Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 17. Mai 2017
Leonidas
2017-05-18, 07:32:36
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-17-mai-2017
Verstehnix
2017-05-18, 10:18:42
Bezüglich Vega würde ich auch einfach den Punkt Beachtung schenken das es sich beim FAD eher nicht um einen besonders guten Ort handelt um neue GPUs für Spieler zu launchen oder wurden andere Produkte gelauncht(mit Preis etc?) Ich fand es ging eher um AMD und deren komplette Produktpalette.
AMD wird meiner Meinung nach dies auf einem gesonderten Event machen, bei dem ggf. auch die Board Partner anwesend sein werden.
Ich fand es ging eher um AMD und deren komplette Produktpalette. AMD wird meiner Meinung nach dies auf einem gesonderten Event machen, bei dem ggf. auch die Board Partner anwesend sein werden.
Du widersprichst dir ja selbst. Bei solchen Evenst geht es immer um zukübftige Ansätze und da zählt Vega klar dazu und wurde auch genannt. Nur auf einmal ins hochpreisge Segment - Highperformance!
Glaube ich nicht, Leo hat Recht, Vega Consumer kommt nicht vor Ende Q3. Die Ceo hatte Gaming mit ins Gegenfinanzierungskonzept aufgenommen, aber nur direkt auf CPUs umhergeritten. Selbst der bei der Pro FE verbaute HBM hat nur 930 MHz, man kommt nicht auf die versprochenen 1000 MHz und das hätte im Gamingbereich klare Folgen. SK Hynix hat die Produktpalette inoffiziell sogar in Q4 verschoben und das meint Koduri mit warten, ohne zu wissen ob es klappt. Dann kommt aber bald Volta und was hält den interessierten Käufer dann ab, noch die paar Monate zu warten? Volta Consumer wird klar mit Gddr5x oder Gddr 6 kommen.
4 HI Stacks mit niedriger Freqeunz machen keinen Sinn. Das klaut dem Chip völlig die Bandbreite, die AMD für ihr geringeres HBCC Speicherkonzept dann aber zwingend braucht, die Karten kommen ja ohne SSG und sind deshalb auch billiger. AMD hat das HBM Roulett klar verloren, so wie es bei Fiji schon. GCN auf HBM ist festgefahren, mehr als Polaris hat man nicht. AMD ist daran selbst Schuld, weil es bei Fiji schon die gleichen Probleme gab.
Wenn Vega kommt, kommt er viel zu spät. Volta wird man nicht halten können. Die 12nm bringen ca. 20% Effizienzersparnis die Nvidia erbarmlos draufknallen wird und kann. Geh mal von 1,8 bis 2,1 GHz Boost in Serie aus (OC dann wohl bis zu 2,4), dass dürfte Vega selbst in UHD vom Tisch fegen. Da hilft auch Bandbreite nicht. Daher reitet AMD auch auf 8K umher, dass hat doch soweiso keiner im Gamingbereich weil einfach die Monitore fehlen.
Nvidia dürfte mit Volta UHD@60Hz dann mit Mainstream und Highend schaffen...
Aua AMD - sag ich da nur.
da auf der Computex ein paar Gaming-Events starten wäre z.B. dort der deutlich bessere Ort dafür, wir werden sehen.
Zu Volta und den Gen-to-Gen Shader-Cores-pro-GPC-Erhöhungen,
ist Volta mit 40% mehr Cores (5SM auf 7SM) echt ne Hausnummer (falls es denn so eintrifft)
Wenn der 12nm-Prozess wirklich nur marginal besser mit Platz umgeht als der 16nm und die Mehr-Cores etwa mit 50% beeinträchtigter Chipfläche zu brücksichtigen wären.
Würden die 40% mehr Cores nur zu 20% Gesamtflächensteigerung führen, evtl. sogar noch weniger.
z.B.
314mm² +15% = 361mm²
314mm² +20% = 377mm²
314mm² +25% = 393mm²
Der Chip wird ganz sicher nicht größer als der der (GM204) GTX 980 mit 398mm²
Eldoran
2017-05-18, 14:52:23
Die Vega FE sind auch eher so etwas wie Dev. Kits zu den künftigen Vega Karten. Das war ja nicht einmal ein richtiger Launch der Pro/Instinct Karten.
AMD und SK hynix haben sich einfach klar verkalkuliert mit ihrem Fahrplan , der Versuch im High gaming segment wieder Fuss zu fassen ist mM gescheitert, das ist halt normals Risiko in dem Bereich mit neuer Technik.
Seit der 290X kam von AMD nix Konkurenzfähiges mehr in dem Segment,
Fury X--> langsamer,hungriger,Spiecherkastriert,zu spät,kein Preisvorteil
Vega --> 1 Jahr nach dem die 1080 kaufbar! war noch immer nix ausser heißer Luft. 1080Tis mit 11gb vram gibts für 700 €, ein Launch Q3 liegt gefährlich nahe an Volta der sichlich nicht schlechter wird.
