PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erste 3DMark13-Benchmarks zur Radeon Vega Frontier Edition aufgetaucht


Leonidas
2017-06-28, 21:53:36
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/erste-3dmark13-benchmarks-zur-radeon-vega-frontier-edition-aufgetaucht

IchoTolot
2017-06-28, 22:32:50
Naja, ernüchternd..

Gast
2017-06-28, 22:33:14
Leo viel wichtiger wird der Preis sein, selbst wenn man 10% unter der ti bleibt. Wenn Koduri meint die RX kostet DEUTLICH weniger als FE Versionen und die Frontier Blue für 999$ vor Steuern abgesetzt werden soll, kann das nur bedeuten die RX kostet wahrscheinlich soviel wie eine 1080 oder drunter (499$ vor Steuern?). Dann greift AMD die 1080 massiv an und die non X wird wohl die 1070 angreifen, aber beide schneller als ihre Konkurrenten sein. Tja...wies scheitn leben Tote länger als man glaubt.

Gast
2017-06-28, 22:37:20
Naja, ernüchternd..
Mit einem Treiber der in einem Art Gaming Fallbackmodus läuft? Klar...wenn die Karte ohne den richtigen Game-Treiber jetzt schon soviel auf den Tisch legt, na ich weiss nicht.

cat
2017-06-28, 22:51:40
die 3DMark GPU Werte hängen auch stark vom CPU ab,
das kann man im Nu selbst verifizieren indem man in der Result Suche
z.B. die selbe Art GPU unter Advanced mit einer schwächeren CPU vergleicht.

GPU-Werte beide mit GTX 1080:

AMD A10-6800K Graphics Score 20698
Intel i7-6800K Graphics Score 26171

5182 Punkte Differenz (-21%)

Nee, soviel liegt bei den schnellen neuen CPU nicht dazwischen:
Intel Core i7-7700K Graphics Score 26463 @ 5,6 GHz
Intel Core i7-4790K Graphics Score 26112 @ 5,1GHz

MadManniMan
2017-06-28, 23:02:15
Hat irgendwer ne Idee, welche Leistungsaufnahme 1080 Ti und Vega hier jeweils vorweisen?

Gast
2017-06-29, 00:29:57
Mit einem Treiber der in einem Art Gaming Fallbackmodus läuft? Klar...wenn die Karte ohne den richtigen Game-Treiber jetzt schon soviel auf den Tisch legt, na ich weiss nicht.

Es gibt einen Gaming-Treiber bzw. Gaming Mode für Vega FE.
Dass AMD in 1 Monat so viel schneller ist, ist verdammt unwahrscheinlich, zumal aufgrund der vielen Verzögerungen jede Menge Zeit für die Treiberteams bereits vorhanden war.
Es handelt sich auch um 3DMark, wahrscheinlich eines der ersten Dinge auf die optimiert wurde.

Um diese Ergebnisse zu erreichen musste er zudem das Power-Limit um 30% erhöhen, und dass obwohl wir eh schon bei 300W@Stock starten, mit dem Ergebnis dass der Lüfter laut Wattman auf 4300U/min aufdrehen muss.

Also ja das Ergebnis ist extrem enttäuschend, selbst wenn irgendwelche Wundertreiber noch den Rückstand zur 1080Ti aufholen.
Alles unter 1080Ti ist extrem enttäuschend, ich hatte mir mindestens den Vorsprung den Vega jetzt auf die 1080 hat gegenüber der 1080Ti erwartet, eher mehr. Man darf nicht vergessen das Pascal bald schon von gestern ist, und Vega zumindest die Hälfte seines Daseins gegen Volta antreten muss, nur wie wird das aussehen, wenn nicht mal Pascal geschlagen wird?

