PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD Geschäftsergebnisse Q2/2017: Endlich solides Wachstum im Kernge...


Leonidas
2017-07-26, 15:48:01
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/amd-geschaeftsergebnisse-q22017-endlich-solides-wachstum-im-kerngeschaeft

Gast
2017-07-26, 16:32:28
"1222 Mill." ?

Das sollte wohl 1,222 Mrd. heißen.

Gast Ritis
2017-07-26, 18:29:56
Der Raven Ridge läuft seit langem komplett unter dem Radar. Es gibt so gut wie keine Infos, dabei müssten die Hardwaredesigns der Laptops längst fertig sein, die Produktion für Back2School schon vorbereitet oder am laufen sein.

Wenn AMD den Zeitplan von Ryzen Mobiles für Q3 einhalten will müsste direkt nach Vega RX und dem Threadripper das Poltern um die neuen APUs beginnen.
Für den Mainstream im Weihnachtsgeschäft müssten die Desktop-APUs auch noch kommen. Aber im Ryzen-Rollout gabs auch für 1H/2018 keine entsprechende Produktankündigung (?).

Für echte Marktanteile bei den Consumern ist AM4 gut positioniert, auch die Polaris-Serie. Je nachdem ob es eine Vega für die Massen gibt und wie und wann die APUs heraus kommen könnte AMD noch in 2017 überall relevante Umsätze machen.

Aber das ist andererseits auch ein extremes Jahr. Neuer Core mit 3 neuen Plattformen und noch APUs im Desktiop und Mobile und noch eine neue GPU-Architektur mit neuem Speicher und Fabric. Und für alles braucht es mehr oder weniger Softwareanpassungen und Hardwarepartner.

Bei EPYC wirkt das ein bisschen wie bei den ersten Opterons, die werden wohl komplett von den großen Partnern/Kunden abgezogen. In den Webshops der großen Serverhersteller kommt noch nichts an.

Irgendwie soll ja noch eine HPC-APU rausgebracht werden. Dazu noch die neue Xbox-Konsole. Ursprünglich wurde mal Polaris11 als Teil einer APU spekuliert bis Folien im Mai Zen+Vega für Raven Ridge aufzeigten. Es würde mich sehr überraschen wenn AMD im Laptop Markt dieses Jahr auch noch groß auftrumpfen könnte. Dann müsste alles schon sehr glatt laufen, auch gerade mit all den Partnern in Hard- und Software.

So richtig wird man wirklich erst in einem Jahr sehen wie sich die ganzen Produktlaunches von 2017 machen.

Gast
2017-07-26, 18:38:44
Spätens seit den Kartellverfahrens des großen Mitbewerbers wissen wir das die Abwesenheit von AMD bei den OEM nicht nur mit den Prozessoren begründet ist. Wie weit sind die Maßnahmen die Intel durchgeführt hat immer noch aktiv oder durch andere ersetzt.
Aus der Intel Historie ist bekannt das bei ungewöhnlichen Maßnahmen diese sehr kreativ werden können.

Gast
2017-07-26, 18:40:19
"1222 Mill." ?

Das sollte wohl 1,222 Mrd. heißen.

Was aufs gleiche herauskommt...

caddy77
2017-07-26, 22:29:42
"1222 Mill." ?

Das sollte wohl 1,222 Mrd. heißen.

Ja, oder 0,001222 Bill. oder 1.222.000 Tsd. Was willst du uns sagen?

Zergra
2017-07-26, 23:26:00
Ja, oder 0,001222 Bill. oder 1.222.000 Tsd. Was willst du uns sagen?

Das Mill die Abkürzung für 1000 ist...

1 222 000 000
oder

1 222 000

ist ein Unterschied...

Ein Mill (₥, von lat. millesimum: „tausendster Teil“) ist eine Währungsuntereinheit mit dem Wert eines Tausendstel einer Währung. Alternative Schreibweisen sind Mil, Mils, Millieme, franz. Millième oder arabisch Millīm (مليم). Vor allem in ehemaligen britischen Kolonien war oder ist sie im Gebrauch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mill_(Währungseinheit)

L233
2017-07-27, 03:41:40
Das Mill die Abkürzung für 1000 ist...