Man hat nach nem ganzen Jahr immernoch nichts brauchbares um mit 1070,1080,1080Ti zu konkurieren während Nvidia schon deren Nachfolger in "form presst"
Gast zur Frontier Edition
2017-05-18, 19:21:33
Die Vega FE sind auch eher so etwas wie Dev. Kits zu den künftigen Vega Karten. Das war ja nicht einmal ein richtiger Launch der Pro/Instinct Karten.
Das ist schon komisch, den AMD hat die Frontier mit der Xp verglichen, wo jeder weiss das die Comsumervarianten keine professionellen Treiber unterstützen. Die AMD Pro sind ja für die Benchmarks die AMD präsentierte prädestiniert, weil die Serie ganz klar professionelle Treiber zulässt, die Xp noch lange nicht.
Die Benchmarks die AMD da zur Vega Frontier veröffentlicht hat sind damit absolut nichts wert, daran erkennt man nicht, wie schnell Vega wirklich ist. Eine Xp mit professionellem Treiber erreichte dann viel mehr Points und mehr in vergleichbaren Anwendnungsszenarien, da ist AMD weit weg. Vega wird klar langsamer als eine Xp. Ich weiss nicht was sie damit vermitteln wollten, Hauptsache lange Benchmarkbalken für die Investoren? Die sind ja nun auch nicht vollständig verblödet oder dämlich.
Es ist das ewige Katz und Maus Spiel das AMD da wieder abzieht, wer weiss wo Vega seine Stärken hat. Im SPECviewperf12 jedenfalls nicht, denn eine Quadro P5000 lacht da über AMDs Resultate. Die knallt da 200,34 Points auf den Tisch.
https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/NVIDIA-Pascal-Quadro-Roundup-P2000-P3000-P5000-Tested/General-Compute-Perform
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was Pro Vega Frontier jetzt sein soll, ein Pro Duo Ersatz? War das nicht schon die Duo Polaris?
Warum vermarktet man die Karten nicht als absolutes Enthusiast Vega RX und knallt Nvidia endlich mal einen vor? Lieber vertröddelt man die paar Karten die man hat, für so einem Mist und Blinkie Blinkie. Verbrauchs-/ Auslastungsanzeigen und beleuchtet Logo + Radeon Quader. Unvorstellbar. An Profikarten braucht man so einen Tünüff nicht.
Die Frontier wäre als RX das Zugpferd das AMD bräuchte um zu beweisen AMD is back. So kommt an die Karte ja kaum ein Spieler ran, denn die wird sicher 1,5-2K kosten (wenn das mit SSG überhaupt reicht).
Ich kapiere das einfach nicht...tut mir Leid und ich kaufe seit Jahren AMD. Allen Anschein nach, kann AMD einfach nicht leisten was sie versprochen haben und spielt auf Zeit.
DerBlicker
2017-05-18, 22:21:21
Die aktuelle Aufregung ist in meinen Augen unbegründet und kommt auf dünnem Eis daher.
1. Die Frontier Serie wird wie die Titan Serie positioniert, nicht Gaming, nicht Pro.
2. Koduri hat weitere Infos in Kürze versprochen, zur Computex ist eine PK vorberietet.
3. Der Fijii hat die hohe Bandbreite des HBM gar nicht ausnutzen können, wie viel Bandbreite eine RX Vega fürs Gaming letztlich benötigt weiss nur AMD selbst.
4. Mehr RAM und grössere Packages sind wahrscheinlich auch mit weniger Takt verbunden, zumindest zeigt das die CPU Historie.
5. Der Vega Frontier hat bei Sniper Elite in 4k ab und zu 90FPS blitzen lassen, zu wenig Bandbreite scheint dort erst mal nicht das Problem zu sein, aber sicher wohl der anvisierte Preis. Und es gibt bei der Frontier auch schon zwei Varianten.
Wenn AMD wirklich etwas von nVidia gelernt haben sollte werden die:
zunächst eine überteuerte Enthusiasten-Lösung bringen, über die alle schreiben müssen.
Dann kommt kurz später eine heiss ersehnte Gamer Karte, die im Glanz des kritisierten Top-Produktes wohlwollend bewertet wird.
Danach kommt kurz später eine bezahlbare Lösung für die Einsteiger im Segment, die gerne mitschwimmen wollen aber die verrückten Preise nicht mitgehen.
Das Medienspiel geht aber nur auf wenn man nicht zu ner Analystenkonferenz schon alles verrät.
Jetzt überleg ich mal, wie war das noch mit Polaris in der Presse?
Zuerst RX480 mit Zeter und Mordio und Applaus, dann die RX470 nur mit Applaus und später die RX460 mit Budgetempfehlung.
Klar war Polaris auch leicht verspätet oder beim Fijii die Produktstaffelung weiter auseinander als manchem lieb war.
Geschadet hat das Timing bei diesen Serien aber kaum, dann doch eher die schlechten Launch-Reviews aus bekannten Gründen.
Und bei nVidia läuft das doch schon seit Generationen so, die Lemminge müssen bedient werden, das beste Schema dafür ist längst gefunden und in den gestaffelten Produktlaunches kann man auf die Pressemeute noch kurzfrisitg reagieren.
Letzlich geht es doch nur um das Mindset der vielen anonymen Käufer...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.