Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Ryzen: Compiler-Abstürze
Ganon
2017-08-16, 08:09:37
Als "saubere" Fortführung vom alten Thread, ein neuer Thread der die Daten mal generell zusammenfasst.
Allgemeine Artikel dazu:
- offizielles Statement von AMD: https://community.amd.com/message/2816382#comment-2816382#2816382 (ggf. nach amdmatt suchen)
- Phoronix: http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Ryzen-Segv-Response
- Heise: https://www.heise.de/newsticker/meldung/SegFault-Bug-AMD-bestaetigt-Ryzen-Fehler-beim-Kompilieren-unter-Linux-3796688.html
- Golem: https://www.golem.de/news/ryzen-7-1800x-amd-bestaetigt-compiler-fehler-unter-linux-1708-129456.html
edit:
Phoronix hat die Austausch-CPU jetzt auch bekommen: http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=new-ryzen-fixed&num=1 Damit funktioniert alles.
tl;dr: Wenn man mit einer Ryzen-CPU massiv viel compiliert führt dies dazu, dass entweder der Compilierungs-Job fehlschlägt oder sogar, aber selten, dass das komplette Betriebssystem stehen bleibt.
Threadripper und Epyc sind laut AMD nicht betroffen
Es wird von AMD gesagt, dass das Problem nur unter Linux auftritt, aber das ist auch nicht so ganz korrekt:
- Zusammenfassend: https://svnweb.freebsd.org/base?view=revision&revision=321899
- FreeBSD: https://bugs.freebsd.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=219399
- DragonFlyBSD: https://gitweb.dragonflybsd.org/dragonfly.git/commitdiff/11ba7f73d6e534d54da55d5c4a1ac1553cc62b45
Es gibt auch Berichte, dass es sich unter Windows im "Windows Subsystem for Linux" nachstellen lässt: https://community.amd.com/message/2804636#2804636
Es tritt hierbei mit GCC und Clang (2 unterschiedliche Compiler) auf und es ist egal was man kompiliert. Ein Bug im Compiler selbst ebenso unwahrscheinlich, weil in den meisten Fällen gar nicht der Compiler abstürzt sondern irgendwas anderes (das OS, der Skriptinterpreter, ...).
AMD bittet hierbei, dass sich alle betroffenen Leute beim AMD Customer Care melden sollen. Testen sollte man es dann aber mit Linux (Live-CD/USB-Stick, ...) und mit dem unter Golem genannten "Kill Ryzen" Skript.
This script will download GCC sources (version 7.1) and build GCC in parallel loops on a compressed ramdisk. Each loop requires several Gb of disk space (and here, RAM in this case). Building other software packages might work just as well; the script could be easily adapted.
Es gibt Berichte, dass AMD in dem Fall die CPU austauscht. Es sind nämlich nicht alle Ryzen-Prozessoren betroffen, was die Vermutung nahe legt, dass bestimmte Chargen von CPUs ein Fertigungsproblem haben (im AMD-Support-Forum triggern leicht unterschiedliche Vcores das Problem unterschiedlich).
Ich würde dann übrigens darum bitten, dass dieser Thread hauptsächlich dafür dient, um zu gucken, ob man vom genannten Problem betroffen ist und etwaige Hilfestellungen und/oder Erfahrungsberichte dazu.
edit:
Auf Wunsch: Wer seine CPU + Fehler melden will, einfach reinschreiben, ich liste es dann hier:
Nutzer |CPU | Produktionsdatum | Produktionsort | Ergebnis
Boris | Ryzen 7 1700 | KW05/2017 [1705SUT] | CHINA | Ubuntu Komplettfreeze nach ca. 2 Minuten "Kill Ryzen" Script
Boris | Ryzen 7 1700 | KW15/2017 [1715xxx] | MALAYSIA | Segfault nach knapp 45 Minuten
Daedalus | Ryzen 7 1700 | KW14/2017 [1714PGT] | MALAYSIA | Segfault bei nahezu jedem Build-Versuch von Mesa 17 mit clang
Darlie | Ryzen 7 1700X | KW07/2017 [1707SUT] | CHINA |
-Phoenix- | R7 1700X | KW07/2017 | 1707xxx | China | Segfault nach 25 Minuten ./kill-ryzen, Arch Linux 4.13.x
Digidi
2017-08-17, 12:33:55
Betrifft das jetzt nur ryzen aus der ersten Serie?
Scheint so, ja.
Die Kiste die ich nem Kollegen letzte Woche zusammengeschraubt habe, hat das Problem nicht.
Rancor
2017-08-17, 14:26:27
Also R5 Prozessoren auch nicht?
aufkrawall
2017-08-17, 14:46:49
Du fragst das so, als hättest du einen Anlass das anzunehmen. Wie kommst du darauf?
Ich habe mich auch mal beim Support gemeldet und mir hat man bisher keinen Austausch angeboten, stattdessen soll ich Bilder schicken vom Kuehler, den BIOS Settings, alles resetten, die Spannungen erhoehen und so Kram...
edit:
- DragonFlyBSD: https://gitweb.dragonflybsd.org/dragonfly.git/commitdiff/11ba7f73d6e534d54da55d5c4a1ac1553cc62b45
Aha, die haben jetzt einen Workaround im Kernel, der einfach den Stack verkleinert!?
dargo
2017-08-17, 22:55:31
Also R5 Prozessoren auch nicht?
Doch.
Daedalus
2017-08-17, 23:22:54
Ich habe mich auch mal beim Support gemeldet und mir hat man bisher keinen Austausch angeboten, stattdessen soll ich Bilder schicken vom Kuehler, den BIOS Settings, alles resetten, die Spannungen erhoehen und so Kram...
edit:
Aha, die haben jetzt einen Workaround im Kernel, der einfach den Stack verkleinert!?
Habe ähnliche Mail vom Support bekommen, allerdings sollte ich die Spannungen z.B. nicht erhöhen. Nur Bilder der Kühlung, Temperaturen unter hoher Last, BIOS Version, BIOS Settings und meine Komponenten (Board, Netzteil, RAM). Nachdem ich dem Support das geschickt hatte, bekam zwei Tage später die Nachricht, dass ich eine RMA für die CPU starten soll. Auf die Antwort des RMA Requests warte ich jetzt seit drei Tagen.
SchienenHaenger
2017-08-18, 01:00:47
Nun denn, kill_ryzen.sh mal ohne RAM-Disk gestartet, nach 45222 Sekunden im dritten Durchlauf gab es dann den ersten Segfault. :-(
Ist ein R7-1700 auf einem Asus ROG Strix B350-F Gaming, 2x 8GB G.Skill RipJaws V (die mit 16-18-18-38 Timing) , gekauft Ende Juli bei Mindfactory. Aktuelles Bios (0809), Einstellungen komplett default, OS ist ein aktuelles Archlinux, welches fast 1:1 vorher noch auf einem Thinkpad x230 lief. Temperaturen waren bei ca. 65°C 56°C (edit: Vertipper).
Hmmm. Und das ein R7-1700 monatelang bei Mindfactory rumliegt, kann ich mir kaum denken.
Gleichen Test lasse ich jetzt mal auf dem Thinkpad laufen. Das arme Teil, aber wat mut, dat mut...
Habe ähnliche Mail vom Support bekommen, allerdings sollte ich die Spannungen z.B. nicht erhöhen. Nur Bilder der Kühlung, Temperaturen unter hoher Last, BIOS Version, BIOS Settings und meine Komponenten (Board, Netzteil, RAM). Nachdem ich dem Support das geschickt hatte, bekam zwei Tage später die Nachricht, dass ich eine RMA für die CPU starten soll. Auf die Antwort des RMA Requests warte ich jetzt seit drei Tagen.
