PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Life is Strange: Before the Storm


Argo Zero
2017-06-13, 12:49:56
E3 2017 Trailer:

fuswPd4PWoA

http://www.gamepro.de/artikel/life-is-strange-before-the-storm-prequel-im-e3-trailer-offiziell-vorgestellt,3315430.html

Der erste Teil war für mich eines der besten "Spiele" 2015.
Vergleichbare Spiele sind Heavy Rain und Beyond two Souls von Quantic Dream (PS4 exklusiv).

Rente
2017-06-13, 12:51:45
Kleine Warnung: Die englische Synchronstimme von Chloe ist im Prequel nicht Ashly Burch, dies hat der SAG-AFTRA-Streik "verhindert".

Lurtz
2017-06-13, 12:53:52
Das ist NICHT Life is Strange 2. Das ist ein Prequel mit nur drei Episoden.

Argo Zero
2017-06-13, 12:56:35
Habs mal geändert ;)

Mephisto
2017-06-13, 13:22:13
Ich finde LIS wunderbar. Frage mich jetzt natürlich, wie das Prequel als Spiel funktionieren soll. Chloe ja hat nicht die spieltragende Fähigkeit von Maxine des Zeit Zurückspulens.

looking glass
2017-06-13, 13:36:31
Abwarten, eines sollte jedoch vielleicht erwähnt werden, auf Steam ist die Vorbestellversion schon zu finden und ich denke diesmal lohnt sich das Deluxe Update weil "Bonusepisode „Lebewohl“ - Spiele ein letztes Mal als junge Max Caulfield in einer besonderen Bonusepisode".

http://store.steampowered.com/app/554620

ShinyMcShine
2017-06-13, 14:25:02
Kleine Warnung: Die englische Synchronstimme von Chloe ist im Prequel nicht Ashly Burch, dies hat der SAG-AFTRA-Streik "verhindert".

Das ist in der Tat leider sehr schade! :frown:
Ich hoffe, dass man einen guten Ersatz gefunden hat.

][immy
2017-06-13, 14:29:49
Habs auf druck meiner Frau in der Deluxe edition vorbestellt ^^
Bin ich ja mal gespannt.
Vor allem wie die Geschichte funktioniert wenn man eh weiß wie es endet :(

RLZ
2017-06-13, 15:59:39
Der Trailer holt mich in keiner Weise ab. Musik naja, Grafikqualität inkonsistent, Atmosphäre auch nicht da. Imo sind die alten Trailer da meilenweit besser.

Der Studiowechsel war imho eine sehr schlechte Idee.

gordon
2017-06-13, 19:47:46
Der Trailer holt mich in keiner Weise ab. Musik naja, Grafikqualität inkonsistent, Atmosphäre auch nicht da. Imo sind die alten Trailer da meilenweit besser.

Der Studiowechsel war imho eine sehr schlechte Idee.

Danke für den Hinweis, ich war auch etwas verdutzt über die Traileratmosphäre, aber wenn das Prequel nicht von Dontnod kommt, warte ich doch erstmal ab ...

Mischler
2017-06-14, 12:10:44
Erstes Gameplay:

l7d75ntYy_M

looking glass
2017-06-14, 13:56:33
Bin von den Haaren noch immer nicht angetan...

Höhnangst
2017-06-14, 14:44:22
Ich fand den ersten Teil ganz interessant, aber nicht so interessant, um es letztendlich zu spielen. Deswegen hab ich mir nur ein Playthrough angeschaut. Für meinen Geschmack war da zu viel Filler-Material dabei, welches sich auch durch das Gameplay stellenweise zu sehr in die Länge gezogen hat. Die Charaktere waren am Ende leider auch nicht die besten. Der Schreibstil mit der Story zusammen haben mich nicht wirklich mitgerissen. Natürlich haben sie es versucht dramatisch, zu gestalten, wie man das halt bei so einem Spiel erwarten würde (ähnlich wie Telltale), aber es hat bei mir nie richtig gezündet.

