dass eine RX580 stock schon gegenüber einer GTX 1060 Stock 77 Watt laut CB mehr Strom verbrät und mit den Customs wirds nicht besser.
Die sind an der Kotzgrenze getaktet.

man vergleicht auch nicht selktierte fe dies gegen irgendwelche oc exemplare.

Dann vergleich halt Customs, macht keinen Unterschied.

es ist ja bekannt das amd zukünftig noch zulegt. siehe die 290/290x/390/390x. die krüppligen 3gb der 1060 können von nv nicht ernst gemeint sein.

Nein, das ist nur Gerüchtestreuen, weil es bei einer Generation (Kepler) mal so gewesen ist. Alles andere liegt am V-ram Verbau und da tut sich AMD desöfteren auch keinen Gefallen.

das doom erst später auf vulkan gepatcht wurde ist doch nicht amds entscheidung, sondern die vom spieleentwickler oder plubisher.

Wer hat denn gesagt dass dies AMD´s Entscheidung sei? Bis der Patch kam, hab ich das Spiel schon lange weggelegt.

die 970 hier reinzuwerfen kann nicht dein ernst sein

Für mich ist die 970 mittlerweile die bessere Karte als ne 390.
Für Full HD reicht der Speicher in 98% der Spiele und die Karte ist besser übertaktbar und zieht halt enorm weniger Strom und heizt den Rechner auch viel weniger. Geschmacksache ganz einfach.

dass bestätigt eigentlich nur wie nvidiabezogen du bist. man kann dich daher nicht ernst nehmen. du prollst nur umher.:ucrazy:

Nein, genau das tue ich eigentlich nicht. Ich schaue auf eine gewisse Metrik was mir die Karte/CPU bietet und danach wird gekauft, völlig unabhängig von der Marke. Mag sein, dass ich früher blind immer nur AMD gekauft hab, aber das ist vorbei. Es wird das gekauft was bei den Tests besser abschneidet und vor allem effizienter arbeitet.

Warum glaubst du ist es statt einer Intel CPU ein Ryzen 5 1600 geworden? Weil eben letzterer mehr überzeugt als ein oller Intel i5, der zwar bei Gaming vll minimal flotter ist, dafür aber in Anwendungen keine Chance hat.

maximus_hertus
2017-05-06, 08:59:22
Der springende Punkt ist, dass die 1060 selbst in DX12/Vulkan auf Augenhöhe und damit die klar bessere Wahl ist.

Die 1060 bringt in DX11 (was auf längere Sicht immer noch die überwiegende Anzahl der Spiele sein wird) mehr Performance, in DX12 in etwa die selbe bei einem um praktisch eine Klasse niedrigeren Verbrauch und ist damit die eindeutig bessere Wahl.
Da muss die 480 schon um einiges Billiger sein um überhaupt relevant zu sein.

Come on, das ist nicht dein Ernst? Wenn ich eine Empfehlung ausspreche, dann doch für die Karte, die möglichst alle Games flüssig wiedergeben kann. Das kann die 1060 NICHT.

Klar, die 1060 ist (deutlich) stromsparender, idR dabei sogar das eine oder andere fps vorne. Was habe ich aber davon, wenn ich in 8-9 (aus 10) Games vorne bin und dabei stromsparender, aber in den anderen 1-2 Games mangels VRAM versage und vor mich hin "stottere".

Lieber alle Games mit 50-60 fps bei 200+W, als fast alle mit 70+ fps bei 120W und einige Games dafür mit Spikes auf 1 fps bei immer noch 120W. Hätte die 1060 mindestens 8 GiB VRAM, wäre sie die ideale Mittelklassekarte. So ist sie aber jetzt schon zu "schlecht" (auch wenn es aktuell nur in einigen Games der Fall ist, aber es ist halt die Realität).


Edit:

Lasst uns einfach festhalten, dass der Artikel nicht wirklich taugt. In 2017 erwarte ich (siehe CB,großes Lob an die Redaktion) auch eine Angabe des 1 bzw. 0,1% Percentile / Frametimes. Dazu halt möglichst aktuelle Games. Beides ist nicht gegeben und damit ist der Artikel relativ wertlos.

DerBlicker
2017-05-06, 10:09:13
Der springende Punkt ist, dass die 1060 selbst in DX12/Vulkan auf Augenhöhe und damit die klar bessere Wahl ist.


Die GTX1060 ist die grottiggste Karte, die man sich momentan kaufen kann. Man muss jedem Noob davon abraten so ein Zeug zu kaufen.

Im Leistungsbereich einer 1060 und 580 ist G-Sync oder Freesync einfach Pflicht. Die FPS werden mit den aktuellen und künftigen Games kaum konstant gehalten, mit dem richtigen Monitor kein Problem.

Aber die G-Sync Mointore sind so teuer dass man für den Aufpreis schon wieder bei einer GTX 1080 landet oder einer sehr guten 1070er mit der man an G-Sync auch noch vorbei kommt bis es wieder die nächste Generation gibt.

Das nVidia Oekosystem ist im Midrange einfach Mist.