Ja, das wollten sie von mir auch alles, jetzt die Experimente mit der Spannung :usad:
Daedalus
2017-08-18, 08:56:21
Heute Morgen habe ich die Antwort auf den RMA Request bekommen. Versand nach NL per DHL Express und sobald das Paket unterwegs ist wird schon die Austausch CPU verschickt. Die Downtime sollte also relativ gering sein :)
SchienenHaenger
2017-08-18, 09:22:11
P.s.: Fürs Protokoll, weil ich dieses noch nie bewußt in meinen (Linux/FreeBSD)-Logs all die Jahre sah:
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: x86: Booting SMP configuration:
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: .... node #0, CPUs: #1 #2 #3 #4 #5 #6 #7 #8 #9 #10
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: mce: [Hardware Error]: Machine check events logged
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: mce: [Hardware Error]: CPU 10: Machine Check: 0 Bank 5: bea0000000000108
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: mce: [Hardware Error]: TSC 0 ADDR 1ffffaa65c9b0 MISC d012000101000000 SYND 4d000000 IPID 500b000000000
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: mce: [Hardware Error]: PROCESSOR 2:800f11 TIME 1502738931 SOCKET 0 APIC a microcode 8001126
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: #11 #12 #13 #14 #15
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: smp: Brought up 1 node, 16 CPUs
Aug 14 21:28:59 workstation kernel: smpboot: Total of 16 processors activated (95596.70 BogoMIPS)
Heute Morgen habe ich die Antwort auf den RMA Request bekommen. Versand nach NL per DHL Express und sobald das Paket unterwegs ist wird schon die Austausch CPU verschickt. Die Downtime sollte also relativ gering sein :)
Jepp, same. Montag schick ich meine aber erst los.
Dann hab ich da nen Rechner stehen, ohne GPU respektive eine 6600 GT und keine CPU .. hach... ;D
Daedalus
2017-08-18, 10:21:28
Ja meine wird auch erst Montag abgeholt. Übers Wochenende wäre blöd :D
dargo
2017-08-18, 10:27:18
Kann mir mal einer für ganz doofe erklären wie ich Linux zum laufen bekomme? :D Ich habe das Image von hier genommen und auf eine CD gebrannt.
ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/
Wenn ich Koppix booten will zeigt der Rechner mir jede Menge Zeug an und dann passiert nichts. Eine grafische Oberfläche sehe ich nicht.
Hast du eine zu alte Version runtergeladen? Aktuell ist 7.7.1, auf den ftps sehe ich 7.2
hier: ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix-dvd/
edit: 7.7.1 an sich scheint auch nicht gerade topaktuell zu sein lol Ich würde es mal mit einer Ubuntu-DVD probieren (17.04)
dargo
2017-08-18, 10:49:36
Ich habe 7.2 genommen. Sehe aber, dass das von 2013 ist. :freak: Geht auch Linux Mint?
https://www.linuxmint.com/edition.php?id=237
sollte auch gehen, habe ich noch nie probiert
dargo
2017-08-18, 10:56:57
Wie ist das aber mit meiner bestehenden Win10 Partition? Ich will mir da nichts zerschissen. Kann ich dieses Linux Mint ohne es zu installieren booten oder geht das nicht?
hmm evtl hat die Mint-DVD keine Live-Funktion? Vllt. doch besser Ubuntu nehmen. https://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-CD/
Nimm Ubuntu... für den Zweck gleiche in Grün.
dargo
2017-08-18, 11:10:36
Hast du da mal einen Link für eine aktuelle, funktionierende Version einer Live-CD? Bei der Vielfalt blicke ich da gar nicht mehr durch. :freak:
http://www.knoppix.org/
7.7.1
dargo
2017-08-18, 11:19:29
Ich finde da immer nur Version 7.2.0 oder 7.0.5. ;(
Edit:
Ah... hier ist was.
http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/DVD/
Und das geht ohne Installation? Wie gesagt... wenn ich mir aktuell meine Win10 Partition zerschieße wäre das eine mittlere Katastrophe.
Nein. Live CD berührt die bestehende Installation kein Stück.
Liest du aber auch hier nochmal: https://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-CD/
Ubuntu kann man sehr leicht kennenlernen, indem man es einfach ausprobiert. Mit den Desktop-CDs/-DVDs (auch Live-CD/-DVD genannt) kann man dies bedenkenlos tun, da dabei die Daten auf den im System verbauten Festplatten nicht verändert werden. Dazu wird Ubuntu von CD oder DVD gebootet, so wie man es von z.B. Knoppix {de} her kennt.
Alternativ kann man auch einen USB-Stick verwenden, der aber zuerst vorbereitet werden muss: Live-USB
dargo
2017-08-18, 11:46:33
Merci.
Dino-Fossil
2017-08-18, 12:14:10
Linux Mint hat eine Live Session, sollte gehen.
ManuelCalavera
2017-08-18, 14:14:24
Die Debian Live CD geht auch. Man muss aber "build-essential" nachinstallieren.
https://www.debian.org/CD/live/
Daedalus
2017-08-18, 15:30:37
In einer VM tritt der Fehler auch auf.
StefanV
2017-08-18, 17:10:05
hmm evtl hat die Mint-DVD keine Live-Funktion? Vllt. doch besser Ubuntu nehmen. https://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-CD/
Doch, eigentlich schon.
Das dumme it, dass du erst Live booten musst, bevor du installieren kannst...
Cra$h
2017-08-18, 18:16:20
Ich habe den Test mal gemacht (Ubuntu Live per USB Stick gestartet) und muss feststellen, dass ich wohl auch betroffen bin. Bei einem Run des Scripts kam der Fehler quasi sofort nach wenigen Sekunden, beim zweiten Run nach ca. 40 Minuten.
SavageX
2017-08-18, 19:16:42
Wenn jemand RMA mit AMD macht, bitte kurz die Oberseite der CPU notieren/fotografieren - so wie bei https://community.amd.com/message/2818732#comment-2818732
Damit lässt sich nachvollziehen, aus welcher Kalenderwoche die defekte CPU und der von AMD gestellte Ersatz stammen. Bisher scheint AMD Ersatz-CPUs aus der Kalenderwoche 25 zu versenden.
Digidi
2017-08-18, 20:51:13
Weiß jemand wie ich kill-ryzen.sh auf ubuntu 17.04 zum laufen bekomme
ich bekomme den fehler:
tee: /sys/block/zram0/disksize: Device or resource busy
Relic
2017-08-18, 21:00:04
Weiß jemand wie ich kill-ryzen.sh auf ubuntu 17.04 zum laufen bekomme
ich bekomme den fehler:
tee: /sys/block/zram0/disksize: Device or resource busy
hast du mind. 16gb ram?
Digidi
2017-08-18, 21:19:43
hast du mind. 16gb ram?
ja 2x8GB ram
dargo
2017-08-18, 22:13:18
Öhm... jo, ich kann jetzt mit Knoppix 7.7.1 booten, Hardware wird auch erkannt. Leider kann ich nur am Desktop nichts erkennen weil mein Asus zum 8k Bildschirm (jedenfalls in der Horizontalen) wird. :ulol: :usweet:
https://www2.pic-upload.de/img/33762249/P1010588.jpg https://www2.pic-upload.de/img/33762250/P1010589.jpg
Vorschläge? :D
Ätznatron
2017-08-18, 23:44:11
So richtig zufriedenstellend scheint das ja nicht zu laufen.
Glaubst du denn, damit lassen sich Hardwarefehler wirklich nachweisen?
StefanV
2017-08-19, 02:31:03
Einfach Linux Mint runterladen.