1 222 000 000
oder

1 222 000

ist ein Unterschied...


https://de.wikipedia.org/wiki/Mill_(Währungseinheit)

Bei Deinem Link geht es um die in Deutschland nicht gebräuchliche Währungseinheit "Mill". In Deutschland ist die Verwendung von "Mill." als Abkürzung für Tausend nicht nur ungebräuchlich, sie ist falsch.

"Mill." ist im Deutschen eine Abkürzung für "Millionen".
http://www.duden.de/rechtschreibung/Million

Leonidas
2017-07-27, 04:14:41
Wenn AMD den Zeitplan von Ryzen Mobiles für Q3 einhalten will müsste direkt nach Vega RX und dem Threadripper das Poltern um die neuen APUs beginnen.


Gab kürzlich ein erstes Anzeichen:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-30-mai-2017




Thema "Mill." oder "Mio.": Man kann es auch anders formulieren: Wenn ich in den Tabellen bereits "Mio." verwende, wieso nicht im weiteren Text? Wird korrigiert.

etp_inxession
2017-07-27, 07:29:16
Komplett 2017 durch, ist AMD mit diversen News in den Portalen vertreten.

Ryzen, RX 5xx, Threadripper, VEGA ...

kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine AMD News zu lesen ist.

AMD ist in aller Munde. Ein sehr viel besseres Marketing kann man eigentlich nicht betreiben.

Gut, mit Vega und dem neuen Crimson, wird es kurzzeitig einen Dämpfer bekommen.

Aber dann wird Threadripper und Raven Ridge gehyped.

Also mMn macht AMD vieles richtig. Was sich natürlich auch in den Zahlen niederschlägt.
VEGA muss durch die geringe Leistung in eine Preislage fallen, in der sowieso mehr Markt vorhanden ist. Ich habe auch Kaufinteresse, bei 1080 Leistung und gleicher Preislage wird es eine VEGA.

Ich glaube auch, sehr viel mehr kann AMD momentan durch fehlende Manpower gar nicht leisten. Die arbeiten konstant am oberen Limit.

Versuchen das beste (neue Crimson) ... aber wo gehobelt wird ..

Effe
2017-07-27, 10:55:14
Was ist denn am Crimson auszusetzen?

Gast Ritis
2017-07-27, 11:22:57
Was ist denn am Crimson auszusetzen?

Das Einzige was mir komisch beim neuen Crimson vor kommt ist, dass bei allen Neuerungen (v.a. EnhancedSync und finale Integration der Additional Settings) die Versionsnummer gerade mal von xx.xx.1 auf xx.xx.2 angehoben wurde.

Wenn es jetzt nur 20 mehr Games für Chill gewesen wären oder nur das undervolting für GPUs hätte ich das verstanden.

Aber allein schon die zusätzlichen Tools für Developer würden ein Sprung auf 17.8.0 begründen.

Na zum Glück mussten wir aber nicht bis August warten ;D

etp_inxession
2017-07-27, 12:27:39
Schau dir mal den Kommentar Thread bei Computerbase an, zum neuen Bericht über den 17.2.2

Scheint erhebliche Probleme zu machen bei vielen Usern.

Gastaniette
2017-07-27, 12:53:10
Schau dir mal den Kommentar Thread bei Computerbase an, zum neuen Bericht über den 17.2.2

Scheint erhebliche Probleme zu machen bei vielen Usern.

Es gibt aber auch viele Berichte zu beliebigen AMD-Karten, wo es keine Probleme gibt.
Hinweise verdichten sich dass ein zuvor vorhandener MSI-Afterburner (und vielleicht auch andere Tools) Probleme bereiten können.
Mich wundert eh, dass das mit den ganzen Monitoring und Overclocking-Gadgets halbwegs stabil läuft. Der Watt-Man ist eigentlich genug. Ich habe die anderen Tools schon längst runter geschmissen...