Fazit: Wegen des schlechten Pacings und der durchschnittlichen Chraktere/Geschichte würde ich es nur echten Point&Click-Junkies empfehlen.

Mephisto
2017-06-14, 15:48:22
Durchschnittliche Geschichte? Mein lieber Mann, was da am Ende alles abgeht würde ich alles aber sicher nicht durchschnittlich nennen!? :tongue:

ShinyMcShine
2017-06-14, 16:29:45
Ich fand den ersten Teil ganz interessant, aber nicht so interessant, um es letztendlich zu spielen. Deswegen hab ich mir nur ein Playthrough angeschaut. Für meinen Geschmack war da zu viel Filler-Material dabei, welches sich auch durch das Gameplay stellenweise zu sehr in die Länge gezogen hat. Die Charaktere waren am Ende leider auch nicht die besten. Der Schreibstil mit der Story zusammen haben mich nicht wirklich mitgerissen. Natürlich haben sie es versucht dramatisch, zu gestalten, wie man das halt bei so einem Spiel erwarten würde (ähnlich wie Telltale), aber es hat bei mir nie richtig gezündet.

Fazit: Wegen des schlechten Pacings und der durchschnittlichen Chraktere/Geschichte würde ich es nur echten Point&Click-Junkies empfehlen.

Ich kann mich dieser Meinung ebenfalls nicht anschließen. Für mich war LIS ein besonderes Highlight. Aber Geschmäcker sind halt verschieden...

urpils
2017-06-14, 16:56:35
Ich fand den ersten Teil ganz interessant, aber nicht so interessant, um es letztendlich zu spielen. Deswegen hab ich mir nur ein Playthrough angeschaut. Für meinen Geschmack war da zu viel Filler-Material dabei, welches sich auch durch das Gameplay stellenweise zu sehr in die Länge gezogen hat. Die Charaktere waren am Ende leider auch nicht die besten. Der Schreibstil mit der Story zusammen haben mich nicht wirklich mitgerissen. Natürlich haben sie es versucht dramatisch, zu gestalten, wie man das halt bei so einem Spiel erwarten würde (ähnlich wie Telltale), aber es hat bei mir nie richtig gezündet.

Fazit: Wegen des schlechten Pacings und der durchschnittlichen Chraktere/Geschichte würde ich es nur echten Point&Click-Junkies empfehlen.

Geschmäcker sind wirklich verschieden - und manchmal wird man auch nur im falschen Moment erwischt. Deinen Eindruck kann ich aber absolut nicht nachvollziehen. Gerade die ruhigen Momente (Im Bett liegen bleiben, Gitarre spielen, Schmetterling suchen,...) waren für mich eine willkommene Abwechslung zur "Krachhbumm"-Mentalität der meisten modernen Spiele.
Und gerade die Charaktere und Story waren es, die LiS für mich so dermaßen besonders gemacht haben. schade, dass du nicht rein gefunden hast.

das Prequel ist ja leider nicht von Dontnod, ich habe es aber trotzdem vorbestellt - alleine als Signal, dass ich mehr in diesem Stil haben möchte :)

Argo Zero
2017-06-14, 17:06:57
Werde es mir nicht vorbestellen, weil ich es mir digital kaufen werde. :D Ist ja nicht so, dass es dann vergriffen sein wird.
Dennoch liebe ich solche Spiele. Allein Detroit wird dafür sorgen, dass ich mir eine PS4 kaufen werde. Mit Life is Strange schaut man auf dem PC glücklicherweise nicht völlig ins Leere.

Monger
2017-06-14, 18:01:22
Ich fand den ersten Teil ganz interessant, aber nicht so interessant, um es letztendlich zu spielen. Deswegen hab ich mir nur ein Playthrough angeschaut.

Wenn ich den Satz lese, höre ich eigentlich:

"Ich fand den ersten Teil von Herr der Ringe ganz interessant, aber nicht so interessant, um mich ins Kino zu setzen. Deshalb habe ich mir nur ein Hörspiel angehört(, und war enttäuscht)."