Nazar
2017-06-29, 08:26:26
Also ich habe auch eine Quadro im 3Dmark mit nicht vorhanden Treibern für die Quadro getestet. Damit waren gute Rückschlüsse auf die Gamingperformance der GTX8xxx möglich. :rolleyes:

Mal ehrlich, was sollen solche "Informationen" bringen, wenn essentielle Sachen komplett unterschlagen werden?
Solche "Nachrichten" liegen schon unterhalb vom Bildzeitungs-"Niveau"! :mad:

Nazar
2017-06-29, 08:29:37
Es gibt einen Gaming-Treiber bzw. Gaming Mode für Vega FE.
Dass AMD in 1 Monat so viel schneller ist, ist verdammt unwahrscheinlich, zumal aufgrund der vielen Verzögerungen jede Menge Zeit für die Treiberteams bereits vorhanden war.
Es handelt sich auch um 3DMark, wahrscheinlich eines der ersten Dinge auf die optimiert wurde.

Um diese Ergebnisse zu erreichen musste er zudem das Power-Limit um 30% erhöhen, und dass obwohl wir eh schon bei 300W@Stock starten, mit dem Ergebnis dass der Lüfter laut Wattman auf 4300U/min aufdrehen muss.

Also ja das Ergebnis ist extrem enttäuschend, selbst wenn irgendwelche Wundertreiber noch den Rückstand zur 1080Ti aufholen.
Alles unter 1080Ti ist extrem enttäuschend, ich hatte mir mindestens den Vorsprung den Vega jetzt auf die 1080 hat gegenüber der 1080Ti erwartet, eher mehr. Man darf nicht vergessen das Pascal bald schon von gestern ist, und Vega zumindest die Hälfte seines Daseins gegen Volta antreten muss, nur wie wird das aussehen, wenn nicht mal Pascal geschlagen wird?

Es gibt auch Hexen und Vampiere.. blah blah blah...!
BEWEISE was du behauptest oder schweig still!

Der HeinZ
2017-06-29, 08:47:54
Hmm, gibt es schon Lowlevel Benchmarks ggf. Timespy? Amd ist ja nie wirklich "schnell" wenn es um DirectX 11 im 3dmark geht. Mit Nvidia vergleichen ist immer gemein. Im Gegensatz zur FuryX sieht man doch ganz gut aus, oder irre ich mich?
Gruss Matthias

Loeschzwerg
2017-06-29, 08:50:24
Bei Time Spy kommt er auf 6750 Punkte. 1080er Niveau

https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1692170&page=17&p=20216286#post20216286

tEd
2017-06-29, 09:12:48
Bringt sowieso nicht viel die ganze Diskussion über die Benchmarks jetzt. Man weiss einfach nicht ob überhaupt schon Vega optimierungen in den Treibern aktiviert sind. Kann mir gut vorstellen dass dies erst mit den Gamern Karten passiert.

Loeschzwerg
2017-06-29, 09:17:09
Das stimmt schon irgendwo, aber es wäre auch fahrlässig von AMD nicht wenigstens für synthetische Tests (3DMark) und ein zwei Blockbuster Games (Witcher, Doom, RotTR...) Optimierungen bereits einfließen zu lassen.
Es muss klar sein dass bei einem Titan Konkurrenten auch entsprechend auf die Leistung in Spielen geschaut wird.

tEd
2017-06-29, 09:30:59
Sicher ist das was sie jetzt mit der FE gemacht haben alles andere als optimal. Das mussten aber wahrschenlich so tun aus gewissen Gründen.

Nazar
2017-06-29, 09:31:23
Machen wir es doch mal anders Herum:

Zitat/:
Radeon™ Vega Frontier Edition delivers up to 172% faster performance in Maya 2017 GPGPU tests than NVIDIA GeForce Titan Xp. Testing conducted by AMD Performance Labs as of May 12th, 2017 on a test system comprising of Intel E5-1650 v3 @ 3.50 GHz, 16GB DDR4 physical memory, Windows 10 Enterprise 64-bit, Radeon™ Vega Frontier Edition / NVIDIA GeForce Titan Xp, AMD graphics driver 17.20/NVIDIA graphics driver 382.05 and Samsung 850 PRO 512G SSD.
Benchmark Application: AMD Internal Benchmark for Autodesk Maya 2017. Radeon™ Vega Frontier Edition score: 10.38. NVIDIA GeForce Titan Xpscore: 3.81. Performance Differential: (10.38-3.81)/3.81 = ~172.44% faster performance on Radeon™ Vega Frontier Edition. PC manufacturers may vary configurations, yielding different results. Performance may vary based on use of latest drivers. RPVG-008
/:Zitat