Gast
2017-05-06, 11:00:18
Come on, das ist nicht dein Ernst? Wenn ich eine Empfehlung ausspreche, dann doch für die Karte, die möglichst alle Games flüssig wiedergeben kann. Das kann die 1060 NICHT.


Was die 480 flüssig wiedergeben kann, kann in aller Regel auch die 1060 flüssig wiedergeben.
In Einzelfällen mag es mal in die eine oder andere Richtung gehen, wenn genau diese Spiele zu den bevorzugten gehören kann natürlich berechtigterweise die Entscheidung für die Grafikkarte anders ausfallen.
Das ist auch das Problem dieser allgemeinen Indizes, sie sagen nichts über den Einzelfall aus, daher kann man aus diesen aber auch keine andere Empfehlung ableiten.

Schaffe89
2017-05-06, 11:16:01
Come on, das ist nicht dein Ernst? Wenn ich eine Empfehlung ausspreche, dann doch für die Karte, die möglichst alle Games flüssig wiedergeben kann. Das kann die 1060 NICHT.

Ja klar, die GTX 1060 kann nicht alle Spiele flüssig wiedergeben.:rolleyes:
Genau wegen solcher Aussagen frage ich mich immer wieder wieso ich auf der Seite von AMD gestanden bin. Solche Parolen unterstütze ich einfach nicht mehr.

Klar, die 1060 ist (deutlich) stromsparender, idR dabei sogar das eine oder andere fps vorne. Was habe ich aber davon, wenn ich in 8-9 (aus 10) Games vorne bin und dabei stromsparender, aber in den anderen 1-2 Games mangels VRAM versage und vor mich hin "stottere".

Es existieren quasi 2 Spiele aktuell die durch einen höheren V-ram Usage auffallen. Dann kann man eben statt Ultra nur Very High nutzen. Manche Settings musst du mit RX580/480 auch deaktivieren. (Gameworks)
Einzelfälle jucken einfach nicht.

Lieber alle Games mit 50-60 fps bei 200+W, als fast alle mit 70+ fps bei 120W und einige Games dafür mit Spikes auf 1 fps bei immer noch 120W.

Kann ich so nicht unterschreiben, das ist einfach Kirschenpflücken vom feinsten.


Hätte die 1060 mindestens 8 GiB VRAM, wäre sie die ideale Mittelklassekarte. So ist sie aber jetzt schon zu "schlecht" (auch wenn es aktuell nur in einigen Games der Fall ist, aber es ist halt die Realität).

In einigen Games?:biggrin:
Wow, soviel ich weiß in sage und schreibe einem Spiel und das ist Deus Ex, ein AMD Gaming Evolved Spiel unter maximalen Textursettings die ich ja nicht nutzen muss.

Lasst uns einfach festhalten, dass der Artikel nicht wirklich taugt. In 2017 erwarte ich (siehe CB,großes Lob an die Redaktion) auch eine Angabe des 1 bzw. 0,1% Percentile / Frametimes.

Bei Computerbase und deren kurzen Benchmarksequenzen taugt kein 99,9% Percentil, das sind im Endeffekt genau dieselben Minimum FPS die man zuvor auch hatte.
Wichtig ist 1% und nicht 0,1. Letzteres könnte sogar weniger als eine Sekunde sein und taugt daher nicht.


Dazu halt möglichst aktuelle Games. Beides ist nicht gegeben und damit ist der Artikel relativ wertlos.

Ja das kann ich unterschreiben.

Iscaran
2017-05-06, 12:29:16
der prey game ready treiber von nvidia ist jedenfalls eine gurke. das ruckelt wie hulle, wurde im nvidia forum und auf pcgh auch bestätigt. läuft der speicher voll? dann muss man den älteren treiber benutzen der weinger fps generiert. tja so ist das, hauptsache lannnnnnge balken beim benchmarken. also nvidia verkackt auch.

Und wenn du mal neuere Spiele anschaust, wirst du merken, dass Hawai schon länger keine Treiberliebe mehr bekommt, genausowenig wie die Fury X die stinkt total ab und ist quasi schon fast dauerhaft schon hinter einer RX480/RX580.


Ah wirklich...der Treiber von AMD stinkt dann bei neueren Games ab...das muss wohl daran liegen das AMD für jedes Spiel extra (viel) optimieren muss weil sie einen Software-Dispatcher haben ?
Oh, wait - das war ja nVidia. AMD hat ja nen Hardware-Scheduler.
(EDIT: https://www.youtube.com/watch?v=nIoZB-cnjc0 )

Und in aktuellen Games rennt die Fury X genauso wie in alten - sofern ihr die 4GB VRAM eben nicht einen Strick drehen. Denn die sind trotz HBM einfach manchmal schon an der Kotzgrenze:
http://www.pcgameshardware.de/Prey-2017-Spiel-57339/Specials/Benchmark-Test-Review-1227151/

Übrigens ist in dem aktuellen release trotz der Day1-nVidia ruckeltreiber UND dem im Fall von AMD achso schlechten DX11 selbst die aufgemotzte 1060 9Gbps bereits langsamer als die 580...