Damit kannst, wie bei Ubuntu, auch gewisse Dinge speichern...
dargo
2017-08-19, 08:32:52
Verändert dieses Linux Mint ganz sicher auch nichts in meiner Partition C?
BrannigansLaw
2017-08-19, 08:55:53
Kannst du nicht einfach die HDD/SSD abklemmen und auf einen USB Stick installieren?
dargo
2017-08-19, 09:03:23
Kann ich schon, ist aber momentan ungünstig. Ergo wollte ich das vermeiden wenns auch anders geht.
Jetzt hab dich mal nicht so mimosenhaft! Sei ein Mann!!11:D
woodsdog
2017-08-19, 09:22:12
Könnt ihr bitte "Hilfe! Wie boote ich Linux zum ersten mal in meinem Leben" Hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=49) weiter führen? Dafür ist das Forum nämlich da.
dargo
2017-08-19, 09:34:29
Jetzt hab dich mal nicht so mimosenhaft! Sei ein Mann!!11:D
Ja, ja... ;)
Mit Linux Mint komme ich auch nicht weiter. Das gleiche Problem wie bei Knoppix. Halber Bildschirmausschnitt kaputt und in der Horizontalen 8k. Der Kompatibilitätsmodus ändert daran auch nichts. Offenbar kommt Linux nicht klar mit meinem Bildschirm Asus MG279Q oder der Graka HD6450. Möglicherweise liegts auch an der Verkabelung DVI auf HDMI. Bei 2560x1440 schafft das Kabel keine 60hz, da muss ich schon tricksen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=581500
Aus mir unerklärlichen Gründen will Linux kein 1920x1080 oder kleinere Auflösungen fahren. Wenns nicht anders geht muss ich halt damit bis Vega im Rechner steckt warten.
Daedalus
2017-08-19, 09:47:41
Warum nicht einfach ein fertiges Ubuntu Image nehmen (z.B. http://www.osboxes.org/ubuntu/) und das ganze in einer VirtualBox starten? Wie ich schon schrieb, das Problem tritt auch in virtuellen Maschinen auf.
Ätznatron
2017-08-19, 10:01:25
Ja, ja... ;)
Mit Linux Mint komme ich auch nicht weiter. Das gleiche Problem wie bei Knoppix. Halber Bildschirmausschnitt kaputt und in der Horizontalen 8k. Der Kompatibilitätsmodus ändert daran auch nichts. Offenbar kommt Linux nicht klar mit meinem Bildschirm Asus MG279Q oder der Graka HD6450. Möglicherweise liegts auch an der Verkabelung DVI auf HDMI. Bei 2560x1440 schafft das Kabel keine 60hz, da muss ich schon tricksen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=581500
Aus mir unerklärlichen Gründen will Linux kein 1920x1080 oder kleinere Auflösungen fahren. Wenns nicht anders geht muss ich halt damit bis Vega im Rechner steckt warten.
Dann nimm doch Windows! Angeblich soll der Fehler ja auch da auftreten.
Bonus: Die hättest damit die große Chance, die diesbezügliche Behauptung auch zu beweisen. Oder halt eben das Gegenteil.
Wenn unter Unix, dann auch Windows. Wenn unter Windows, dann auch Unix.
Gleiche in Grün.
Ätznatron
2017-08-19, 10:21:35
So.
Dann kann dargo ja loslegen, ohne irgendeine Linux-Distribution bemühen zu müssen.
Cra$h
2017-08-19, 10:24:37
Weiß jemand wie ich kill-ryzen.sh auf ubuntu 17.04 zum laufen bekomme
ich bekomme den fehler:
tee: /sys/block/zram0/disksize: Device or resource busy
Ich ging so vor: Ubuntu Desktop Image (https://www.ubuntu.com/download/desktop) runterladen (das "aktelle", nicht die LTS-Version).
Rufus (https://rufus.akeo.ie/).
Mit Rufus und dem Desktop-Image und einem leeren USB-Stick einen bootfähigen Ubuntu-Stick erstellen (u.U. bestätigen, dass Syslinux irgendwas nachgeladen wird; braucht man zum Erstellen des Sticks).
Neustarten und vom Stick booten. NICHT Installation wählen sondern Ubuntu starten.
Nach dem Start des Live-Systems den Browser öffnen. Bei Github (https://github.com/suaefar/ryzen-test) das Script runterladen (also per "Download/Clone" Button. Man bekommt eine gepackte Datei. Diese dann auf dem Desktop entpacken. Linksklick auf "kill-ryzen.sh" und in den Eigenschaften überprüfen, ob die Datei ausführbar ist. Das Gleiche nochmal bei bootloop.sh.
Dann das Terminal öffnen (Windows-Taste und Terminal tippen). Zum Desktop navigieren (cd Desktop). Groß/Kleinschreibung beachten. Solltet ihr den Ordner als Ganzes entpackt haben, dann in den Ordner auf dem Desktop navigieren (Mit TAB könnt ihr Autovervollständigen nutzen). Nun das Script starten mit "./kill-ryzen.sh" (Ohne ' " ' eintippen). Nun sollte der Test starten.
Der obige Fehler entsteht, wenn das Script unterbrochen wird. Hier hilft nach meiner Erfahrung nur ein Neustart und ein Von-vorne-beginnen der ganzen Prozedur.
Der obige Weg beschreibt mein Vorgehen; ich übernehme KEINE HAFTUNG für irgendwelche Probleme/Datenverluste etc.!
StefanV
2017-08-19, 10:38:57
Verändert dieses Linux Mint ganz sicher auch nichts in meiner Partition C?
Das macht kein Live Linux, außer DU machst es. Oder lässt es ein Programm machen.
Ja, ja... ;)
Mit Linux Mint komme ich auch nicht weiter. Das gleiche Problem wie bei Knoppix. Halber Bildschirmausschnitt kaputt und in der Horizontalen 8k. Der Kompatibilitätsmodus ändert daran auch nichts. Offenbar kommt Linux nicht klar mit meinem Bildschirm Asus MG279Q oder der Graka HD6450. Möglicherweise liegts auch an der Verkabelung DVI auf HDMI. Bei 2560x1440 schafft das Kabel keine 60hz, da muss ich schon tricksen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=581500
Aus mir unerklärlichen Gründen will Linux kein 1920x1080 oder kleinere Auflösungen fahren. Wenns nicht anders geht muss ich halt damit bis Vega im Rechner steckt warten.
Beim Start mal versucht die Auflösung festzulegen?
Hast die Möglichkeit den Bildschirm anders anzuschließen??
dargo
2017-08-19, 10:43:00
Beim Start mal versucht die Auflösung festzulegen?
Wenn du mir sagst wie? :D
Hast die Möglichkeit den Bildschirm anders anzuschließen??
Leider nein. DP hat die Graka nicht. HDMi 1.4 hat nicht die nötige Bandbreite und VGA hat wieder der Bildschirm nicht.
dargo
2017-08-19, 11:02:49
So.
Dann kann dargo ja loslegen, ohne irgendeine Linux-Distribution bemühen zu müssen.
Da ich mich mit dem Thema überhaupt nicht auskenne bin ich noch etwas skeptisch was ein Test unter Windows 10 angeht. Isen hat mir über PN bei concurrency 4 vorgeschlagen. Mit CPU-OC und scharfen Speicher-Subtimings hatte ich Fehler nach einigen Minuten. OC ist so ne Sache, also habe ich die Defaults geladen. Damit ist die Exe relativ schnell abgestürzt. Bei ng stand eine 2, was das immer heißen soll.