In einem Lets Play hast du halt nicht die selbe Immersion, als wenn du selbst am Gamepad sitzst. Und bei einem Spiel, was sich thematisch darum dreht wie schwer es ist das richtige zu tun, ist es halt von zentraler Bedeutung, dass du selbst diese Entscheidungen triffst (auch wenn viele Entscheidungen im Endeffekt nur scheinbar frei sind).

Die erste Stunde von LiS hatte ich auch noch so gemischte Gefühle. Ich mochte das Szenario erst überhaupt nicht: Highschool-Kitsch, mit Pop-Musik... Bäh!

Aber das ist, denke ich, Teil des Erfolgsrezepts: erst wird man so ein bisschen eingelullt durch eine Welt wo so jeder in den Tag hinein lebt, und dann gibt es so ein paar echt fiese Wendepunkte. Das Leben ist halt seltsam.

Das Spiel hat mir ein paar Momente verschafft, nach denen ich richtig schlecht geschlafen habe. Keine Ahnung warum die so einen Nerv getroffen haben, aber vielen anderen Spielern scheint es ähnlich gegangen zu sein.
Unter anderem diese beiden Szenen:

Der erste Schock war, als mir ein Kollege erzählt hat dass man dieses christliche Mädchen vom Suizid hätte abhalten können, wenn man nur die richtigen Optionen gewählt hätte. Ich hab nochmal nachgelesen und es mit meinem eigenen Spielverlauf verglichen: ich war felsenfest davon überzeugt, diese Selbstmordszene gehört zum Narrativ, und ist unumgänglich. An keiner Stelle der Story bis dahin war mir bewusst, dass ich das mit beeinflusst habe.
Das hat noch Tage an mir genagt.

Die andere Szene war, wo man mit viel Mühe den tödlichen Unfall des Vaters verhindert, nur um dann an die Tür zu gehen und Chloe im Rollstuhl zu sehen... auch so ein Moment den ich vor allem in der Deutlichkeit nicht erwartet hätte.

ShinyMcShine
2017-06-14, 18:18:46
Der erste Schock war, als mir ein Kollege erzählt hat dass man dieses christliche Mädchen vom Suizid hätte abhalten können, wenn man nur die richtigen Optionen gewählt hätte. Ich hab nochmal nachgelesen und es mit meinem eigenen Spielverlauf verglichen: ich war felsenfest davon überzeugt, diese Selbstmordszene gehört zum Narrativ, und ist unumgänglich. An keiner Stelle der Story bis dahin war mir bewusst, dass ich das mit beeinflusst habe.
Das hat noch Tage an mir genagt.

Die andere Szene war, wo man mit viel Mühe den tödlichen Unfall des Vaters verhindert, nur um dann an die Tür zu gehen und die eigene Schwester im Rollstuhl zu sehen... auch so ein Moment den ich vor allem in der Deutlichkeit nicht erwartet hätte.



Max und Chloe sind keine Schwestern. :wink:

Monger
2017-06-14, 18:31:27
Max und Chloe sind keine Schwestern. :wink:
Ja, äh... ach, Details! :D

gordon
2017-06-14, 19:03:14
Wenn ich den Satz lese, höre ich eigentlich:

"Ich fand den ersten Teil von Herr der Ringe ganz interessant, aber nicht so interessant, um mich ins Kino zu setzen. Deshalb habe ich mir nur ein Hörspiel angehört(, und war enttäuscht)."

In einem Lets Play hast du halt nicht die selbe Immersion, als wenn du selbst am Gamepad sitzst. Und bei einem Spiel, was sich thematisch darum dreht wie schwer es ist das richtige zu tun, ist es halt von zentraler Bedeutung, dass du selbst diese Entscheidungen triffst (auch wenn viele Entscheidungen im Endeffekt nur scheinbar frei sind).

