Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD Vega 10 offiziell mit 4096 Shader-Einheiten und ~1550 MHz Chipt...
Leonidas
2017-05-17, 04:50:28
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/amd-vega-10-offiziell-mit-4096-shader-einheiten-und-1550-mhz-chiptakt-bestaetigt
Entropy
2017-05-17, 09:48:13
"(offizielle Rechenleistung bei ~13 TFlops HalfPrecision sowie ~25 TFlops SinglePrecision)"
Das wäre wünschenswert.
Iscaran
2017-05-17, 10:33:31
Damit ist denk ich klar das das zuletzt geleakte Line-Up mit 3 Chips für Vega als Konter jeweils für die 1070 / 1080 und die 1080 Ti wohl richtig ist und auch die Performance (auch die einer 1080 Ti) erreicht wird.
Die Premium lösung wird 16GB VRAM haben, die kleinen jeweils 8GB wie die nVidia pendants...
Das sieht doch gut aus soweit.
ich glaube nicht, dass die kleinen skus mit 16gb vram kommen. das wäre angesichts der preise für hbm2 totaler overkill.
"(offizielle Rechenleistung bei ~13 TFlops HalfPrecision sowie ~25 TFlops SinglePrecision)"
Das wäre wünschenswert.
Für professionelle Bereiche...für Consumer bedeutet das nichts. Wer weis ob man da Vega dieses Jahr überhaupt noch zu Gesicht bekommt. Sieht stark danach aus, als wenn Gamingvega eine Nullnummer wird und wenn, kommt er viel zu spät.
Dieses - wir bieten euch gleiche Leistung zum geringeren Preis - geht auf Dauer nicht auf. Damit gewinnt man keine Enthuisasten, die Leistung hätte ich vor einem Jahr schon kaufen können und der Preis ist Enthusiasten mal sowas von egal wenn die Leistung stimmt. Klar ist HBM 2 in schnellster Ausbaustufe ist nirgendwo verfügbar. AMD hängt an der Bandbreite, ich sehe ehrlich gesagt schwarz...hoffen wir, sie knacken die Customs 1080 OC. Dürfte schwer werden. Man konzentriert sich auf völlig andere Bereiche (Zen Plattformübergreifende CPU-GPU Intellegie-Fabric und Deep Learning, man hat wohl nichts anderes). Gaming scheint da nur Nebensache zu sein, sehr enttäuschend. Die Aktie wird bald fallen.
Cyphermaster
2017-05-17, 10:49:12
Gaming scheint da nur Nebensache zu sein, sehr enttäuschend. Die Aktie wird bald fallen.Ich sehe das eher anders herum. Technologieentwicklung läuft im Profi-Bereich, und da ist pro verkaufter V10-Karte auch die tendenziell Gewinne höher als im Gaming-Sektor. Solange im Business-Segment die Daumen eher nach oben zeigen, wird das auch der Aktienkurs. Auch wenn weiterhin viele glauben, die Welt würde sich um fps drehen.
Eldoran
2017-05-17, 11:10:13
Außerdem ist Vega auch von den Features her deutlich passender im Professional Segment. Fürs gaming werden die momentan nicht gebraucht.
AMD scheint das Geld für getrennte Entwicklungen nicht zu haben, daher ist es eben nicht gleichbedeutet das Gaming erste Geige spielt. Ein Universialdesign war schon Hawaii, was daraus geworden ist sieht man.
Alle Teaser und Vorankündigungen zu Vega waren also Werte und Bilder der Profikarten, nur das sie jetzt statt silber blau sind. Von Vega Consumer haben wir damit bisher nicht ein einziges Bild gesehen. Die Logik zwingt einem auf, das Gaming nicht so wichtig ist für AMD. Die brauchen einfach schnell viel Geld und im Custombereich bezahlt das niemand für AMD, selbst wenn AMD schneller wäre als nV (was sie nach gestrigen Benchmarks definitiv nicht sind).
Wenn man nochmal genauer hinsieht gabs genug Vega Infos. Wenn wir von einer 4K Leistung um 60Hz und damit 60fps ausgehen, legte der Benchmark in RoTR von 56 zu 71 fps zu (Fiji zu Big-Vega), wobei die minimale Framerate stark ansteigt 13 zu 46 fps (das bedeutet aber nicht, mehr Leistung nach oben raus).
15fps+ entsprechen bei um 60fps in UHD (angepeilter Wert) ca. 30% was Vega zu Fiji zulegen kann (ich denke das alle Neuerungen aktiv waren und nicht nur der HBBC). Auch die Ceo ging nicht mehr als von 40% aus. Vega kommt klar viel zu spät, der hätte vor der Ti gelauncht werden müssen. Vegaleistung fürs Gamingsegment liegt zwischen 1080 und 1080ti, das ist einfach viel zu wenig und das für diesen ganzen Aufwand und der ewigen Warterei.