Wenn man also der "Logik" von mach einem hier folgen sollte, müsste die VEGA FE also mehr als 170% schneller in spielen sein, als eine GTX1080Ti. ;D
Nur weil eine Grafikkarte auch Treiber hat, um darauf Spiele laufen lassen zu können (Gaming mode), bedeutet das !ÜBERHAUPT NICHT!, dass diese Grafikkarte dort eine vergleichbare Performance zu einer echten Spiele GPU erzielen kann!
Ich kann einem 63 PS Twingo auch die Möglichkeit verpassen Tiefbettfelgen mit 220 Schlappen zu nutzen (Racing Modus), doch wird der Twingo deshalb kein Rennwagen! :rolleyes:

Ich will nicht abstreiten, dass VEGA ein Flopp sein kann aber was hier gerade abgeht, ist Kindergatenniveau, dabei sollten sich hier doch wohl "Profis" treffen und diskutieren! Sieht nicht mehr so aus! :frown:

tEd
2017-06-29, 09:42:46
Das war abzusehen. Muss man einfach akzeptieren. Man muss auch sehen das AMD GPU Abteilung einfach nicht die gleichen Resourcen zu Verfügung hat wie Nvidia. Man kann nicht Wunder erwarten. Denke aber es wird sich etwa zwisch 1080 und Ti einpedeln , je nach Umgebung näher an der Ti. Ich bin gespannt was Entwickler mit optimierungen noch aus der Architektur rausholen können.

Loeschzwerg
2017-06-29, 09:54:14
Wenn man eine Semi-Lösung auf den Markt bringt, dann sollte man wenigstens in den Kernbereichen einigermaßen die Leistung präsentieren können. Das muss nicht über sämtliche Software perfekt optimiert sein, aber für ein paar Cherry-Pick Fälle eben schon.

Bevor kein fähiger Tester die Karte in den Fingern hatte, kann man aber nichts wirklich genau sagen. Ich hoffe auf das Beste, meine Nano MUSS ersetzt werden.

Gast Ritis
2017-06-29, 11:23:02
Wenn man eine Semi-Lösung auf den Markt bringt, dann sollte man wenigstens in den Kernbereichen einigermaßen die Leistung präsentieren können. ....
So wie es lief hat doch offensichtlich AMD mit PCWorld die Leistung in Games mit einem Anwendungsvergleich ohne FPS Counter durchgeführt. Man hat einigermaßen etwas präsentiert, z.B. dass damit ohne Performanceprobleme aktuelle Spiele nutzbar sind.
Wenn der Hersteller sagt, man soll auf die RX Variante für FPS Tests warten muss man das akzeptieren, es wird einen Grund haben.

Dass nun Benches von einem offensichtlichen Amateur, der das zum 1. mal macht, als Referenz für Artikel und Diskussionen her halten sollen ist dann schon unterstes Niveau. Auch M. Fischer von heise.de hat sich natürlich nicht nehmen lassen so tief zu sinken. Dabei sollte doch klar sein, dass auch die Datenbank von Futuremark voll mit Amateur und Profi-Ergebnissen sind, bei denen sogar eine Pascal Ti noch schlechter abschneidet als die hier gezeigten Ergebnisse oder dubios hohe Unterschiede bei scheinbar gleicher Hardware gepostet werden. Die Bandbreiten der Ergebnisse für einzelne GPUs sind riesig.