Gerade lasse ich die Exe mit concurrency 6 laufen wie hier von Isen erwähnt.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11454089&postcount=299
Nach 35 Minuten sieht es bisher gut aus, die Exe ist auch noch nicht abgeschmiert.
https://www2.pic-upload.de/img/33764859/Zwischenablage34.jpg
Ich weiß also noch nicht so recht was ich davon halten soll. Also von dem Test unter Windows 10.
6 für den Octa... der kleine Hexa ist mit 4 bereits auf 100% ... mit 5 ist man beim Octa bei rund 90% :)
Ich hab dir auch geschrieben ng = segfault. In dem Ordner hast du auch eine TXT da siehst du auch wann etc
Du kannst auch die hiesigen Windows Compiler nutzen, gleiche in grün.
AMD hat aber schlussendlich der Nachweis von dem Tool gereicht. Man hat nichts weiter dazu gefragt, es sogar explizit genannt:
I have reviewed your system details and we can rule out system thermal issues. Based on what you had already tried in your previous email, I don’t have any other BIOS settings or software configurations to suggest.
Nach 35 Minuten sieht es bisher gut aus, die Exe ist auch noch nicht abgeschmiert.
Jaja... warte... ich war auch schon bei 40000 :D
Das kann auch mal +4 Stunden dauern.
dargo
2017-08-19, 11:06:46
Wie über PN gesagt waren bei mir einzelne Threads laut HWiNFO64 teilweise bei 99,x% Last und nicht immer bei 100%. Und warum sollte jetzt 6 stabiler laufen als 4? Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Mehr als 100% Last geht nicht.
Wieso stabiler? Sagt doch keiner.
6 War für den Octa, da dann erst bei 100% - Empfohlen hab ich für den Hexa nichts, außer jetzt, dass 4 reichen.
dargo
2017-08-19, 11:16:06
Wieso stabiler? Sagt doch keiner.
Wenn 4 bei mir bereits nach 2-3 Minuten Fehler verursacht und 6 nach aktuell 50 Minuten immer noch stabil läuft dann... ;)
Edit:
Mir fällt gerade ein... als ich mit 4 getestet habe lief HWiNFO64 nebenher. Wollte halt die Last und Temperaturen prüfen. Jetzt wo 6 läuft habe ich HWiNFO64 gar nicht erst gestartet. Nicht, dass hier externe Tools wie das genannte HWiNFO64 die Fehler begünstigt. Die Testmethode in Windows ist mir halt zu unsicher.
Das ist deine Annahme, nicht meine.
Stabiler wird da nichts laufen, mal läuft der Test über mehrere Stunden mal eben nicht und es geht innerhalb weniger min.
Ich hab alles dazu gepostet, einfach hier meine Posts lesen:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=582404
Bzw:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11437832&postcount=126
Du hast jetzt 6 Prozesse statt der 4 am laufen. Wenn es bei 4 schon nen Fehler gab, ist das schlimmer.
Da beeinflusst nichts. Wenn die CPU das Problem nicht hat, passiert da gar nichts.
Die CPU meines Kollegen hat den selben Spaß wie meiner durchgemacht, da kam 0 Segfault.
Unix hab ich auch getestet, da kommt der Segfault wie aus der Kanone geschossen.
dargo
2017-08-19, 11:34:20
Ich hab dir auch geschrieben ng = segfault.
Und was bedeutet dann sowas? :D
https://www2.pic-upload.de/img/33764982/Zwischenablage35.jpg
Der Test läuft weiter. ;D
Das ist ein Segfault.
Es laufen nun nur noch 5 von 6 Prozessen, bis du auf Programm schließen klickst, dann laufen wieder 6 Prozesse wie eingestellt und im Tool haste dann ng: 1 stehen ^^
Nun gehe in den Ordner wo der Launcher ist, da haste ne TXT - scroll runter da steht dann datum uhrzeit blabla ( NG ..... )
dargo
2017-08-19, 11:40:34
Ah... ok. Gezählt wird erst nachdem man Programm schließen klickt. Muss man halt wissen. :tongue:
Du warst ja in Abwesenheit, wo das Problem hier näher untersucht wurde ^^ :(
dargo
2017-08-19, 11:46:44
Jo... nun muss ich auch mal AMD kontaktieren. Hoffentlich gibts dort deutschen Support bei Garantieanfragen, sonst kacke. Und irgendwie habe ich etwas Bammel, dass ich als Austausch dann eine Gurke bekomme. Bei meinem R5 1600 brauche ich nämlich recht wenig Vcore für die 3,7Ghz.
Digidi
2017-08-19, 11:57:36
So hab auch den neuen getestet. Nach 92 Sekunden Seg-Fault. Build Datum 1711SUS
mein alter war Buidl 1707PGI.
Jetzt schreib ich erst mal RMA an AMD
dargo
2017-08-19, 12:01:22
Wie? Du hast bereits einen neuen erhalten und der produziert auch Fehler?
Digidi
2017-08-19, 12:06:35
Wie? Du hast bereits einen neuen erhalten und der produziert auch Fehler?
Hab mir einen neuen gekauft weil ich auf meinen Rechner nicht verzichten kann.
dargo
2017-08-19, 12:14:26
Achso... habe mich schon erschrocken, dass AMD wieder kaputte verschickt.
Digidi
2017-08-19, 12:15:14
Achso... habe mich schon erschrocken, dass AMD wieder kaputte verschickt.
Ich frage mich gerade warum Amazon noch Sampesl vom 1711 hat????
Amazon ist bei Hardware immer sehr komisch.....
Jo... nun muss ich auch mal AMD kontaktieren. Hoffentlich gibts dort deutschen Support bei Garantieanfragen, sonst kacke. Und irgendwie habe ich etwas Bammel, dass ich als Austausch dann eine Gurke bekomme. Bei meinem R5 1600 brauche ich nämlich recht wenig Vcore für die 3,7Ghz.
Jo, kannste festlegen ob English oder german. Wobei ich sowohl in englisch als auch deutsch geschrieben habe.
Die Freigabe zur RMA mitsamt Request nummer dauert so 4 Tage.
Danach musste nochmal ein Ticket erstellen, Serien-Nr., Part etc ... + die Angabe der Nummer die du zur Freigabe kriegst.
Danach DHL Express und sobald die DHL das haben, geht bei denen schon ne neue raus. Montag/Dienstag mal sehen, wann ich kann.
dargo
2017-08-19, 12:32:58
Muss man nur die CPU einpacken oder das gesamte Retail Paket samt Kühler?
Ich hatte extra nachgefragt, reicht nur die CPU, samt der Retail-Box halt.
Hatte mir deswegen auch gleich ne CPU-Schachtel gekauft für die paar Mark fuffzig.
aufkrawall
2017-08-19, 13:04:45
Empfiehlt AMD dieses ryzen_segf_test Programm, oder geht das auf eure Kappe? Das hatte sich doch eindeutig als ungeeignet herausgestellt...
dargo
2017-08-19, 13:06:57
Boah... Leute, was denn jetzt? :freak: Ihr müsst euch mal einig sein welche Vorgehensweise absolut zuverlässig ist.
Edit:
Wie lange gibt AMD Garantie für die Retail-CPU? 3 Jahre? Ich warte dann erstmal meine neue Graka ab damit ich zuverlässig unter Linux testen kann. Alles andere ist hier offenbar wischi waschi.
Empfiehlt AMD dieses ryzen_segf_test Programm, oder geht das auf eure Kappe? Das hatte sich doch eindeutig als ungeeignet herausgestellt...
Nö.
Ich hab unter Windows damit getestet und unter Linux wie im alten Thread erwähnt wurde @Anleitung.
Das habe ich schriftlich alles erwähnt, was ich gemacht habe und jedesmal ein Screenshot davon ( HWInfo + Tool mit dem Segfault ) das hat AMD gereicht, da ich alles nachvollziehbar erläutern konnte und entsprechend vorzeigen konnte.