Frage ist nur was ich jetzt mit meinen Freesync machen soll, einfach abschalten und nV kaufen? Vor Weihnachten 2017 sehen wir Customs Vega nicht breit verfügbar im Markt. Ala 5870 die Zweite! Was für ein Trauerspiel. Hoffentlich lernen sie endlich mal was daraus. Die Mitteilung wieder mehr im Enthusiast oder Highperformance Segment Fuß fassen zu wollen, bedeutet nichts anderes als das die Preise viel höher werden als man denkt, denn die Leistungsgrenzen stehen mit der gestrigen Präsentation fest. Entweder weil die Verfügbarkeit nicht passt oder es andere Probleme gibt. Bis 2020 reicht diese Strategie nie und nimmer. Aktie down...AMD hat es (mal wieder) verwachst. Diese gespielte Lustigkeit von Koduri war doch eher Verzweifelung, weil man genau weis wo man steht. Was interessiert mich als Gamer Raytracing, Hollywood und Deep Learning?
Was an so einer professionellen Karte dieser gelb leuchtende Radeon Würfel am Ende des Layout soll, muss sich AMD sicher auch mal fragen. Werden die Serverinnengehäuse und Farmen jetzt massiv gelb ausgeleuchtet. Was für eine Spielerei. Sieht eher so aus als war Vega zuerst fürs Gaming bestimmt und bringt die Leistung+Takt+Effizienz nicht. Das ist im professionellen Bereich erst mal nicht so wichtig, weil der Takt dort niedriger sein kann. Die Lüfterabdeckung und die Blackplate blau zu lackieren oder auszutauschen, kostet sicher nicht so viel. Was soll dieser gelbe R Klotz an der Ecke der Platine? Was für ein Schwachfug an professioneller Hardware! Damit vertrödelt man seine Zeit. Haben die lange Weile oder was?
Außerdem ist Vega auch von den Features her deutlich passender im Professional Segment. Fürs gaming werden die momentan nicht gebraucht.
Für umsatzstarke Bereiche bewerbe ich als Ceo in meinem Vortrag das Custom-Gamingesegment und rede bei GPus dann von professioneller Hardware? Gaga, oder nicht? So einen verworrenen Fail habe ich noch nicht gesehen. Wir sprechen hier immerhin von Geschäftsfeldern um die 15-21mrd $ mit positiver Entwicklungstendenz im Enthusiastbereich, nV macht es ja vor. Vega ist im Arsch. Für Gamer gibt es da nichts zu sehen und wird es auch nicht. AMD will das nur nicht sagen. Deshalb hält man die Leute mit Teasern und Bröckchennachrichten bei der Stange.
"Vega is for gaming dead".
Cyphermaster
2017-05-17, 11:48:31
Außerdem ist Vega auch von den Features her deutlich passender im Professional Segment. Fürs gaming werden die momentan nicht gebraucht.Ich sehe Vega als eine Art "Mittelding". Im Profisegment könnte man sich mehr Features wünschen, für den Gaming-Sektor sind es wiederum zu viele.
Laut deinem Text: (offizielle Rechenleistung bei ~13 TFlops HalfPrecision sowie ~25 TFlops SinglePrecision).
Die Folie sagt es aber genau andersrum Hier ist also ein dreher!
Dino-Fossil
2017-05-17, 12:04:09
"Vega is for gaming dead".
Vega ist für spielende Tote? :freak:
Für professionelle Bereiche..
Das war nur ein Hinweis auf den Verdreher.
"Vega is for gaming dead".
Vega ist für spielende Tote? :freak:
MMD ;D
Warte, dann wäre sie was für mich, :eek:
===
Ich würde mehr offene Kommunikation wünschen.
Nicht nur, aber auch von AMD.
Warum ist Vega für Consumer nicht ready? HBM2-Engpass? HBM2-Spec stimmen nicht? Oder doch was völlig anderes?
Naja, ich hasse mag Marketing sowieso nicht. Viel zu viel Geblubber, dass nur Zeit kostet um es zu dechiffrieren.
Was wäre so schwer daran, zu sagen: Geplant ist Vega für den Consumer im Monat X, die größte Herausforderung ist zur Zeit noch der HBM2-Ram, sodass es sich um 1-2 Monate verschieben könnte.
Achja, Wunschdenken.
Ich nehme mal an das bedeutet keinen Consumer-Vega in Q2/17 mehr.
