Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt es sich jetzt aufzurüsten?


Tim
2003-03-03, 18:09:01
Hi,
also ich habe vor mir einen neuen PC zusammenzustellen, wahrscheinlich Intel, wobei ich mir da auch noch nicht so sicher bin, dazu bräuchte ich eh noch mal ein paar Tips. Aber bringt es jetzt überhaupt einen Sinn, sich einen Intel PC zusammenzustellen ? Ich frage deshalb, da ja bald die neuen Intel Chipsätze rauskommen, die dann auch die neuen CPUs mit 800 Mhz FSB unterstützen, also schon zukunftssicher sind.
Kann man denn schon von einem Datum sprechen, wo es diese Chipsätze flächendeckend zu kaufen gibt und ob sie vom Preis her vergleichbar mit heutigen i845pe Mainboards sind ?
Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, wenn ich mir jetzt noch ein i845pe Mainboard hole, welches dann nur Prozessoren mit 533 Mhz unterstützt und der 3,06 Ghz is glaube ich der letzte mit 533mhz. Zudem wird es ja auch dann bald HT bei den etwas kleineren Modellen geben. Kommen die nicht schon diesen Monat?
So das waren jetzt viele Fragen, ich hoffe nicht zu viele :)
Danke schon einmal für eure Mühe !

Tim
2003-03-04, 15:23:07
Kann mir denn hier echt keiner helfen ?????

Kakarot
2003-03-04, 15:28:37
Im Grunde beantwortest Du Dir die elementare Frage, "Warten oder nicht?", doch selber, es lohnt zu warten.

Hardware wenn möglich nach der CeBit kaufen.

Hier mal nen bißchen was zu den INTEL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=49960) Neuheiten!

Unregistered
2003-03-04, 15:34:10
Ich versuch mal zu helfen. Also eine Weisheit im PC Hardwarekauf ist "wer wartet kauft nie".

Wenn Du denn warten willst...die FSB 800 Boards + CPU's sind für das 2.Quartal 2003 angekündigt. Einrichten musst Du dich aber auf gesalzene Preise, vor allem bei den CPU's. Der erste 800-er P4 wird sicher nicht unter 700 Euro weggehen..wenn Du die Kohle hast mach es. Wenn Du warten willst bis er billiger wird bzw. die niedriger getakteten Modelle mit 800 MHZ FSB kommen dann lohnt sich das "warten" auf den Prescott, den nächsten P4. "Zukunftssicherheit" ist ein Wort was ich im Zusammenhang mit PC Hardware eh nicht benutze weil es lächerlich ist. Was ich sagen will ist...wenn Du jetzt ein P4 System haben willst dann kauf es JETZT. Jetzt sind Mainboards mit i845PE Chipsatz die erste Wahl, preisbewußte greifen zum SiS655 mit Dual DDR333 Unterstützung, Gigabyte bietet sogar inoffiziell PC400 Dual Betrieb. Allerdings sind die SiS Boards derzeit kaum verfügbar, daher bleibt nur der i845PE. Dazu kommen die absolut niedrigen Preise für DDR RAM. Als CPU kommt z.B. der 2,53 GHZ im neuen C-Stepping in Frage. Meinen hab ich für 230 Euro gekauft, der läuft mit 2,96 GHZ und default Spannung. Reserven hat der immer noch, aber mein Board macht bei 156 MHZ FSB Schluß.

Grüße

Kakarot
2003-03-04, 15:43:59
Originally posted by Unregistered
Ich versuch mal zu helfen. Also eine Weisheit im PC Hardwarekauf ist "wer wartet kauft nie".

Wenn Du denn warten willst...

ACK, imo "schlechtester" Zeitpunkt um Hardware zu kaufen ist vor der CeBit. Denn egal ob man das "Neuste" will, oder man auf Preis/Leistung achtet, man bekommt das "Neuste" b.z.w. alles andere günstiger als im Moment.

TheUltrasurfer
2003-03-04, 16:31:16
Ich finde den jetzigen Zeitpunkt sehr gut zum Aufrüsten. Der Arbeitsspeicher ist zurzeit sehr günstig, ein 512 MB Modul ist gut 80 EUR billiger als noch vor 1-2 Monaten. Und vor kurzem war ja auch erst die Preissenkung bei den Intel und AMD Prozessoren.