Boah... Leute, was denn jetzt? :freak: Ihr müsst euch mal einig sein welche Vorgehensweise absolut zuverlässig ist.
Edit:
Wie lange gibt AMD Garantie für die Retail-CPU? 3 Jahre? Ich warte dann erstmal meine neue Graka ab damit ich zuverlässig unter Linux testen kann. Alles andere ist hier offenbar wischi waschi.
Total egal. Wenn die CPU in Ordnung ist, kackt das Tool nicht ab. Mit der CPU vom Kollegen ging der Kram 3x mit 2500000 komplett durch, nebenher noch gesurft, youtube, film geguckt...
mach ich das mit meiner geht das nicht. Mach ich es auf Linux geht es nicht. Mach ich es mit der CPU vom Kollegen unter Linux, ebenfalls komplette Durchläufe ohne Segfault oder abstürze.
Ja 3 Jahre.
aufkrawall
2017-08-19, 13:30:27
Das hatte aber auch schon durch ein AV auf deinem Intel-Notebook Fehlalarme ausgelöst und es scheint außerdem bei dem echten Problem viel seltener (oder gar nicht?) Segfaults zu triggern als echtes Kompilieren mit Clang. Daher würd ich das Ding mittlerweile als ziemlich wertlos und irreführend einstufen und erst recht würd ich das nicht für RMAs bei AMD als "Beweis" angeben.
Du bist echt schwer vom Begriff manchmal.
Ich hab denen noch mehr Screens als von dem Windows Tool da geschickt, anderer Windows Compiler, Linux Compiler wie im alten Thread gepostet bzw. die Anleitung etc...
Habe ich im alten Thread aber auch gepostet, das hast du auch gelesen, muss das nun sein, das zu wiederholen, oder hast du seit letzter Woche Demenz bekommen :D?
3 Tickets hat AMD von mir, das olle Tool gab es als letztes, danach kam Antwort, blabla nach all den Infos von dir blabla - rma etc.
Ich habe ggü. AMD nichts bewiesen, sondern nur gezeigt, wo ich getestet habe, entsprechend erläutert was ich versucht habe ( Spannung, Fixierung, AUTO usw ) und zum Schluss, nachdem ich den Screen mit dem ollen Tool geschickt habe gesagt: Was ich noch machen könnte, ob sie noch eine Idee hätten, was das Problem beseitigt... daraufhin sagte er sinngemäß: Nach all den von dir genannten Infos habe er keinen Vorschlag mehr zu machen.
P.S
Du hast den Stein doch hier mit dem ollen Tool ins Rollen gebracht, auch wo kritisch darüber gesprochen wurde... hat dich nicht daran gehindert, jetzt machst du nen Rückzieher, ja lol... willst du uns verarschen?
aufkrawall
2017-08-19, 14:04:27
Du bist echt schwer vom Begriff manchmal.
Glashaus und so.
Ich hab denen noch mehr Screens als von dem Windows Tool da geschickt, anderer Windows Compiler, Linux Compiler wie im alten Thread gepostet bzw. die Anleitung etc...
Habe ich im alten Thread aber auch gepostet, das hast du auch gelesen, muss das nun sein, das zu wiederholen, oder hast du seit letzter Woche Demenz bekommen :D?
Jetzt ging es gerade aber nicht nur um Isen, sondern darum, dass Isen anderen einfach ein Tool aufschwatzt, das für unsichere Ergebnisse bekannt ist.
P.S
Du hast den Stein doch hier mit dem ollen Tool ins Rollen gebracht, auch wo kritisch darüber gesprochen wurde... hat dich nicht daran gehindert. Als Urheber hab ich selbstverständlich dich erwähnt :P
Ich hatte eine Seite aus dem Gentoo-Forum verlinkt, wo u.a. auch dieses Tool zu finden war (was dann jemand anderes hier nochmal gesondert hervorgehoben hatte). Meine Position dazu war, dass dieses Tool zum damaligen Zeitpunkt der beste Ansatz war, wenn man nicht selber kompilieren hinbekommt. Im Laufe der Diskussion über die Ergebnisse hatte sich aber rausgestellt, dass es unzuverlässig ist, was ich auch nie für unmöglich erachtet hab.
Du vermengst mal wieder alles unsachlich und unreflektiert, was dann auch nicht verwundern lässt, dass du mit fragwürdigen Empfehlungen um dich schmeißt.
Jetzt nochmal für alle: ryzen_segv_test kann man sich komplett sparen, das ist weder ein reales Szenario, noch ein probates Mittel, den Defekt nachzuweisen.
ryzen-test/kill-ryzen.sh ist besser, weil es echte Kompilier-Workloads sind. Ist allerdings auch nicht ideal, weil es GCC nutzt und Clang allen Berichten nach häufiger/schneller crasht.
Ich hatte schon ganz zu Anfang von Problemen mit Clang berichtet bzw. beim Kompilieren von llvm. Das war und ist meine konkrete Empfehlung, um das Problem nachzuweisen. Hatte bei iuno auch schnell zu einem Treffer geführt.
Dein Tool ^^
Bist ja der Urheber davon, auch wenn nur verlinkt... "mein intel ist bei 30k kein Absturz" ... blabla...
Im alten und hier im Start-Post sind weitere Tools genannt.
Damit kann man spielen fertig. Dennoch, bewiesen ist nichts, egal womit.
Unter diesem Gesichtspunkt läuft auch die Beweisführung, indem ich AMD fragte, was ich weiteres als all das bereits gemachte, tun soll/kann ;-)
Digidi
2017-08-19, 14:25:33
Weis jemand wie lange RMA bei AMD dauert?
Wenn die CPU auch aus NL kommt, wo auch die hingeschickt werden soll und auch via Express, dann am nächsten Tag, nachdem du die abgeschickt hast.
Edit: Ich frag einfach mal.
@dargo: hier gibts ein Skript, dass bei Golem verlinkt und von Ganon erwaehnt wurde: https://github.com/suaefar/ryzen-test
Das richtet eine Ramdisk ein, in der gcc gebaut wird. Laeuft mit einem normalen ubuntu livesystem und ist ein realistischerer Anwendungsfall als das andere Testtool. Schlaegt bei mir auch zuverlaessig an.
dargo
2017-08-19, 17:17:48
Jo... danke. Ich würds ja gerne testen, aber ich kriege mit der aktuellen Kombination kein vernünftiges Bild in Linux hin. So eine große Lupe habe ich nicht. :D Ich kanns also erst testen wenn Vega im Rechner steckt. Oder soll ich mal meine super schnelle X300 SE probieren? ;D
InsaneDruid
2017-08-19, 18:06:29
Ich war ja schon beim fdiv-Bug dabei, dabei reichte ein Anruf und die Austausch-CPU kam VOR dem Zurückschicken der Fehlerhaften, wie es sich gehört wenn ein Unternehmen die Downtime gering halten will und Support groß schreibt.
Hat jemand die Adresse des AMD-Supports damit ich auch in den Genuss des Zirkus mit "mach mal Bilder deiner Kühlung" kommen kann? Ich freu mich schon meinen Noctua NH-D15 abzulichten, ob der für die Underdogschen Glühkohlen zu klein ist?
dargo
2017-08-19, 18:46:12
Meine Fresse war das ne schwere Geburt. :freak:
Endlich habe ich ein Bild in Ubuntu 17.04. Auch hier hatte ich das gleiche Problem wie bei den anderen Versionen. Das Problem lässt sich einfach umgehen indem man beim Startbild wo Ubuntu ohne Installation ausgeführt werden soll die "e" Taste für die Commands drückt. Dann hinter quiet splash folgendes einfügen.
nomodeset
Und mit F10 Ubuntu starten. Schon habe ich 1280x1024 @60Hz im Vollbild.
aufkrawall
2017-08-19, 19:24:10
ATI/Radeon Kernelmode-Treiber ist wohl ziemlicher Schrott. Mit der 390 hättest du amdgpu nutzen können, wobei das bei einigen auch Probleme machen soll.
