PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse AMD Ryzen 3


Leonidas
2017-08-10, 11:29:47
Link zum Artikel:
https://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-ryzen-3


PS: Leider recht spät, es war zeitlich nicht anders zu realisieren. Dafür wird Threadripper dann wirklich zeitgerecht erscheinen.

y33H@
2017-08-10, 12:04:05
Wo ist der Link zum eigentlichen Artikel? ^^

M4xw0lf
2017-08-10, 12:48:13
Ja, da fehlt doch bissl was? :D
Nee halt, Leonidas' Link im ersten Post hier funktioniert! - nur der auf der Main nicht ;)

seba86
2017-08-10, 13:46:04
Ja, der dazugehörige Link ist echt schwierig zu finden und augenscheinlich nur in Leos Startpost enthalten.

So wie ich das sehe, ist er ziemlich genauso schnell wie ein i5 2500k im unübertakteten Zustand. Den 2500k gab es 2011 lange Zeit zwischen 160-170€. Eigentlich auch hinsichtlich der jahrelangen Ryzen-Entwicklung irgendwo zwischen 'sehr mäßig' und 'meh meh', oder? Einzig die TDP ist mit 65W zu 95W merkbar besser.

Leonidas
2017-08-10, 14:56:26
Nein, einfach nur ein Fehler. Wird gefixt.

Gast
2017-08-10, 15:03:25
Die Vorstellungen sind noch nicht alle durch.
Industrie ist bestenfalls halb vorgestellt und deren Auswirkungen sind deutlich länger zu spüren für Intel.

Das wird richtig interesant wie AMDs Preis Gestaltung wird.
Entscheidung ob man eine Intel Plattform mit +5%-15% Performance improvement nimmt, je nachdem wie alt die Plattform ist, oder sich 35%-65% Preisersparniss ausgehen mit AMD.

Gibt genügend die auf 4 Kerne wechseln durften mit/ohne HT in den letzten Jahren und seitdem über 5 Jahre hinweg mehr löhnen durften für minimale Verbesserungen.
Dazu noch die, welche die integrierte GPU nicht benötigten.

4 Kerne anstatt 2 kostete im Durchschnitt 80$-90$ mehr im embedded Bereich.

Gast
2017-08-10, 16:05:54
"anders formuliert ist Ryzen 3 fast wie Ryzen 5 ohne SMT"
Und ein Apfel ist fast so wie eine Birne.

Gast
2017-08-10, 16:50:54
Danke für den Artikel.
Königliche Unterhaltung, wie 3DC falsch interpretiert und sich selbst widerspricht.

Korrektes Fazit: AMD hat es erneut nicht geschafft. Kauft intel. Gern Pentium. Mehr an Kernen bei AMD bringt wenig bis nichts. SMT/HT noch weniger.

Leonidas
2017-08-11, 05:32:39
Deine Meinung. Aber es wäre ja auch Quatsch, wenn jeder dieselbe Meinung hätte.

Viel relevanter ist doch, das all diese Informationen für alle auswertbar und nachprüfbar auf dem Tisch liegen. Jeder kann sich daran seine eigene Meinung bilden - so wie Du vorgemacht hast. Kein Problem damit.