Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc startet nach Zusammenbau nicht - wirkt wie tot


Liquaron
2017-05-24, 21:49:57
Hallo zusammen,

Ich habe mir einen neuen Pc zusammengebaut. Die Mainboard Lichter gehen an. Das wars aber auch schon. Es dreht sich kein Lüfter, es fährt nichts hoch und es piept auch nichts. Habe schon 2 Netzteile ausprobiert. Ich habe keine Ahnung mehr woran es liegen könnte....

Hat jemand einen Rat?

lilgefo~
2017-05-24, 22:26:04
Hallo zusammen,

Ich habe mir einen neuen Pc zusammengebaut. Die Mainboard Lichter gehen an. Das wars aber auch schon. Es dreht sich kein Lüfter, es fährt nichts hoch und es piept auch nichts. Habe schon 2 Netzteile ausprobiert. Ich habe keine Ahnung mehr woran es liegen könnte....

Hat jemand einen Rat?

Welche Lichter gehen denn an? Daran sollte man ja schonmal einen Anhaltspunkt bekommen wo das Problem liegt.

So rein ins Blaue geraten würd ich mal versuchen den Ram umzustecken bzw. nur mit einem Riegel zu fahren.

Liquaron
2017-05-24, 23:10:08
Sooo also jetzt geht der Rechner zumindest mal an. Lag wohl wirklich am RAM. Allerdings bekomme ich nun kein Bild auf dem Monitor. Es dreht sich zwar alles und Lüfter gehen an, allerdings bekomme ich kein Ausgangssignal.

anddill
2017-05-24, 23:34:47
Wenn man jetzt wüsste was das für ein PC ist dann wäre das hilfreich. Ein aktuell immer wieder vorkommender Fehler ist zB. daß die Leute ein Ryzen-System zusammenbauen, aber keine Grafikkarte iensetzen und versuchen die OnBoard Grafik zu nutzen. Die Ryzen nicht hat.

Liquaron
2017-05-24, 23:54:37
Jepp ich habe mir ein Ryzen System gebaut. Aber hier ist eine billige GT 710 dabei. Nachdem ich die ganzen USB Stecker abgezogen habe komme ich zumindest ins BIOS. Naja und danach möchte der Pc Hochfahren. Dabei hängt er sich allerdings sofort beim ersten Windows Zeichen auf.

Plausible
2017-05-25, 00:43:05
Hast du kompatiblen Ram genommen?
Mal alle Slots probiert?

Liquaron
2017-05-25, 01:42:02
So es war in der Tat ein Rambaustein defekt. Nun komme ich zumindest in Windows. Naja aber da hängt der PC sich auch regelmäßig auf.....clock watchdog timeout....

Aber meistens kommt gar keine Fehlermeldung und er bleibt hängen. Dabei kann ich auch ganz normal auf dem Windows homescreen sein.

Der Grafikkartentreiber lässt sich auch nicht installieren. "Ist mit der Version von Windows nicht kann kompatibel" und die Updates brechen ab.

Läuft bei mir....

T86
2017-05-25, 11:30:59
Du bist doch nicht erst seit gestern hier im Forum

Einmal alle Komponenten auflisten hätte schon geholfen
Und ins richtige Unterforum Bei AMD hätte auch nicht geschadet

Tausch den RAM komplett aus.
Bei ryzen ist der RAM extrem kritisch

1,3V und zahme Timings bei 2133
Währe noch ne Idee um zumindest erstmal was zu machen

Fairy
2017-05-25, 11:55:45
Hast du Windows frisch installiert oder vom alten System übernommen?

Liquaron
2017-05-25, 11:57:30
Danke dir für den Tipp. Also habe jetzt nur noch einen RAM drin und Windows neu installiert. Er läuft jetzt. Das Bios zeigt jedoch eine cpu temp im idle von knapp 60c an. Das AMD Ryzen Tool hingegen 40.... Der vcore schwankt im idle extrem. Zwischen 1,25 und 1,45. Ist doch nicht normal, oder?

anddill
2017-05-25, 13:19:42
Auch hier wäre es wieder gut zu wissen worum es eigentlich geht. Aber ich kann ja auch mal raten: Du hast einen Ryzen mit -X- am Ende? Dann sind die 20°C Abweichung normal.
Es gibt hier im Forum zB. einen Sammelthread zu Ryzen-Erfahrungen, den solltest DU vielleicht mal lesen. Ich weiß, er ist inzwischen recht lang, aber die wichtigsten Einsteigerinfos stehen auf den ersten 20 Seiten.

Liquaron
2017-05-25, 13:37:59
So, sorry...habe jetzt endlich meine Signatur geupdatet mit dem neuen System :)

Danke euch schon mal für die Tipps.

Also er läuft jetzt eigentlich ganz gut. Läuft super bei BF1 (64er MP). Manchmal habe ich allerdings kleine Drops auf 55 FPS. Die Graka ist da nicht zu 100% ausgelastet, aber laut Afterburner bekommt die CPU kleine Hits auf 100% Auslastung. Ist das normal?

Edit: So, habe jetzt mit Process Lasso -> Leistungsmodus und Bitsum Highest Performance eine runde Performance erzielt. Spielt sich nun super. Übrigens musste ich mein Mainboard auf "Performance" stellen. Jetzt sind die komischen VCore Schwankungen weg^^

Kane02
2017-06-25, 16:14:18
Danke dir für den Tipp. Also habe jetzt nur noch einen RAM drin und Windows neu installiert. Er läuft jetzt. Das Bios zeigt jedoch eine cpu temp im idle von knapp 60c an. Das AMD Ryzen Tool hingegen 40.... Der vcore schwankt im idle extrem. Zwischen 1,25 und 1,45. Ist doch nicht normal, oder?

Auslesefehler, Vcore Anzeige habe ich auch so.
Wichtig wäre das Board auf das neueste BIOS upzudaten wegen Temperaturanzeige und besserer RAM Kompatibilität.

Vanilla
2017-06-26, 12:11:55
So es war in der Tat ein Rambaustein defekt. Nun komme ich zumindest in Windows. Naja aber da hängt der PC sich auch regelmäßig auf.....clock watchdog timeout....
Nur mal so als Info für andere die vielleicht den Fehler auch haben. Ich hatte diesen Fehler "clock_watchdog_timeout" auch auf meinem neuen Ryzen System und das lag einfach daran, dass ich Win10 von der mitgelieferten DVD installiert habe. Das Win10 auf der DVD war aber eine Version von Ende 2015 und kam wohl mit der neuen Hardware nicht klar. Ich konnte nicht mal Updates machen weil der PC sich ständig aufhängte.
Ich hab dann Win10 noch mal von der aktuellen iso installiert (v1703) und alle Fehler waren weg. Also nicht mit einer alten Win10-Version rumhampeln sondern einfach das aktuelle iso runter laden, dann sollte alles gehen.