Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 17. Juli 2017


Leonidas
2017-07-18, 08:18:55
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-17-juli-2017

Iamnobot
2017-07-18, 08:23:57
Die 28W CPU mit GT3e ist nur ein Quad Core.

Gastein
2017-07-18, 15:02:24
Ich hab's schon wieder ganz vergessen: Wann erscheint die Vega RX Serie, das sind doch hoffentlich nur ein paar Tage noch?

Gast
2017-07-18, 15:07:23
Was AMD verbraucht um GTX1080 Leistung unter Spielen zu erreichen ist einfach nur Witz. Ist ja fast das Doppelte. GCN ist völlig festgefahren, Effizienz sieht anders aus. Wer will sich solche Verbrauchskrüppel in den Rechner hängen?

maximus_hertus
2017-07-18, 15:48:04
Im Zweifel wird MS / Intel die Kunden darauf verweisen, dass sie wieder Win 8.1 installieren können und dort dann die entsprechenden Updates erhalten.

Gast
2017-07-18, 18:12:36
Davon abgesehen sind die erreichten Performance-Ergebnisse rein Vega-intern ganz gut, denn die maximierte AiO-Karte kommt bei 11-12% mehr Chiptakt auf immerhin +9,7% Mehrperformance unter WQHD sowie gleich +14,8% Mehrperformance unter UltraHD. Dies ist sogar leicht höher als es der Mehrtakt eigentlich zulassen würde – wobei hierzu allerdings nur eine grobe Schätzung zum durchschnittlich anliegenden Realtakt vorliegt.

In UHD ist der Stromverbrauch höher und damit die real anliegenden Taktraten bei gegebenem Powerlimit geringer.

Gast
2017-07-18, 18:41:55
In jedem Fall ergibt sich somit abweichend von anderen Benchmarks eine wirklich gute Taktraten-Skalierung der Vega FE – ein Ergebnis, welches Hoffnung darauf macht, das AMD mit den kommenden Gamer-Ausführungen auf Vega-10-Basis doch noch etwa reißen kann. Mit den Benchmark-Ergebnissen der AiO-Version auf dem zweiten BIOS (bei 375W TBP) kommt die Radeon Vega Frontier Edition trotz all ihrer Limitierungen immerhin schon auf ein Performance-Niveau nur noch etwas unterhalb (~93%) der GeForce GTX 1080,

Toll zum annähernd doppelten Verbrauch erreicht man 1080-Performance.

Selbst wenn wir von + 30% Performance durch den Wundertreiber ausgehen ist man immer noch Meilenweit weg von der 1080Ti, die nicht mal den Vollausbau vom GP102 hat bei deutlich höherem Verbrauch.
Wirklich schade, ich hatte tatsächlich die Hoffnung AMD könnte Nvidia dazu zwingen wieder mal das Topmodell im Vollausbau zu vernünftigen Preisen zu veröffentlichen.
Diese Hoffnung ist aber leider stark geschrumpft.

Breegalad
2017-07-18, 19:39:32
In der Woche nach Veröffentlichung des CU habe ich drei baugleiche Tablets Dell Latitude 10 ST2 mit dem Atom Z2760 von W8 auf W10 gehieft.
Anfangs hakten ein paar alte Treiber. Nachdem ich diese vorab entfernt hatte, lief das Upgrade durch.
Bis heute sind keine Probleme Windows oder Updates betreffend aufgetaucht.