Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMDs Polaris & Vega sowie nVidias Pascal unterstützen bereits das SM6
Leonidas
2017-08-02, 14:42:53
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/amds-polaris-vega-sowie-nvidias-pascal-unterstuetzen-bereits-das-shader-model-6
grauenvoll
2017-08-02, 15:34:32
Vielleicht können die Konsolen eine beschleunigende Wirkung haben. Zumindest Scorpio könnte einen Beitrag dazu leisten.
seba86
2017-08-02, 16:07:01
Ich denke auch dass die Differenzierung fast nichtig geworden ist im Gegensatz zu früher.
Lustigerweise war und ist (Indiegames!) ja gerade eine DirectX-Subversion DIE Grenze gewesen statt eine komplette Version - ala DX 9.0c mit SM 3 - wenn Spiele nicht nach DX 11 verlangen, dann meistens noch 9.0c genau wie bei den Konsolen. Die Nvidia 6er Reihe war so extrem langlebiger als Atis Xx00er Reihe. Dabei haben die Artikel alle SM3 nur als Schmankerl angesehen.
Wisst ihr ja alles schon xD
EDIT: Uhohh R9 390 nur GCN2...boah..
Leonidas
2017-08-02, 16:40:46
Es steht da: *vor* GCN2. R9 390 ist GCN2 und gehört damit zu FL12_0.
FlashBFE
2017-08-02, 17:04:42
Ich frage mich auch, wie viele Transistoren in Vega für die ganzen neuen Features verwendet werden, obwohl sie hauptsächlich erstmal Ballast sind. Denn NV hat ja nun inzwischen so einen großen Marktanteil, dass sich der Großteil der Spieleentwickler vermutlich nur an deren Features orientiert. Alles, was AMD obendrauf setzt, ist zum Nachteil AMDs im Sinne von mehr Stromverbrauch als nötig und weniger Recheneinheiten als möglich. Das hat man in der Vergangenheit schon mehrmals gesehen, denn AMD war mit Checklistenfeatures öfter mal deutlich weiter als NV, die dann abseits von Leuchtturmprojekten aber nicht verwendet wurden, weil die Entwickler nachvollziehbarerweise auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ihrer Zielgruppe setzen.
TL,DR: AMD hätte Transistoren sparen und nur die Features integrieren sollen, die Pascal auch hat.
Dino-Fossil
2017-08-02, 17:12:40
Ich vermute, dass die diversen Features nicht zu komplex in der Integration ausfallen.
Zudem will AMD das evtl. frühzeitig integrieren, weil die Architektur eine Weile genutzt werden soll(te).
G3cko
2017-08-02, 18:53:27
Wird das Shader Model 6.0 eigentlich auch unter Vulkan genutzt oder ist das eine reine Microsoft Geschichte?
seba86
2017-08-03, 00:08:10
Es steht da: *vor* GCN2. R9 390 ist GCN2 und gehört damit zu FL12_0.
Ja, hat man auch gut verstanden, kam falsch rüber von mir: Die Karte ist meine "neue" Karte seit 2 Wochen und hat die 750Ti ersetzt. Hätte gedacht die wäre ein Tick moderner..
Locuza
2017-08-03, 15:26:28
Wird das Shader Model 6.0 eigentlich auch unter Vulkan genutzt oder ist das eine reine Microsoft Geschichte?
Das Shader-Model gilt nur für DX, allerdings ist das Featureset natürlich entscheidend und da ähneln sich Vulkan und DX12 in großer Hinsicht.
Mit SM6.0 kommen Cross-Lane-Operations und die Vulkan Gruppe arbeitet an ähnlicher Funktionalität als Erweiterung und später vielleicht als neue Core-Spec.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.