Jetzt hast du halt keine 3D-Leistung, aber braucht man für den Zweck hier ja auch nicht.
BK-Morpheus
2017-08-19, 20:35:10
Habe auch Fehler mit dem Windows-Test-Tool (natürlich vorher brav Default Bios Settings geladen).
Habe AMD nun via Kontaktformular angeschrieben.
Wenn ich die CPU einschicken soll und dir mir nicht spätestens 24 Stunden nach Erhalt meiner Sendungsnummer eine neue CPU zuschicken, bestelle ich direkt eine neue im Shop, die ich als Übergangslösung nutze. Alternativ teste ich die auch noch und schicke dann nach und nach einfach immer mehr CPUs zu AMD zurück.
2 Tage nach Kauf des Prozessors ist der eh von 340€ auf 309€ gefallen. Könnte einfach mal zum Shop zurückschicken und woanders eine neue bestellen, aber das ist mir das Hin- und Herschicken irgendwie nicht wert.
Boris
2017-08-19, 21:00:43
@Ganon
Hättest du Lust (und natürlich auch die Zeit) eine Übersichtstabelle in den ersten Post aufzunehmen?
CPU | Produktionsdatum | Produktionsort | Ergebnis
Ich fange mal an:
Ryzen 7 1700 | KW05/2017 [1705SUT] | CHINA | Ubuntu Komplettfreeze nach ca. 2 Minuten "Kill Ryzen" Script
TGKlaus
2017-08-20, 03:49:45
Wer sagt eigentlich, das das "Kill Ryzen" skrips nicht genau so ein Schrott ist, wie das "windows test tool" aus dem alten Thread?
Hat jemand die Adresse des AMD-Supports damit ich auch in den Genuss des Zirkus mit "mach mal Bilder deiner Kühlung" kommen kann?
tech.support@amd.com
Wer sagt eigentlich, das das "Kill Ryzen" skrips nicht genau so ein Schrott ist, wie das "windows test tool" aus dem alten Thread?
Es ist ein realer Anwendungsfall, den man so im Alltag haben kann, kein zusammengebautes Test Tool. Das Skript automatisiert es dir nur, wenn du sowas sonst nicht machst. Kannst ja auch manuell ein grosses Projekt kompilieren, dir eine Ramdisk einrichten und nachher das Build log anschauen, so geht es halt schneller. Ich habe z.B. auch die Haelfte von dem Skript auskommentiert weil ich es nicht brauche (Deps installieren, den Tarball jedes Mal runterladen, Ramdisk einrichten, verbosen output).
Natuerlich beweist es nicht, ob die CPU einen Fehler hat, aber es laesst sich herausfinden, ob man in genau diesem Anwendungsfall Probleme bekommt.
dargo
2017-08-20, 08:58:05
Wie macht sich der Fehler eigentlich bei Linux bemerkbar? Nachdem ich endlich Linux starten kann und auch weiß wie ich das Skript ausführen soll (danke an dieser Stelle an iuno für die Hilfe (y)) kann ich es endlich selbst testen.
https://www2.pic-upload.de/img/33770506/Ryzen_Fehler.jpg
Das Ding bleibt beim Loop 11 einfach stehen, es passiert nichts mehr. Oder muss ich da einfach länger warten?
Daedalus
2017-08-20, 09:15:11
Guck mal ob es die Datei "/mnt/ramdisk/workdir/buildloop.d/loop-11/build.log" gibt und schau da mal rein.
so sieht es aus, wenn es fehlschlaegt:
[loop-0] Sun Aug 20 09:19:30 CEST 2017 start 0
[loop-1] Sun Aug 20 09:19:31 CEST 2017 start 0
[loop-2] Sun Aug 20 09:19:32 CEST 2017 start 0
[loop-3] Sun Aug 20 09:19:33 CEST 2017 start 0
[loop-4] Sun Aug 20 09:19:34 CEST 2017 start 0
[loop-5] Sun Aug 20 09:19:35 CEST 2017 start 0
[loop-6] Sun Aug 20 09:19:36 CEST 2017 start 0
[loop-7] Sun Aug 20 09:19:37 CEST 2017 start 0
[loop-8] Sun Aug 20 09:19:38 CEST 2017 start 0
[loop-9] Sun Aug 20 09:19:39 CEST 2017 start 0
[loop-10] Sun Aug 20 09:19:40 CEST 2017 start 0
[loop-11] Sun Aug 20 09:19:41 CEST 2017 start 0
[loop-12] Sun Aug 20 09:19:42 CEST 2017 start 0
[loop-13] Sun Aug 20 09:19:43 CEST 2017 start 0
[loop-14] Sun Aug 20 09:19:44 CEST 2017 start 0
[loop-15] Sun Aug 20 09:19:45 CEST 2017 start 0
[loop-9] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-9] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-8] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-11] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-11] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-8] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-2] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-2] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-0] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-0] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-4] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-4] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-1] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-1] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-13] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-13] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-6] Sun Aug 20 09:35:19 CEST 2017 build failed
[loop-6] TIME TO FAIL: 949 s
[loop-5] Sun Aug 20 09:35:19 CEST 2017 build failed
[loop-5] TIME TO FAIL: 949 s
[loop-7] Sun Aug 20 09:35:20 CEST 2017 build failed
[loop-7] TIME TO FAIL: 950 s
[loop-10] Sun Aug 20 09:35:22 CEST 2017 build failed
[loop-10] TIME TO FAIL: 952 s
[loop-3] Sun Aug 20 09:35:27 CEST 2017 build failed
[loop-3] TIME TO FAIL: 957 s
[loop-14] Sun Aug 20 09:35:28 CEST 2017 build failed
[loop-14] TIME TO FAIL: 958 s
[loop-12] Sun Aug 20 09:35:29 CEST 2017 build failed
[loop-12] TIME TO FAIL: 959 s
[loop-15] Sun Aug 20 09:35:32 CEST 2017 build failed
[loop-15] TIME TO FAIL: 962 s
Ging also in diesem Durchlauf gerade mal eine gute Viertelstunde.
dargo
2017-08-20, 10:38:59
Guck mal ob es die Datei "/mnt/ramdisk/workdir/buildloop.d/loop-11/build.log" gibt und schau da mal rein.