Oberpeinlich für etablierte News-Sites ist, dass man auf anonyme Benches abstellt, statt selbst vergleichbar und nachvollziehbar zu messen, und z.B. mal den ganzen Futuremark Quatsch aussen vor lässt. Die Glaubwürdigkeit solcher Anbieter sinkt auf Blogger-Niveau. ;D

Gast
2017-06-29, 12:20:14
Die Karte läuft bei 1600 Mhz und + 30% PT maximal an der Kotzgrenze siehe Lüfterdrehzahl und temp throoteln.
Ohne Wasser brauch man bei dem ding wohl nicht anfagen solche spielchen zu machen ,war bei der 290X auch schon so.

Jetzt ist die Frage für AMD wieviel billiger man die RX VEGA als ne 1080er machen muss damit die Leute sich den Mehrverbrauch die Abwärme und die Lärmbelästigung antuen?

Hoffentlich verhält sich VEGA energietechnisch im Sweetspot komplett anders ,den nen 4 Kern Zen mit HT + Vega + HBM2 als SoC in nem Laptop kann ich mir durchaus vorstellen, bloss bis dahin dauerts locker noch bis weit 2018

Loeschzwerg
2017-06-30, 07:09:39
So wie es lief hat doch offensichtlich AMD mit PCWorld die Leistung in Games mit einem Anwendungsvergleich ohne FPS Counter durchgeführt. Man hat einigermaßen etwas präsentiert, z.B. dass damit ohne Performanceprobleme aktuelle Spiele nutzbar sind.
Wenn der Hersteller sagt, man soll auf die RX Variante für FPS Tests warten muss man das akzeptieren, es wird einen Grund haben.

Dass nun Benches von einem offensichtlichen Amateur, der das zum 1. mal macht, als Referenz für Artikel und Diskussionen her halten sollen ist dann schon unterstes Niveau. Auch M. Fischer von heise.de hat sich natürlich nicht nehmen lassen so tief zu sinken. Dabei sollte doch klar sein, dass auch die Datenbank von Futuremark voll mit Amateur und Profi-Ergebnissen sind, bei denen sogar eine Pascal Ti noch schlechter abschneidet als die hier gezeigten Ergebnisse oder dubios hohe Unterschiede bei scheinbar gleicher Hardware gepostet werden. Die Bandbreiten der Ergebnisse für einzelne GPUs sind riesig.

Oberpeinlich für etablierte News-Sites ist, dass man auf anonyme Benches abstellt, statt selbst vergleichbar und nachvollziehbar zu messen, und z.B. mal den ganzen Futuremark Quatsch aussen vor lässt. Die Glaubwürdigkeit solcher Anbieter sinkt auf Blogger-Niveau. ;D

Das stimmt schon, aber den Mist hat sich AMD mit der schlechten Verfügbarkeit selbst anzukreiden. Wenn keine Ergebnisse von Fachredaktionen kommen weil die keine Karte haben... dann verbreiten sich halt die "pfuschigen" Ergebnisse aus dem Netz.

Der ganze Launch ist eine Katastrophe :(

PCPer bestätigt btw. die schlechten Ergebnisse:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11417113&postcount=175

ABER: TBR scheint im Treiber nicht aktiv zu sein, was zumindest einen Teil erklärt.

ThirdEye
2017-06-30, 17:09:10
Ist der 4790k nichtmehr gut genug für Benching? Muss ich anfangen die CPU Last in Spielen zu monitoren? Bisher dachte ich der reicht noch locker?

Gast
2017-06-30, 19:22:44
Dass nun Benches von einem offensichtlichen Amateur, der das zum 1. mal macht, als Referenz für Artikel und Diskussionen her halten sollen ist dann schon unterstes Niveau.

Hm ist es peinlicher, dass die ganze Welt neugierig auf Vega ist, und damit natürlich mit den vorhandenen Mitteln versucht an so viel Informationen wie möglich zu kommen, oder ist es peinlicher, dass AMD offensichtlich unfertige Hardware (ja auch die Treiber gehören dazu) releast, die man offensichtlich am liebsten vor allen Augen verstecken möchte.