Gast
2017-07-27, 13:09:07
Würde mich nicht überraschen, wenn Intel wieder mit seinen üblichen illegalen Praktiken reagiert. Schließlich waren diese sehr erfolgreich. Die lächerlich niedrigen "Strafen" konnte Intel aus der Portokasse bezahlen und dürften kaum abschreckend wirken. Die "glued-together"-Verleumdungskampagne ist nur ein kleiner Vorgeschmack. Ohne diese illegalen Intel-Praktiken wäre die technologische Entwicklung der gesamten Branche schon viel weiter und die Preise niedriger.

"Intel's rebate payments to Dell maxed out that fiscal quarter, February to April 2006, at $805 million, according to the Cuomo complaint."
http://archive.fortune.com/2009/11/13/technology/intel_settlement_emails.fortune/index.htm

Zusammenfassung dazu seit den Anfängen von Intel und AMD:
https://www.youtube.com/watch?v=osSMJRyxG0k

FlashBFE
2017-07-27, 14:44:09
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Die GPUs schon lange ausverkauft, Ryzen in den Top-Platzierungen der Shops, die aktuellen Konsolen laufen auch noch gut und trotzdem schafft AMD kein schwarzes Ergebnis?

Da läuft doch unternehmerisch irgendwas falsch. Sicher, für die neuen Prozessoren und GPUs musste und muss immer noch viel investiert werden. Aber wenn Epyc, Raven Ridge und Vega dann da sind, dann kann sich AMD doch sowieso nicht drauf ausruhen und muss die Nachfolger entwickeln. Also wo wollen sie noch Kosten sparen?

Vielleicht war auch die Billig-Strategie gegen Intel doch etwas überzogen. Ist es wirklich noch lukrativ, große Achtkern-Dies sogar als billige deaktivierte Vierkerner zu verkaufen, auch wenn dann noch Reste verwertet werden können? Warum sind die Straßenpreise von Ryzen so abgesackt, gibt AMD zu viele Rabatte an die Großhändler?

Thoro
2017-07-27, 15:06:36
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Die GPUs schon lange ausverkauft, Ryzen in den Top-Platzierungen der Shops, die aktuellen Konsolen laufen auch noch gut und trotzdem schafft AMD kein schwarzes Ergebnis?

Da läuft doch unternehmerisch irgendwas falsch. Sicher, für die neuen Prozessoren und GPUs musste und muss immer noch viel investiert werden. Aber wenn Epyc, Raven Ridge und Vega dann da sind, dann kann sich AMD doch sowieso nicht drauf ausruhen und muss die Nachfolger entwickeln. Also wo wollen sie noch Kosten sparen?

Vielleicht war auch die Billig-Strategie gegen Intel doch etwas überzogen. Ist es wirklich noch lukrativ, große Achtkern-Dies sogar als billige deaktivierte Vierkerner zu verkaufen, auch wenn dann noch Reste verwertet werden können? Warum sind die Straßenpreise von Ryzen so abgesackt, gibt AMD zu viele Rabatte an die Großhändler?

Ich finde das erstmal nicht so bedenklich. Dass sie primär mal über Preiskampf im CPU-Markt überhaupt irgendwie ein Bein reinbekommen können ist klar; um fette Margen zu kassieren fehlte bis Ryzen einfach die Reputation - kassieren tut man grade im Elektronikmarkt mit Marken, siehe Intel, Apple oder Samsung. Wenn die Marke nicht zieht, dann muss man die Marge auf ein Minimum reduzieren.

Andererseits hat man mit Ryzen nun wenigstens mal was aufgebaut, was ihnen mittelfristig eben genau das Einfahren solcher "Ernten" ermöglichen könnte - da ist man wirtschaftlich erstmal auf einem guten Weg.

Der Graka-Markt ist aktuell ne andere Geschichte. Ob man da konkurrenzfähig ist, wird erst in ein paar Tagen klar sein; so oder so wird man da aber auch nicht gleich kassieren können, weil man abermals gegen einen momentan übermächtigen Mitbewerber den Fuß erstmal wieder richtig in die Tür bekommen muss.

