PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 8./9. Juli 2017


Leonidas
2017-07-10, 09:34:59
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-89-juli-2017

Iscaran
2017-07-10, 10:55:01
Erschreckend die Resultate der AMD-APUs, welche regulär der HD Graphics davonrennen sollten, hier aber durchgehend keine 20 fps erreichen – entweder fehlt hierfür ein angepasster Treiber, oder aber Dirt 4 verlangt eine CPU-Performance ab, welche diese früheren AMD-APUs mit ihrem Bulldozer-basierte CPU-Unterbau nicht liefern können.


Die APUs befinden sich im "CPU"-Limit @DX11. Sieht man doch auch einigermaßen gut am CPU-Last Graphen:
http://gamegpu.com/images/stories/Test_GPU/Test_APU/DiRT_4_/CPU.png

Das Game ist ein typisches DX11 unding mit 1 Haupt-Renderthread@100% und einem zweiten.
Wird die Last dann vom Windows Scheduler wild über die Kerne geschaufelt sieht man das klassische Bild von ca. etwas über >50% Kernlast auf "allen" Kernen...das Ding ist dennoch am Anschlag. Evtl. funzt der Scheduler hier auch nicht gut genug...denn eigentlich müsste man hier ein ganz analoges Bild wie beim 5775 sehen mit 1 Core @100% und Rest quasi idle.
Evtl. würde es hier also helfen SMT/HT abzuschalten.

Ergo sieht man hier bei den AMD APUs einfach nur das "CPU"-Limit. Wobei hier dennoch ein wenig Luft wäre wenn man das SMT besser hinkriegen würde...

Wenn man die CPUs der APUs mal ein wenig niedriger/höher Takten würde, würde man direkt sehen wie die FPS mitskalieren würden.

Klassischer Fail in der Analyse der Performance graphen mal wieder von GameGPU.

cat
2017-07-10, 12:59:03
sieht nach CPU-Limit bei gamegpu aus.
Wiedermal kein Carrizo oder BristolRidge.
Test verfehlt mMn Aktualität, ich finde die Zeit hätten die Tester besser Investieren können.

Abseits davon ist bekannt, dass ein Pentium G4560 mit GTX1050 einiges kann für weniger Geld als ein i5,
eine APU muss schon Sinn machen, sonst wirkt sie nur wie vorführbare Technik die obsolet ist durch überfluss von anderen besseren Möglichkeiten am Markt.
z.B. wäre ein i5-7400 in dem Test auch nicht viel langsamer als der i7-6700K gewesen.

https://techspot-static-xjzaqowzxaoif5.stackpathdns.com/articles-info/1430/bench/Dirt.png

CD-LABS
2017-07-10, 20:28:29
sieht nach CPU-Limit bei gamegpu aus.
Wiedermal kein Carrizo oder BristolRidge.
Test verfehlt mMn Aktualität, ich finde die Zeit hätten die Tester besser Investieren können.

Abseits davon ist bekannt, dass ein Pentium G4560 mit GTX1050 einiges kann für weniger Geld als ein i5,
eine APU muss schon Sinn machen, sonst wirkt sie nur wie vorführbare Technik die obsolet ist durch überfluss von anderen besseren Möglichkeiten am Markt.
z.B. wäre ein i5-7400 in dem Test auch nicht viel langsamer als der i7-6700K gewesen.

https://techspot-static-xjzaqowzxaoif5.stackpathdns.com/articles-info/1430/bench/Dirt.png
Immerhin haut GameGPU aber mal ordentlich Benches insgesamt raus, ab und an auch "Retro Benches" mit älteren Titeln und aktueller Hardware. Da kann man dann auch gut sehen, wie sehr die optisch davon profitieren, statt in 1080p in 2160p gerendered zu werden!

Allgemein würde ich mir wünschen, dass sich mal andere Magazine davon eine Scheibe abschneiden würden und statt alle das gleiche zu benchen mal MEHR zu benchen. Ich möchte nicht bei jedem FireStrike sehen, da können die besser verlinken, ich möchte echte, hochwertige und diversifizierte Benches haben! Mit Leistungsaufnahmemessungen, Frameverläufen und so weiter. Tests wie zum Beispiel bei der Gamestar oder ähnlichen Magazinen könnten auch ungeschulte, aber ambitionierte Leser machen, so lange ihnen halt die Masse an Hardware zur Verfügung gestellt wird.