Die erste Stunde von LiS hatte ich auch noch so gemischte Gefühle. Ich mochte das Szenario erst überhaupt nicht: Highschool-Kitsch, mit Pop-Musik... Bäh!

Aber das ist, denke ich, Teil des Erfolgsrezepts: erst wird man so ein bisschen eingelullt durch eine Welt wo so jeder in den Tag hinein lebt, und dann gibt es so ein paar echt fiese Wendepunkte. Das Leben ist halt seltsam.

Das Spiel hat mir ein paar Momente verschafft, nach denen ich richtig schlecht geschlafen habe. Keine Ahnung warum die so einen Nerv getroffen haben, aber vielen anderen Spielern scheint es ähnlich gegangen zu sein.
Unter anderem diese beiden Szenen:

Der erste Schock war, als mir ein Kollege erzählt hat dass man dieses christliche Mädchen vom Suizid hätte abhalten können, wenn man nur die richtigen Optionen gewählt hätte. Ich hab nochmal nachgelesen und es mit meinem eigenen Spielverlauf verglichen: ich war felsenfest davon überzeugt, diese Selbstmordszene gehört zum Narrativ, und ist unumgänglich. An keiner Stelle der Story bis dahin war mir bewusst, dass ich das mit beeinflusst habe.
Das hat noch Tage an mir genagt.

Die andere Szene war, wo man mit viel Mühe den tödlichen Unfall des Vaters verhindert, nur um dann an die Tür zu gehen und Chloe im Rollstuhl zu sehen... auch so ein Moment den ich vor allem in der Deutlichkeit nicht erwartet hätte.



Achja, diese beiden Stellen waren toll inszeniert, mir ging es beim ersten Mal wie dir, erst im Abspann bei der Entscheidungsdarstellung wird ja deutlich gemacht, dass man das Mädel hätte retten können. Dumm fand ich nur, dass man die Szenen beliebig oft spielen konnte, um die bessere Option zu erhalten - das hat auch die Ergebnisse verzerrt.

dildo4u
2017-08-03, 15:30:08
Life is Strange: Before the Storm Gameplay – Chloe & David

https://youtu.be/E8aCiiTG33k

urpils
2017-08-31, 13:08:58
so. Ist erschienen und ich konnte nicht warten und musste es direkt spielen.

ich war gleichermaßen skeptisch wie aufgeregt, da mich das Original wirklich gefesselt und fasziniert hat. Auch wenn ich vieeeeel zu der ersten Episode schreiben könnte möchte ich mich (möglichst spoilerfrei) doch kurz äußern. Ein neues Studio mit neuen Synchronsprechern. Der Versuch ein Kultphänomen zur monetisieren und Fans etwas zu bieten was gleichermaßen neu und gewohnt ist, ist ein schwieriges Unterfangen.

- anfänglich war ich dann doch äußerst skeptisch. Chloe war und ist mir bei weitem nicht so sympathisch wie Max es war - und die rebellische Art nervt durch ihre Teenager-Alles-Ist-Scheiße-Seht-Her-Wie-Egal-Mir-Alles-Ist-Atitüde, aber nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten scheint LiS: Before the Storm tatsächlich die Kernelemente die LiS so interessant gemacht haben einzufangen.. sowohl durch Wiederholung von Stärken des Originals als auch durch Einbringen einiger wirklich netter neuer Elemente, die mich im Original nicht gewundert hätten - so grandios fand ich sie: Ein optionales Pan&Paper-Szenario das auch noch auf zuvor erlebte Untersuchungsobjekte beeinflusst wird? ich bin beeindruckt!

ich bin nun wirklich gespannt ob Episode 2 & 3 die Qualität halten können - da wäre ich mehr als zufrieden :)

gordon
2017-10-19, 19:39:36
Habe gerade vor ein paar Tagen Episode 1 beendet und war positiv überrascht. Deck Nine haben das Feeling sehr gut eingefangen. Übrigens ist heute Episode 2 erschienen.