Rabiata
2017-05-17, 20:45:17
(offizielle Rechenleistung bei ~13 TFlops HalfPrecision sowie ~25 TFlops SinglePrecision)
Moooment mal, die Performancewerte sind umgekehrt:
~13 TFlops SinglePrecision sowie ~25 TFlops HalfPrecision. Einfach den Screenshot sorgfältig lesen :wink:
Gast zu Vega
2017-05-17, 21:21:22
Ich nehme mal an das bedeutet keinen Consumer-Vega in Q2/17 mit 16 GB HBM2 mehr.
Mehr würde ich da nicht hinein interpretieren.
8 GB HBM2 Vegas wurden ja nicht gezeigt und braucht man wahrscheinlich auch nicht (an Analystdays zeigen, dafür interessieren sich Investoren eher weinger, die Marge ist insgesamt zu gering), wenn HBCC gut funktioniert. Ich glaube immer noch an die 8 GB HBM2 Varianten, die kommen als RX Gamer Edtition (GE) zur Computex. Ich wette darauf.
Also 14 Tage warten. AMD hat gestern keine 687F gezeigt.:wink:
Ich vermute 3 Varianten=XT, X, none X mit niedrigerem Takt oder Nano. Die 8 GB würden sie auch ausreichend zur Fontier Edition abgrenzen.;)
Wartet ab!
Entropy
2017-05-17, 21:48:58
Moooment mal, die Performancewerte sind umgekehrt:
~13 TFlops SinglePrecision sowie ~25 TFlops HalfPrecision. Einfach den Screenshot sorgfältig lesen :wink:Sag ich ja ;)
Wartet ab!
Das haben wir doch schon so lange und diese Durchhalteparolen die von Koduri (Rebell blah blah) kommen langweilen nur noch. Es gbit 8 Hi Stacks sonst würden sie die auf der FE nicht verbauen. Seien wir mal ehrlich HBM2 ist einfach zu teuer für Consumervarianten und AMD traut sich nicht zuzugeben das es so ist. Wenn Koduri schon schreibt das man mit der FE auch spielen kann, bestätigt sich das.
In den Foren schlägt die positiver Meinung zu Vega und AMD mittlwerweile um, wenn zur Computex nichts Nachhaltiges kommt - sind nunmehr immer mehr bereit auch nVidias 1080/1080ti zu kaufen. NV selbst scheint mit sanften Preisnachlässen sogar nachzuhelfen, gestern habe ich eine lieferbare 1080Ti für 683 Euro!!! gefunden. Billiger wird Vega in keinem Fall. Das dürfte nun klar sein.
Wenn AMD jetzt nicht kommt, können sie Vega einpacken und in der Wüste vergraben. Man wartet nicht Jahre auf einen neue Gen die nie kommt. Wer daran Schuld ist, ist mir ehrlich gesagt egal. Zu allem wäre das sehr traurig, denn das wäre nach 10 Jahren AMD meine erste nVidiakarte. Wenn man erst mal wechselt und zufrieden ist, interessiert man sich für alles andere nicht mehr so, meine persönliche Erfahrung. Wobei man das Versagen AMDs als Fan lange im Hinterkopf behält. Immerhin habe ich denen jahrelang alles gegenfinanziert. Da kann man auch erwarten das was brauchbares für den Marktbereich geliefert wird dem ich angehöre und nicht nur fett Kohle mit Pro FEs verdienen zu wollen. Koduri hat für mich versagt, der ist nicht besser als seine Vorgänger und das Geschwafel nehme ich dem nicht mehr ab. Für mich ist der völlig verwirrt und unpassend lächerlich. Vega ist ein Rohrkrepierer für Consumer, daher kam auch noch schnell ein Refresh von Polaris mit aufgebohrter (schlechterer) Effizienz. Man hat dort alles rausgequetscht, weil man einfach nicht mehr Lieferbares hat. Zugleich hat man gleich mal die 570 auf 4 GB VRAM verdammt, von der 470 gab es noch die eine aoder andere 8 GB Varinate, damit ja die teureren 580 gekauft werden.
Die Vega FE werden gleichfalls nicht viele bestellen, da dass Vermarktungskonzept dem AMD da nachgeht bisher völlig unklar ist, AMD kann daher im Hintergrund weiterwerkeln, gelauncht haben sie ja nun im Q 2. Mehr kommt da nicht. Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust denen eine Pro Enthusiastkarte für Titanpreise abzukaufen, denn dann kann ich gleich die Titan kaufen. AMD ist völlig auf dem Holzweg und werden damit richtig schön auf die Fresse fallen. Denen ist irgendetwas zu Kopf gestiegen, die haben die Gamerbasis längst verdrängt, das sieht man stark an den Treiberupdates die selbst für jüngste Vorgängerversionen kaum noch was bringen.
Polaris ist aber kaum mit Pascal konkurrenzfähig. Highend kann dieser Chip so wie Tonga schon nicht abdecken. Dieses blöde Argument man kann sich ja zwei Karten in den rechner stecken kann Koduri gleich stecken lassen, doppelter Verbauch, scheiß Frameraten und fehlende Treiber-/Engineunterstützung von MultiGPU inbegriffen.