Unter den Voraussetzungen finde ich es schon recht ansprechend, dass da überhaupt ein operativer Gewinn rausschaut.

Gast Ritis
2017-07-27, 15:33:03
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Die GPUs schon lange ausverkauft, Ryzen in den Top-Platzierungen der Shops, die aktuellen Konsolen laufen auch noch gut und trotzdem schafft AMD kein schwarzes Ergebnis?

Da läuft doch unternehmerisch irgendwas falsch.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in den Zahlen für das 2. Quartal schon EPYC Umsätze drin sind. Die Rechnungen werden wohl erst im Juli/August bezahlt, das sind ja keine Konsumer-Produkte die über den Ladentisch gehen...
Bei den neuen Xbox-One-X APUs ist auch nicht klar wann die ins Ergebnis einfliessen, dort gab es schon eher vorab Zahlungen, aber Q3 ist auch nicht ausgeschlossen, vielleicht Q4 wenn klar ist, dass die Konsoleros drauf anspringen.
Q2 Zugewinn ist IMHO nur Ryzen im Retail und diverse OEM-Designs, die Chipsets für MB-Hersteller sowie Polaris-Varianten, dazu vielleicht noch was Sony und MS an APUs nachbestellt haben. Bei den GPUs wäre ich mir auch nicht so sicher ob die Miner allein für den Umsatz verantwortlich waren. Sicher ist weit über die Hälfte bei Gamern und Normalos angekommen, die ab und an sich auch an Etherum versucht haben.
Der Ryzen 5 kam erst während des Quartals sicherlich mit weiteren Wochen verzögertem Uptake, der Ryzen 3 kommt erst noch. Das sind die Massen-CPUs.
Wenn der Threadripper so gut dasteht wie heute vermutet gibt es für die Einsteiger ein echtes Leuchttum-Produkt. Dann wird Q4 erst zeigen was möglich ist.
Ich vermute aber, dass auch dann mit APUs für Laptops noch eher keine Marktanteile hinzugewonnen werden können. Bein ein paar Consumer-Produkten vielleicht, aber im Business-Segement eher in 2018...

Aber ja - der Intel-Würgegriff in der Branche muss auch erst mal überwunden werden. Die werden sicherlich wieder ein paar "Marketing-Tricks" neu auflegen ;D

Gast Ritis
2017-07-27, 15:48:44
Gab kürzlich ein erstes Anzeichen:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-30-mai-2017

Gerade bei Semiaccurate zu Ryzen 3 gelesen (Thomas Ryan): "On that note AMD gave a small update on the timing of its Zen-based Raven Ridge APU. It will coming to market first in the mobile space in late Q3 or Q4 and desktop parts will arrive around the beginning of next year."

Der Raven Ridge leidet offensichtlich ebenso unter der Vega-Verspätung. Ich habe mittlerweile Zweifel, dass das alles am HBM2 lag...

paul.muad.dib
2017-07-27, 22:27:02
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in den Zahlen für das 2. Quartal schon EPYC Umsätze drin sind. Die Rechnungen werden wohl erst im Juli/August bezahlt, das sind ja keine Konsumer-Produkte die über den Ladentisch gehen...

Für die Bilanz geht es nicht darum, wann Geld fließt, sondern ob es schon Forderungen gibt, also Epycs ausgeliefert wurden. Je nach Bilanzierungsregeln kann unter Umständen schon ein Vertrag gebucht werden (Würde allerdings nach HGB nicht gehen).

GSXR-1000
2017-07-27, 23:20:09
Für die Bilanz geht es nicht darum, wann Geld fließt, sondern ob es schon Forderungen gibt, also Epycs ausgeliefert wurden. Je nach Bilanzierungsregeln kann unter Umständen schon ein Vertrag gebucht werden (Würde allerdings nach HGB nicht gehen).
Inwiefern würde das nach HGB nicht gehen? Forderungen/= Umsatz.
Es gibt durchaus vertragskonstellationen bei der schon deutlich vor Lieferung, oder gar direkt bei Vertragsabschluss Forderungen entstehen. Gerade bei grösseren Abnahmemengen mit entsprechendem Produktionsvorlauf nicht unueblich.