urpils
2017-12-20, 13:14:39
wie immer ist es schade und macht es mich traurig, dass hier so wenig "los" ist. Nichtsdestotrotz krame ich hiermit den Thread nochmal heraus:

Episode 3 ist heute erschienen :) (X-Box (https://www.microsoft.com/de-de/store/p/life-is-strange-before-the-storm-deluxe-edition/c374dz0sct26?rtc=1), Playstation (https://store.playstation.com/de-de/home/games#!/cid=EP0082-CUSA08487_00-BTS0000000DELONE), Steam (http://store.steampowered.com/agecheck/app/554620/))

und ich traue es mich ja fast gar nicht zu sagen: ich hätte es ja nicht zu hoffen gewagt - aber nach dem Überraschungserfolg des originalen LiS (und dem speziellen Platz in meinem Spielerherzen, den sich das Spiel erarbeitet hat) war ich zwar hoffnungsvoll für einen Nachfolger - aber realistischerweise war ich auf eine Enttäuschung eingestellt.

Auch wenn Episode 1 ganz schwach gestartet ist und sich dann flott gebessert hat, war ich skeptisch. Nach Episode 2 und 3 muss ich aber einfach sagen: Respekt und Hut ab. Before the Storm war WIRKLICH gut. Natürlich nicht perfekt und ich sehe schon die Nörgler die erklären wollen, wieso das Original besser war: meinetwegen - aber Before the Storm ist eine tolle Adventure-Erfahrung die sich nach LiS anfühlt und vor allem jetzt in der letzten Episode Vieles toll gemacht hat:
- mehrdimensionale Charaktere
- glaubhafte Figuren
- schöne Musik/Grafik/Stimmung
- fesselnde Story
- eigenständige und einzigartige Momente
- weiterhin Ruhemomente, in denen man mal wirklcih "in sich" gehen kann.

ich bin schwer begeistert und kann die Entwickler zu ihrem Erfolg gratulieren.

Auf die Bonusepisode mit Max kann ich nun kaum noch warten :)

(ich will nicht Spoilern - deswegen lasse ich die Dinge über die ich eigentlich gerne diskutieren würde weg, bis noch ein paar von euch auch durch sind! :) )

woodsdog
2018-01-15, 23:03:14
wie immer ist es schade und macht es mich traurig, dass hier so wenig "los" ist. Nichtsdestotrotz krame ich hiermit den Thread nochmal heraus:

Episode 3 ist heute erschienen :) (X-Box (https://www.microsoft.com/de-de/store/p/life-is-strange-before-the-storm-deluxe-edition/c374dz0sct26?rtc=1), Playstation (https://store.playstation.com/de-de/home/games#!/cid=EP0082-CUSA08487_00-BTS0000000DELONE), Steam (http://store.steampowered.com/agecheck/app/554620/))

und ich traue es mich ja fast gar nicht zu sagen: ich hätte es ja nicht zu hoffen gewagt - aber nach dem Überraschungserfolg des originalen LiS (und dem speziellen Platz in meinem Spielerherzen, den sich das Spiel erarbeitet hat) war ich zwar hoffnungsvoll für einen Nachfolger - aber realistischerweise war ich auf eine Enttäuschung eingestellt.

Auch wenn Episode 1 ganz schwach gestartet ist und sich dann flott gebessert hat, war ich skeptisch. Nach Episode 2 und 3 muss ich aber einfach sagen: Respekt und Hut ab. Before the Storm war WIRKLICH gut. Natürlich nicht perfekt und ich sehe schon die Nörgler die erklären wollen, wieso das Original besser war: meinetwegen - aber Before the Storm ist eine tolle Adventure-Erfahrung die sich nach LiS anfühlt und vor allem jetzt in der letzten Episode Vieles toll gemacht hat:
- mehrdimensionale Charaktere
- glaubhafte Figuren
- schöne Musik/Grafik/Stimmung
- fesselnde Story
- eigenständige und einzigartige Momente
- weiterhin Ruhemomente, in denen man mal wirklcih "in sich" gehen kann.

ich bin schwer begeistert und kann die Entwickler zu ihrem Erfolg gratulieren.