Ich verstehe nur Bahnhof. :D
so sieht es aus, wenn es fehlschlaegt:
[loop-0] Sun Aug 20 09:19:30 CEST 2017 start 0
[loop-1] Sun Aug 20 09:19:31 CEST 2017 start 0
[loop-2] Sun Aug 20 09:19:32 CEST 2017 start 0
[loop-3] Sun Aug 20 09:19:33 CEST 2017 start 0
[loop-4] Sun Aug 20 09:19:34 CEST 2017 start 0
[loop-5] Sun Aug 20 09:19:35 CEST 2017 start 0
[loop-6] Sun Aug 20 09:19:36 CEST 2017 start 0
[loop-7] Sun Aug 20 09:19:37 CEST 2017 start 0
[loop-8] Sun Aug 20 09:19:38 CEST 2017 start 0
[loop-9] Sun Aug 20 09:19:39 CEST 2017 start 0
[loop-10] Sun Aug 20 09:19:40 CEST 2017 start 0
[loop-11] Sun Aug 20 09:19:41 CEST 2017 start 0
[loop-12] Sun Aug 20 09:19:42 CEST 2017 start 0
[loop-13] Sun Aug 20 09:19:43 CEST 2017 start 0
[loop-14] Sun Aug 20 09:19:44 CEST 2017 start 0
[loop-15] Sun Aug 20 09:19:45 CEST 2017 start 0
[loop-9] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-9] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-8] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-11] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-11] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-8] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-2] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-2] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-0] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-0] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-4] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-4] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-1] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-1] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-13] Sun Aug 20 09:35:17 CEST 2017 build failed
[loop-13] TIME TO FAIL: 947 s
[loop-6] Sun Aug 20 09:35:19 CEST 2017 build failed
[loop-6] TIME TO FAIL: 949 s
[loop-5] Sun Aug 20 09:35:19 CEST 2017 build failed
[loop-5] TIME TO FAIL: 949 s
[loop-7] Sun Aug 20 09:35:20 CEST 2017 build failed
[loop-7] TIME TO FAIL: 950 s
[loop-10] Sun Aug 20 09:35:22 CEST 2017 build failed
[loop-10] TIME TO FAIL: 952 s
[loop-3] Sun Aug 20 09:35:27 CEST 2017 build failed
[loop-3] TIME TO FAIL: 957 s
[loop-14] Sun Aug 20 09:35:28 CEST 2017 build failed
[loop-14] TIME TO FAIL: 958 s
[loop-12] Sun Aug 20 09:35:29 CEST 2017 build failed
[loop-12] TIME TO FAIL: 959 s
[loop-15] Sun Aug 20 09:35:32 CEST 2017 build failed
[loop-15] TIME TO FAIL: 962 s
Ging also in diesem Durchlauf gerade mal eine gute Viertelstunde.
Dann weiß ich auch nicht weiter. Bei mir tut sich nach Loop 11 einfach nichts mehr. Keine Fehlermeldung, gar nichts.
Ganon
2017-08-20, 10:43:25
@Ganon
Hättest du Lust (und natürlich auch die Zeit) eine Übersichtstabelle in den ersten Post aufzunehmen?
Kann ich machen, wenn dazu Interesse besteht.
dargo
2017-08-20, 11:15:45
So... meine RMA ist erstellt. Ticketnr. ist bereits da. Mal sehen wie das ausgeht.
Boris
2017-08-20, 11:27:00
Kann ich machen, wenn dazu Interesse besteht.
Super, danke!
Hab hier nochmal einen:
Boris | Ryzen 7 1700 | KW15/2017 [1715xxx] | MALAYSIA | Segfault nach knapp 45 Minuten
Daedalus
2017-08-20, 12:12:39
Ich verstehe nur Bahnhof. :D
:D
Gib mal ins Terminal "less /mnt/ramdisk/workdir/buildloop.d/loop-11/build.log" ein, nachdem du das Script hast laufen lassen.
Für die Liste:
Ryzen 7 1700 | KW14/2017 [1714PGT] | MALAYSIA | Segfault bei nahezu jedem Build-Versuch von Mesa 17 mit clang
raumfahrer
2017-08-20, 14:06:35
Kann man die Herstellungswoche irgendwie auslesen oder steht das nur auf der CPU?
SavageX
2017-08-20, 14:07:11
Kann man die Herstellungswoche irgendwie auslesen oder steht das nur auf der CPU?
Steht leider nur auf der CPU.
Habe es bei mir wie bei #49 beschrieben laufen lassen und bekomme auch diese segfaults. Da ich kein Linux nutze und auch nicht auf dem Rechner entwickele wüsste ich gerne wie relevant diese Fehler im normalen Betrieb sind und ob sich der RMA Aufwand für mich lohnt.
Boris
2017-08-20, 14:15:17
Habe es bei mir wie bei #49 beschrieben laufen lassen und bekomme auch diese segfaults. Da ich kein Linux nutze und auch nicht auf dem Rechner entwickele wüsste ich gerne wie relevant diese Fehler im normalen Betrieb sind und ob sich der RMA Aufwand für mich lohnt.
Kann dir vermutlich keiner mit Gewissheit sagen. Ich hatte bisher auch nie Probleme mit der CPU, bisher waren alle für mich relevanten Anwendungsfälle rocksolid. Ich gehe aber stark davon aus, dass der RMA-Prozess relativ schnell abgeschlossen ist. Aus- und Einbau bleibt natürlich trotzdem...
LadyWhirlwind
2017-08-20, 15:19:25
Kann dir vermutlich keiner mit Gewissheit sagen. Ich hatte bisher auch nie Probleme mit der CPU, bisher waren alle für mich relevanten Anwendungsfälle rocksolid. Ich gehe aber stark davon aus, dass der RMA-Prozess relativ schnell abgeschlossen ist. Aus- und Einbau bleibt natürlich trotzdem...
Solange es nur einLinux-Problem ist, werde ich mir die Mühe für ein RMA nicht machen, da ich Linux nur am Rande nutze. Ausserdem kann ja immer noch ein Microcode-Update kommen.
Ich habe ja 3 Jahre Garantie, falls es in der Zeit ein Problem gibt, kann ich inmer noch. Wenns nachher eines gibt, Pech, aber nach über 3 Jahren kann man auch über ein neues System nachdenken.
BK-Morpheus
2017-08-20, 15:49:37
Unter Knoppix Live CD vom USB Stick erhalte ich folgenden Fehler:
https://abload.de/img/knoppixq1kdu.jpg
Kann mir jemand sagen, was da nicht passt (16GB RAM vorhanden und diese werden beim Knoppix Boot auch angezeigt)?
Ich lade mir mal Ubuntu und versuche es damit.
Edit:
Ubuntu im UEFI Mode lässt mich keine Inputs über Maus/Tastatur tätigen, aber im normalen Bootmodus klappt es dann auch mit dem Script.
failed
"17 start 0
[loop-12] Wed Jul 12 13:32:43 CEST 2017 start 0
[loop-13] Wed Jul 12 13:32:44 CEST 2017 start 0
[loop-14] Wed Jul 12 13:32:45 CEST 2017 start 0
[loop-15] Wed Jul 12 13:32:46 CEST 2017 start 0
[loop-15] Wed Jul 12 13:35:04 CEST 2017 build failed
[loop-15] TIME TO FAIL: 153 s
[KERN] Jul 12 13:35:04 strider kernel: show_signal_msg: 29 callbacks suppressed
[KERN] Jul 12 13:35:04 strider kernel: bash[11568]: segfault at 60 ip 0000000000435d7e sp 00007fff8106ee00 error 6 in bash[400000+100000]
"
Dino-Fossil
2017-08-20, 20:23:42
Solange es nur einLinux-Problem ist, werde ich mir die Mühe für ein RMA nicht machen, da ich Linux nur am Rande nutze. Ausserdem kann ja immer noch ein Microcode-Update kommen.
Ich denke mir auch, dass man erstmal abwarten kann, wenn der Schuh jetzt nicht drückt, um zu sehen ob noch ein Fix per Microcode/BIOS kommt.
aufkrawall
2017-08-20, 20:31:10
Ganz ehrlich: Wenn ich nicht kompiliere, wär meine einzige Sorge, dass die CPU dadurch später schlechter weiterverkaufbar wäre.
Skylake hatte auch zwei Jahre lang einen HTT-Bug und es ist offenbar nichts anderes als spezielle Kompilier-Tasks jemals abgestürzt, so weit man das sagen kann.
TGKlaus
2017-08-20, 22:37:40
Der MSVC läuft nun mittlerweile seit mehreren Monaten absolut problemlos auf Ryzen bei uns.
Und ich rede hier nicht von kleinen oder mittleren Projekten.