Ums klarzumachen: Etwaig vertraglich vereinbarte Anzahlungen oder Vorauskasse für noch zu erbringende Leistungen(zum Beispiel Produktionsvorschuss) sind bilanziell als Forderungen auszuweisen. Und zwar zwingend. Ebenso wie bereits erhaltene Anzahlungen fuer noch zu erbringende Leistungen bilanziell als Verbindlichkeiten auszuweisen sind. Auch das zwingend.

Gast Ritis
2017-07-28, 00:06:29
Für die Bilanz geht es nicht darum, wann Geld fließt, sondern ob es schon Forderungen gibt, also Epycs ausgeliefert wurden. Je nach Bilanzierungsregeln kann unter Umständen schon ein Vertrag gebucht werden (Würde allerdings nach HGB nicht gehen).
Bei den Custom Designes der SoC sicher z.T. Vorkasse. Bei allen anderen Designes wie EPYC, Ryzen und Chipsets doch eher Forderung nach Lieferung. Alles andere wäre sehr ungewöhnlich. Als ob nie Chips auf Halde produziert würden... ich sag nur Llano. EPYC Launch war 10 Tage vor dem Ende des Quartals, Ryzen 5 in der Quartalsmitte, Ryzen 7 am Anfang (unter der Annahme Geschäftsjahr=Kalenderjahr)

GSXR-1000
2017-07-28, 08:34:17
Bei den Custom Designes der SoC sicher z.T. Vorkasse. Bei allen anderen Designes wie EPYC, Ryzen und Chipsets doch eher Forderung nach Lieferung. Alles andere wäre sehr ungewöhnlich. Als ob nie Chips auf Halde produziert würden... ich sag nur Llano. EPYC Launch war 10 Tage vor dem Ende des Quartals, Ryzen 5 in der Quartalsmitte, Ryzen 7 am Anfang (unter der Annahme Geschäftsjahr=Kalenderjahr)

Es ist nicht unueblich, das kostenintensive produktionsprozesse, die auch hohe anfangsinvestitionen haben vorfinanziert werden. Gerne auch mal mit dem versprechen vorrangig beliefert zu werden, oder im nachgang boni gewaehrt zu bekommen. Insofern moechte ich auch bei CPUs nicht ausschliessen in gewissen rahmen vorkasse geschaefte vereinbart werden. Gerade durch den erfolg von ryzen und der vorhersehbaren leistung der zu erwartenden CPUs ist das nicht so unwahrscheinlich.
Allerdings ist das nur ein bilanzeffekt, kein P+L effekt. Und sollten die Gelder bereits vereinnahmt sein, wuerden sie als verbindlichkeit auftauchen. Ohne einzelposten zur bilanz also von aussen nicht zu beurteilen.

Leonidas
2017-08-01, 18:57:57
Bin erstaunt, das man mir ob dem Titel der Meldung nicht die Ohren langgezogen hat. Denn natürlich ist der Titel nicht gänzlich korrekt, kann man über Wachstum in *allen* Sparten streiten, wenn das Konsolengeschäft gegenüber dem Vorjahresquartal leicht schlechter war.

Das Ding liegt mir jetzt mehrere Tage im Magen, am Ende hab ich doch noch den Meldungstitel so geändert, wie es eher zutreffend ist.

Gast
2017-08-01, 20:03:53
@Leonidas
Ne' recht nette Zusammenfassung ums Markt- und Entwicklungsgeschehen bei AMD. Wo dein Schreibstil auch mal direkt durchhaut und einem sowas wie 'ne Gänsehaut verschafft weils bei AMD aufwärts geht. Totgeglaubte leben länger - Danke Leo!=)

Vega über Weihnachten noch verjubelt, wenn die Preise bis dahin annehmbar sind und im ersten Quartal sehen wir schwarze Zahlen.:up:

AMD scheint alles richtig zu machen, Dank Lisa Su.