Auf die Bonusepisode mit Max kann ich nun kaum noch warten :)

(ich will nicht Spoilern - deswegen lasse ich die Dinge über die ich eigentlich gerne diskutieren würde weg, bis noch ein paar von euch auch durch sind! :) )

danke für diesen wirklich guten post.
Ich kauf dann auch mal. LIS hatte mich ebenso ziemlich gut mitgenommen. Kritik an EP 1 von BtS hatte mich zweifeln lassen und ich hab dann beschlossen erst mal zu warten :)

Blase
2018-01-16, 08:32:33
Wenn ich mir den "was habt ihr grade durchgespielt" Beitrag so anschaue, gibt es wohl mehrere, die das Spiel "durch" haben. Nur wirklich diskutiert hier dann wohl niemand drüber :wink:

Ich habe es zusammen mit meiner Freundin über die Feiertage durchgespielt - ganz so, wie wir es schon mit dem ersten Teil gemacht haben. Wir sind beide, wie auch schon vom ersten Teil, schwer angetan von dem Spiel :up:

Ich kann auch nur jeden empfehlen, das mal zu spielen und sich drauf einzulassen...

MfG Blase

Argo Zero
2018-01-16, 08:41:47
Ich zähle schon die Tage zur Bonus Episode :(
War definitiv mein GotY.

Robspassion
2018-01-16, 12:25:57
Ich war auch sehr angetan und die Familiengeschichte hat mich sehr mitgenommen. Die Freundschaft bzw. Beziehung zwischen den beiden war schön dargestellt. Viel Spaß war dabei und die eine oder andere Träne ist geflossen.

Ganz so heftig war der Impact nicht wie bei Life is Strange aber Deck9 haben das ordentlich hinbekommen insgesamt. Ich hätte gerne mehr aus dem Universum und generell Daumen hoch für Spiele, die solche Emotionen auslösen können.

urpils
2018-01-16, 17:23:50
ich finde es auch fast schade, dass hier so wenig los ist. LiS: BtS war für mich eins der besten Spiele des letzten Jahres. Anders und vielleicht nicht ganz 100% SO krass wie LiS (war ja auch ein Überraschungseffekt), aber eins der besten Prequels/Sequels die mir so einfallen.

Die Bonusepisode erwarte ich auch ungeduldig :) würde mich über ein komplettes Spiel im Stil der Pen&Paper-Momente freuen :)

und die Existenz dieses Spieles lässt mich wieder an die Menschheit glauben.. nicht nur Candy Crash, Donald Trump oder RTL - es gibt auch ruhige, menschliche und nachvollziehbare Unterhaltung :)

HIMOZ
2018-01-16, 17:59:31
Hätte ich "Before the Storm" vor dem Hauptspiel gespielt, hätte ich dieses anders ausgehen lassen müssen.... :freak:

Robspassion
2018-01-17, 09:32:34
und die Existenz dieses Spieles lässt mich wieder an die Menschheit glauben.. nicht nur Candy Crash, Donald Trump oder RTL - es gibt auch ruhige, menschliche und nachvollziehbare Unterhaltung :)

Du hast absolut Recht. Die Freundschaft, das Mitgefühl und die Hilfsbereitschaft, eventuell sogar Aufopferung für ein anderes menschliches Wesen, das kann einem wirklich das Herz erwärmen. Sowohl damals bei Maxine als jetzt auch in der Beziehung zwischen Rachel und Chloe :).

keats
2018-01-17, 21:37:14
Schönes Spiel. Im Gegensatz zu LiS, bei dem ich die letzte Episode leider etwas nervig fand, bevor dann das emotionale Ende kam, hätte ich hier gerne noch mindestens eine weitere Episode gesehen.

Das Pen & Paper Spiel war klasse, auch das Theaterstück war sehr ansprechend umgesetzt. Die Stimmung passte und es hat Spaß gemacht, wirklich alles anzuschauen, um Chloes Kommentare zu hören.