Und warten kann man immer, spätestens 4-6 Monate später gibt es immer etwas Neues. Vor allem werden die P4 mit 800Mhz FSB und die passenden Mainboards Anfangs recht teuer sein. Auf DDR 400 RAM würde ich jetzt auch noch nicht setzten, ist einfach noch zu neu und es gibt noch keine JEDEC Spezifikation dafür. Manche Module brauchen eigentlich eine höhere Spannung (2,7V) damit sie stabil laufen. Das Neueste muss nicht immer das Beste sein mir ist es inzwischen schon lieber, wenn es die Hardware schon einige Wochen oder Monate gibt bevor ich mir Sie kaufe.

Wenn du etwas auf den Preis achten willst und nicht das neueste haben musst (was eh ein paar Monate später schon wieder veraltet ist) lohnt sich jetzt durchaus das Aufrüsten.

Tim
2003-03-04, 16:36:37
Danke für eure Hilfe bisher !
@ Kakarot: Ist es denn sicher, dass nach der CeBit die Preise merklich mehr sinken als sowieso ?
Werden die neuen Chipsätze von Intel auch dann nach der CeBit zu kaufen sein?
Ich bräuchte den PC zwar schon dringend, aber ich könnte auch noch einen Monat warten. Ich habe hingegen keine Lust bis Ende April oder Mai zu warten. Dann könnte man ja wieder sagen " Warte lieber noch etwas ". Da hat der "Unregistered" schon Recht mit dem Satz " Wer wartet kauft nie", aber wenn es sich jetzt wirklich lohnt 4 Wochen zu warten, werde ich dies dann auch wohl tun oder wird es etwa noch länger dauern ?
Danke schonmal für die Antworten :)

TheUltrasurfer
2003-03-04, 16:41:46
@Tim
Auf die neuen Prozessoren und Mainboard wirst du wohl noch etwas länger (2-3 Monate) warten müssen. Außerdem werden die wie bereits gesagt Anfangs recht teuer sein, kommt darauf an ob bei dir das Geld eine Rolle spielt.

Tim
2003-03-04, 16:43:04
Hm stimmt "TheUltrasurfer" ich habe die ganzen "Kinderkrankheiten" von neuen Chipsätzen vergessen. Ich müsste dann ja wieder noch ein paar Wochen warten, bis die ganzen Bugs bzw Erfahrungsberichte auf den Seiten zu lesen sind.
Ganz sicher will ich auch nicht das allerneueste haben, da dies nach einem halben Jahr "veraltet" ist und man sich ärgert für 5 fps mehr 80€ investiert zu haben :)
Die aktuellen Rampreise sind natürlich auch sehr verlockend, aber wie sieht es denn eigentlich auf dem Grafikkartenmarkt aus ? Kann ich damit rechnen, dass ATIs Karten vom Preis her runtergehen nach der CeBit?
Ach ich hasse es diese Entscheidung zu treffen, was ich wann und wo kaufen werde :)

Kakarot
2003-03-04, 16:47:50
Mußt Du sehen, wenn die ersten "Neuheiten" zu haben sind, rutschen die jetzigen Topmodelle eine "Preisklasse" weiter runter.

Wann das auf den Tag genau sein wird ist fraglich, aber wenn Du nen High-End System willst, lohnt sich es sich zu warten, denn was z.Z. High-End ist lässt sich nur noch bis zu einem gewissen Grad aufrüsten.

Jeder Mainboard-Hersteller wird auf der CeBit die Boards mit den neusten CS vorstellen und natürlich auch Modelle da haben, dann kannst Du Dir ja nen Bild machen, ob Du darauf warten willst.

edit:
zum RAM: Spezifiziert ist nur bis PC333, alle jetzigen PC400+ Modelle werden auf einem Board, was PC400 unterstüzt nur als PC333 erkannt!
JEDEC Spezifizierung für PC400 kommt erst.

TheUltrasurfer
2003-03-04, 18:57:38
Das die Preise nach der CeBit so extrem fallen bezweifle ich mal. Und sobald die Speicherpreise wieder steigen, gleicht sich das insgesamt mit den anderen Komponenten die nach der CeBit etwas billiger werden wieder aus und du kommst aufs selbe.