AMD kann immer nur eins, dass bleibt so und mich nervt dieses Hinhalten und die Durchhalteparolen nunmehr tierisch. Auf der Computex kommen keine neuen Vegakarten, dann gäbe es bereits Leaks und die gibt es nicht. Wahrscheinlich gibt es zwei Vega 10 FE Editionen. 225 Watt und 300 Watt und SSG Varianten, dass wars, mit spärlicher Verfügbarkeit bestellbar.
Wahrscheinlich bastelt AMD zwischenzeitlich schön längst an einen GDDR 6 Interface für einen Polaris/Vegaupgrade ala GCN 6.1 oder 7. HBM ist jedenfalls b.a.w. im Consumerbereich tot.
Die Gamingvega wurden also ins Quartal 3 oder 4 verschoben. Das ist ja echt eine Nummer von AMD. Gezeigt werden sie auf der Computex, sind aber nicht kaufbar. Wer kauft sich da noch Vega 8 GB Karten wenn Volta schon bald kommt? Denke der GV102 wird Februar 18 spruchreif sein und im März kaufbar.
Echt ein Flopp wenn man Computerbase (https://www.computerbase.de/2017-05/radeon-vega-frontier-edition/) glaubt. Koduri bestätigte nebenbei es liegt wohl am HBM, AMD hat sich damit beim HBM klar verzockt. Vega war dann sicher für Februar 2017 geplant und da liegt auch sein Sweetspot/Leistungsniveau. Der kommt gute 6-8 Monate zu spät. Jetzt weiß man auch, warum AMD jetzt zwei 8-polige Stecker draufklatsch, die pressen wieder raus was geht um mit aller Gewalt vor oder an die 1080ti zu kommen. Damit dürfte auch die Effizienz im Arsch sein, siehe Tahiti 1GHz Edition oder die 280x, 290x, 390x, Fiji XT...
Ich will ehrlich sein, so lange warte ich auf AMD in keinem Fall und bekomme dann für gleiche oder höhere Preise wieder eine Karte bei gleichem Leistungsniveau mit viel mehr Verbrauch, die Hardware wird ja bei dieser Warterei nicht von allein schneller. Vega ist echt verwachst für AMD. Hardware muss man dann launchen können, wenn man sie braucht und fertig entwickelt ist, nicht wann ein Zulieferer seine Probleme löst. Die Hardware zurück halten zu müssen, ist immer falsch. Tut mir leid für AMD, ich hätte gerne geholfen - aber so nicht und die 480/580 mit 970 Leistung bringt mir als Hawaii-Besitzer rein gar nichts.
Das Koduri alle beschwichtigt, ist ja normal - alles gut, alles top, ihr bekommt das Beste von AMD was ihr braucht, super schnell und so weiter. Das heisst ja noch langer nicht, dass es das Beste ist, was im Markt existiert oder man je nach Anspruch kaufen könnte. Ich bin enttäuscht...auch wenn es nicht direkt an Vega liegt.:(
Mit der Frontier Edition nimmt man nur noch mit, was man mitnehmen kann, pulvert und pumpt alles Laufbare in Pro Varianten und damit in höhere Preisregionen, damit Vega10 v1 kein Flopp für AMD wird oder wendet ab was man finanziell abwenden kann. Sehr sehr traurig, nach dem Hype den man um Vega veranstaltet hat. Poor Volta, sage ich da nur. Das Ding geht echt nach hinten los. Ich hätte mir vor Ewigkeiten schon eine 1080 holen können. Knapp 4 Jahre warte ich jetzt schon auf sinnvollen Hawaii-Ersatz von AMD der updatefähige Leistungszuwächse mitbringt, einfach nicht zu glauben. Verpulvert hat man in der Zwischenzeit die meisten Ressourcen für Applekrimskram und Spielereien.
Danke AMD - echte Innovation sieht anders aus. Das mache ich nicht mehr mit!
Mehr würde ich da nicht hinein interpretieren.
AMD hat mittlerweile "durch die Blume" selbst gesagt, dass Spieler besser noch etwas länger auf Vega warten sollten und die Verfügbarkeit der FE wurde ja auch mit Ende Juni angekündigt, also bleibt da definitiv kein Platz mehr für Consumer-Vega in Q2, das Ratespiel ist vorbei.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/
I grabbed an engineering board from the lab on the way to the Sunnyvale auditorium, and that boards works well with a 6 and an 8 pin. We decided to put two 8 pin connectors in the production boards to give our Frontier users extra headroom
Sieht aus als hätte AMD die Ziele bezüglich Energieeffizienz wieder nicht erreicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.