Ich habe LiS danach noch mal gespielt und das andere Ende gewählt. ;)

crux2005
2018-01-18, 18:14:30
Ich fand Episode 1 und 2 von BtS sehr gut. Liebevoll, Emotional. Die 3. Episode war leider zu kurz und das Ende kam abrupt. Als ob Deck Nine keine Zeit oder Ideen mehr hätte.

Spoiler zur Handlung in der letzten Episode:
Dazu kommt noch das alle die davor LiS gespielt haben (und es sind wohl die Meisten) schon das Ende von Cloe kannten. Also war der Versuch mit Cloe's Verletzung noch Spannung ins Spiel zu bringen nicht die richtige Wahl.

Robspassion
2018-01-18, 18:45:21
Die Bonus Episode kommt am 6.03.2018 :)

http://lifeisstrange-blog.tumblr.com/post/169851515730/announcing-the-farewell-release-date-boxed

gordon
2018-04-19, 19:36:15
Wollte gerade die Bonus-Episode starten, crasht (nicht nur) bei mir in den ersten Minuten und der zu dem Bug dazugehörige Steam-Thread ist bereits 20 Seiten lang, nur dass sich die Entwickler inzwischen nicht mehr melden. Deck Nine ist damit für mich als Studio durch, ein offensichtlich häufig auftretender Bug und dann keine Reaktion, die haben ihr Geld, Refund ist ja nicht mehr möglich :mad:

LuckyD
2018-10-04, 23:37:12
Also ... habe vorhin LIS:BTS Ep. 3 beendet und muss sagen: Es ist gut bis sehr gut, aber irgendwas fehlte. Irgendwas habe ich vermisst über alle drei Episoden hinweg. Das Blöde daran: ich weiss nicht genau was. Ist es der (IMHO) um längen bessere Soundtrack vom originalen LiS. Oder das Science-Fiction-artige-Zeit-zurückgedrehe vom originalen LiS, der bessere Aufbau der Charaktere oder die abwechlungsreicheren Szenarien/kleinen Geschichten nebenher vom originalen LiS ... keine Ahnung.

Auch fühlte ich mich am Schluß irgendwie "lost" (Anspielung auf die Serie "Lost - ich hatte nämlich das Gefühl, das Spiel "schuldet" mir noch Antworten)
Es fehlte die Beziehung von Rachel und Frank, von der man ja in LiS erfahren hatte.

Auch fehlt irgendwie die Reaktion von Rachels Vater auf das verwüstete Büro.

Und mich würde Drews Reaktion auf das fehlende Geld interessieren, welches man aus seiner Schublade genommen hat. Immerhin hat Drew einen ja fast erwischt in seinem Wohnheim-Zimmer.

Oder die coole Endszene aus Episode 1, bei der man dachte, dass Rachel irgendwelche Kräfte hat. Als Rachel heulend und schreiend zusammenbrach, entstand eine Windböe .... Zufall?!?!!???? Nur der Dramaturgie wegen? Ich hatte mehr erwartet!

Das Ende von Episode 3 nach dem Abspann mit dem klingelndem Telefon hat mich deshalb leider nicht sooo gepackt, als es wohl gewollt war.


Ich glaube, dass es lange kein Spiel mehr geben wird, welches mich storytechnisch so mitreißen wird wie das originale Life is Strange. Nicht mal Witcher 3 hat es geschafft, dass ich so (positiv) "fertig" war nach dem Abspann. Ich habe mich Tage danach noch mit dem Spiel beschäftigt. "Before the Storm" sollte man spielen, wenn man das Original gut fand, aber nicht die gleiche tiefe Story erwarten.

LiS:BtS hat trotzdem seine genialen Momente. Der Schluß war bei mir aber leider nicht einer von diesen Momenten ...

Ich freu mich aber trotzdem morgen auf die Bonus-Episode :)

urpils
2018-10-05, 06:41:56
ich weiß was du meinst - mir geht es prinzipiell ähnlich.

