PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner startet mit neuen RX 580 nicht


SlayerHL
2017-05-16, 21:18:14
Hallo,

da ich alleine nicht mehr weiter weiss benötige ich Eure Hife.
Da meine alte XFX HD7950 etwas Probleme machte (Bildfehler / Rotstich) habe ich micht entschieden, dass eine neue Karte angeschafft werden soll.
Die Entscheidung viel auf eine Gigabyte RX 580 Aorus XTR.
Die Karte kam schnell an und das Teil wanderte in den Rechner. Netzteil angeschlossen, PC angemacht und es passierte nichts viel.
Lüfter laufen aber PC fährt nicht hoch. Ok, also Karte raus, alle Netzteilstecker nachgesteckt, wieder rein. Gleiches Spiel. Testweise beide Stromstecker (8+6 Pol) abgemacht. Siehe da, PC fährt hoch aber kein Bild zu sehen. Dann wieder beide Stecker ran. Nichts nur Lüfter laufen. Dann nur den 8poligen-Stecker abgeschlossen und wieder PC bootet aber ohne Bildschirmausgabe. Wieder beide ran und es passiert wieder nichts. Alte Karte rein, PC bootet ohne Probleme.
Ok, werfe ein Blick auf das Netzteil. Ein Cougar (Model weiss ich nicht mehr (schon weggepackt)) mit 460 Watt. AHA...also ein neues Netzteil bestellt (Cougar GX-S 550 Watt). Heute wieder eingebaut. Alles wie gehabt. Gleibe Probleme :(
Hat einer von Euch eine Idee? Hier mein System:

CPU: I5-2500K
Board: MS-7678 (H67MA-E45)REV 1.0 Bios V3.2
RAM: 16 GB GEIL DDR3 - 1333 CL9-9-9 1,5V
1 SSD / 1 HD / 1 Blue Ray Recorder
OS WIN10/WIN XP

Alles läuft auf Standardeinstellungen. Habt Ihr Tips für mich oder gleich die Karte reklamieren? Leider habe ich kein weiteres Mainboard hier liegen um die RX 580 zu testen :(

Danke für Eure Ideen :)

Geldmann3
2017-05-16, 21:34:45
Bist Du Dir sicher, dass der Rechner nicht hochfährt oder hast Du nur kein Bild? Hast Du mal einen anderen Anschluss an der Grafikkarte ausprobiert? Viel kann man beim Einbau einer Grafikkarte ja nicht falsch machen. Eventuell ist hier wirklich die Karte defekt, wäre das offensichtlichste. Mal versucht das BIOS auf dem Mainboard per CMOS-Schalter zurückzusetzen?

gedi
2017-05-16, 21:40:02
Mobo-Bios aktualisieren sollte helfen. Alternativ mal versuchen im Non-Uefi Mode zu starten.

IceKillFX57
2017-05-16, 22:20:30
Ein Bios reset per Jumper sollte hier helfen.

Dino-Fossil
2017-05-16, 22:21:16
Würde dir auch BIOS-Update empfehlen.
Die 480 hatte mit einigen alten UEFI-Implementationen ebenfalls Probleme, die sich meist per Update lösen ließen.
Schätze, die 580 ist da möglicherweise ähnlich.

Blediator16
2017-05-16, 23:12:28
Hast du evtl. einen zweiten Bildschirm angeschlossen?

Gast
2017-05-17, 00:29:32
Mobo-Bios aktualisieren sollte helfen. Alternativ mal versuchen im Non-Uefi Mode zu starten.
Jupp, Legacy Mode womöglich...einfach mal die Live Update v5 von MSI anschmeissen.

Bandit3644
2017-05-17, 08:03:45
Liegt wohl am Board,

da die neuste Bios-Version drauf ist (von 2013) hilft wohl nur den Support zu kontaktieren.


UEFI / Legacy-Kompatibilitätsproblem
http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-3277145/gpu-displays-works-retailer-test-issue.html

SlayerHL
2017-05-17, 20:58:07
Bios reset war die Lösung :) Das ich nicht darauf gekommen bin:hammer:
Danke :)

IceKillFX57
2017-05-18, 11:24:26
Das hatte ich ganz oft wenn ich zwischen AMD und nVidia Karten gewechselt habe.
Meine ASROCK Bretter brauchten diese sonderbehandlung nicht, die gingen kurz an, machten selbstständig ein Reset der paar Sekunden dauerte und starteten dann.
Bei den ASUS Boards musste ich immer selbst ein Reset durchführen.

Gibt noch mehr so eigenarten, sollte man evtl. niederschreiben.