Wie das wohl erst werden würde falls da noch ein DX12 codepfad dazukäme wo AMD dann mal eben 15% bonus draufpackt ?

NACHTRAG: Das ist ja das Problem dass nVidia ihre 10-15% Bonus in den DX11 games vs AMD nur holen kann wenn sie drauf optimieren - ein Service den man bekanntlich von nVidia immer nur für die aktuellen Generationen eine zeitlang bekommt...nach 1-2 Jahren siehts dann so aus wie jetzt bei Prey...der Bonus-Effekt von nVidias-Treiber team ist weg und der AMD-Default treiber funktioniert immer noch gleich gut.
Siehe auch die Entwicklung bei früheren GPU-Generationen: http://www.gamespot.com/forums/system-wars-314159282/more-evidence-shows-nvidia-gpus-losing-performance-32925136/

EDIT: Außerdem würd ich mir wirklich überlegen ob ein Herr Assad ein gutes Profil-Bild abgibt.

Gast zu Fury
2017-05-06, 14:09:02
Und wenn du mal neuere Spiele anschaust, wirst du merken, dass Hawai schon länger keine Treiberliebe mehr bekommt, genausowenig wie die Fury X die stinkt total ab und ist quasi schon fast dauerhaft schon hinter einer RX480/RX580.
Die Fury/FuryX/Nano liegen vor der 580 wenn es um mehr als 1080p geht. Das ist auch allgemein bekannt. Das die Fiji Serie keine Treiberpflege bekommt ist Quatsch. Ich nehme als Besitzer so einer GPU wahr das AMD mehr als bemüht ist, noch mehr aus Fiji herauszuholen. Sie scheinen da an einer flüssigen Bildrate zu arbeiten die kaum noch ruckelt, egal in und unter welcher Anwendung. Unter Doom auf Vulkan haut die Fury einer 1070 das Spiel regelrecht um die Ohren, liegt satte 25-30% und bis zu 25FPS vor der 1070 in höheren Auflösungen. Da helfen auch keine 8GB VRAM. Da zeigt Fiji mal was in ihm steckt und man kann id Software zu solchen Modifikationen nur gratulieren. Die Engine scheint die Hardware unter Vulkan zu mögen.

https://www.computerbase.de/2016-07/doom-vulkan-benchmarks-amd-nvidia/

Das zeigt auf was in Zukunft wichtig wird. Du hast wegen deiner blaugrünen Brille eine gestörte Wahrnehmung was Fiji oder AMD betrifft.

Das Fiji ein stromschluckenden Monster ist, kann ich nicht bestätigen, mein gesamter Rechner plus Bildschirm nimmt beim zocken nicht mehr als 250-300w. Dieses Ziel war mir schon immer wichtig, dafür verzichte ich auch auf das eine oder andere Frame. Ich habe die Gigabyte R9 Fury für 379 Euro erstanden, was in 28nm preiswert war und sie leistet gute Dienste. Einzig die Anschlüsse sind mit DP1.2 und HDMI 1.4 nicht zeitgerecht. Da über DP 4K@60Hz möglich sind, stört mich das nicht.

Natürlich gibt es auch für den Preis schnelleres, mir war es die Innovation, AMDs Bemühungen um open source und HBM vollkommen wert. Am liebsten hätte ich eine Nano gehabt, die waren aber vergleichsweise teuer und rar. Eine Wasserkühlung kam für mich nicht in Frage, da mir der Platz fehlt.

MfG

Gast-F3DC

Gast
2017-05-06, 19:03:40
Unter Doom auf Vulkan haut die Fury einer 1070 das Spiel regelrecht um die Ohren, liegt satte 25-30% und bis zu 25FPS vor der 1070 in höheren Auflösungen. Da helfen auch keine 8GB VRAM.

Bei Doom wäre ich vorsichtig, das Spiel lässt dich auf 4GiB-Karten nicht die volle Detailstufe auswählen.
Entweder wurde der Vergleich nicht mit identischer Bildqualität gemacht oder du könntest auf der 8GiB-Karte mehr Qualität ebenfalls noch flüssig darstellen.

Der große Vorsprung der Fury gegenüber den anderen AMD-Karten spricht aber eher dafür dass die Karte auf niedrigeren Details läuft.

Gast
2017-05-07, 01:00:36
Die Karten liefen auf höchster Qualitätsstufe. Ein Qualitätsunterschied anhand der Speichermenge lies sich unter Vulkan nicht optisch feststellen.

Die Performancesteigerung der AMD Karten unter Vulkan lässt sich auf die Unterstüzung von Asynchronous Compute bei TSSAA 8TX, Shader Intrinsics und Frame Flip Optimization zurückführen.

Gast
2017-05-07, 11:46:11
Die Performancesteigerung der AMD Karten unter Vulkan lässt sich auf die Unterstüzung von Asynchronous Compute bei TSSAA 8TX, Shader Intrinsics und Frame Flip Optimization zurückführen.

Es geht gar nicht um der Performancesteigerungen sondern um den Vorsprung der Fury vor der 480, der ist zu hoch für die selbe Detailstufe, schon unter OGL