Einige Elemente und Momente in LiS: BtS fand ich sogar BESSER als im "Original" (namentlich die Pen & Paper Elemente, den Verzicht auf Übernatürliche Zeitmechaniken, eine minimal bodenständigere Geschichte), ABER was mir auch immer ein Gefühl des "irgendwas stimmt hier nicht" hinterlassen hat war das gleiche Problem, das alle Prequels haben (extrem ist mir das kürzlich bei Solo - dem Star Wars Film aufgefallen):

Prequels bemühen sich retroaktiv Plotpunkte, Charaktere und Elemente einzuweben und zu erklären. Das führt bei mir IMMER zu dem Gefühl, dass die Entwickler eine Art Checkliste haben was alles enthalten sein muss, von der aus sie die Lücken füllen.

Aus so einer Konstellation entsteht halt nie etwas Originales oder so Ungezwungenes (?) wie bei den Vorgängern.

Dennoch: ich fand das Spiel klasse und fand auch Episode 4 ganz nett - aber dieses kleine Bauchgefühl blieb dennoch ;)

LuckyD
2018-10-05, 21:05:15
...
Einige Elemente und Momente in LiS: BtS fand ich sogar BESSER als im "Original" (namentlich die Pen & Paper Elemente, den Verzicht auf Übernatürliche Zeitmechaniken
...

Also die Pen & Paper Elemente fand ich richtig top. Das war ein (imo fast) ebenbürtiger Ersatz zur Zeitreisemechanik. Nur ...


... hier haben die es meiner Meinung auch leicht verkackt. Zuerst machen die einen heiß anfangs auf diese Mechanik mit dem Türsteher und gleich danach mit Frank. Da dachte ich mir noch:"Super. Das fühlt sich top an. Das Spiel wird Hammer". Doch ...

... dann kam es immer weniger dran. Bei vielen Szenen habe ich gehofft, dass es wieder kommt, aber hat sich was. Nix. Nur ein normaler Dialog.


Und z. B. beim Abendessen mit Rachel bei ihrer Familie: Da habe ich dieses "Streitgespräch" nicht gewählt, da ich Rachel kurz davor versprochen habe, mich ruhig zu verhalten und nichts zu erwähnen. Hätte ich gewusst, dass Rachel dann so durchdreht, hätte ich mich schon auf das Pen & Paper eingelassen. Da hätten uns die Entwickler irgendwie "zwingen sollen", das "Streitgespräch" zu wählen.

Mir hätte auch gefallen, wenn Chloe das Pen & Paper Spielchen mit sich selbst im Gedanken mit sich führt und somit auch die Handlung beeinflußt wird anstatt 100 Bilder in einem Raum zu kommentieren.

Es hätte echt noch soviel mehr sein können. Zumindest habe ich den Eindruck. Aber dennoch: Es hat trotzdem Spaß gemacht und jetzt zock ich noch die Bonus-Episode ...


EDIT: Die Bonus-Episode ist genial. Diese kleine Episode "Abschied" hat mich am Ende viel mehr mitgenommen, als das Ende von BtS. Ein würdiger und melancholischer Abschluß von Max und Chloe ...

looking glass
2020-05-03, 18:00:36
Ich weiss, spät dran, aber hab das bewusst vor mir her geschoben, weil mich schon Teil 1 ziemlich, mhh, aufgewühlt hatte.

Das schlimme an diesem Teil war, man kannte den Vorgänger, man wusste was auf einen zukam und man konnte so absolut nichts dagegen tun.

Das einzige, was einem selbst blieb, man konnte Rachel eine gute Freundin sein und Chloe ein paar schöne Momente geben - fühlt sich nicht gerade toll an, sollte es doch eigentlich oder?

Die Bonus Episode gleich hinten ran zu spielen, war ein ziemlicher tritt in die Eier, ehrlich, das hat doch jetzt wirklich nicht Not getan.