Und High-End Hardware lohnt sich z.B. bei Prozessoren auch nicht. Ein P4 2,66Ghz kostet 299 EUR, für einen P4 2,8Ghz musst du im gleichen Shop 459 EUR hinlegen. Für den Unterschied von 133Mhz gleich 160 EUR mehr zu bezahlen ist einfach nicht angemessen.

Und mit der Zukunftssicherheit bzw. dem späteren Aufrüsten ist das auch so eine Sache. Wenn du z.B. in einem Jahr aufrüsten willst, gibt es doch schon wieder komplett andere Komponenten. Neue Prozessoren (Sockel), anderen Speicher (DDR II), neue Mainboards, usw.

Ach ja, die ATI Karten sollen im März etwas günstiger werden. Vielleicht kannst du einfach noch so lange deine alte Grafikkarte verwenden.

Kakarot
2003-03-04, 19:30:11
http://www.watch.impress.co.jp/akiba/hotline/20030301/image/naw1.jpg

Tim
2003-03-04, 20:05:11
Hey,
@ TheUltrasurfer: mit deiner Aussage hast du glaube ich garnicht mal so Unrecht :D
Ich habe aber keine Lust die Grafikkarte erst später zu kaufen, wenn schon, dann alles zusammen. Da die Rampreise wohl auch in der nächsten Zeit nicht steigen werden, werde ich noch bis nach der CeBit warten. Ist nicht noch eine weitere Preissenkung seitens Intel für März angekündigt ? Ich drück ma die Daumen :)
Kakarot, das Bild ist natürlich auch sehr verlockend hehe ;)

TheUltrasurfer
2003-03-04, 20:21:48
Ich setzte mich auch schon seit einiger Zeit mit diesem Thema auseinander, wollte schon Ende letzten Jahres aufrüsten. Und darum hab ich mich jetzt in den letzten Monaten etwas mehr mit Hardware beschäftigt.

Das mit dem Warten ist immer so eine Sache, letztes Jahr habe ich auch auf Dual-Channel DDR Mainboards gewartet. Gelohnt hat es sich aber nicht, da ich mir so ein Mainboard nicht kaufen werde. Die Erwartungen waren ja recht hoch, nur bringt es von der Leistung wirklich nicht sehr viel mehr und ist auch noch um einiges teurer. Für die Leistung bei Spielen ist eben die Grafikkarte viel wichtiger, für Office und Internet würde mein Rechner auch noch locker ausreichen.

Unregistered
2003-03-05, 11:26:16
(Bis dahin bleibt der Sockel 478 und DDR-400)

silmarin
2003-03-05, 12:33:52
Hey Tim - schau mal hier :


Da hast Du ein P4 Board

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=58036das so gut wie neu ist und mit dem Du erst mal noch eine Weile hinkommst. Wenn Du immer das neueste willst, wirst Du alle 3 Monate dein Konto plündern müssen !!

Gruß Michi

Tim
2003-03-06, 19:50:19
Hey silmarin,
danke für das Angebot, aber ich habe schon vor, mir ein Mainboard mit Intelchipsatz zu kaufen, zudem auch neu und nicht gebraucht,sorry !
Ich bin sicher auch nicht der Typ, der immer die neueste Hardware will, als Schüler auch nicht gerade einfach zu realisieren. :)

Tim
2003-03-06, 20:31:20
Hey silmarin,
danke für das Angebot, aber ich habe schon vor, mir ein Mainboard mit Intelchipsatz zu kaufen, zudem auch neu und nicht gebraucht,sorry !
Ich bin sicher auch nicht der Typ, der immer die neueste Hardware will, als Schüler auch nicht gerade einfach zu realisieren. :)

Tim
2003-03-06, 20:33:23
Ups, sorry !

Tim
2003-03-08, 18:27:16
Hi,
kann man eigentlich schon sagen, wie sich die Preise der aktuellen ATI Grafikkarten nach der CeBit entwickeln und ob dies noch im März passiert ? Also ob zB. die 9700 auf 240 € oder so sinkt und die 9700 PRO auf 310 € oder kann man das heute noch nicht abschätzen ? Ich wäre dankbar für Antworten. :)