Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AsusP4T553-C und SB Audigy2 und Delay Transaction


SimonX
2003-03-04, 02:31:58
Hi,

Dachte eigentlich das Delay Transaction nur bie VIA Chips probleme macht. Wenn ich aber Delay Transaction auf meinem P4 mit HT aktiviere passiert fast sofort das der Rechner hängt. Delay Transaction aus und alles is wieder normal. Ich wollte eigentlich den PCI Bus damit effizienter machen (Habe ab und an kurze soundaussetzern)

Kennt jemand das Problem?

P4T553-C PC1066 (1G) SB Audigy2, Gf3Ti200@250/480 P4-3.06G

Bis dann,

Simon

Unregistered
2003-03-04, 07:49:14
Genau das sind die Probleme die beim aktivieren dieser Option auftreten können, unabhängig vom Chipsatz. Einzige Lösung ist die Option wieder auf "disabled" zu setzen. Hast Du mal geschaut ob die Soundkarte sich einen IRQ mit einem anderen Gerät teilt ? Asus hat ja meist eine übersichtliche INT Tabelle im Handbuch. Guck mal in der "Systemkonfiguration" unter Windows wie es aussieht. Möglich dass die Soundaussetzer vom "sharing" herrühren. Was hast Du für ein Betriebssystem ? Unter XP würde ich zudem den XP IDE Busmaster statt dem "Intel Application Acclerator" empfehlen, der kann unter Umständen auch an den Problemen schuld sein, wenn die Aussetzer bevorzugt bei Zugriffen auf CD/Festplatte entstehen.

Grüße

VoodooJack
2003-03-04, 12:16:17
Delay Transaction ist schon eine rätselhafte BIOS-Option. Ich hab mich für Disabled entschieden und bin damit gut gefahren. Außerdem deutet das delay = verzögern auf eine Verlangsamung des Datentransfers hin. Na, und das will ich nicht.

SimonX
2003-03-04, 20:46:52
Originally posted by Unregistered
Unter XP würde ich zudem den XP IDE Busmaster statt dem "Intel Application Acclerator" empfehlen, der kann unter Umständen auch an den Problemen schuld sein, wenn die Aussetzer bevorzugt bei Zugriffen auf CD/Festplatte entstehen.

Grüße

Ja, Intel Application Acclerator habe ich installiert. (WinXP home)

Rausschmeissen geht einfach durch software-uninstall? Wird dann der XP-Busmaster aktive oder muss ich da noch was tun?

Ich bin ein XP newbie.

Bis dann,

Simon

Unregistered
2003-03-04, 20:59:28
Originally posted by SimonX


Rausschmeissen geht einfach durch software-uninstall? Wird dann der XP-Busmaster aktive oder muss ich da noch was tun?

Ich bin ein XP newbie.

Bis dann,

Simon

Einfach "uninstall"..beim reboot wird automatisch der XP Busmaster aktiv. Ich nutze auch den XP Busmaster, da der viel weniger CPU Last verursacht.

Grüße

SimonX
2003-03-06, 01:05:16
Also Intel Application Acelerator (mit und ohne) bringt keinen Unterschied. Die Aussetzer beim z.B. BF1942 der Audigy sind immer noch da. Mir ist es jetzt mehrfach passiet, das die Platten hängen geblieben sind und zwar bei ganz banalen Sachen wie anzeigen eines Verzeichnis. Habe 2 mal ST380021A (80G ATA100 Ultra DMA 5)

Wieviel CPU kostet denn der App Accelerator bei dir? Ich habe da eigentlich nichts bemerkt. (Die Aussetzer des Sounds kommem im Spiel wenn keine Plattenzugriffe gemacht werden) Ich werde den erstmal wieder installieren.

Unregistered
2003-03-06, 07:40:43
Originally posted by SimonX
Wieviel CPU kostet denn der App Accelerator bei dir? Ich habe da eigentlich nichts bemerkt. (Die Aussetzer des Sounds kommem im Spiel wenn keine Plattenzugriffe gemacht werden) Ich werde den erstmal wieder installieren.

Hab mit HDTach gebencht, dort wird die CPU Belastung bei IDE Zugriffen angezeigt. Der IAA verursacht ca. 8%, während der XP Busmaster auf 4% kommt. Schreib-/Leseleistung ist exakt dieselbe. Also IAA wech.

Hast Du "HT" an ? Schalt das mal aus, bei Spielen bringt das derzeit sogar Performanceeinbrüche. SP1 für XP installiert ? Hast Du denn nun schon geschaut, ob die Soundkarte einen IRQ alleine hat ?

Grüße