Kompilieren an sich ist also nicht das eigentliche Problem.
Ganon
2017-08-21, 08:17:33
Ich erwähne nochmals meine Bitte, dass wir nicht mehr um die Ursache/Art/Existenz des Problems diskutieren, sondern nur noch darüber ob man davon betroffen ist oder nicht und mit Erfahrungsberichten dazu, aka: "Habe Problem nicht mit CPU XYZ, habe Problem mit CPU ABC - AMD tauscht, Habe Problem mit CPU ABC - AMD tauscht nicht, pi pa po".
BK-Morpheus
2017-08-21, 15:10:44
Können wir dann bitte einen Thread bekommen, bei dem man sich darüber austauschen kann, wie die Kontaktaufnahme bis hin zur RMA gelaufen ist und ob die getauschten CPUs dann ohne segfault Fehler laufen (hätte erwartet, dass das hier auch gut platziert wäre)?
Eine Liste, welche CPU Batch betroffen ist und welche nicht, ist mir persönlich nämlich nur zweitrangig wichtig. Interessanter finde ich die Prozedur nach der Feststellung, das man betroffen ist.
edit: Nach erneutem Lesen: Ich glaube ich habe dein Posting genau falsch verstanden, kann das sein?
Ganon
2017-08-21, 16:19:41
Können wir dann bitte einen Thread bekommen, bei dem man sich darüber austauschen kann, wie die Kontaktaufnahme bis hin zur RMA gelaufen ist und ob die getauschten CPUs dann ohne segfault Fehler laufen (hätte erwartet, dass das hier auch gut platziert wäre)?
Genau das meine ich hier mit dem Thread, ja. Du hast mich da wirklich falsch verstanden.
Können wir dann bitte einen Thread bekommen, bei dem man sich darüber austauschen kann, wie die Kontaktaufnahme bis hin zur RMA gelaufen ist und ob die getauschten CPUs dann ohne segfault Fehler laufen (hätte erwartet, dass das hier auch gut platziert wäre)?
Eine Liste, welche CPU Batch betroffen ist und welche nicht, ist mir persönlich nämlich nur zweitrangig wichtig. Interessanter finde ich die Prozedur nach der Feststellung, das man betroffen ist.
edit: Nach erneutem Lesen: Ich glaube ich habe dein Posting genau falsch verstanden, kann das sein?
Du erstellst nen Ticket, schilderst den Fall... ich hab allerdings gefragt, was ich noch machen kann... naja beantwortet wurde das nur, dass das, was ich tat, bereits genügt, sie also keine weiteren Fragen dahingehend haben.
...dann kriegst du ne Nr. womit du dann ne RMA beantragen kannst.
Erstellst dann also ein Ticket für die RMA mit der Nummer.
Danach kriegst du eine RMA-Nr. zugewiesen, die in das Paket kommt.
Man kriegt außerdem von AMD die Account-Nr. die die bei DHL haben, worüber du dann am Schalter das Paket Frankieren kannst.
Im Anschluss genügt es bereits, dass du AMD die Sendungsnummer mitteilst, daraufhin schicken die sofort ne neue CPU zu dir.
Am Donnerstag werde ich die CPU dann los schicken... hab DHL schon ne Mail geschickt, ob die mir son Label zum ausdrucken per Mail schicken können, wenn die das net machen, muss ich halt inne Filiale.
Naja.. weiter bin ich noch nicht.
Your RMA has been processed and here is the RMA confirmation number: RMA # xxxxxxxxxxxxx
Securely package your CPU in box with the RMA confirmation number (RMA # xxxxxxxxxxxx) and the return shipping address clearly written on the outside of the box.
Please contact your local DHL center and arrange with them to get the part shipped back to AMD, using our DHL account: xxxxxxxxxxxx
As soon as you have a DHL tracking number, please let me know and I will get a replacement part ready for you.
If you have any questions, please let me know.
Kind regards,
StefanV
2017-08-22, 07:34:33
Man kriegt außerdem von AMD die Account-Nr. die die bei DHL haben, worüber du dann am Schalter das Paket Frankieren kannst.
ACHTUNG, das geht nur bei DHL Fillialen, NICHT bei POST Filialen!
Hatte das ganze Theater auch mal vor 'ner Weile, bei 'den anderen'. War auch 'nen ganzer Sackstand, das ganze hin zu bekommen...
Also vorher bei der DHL Filiale anrufen, ob die den Vorgang überhaupt durchführen können...
Daedalus
2017-08-22, 08:47:44
Oder abholen lassen. Ich hatte bei DHL angerufen und die hatten mir auch keine andere Option angeboten.
Gestern ging meine CPU auf die Reise und heute Nacht bekam folgende Antwort:
Just to give you an update regarding your replacement Ryzen 1700. The part has been shipped today and is currently in transit to our warehouse in Europe. Once the package arrives there it will be redirected to your location. I will follow up with the tracking number when it is available.
I look forward to your update once you have the replacement part installed and can confirm that your issue is resolved.
BK-Morpheus
2017-08-22, 10:20:52
Hatte mein Problem am Wochenende via "Contact" Formular an AMD gemeldet. Bisher noch keine Rückmeldung. Mal abwarten.
Geht das mit dem Einschicken samt Frankierung nicht auch über eine Packstation (habe nen DHL Account mit Packstationsaktivierung)?
ACHTUNG, das geht nur bei DHL Fillialen, NICHT bei POST Filialen!
Hatte das ganze Theater auch mal vor 'ner Weile, bei 'den anderen'. War auch 'nen ganzer Sackstand, das ganze hin zu bekommen...
Also vorher bei der DHL Filiale anrufen, ob die den Vorgang überhaupt durchführen können...
Die Post macht echt son Piss?
Ist doch eh die gleiche Saftbude, woran soll man denn erkennen, was DHL und was Post ist für "die" ? Ist ja die gleiche Sose.
Gut das ich denen ne Mail geschickt hab, aber danke für den Hinweis!
Hatte mein Problem am Wochenende via "Contact" Formular an AMD gemeldet. Bisher noch keine Rückmeldung. Mal abwarten.
Geht das mit dem Einschicken samt Frankierung nicht auch über eine Packstation (habe nen DHL Account mit Packstationsaktivierung)?
Ne, definitiv nicht, muss ja irgendwie frankiert werden, sodass das Teil auch abgeholt wird, der Fahrer oder die Packstation kann das ja nicht durchführen, zwecks des DHL-Accounts den AMD dann nennt.
Ich hab DHL ja ne Mail geschickt, je nachdem, wie das ausgeht, berichte ich dir hier - in diesem Fall würde das via Mail gehen und mit dem fertig frankierten, könntest dann die Packstation nutzen, mal sehen, was die DHL mir antwortet.
Zwecks deines Tickets, das dauert bis zu 4 Werktage, bis du ne Antwort kriegst. Danach musste ja dann erst die RMA beantragen, das dauert ähnlich lang.
Bis du die RMA Freigabe usw bekommst, mit Glück Freitag...
dargo
2017-08-22, 13:30:25
Hatte mein Problem am Wochenende via "Contact" Formular an AMD gemeldet. Bisher noch keine Rückmeldung. Mal abwarten.
Bei mir auch noch keine Reaktion. Hatte die CPU am Sonntag reklamiert.
Ätznatron
2017-08-22, 20:54:28
Gibt's denn schon irgendeine Bestätigung seitens AMD bzgl. CPU-Fehler? Das was untersucht wird, sagt ja noch gar nichts.
aufkrawall
2017-08-22, 22:25:43
Du fragst jetzt hoffentlich nicht, ob AMD das Problem allgemein bestätigt hat?
Ätznatron
2017-08-22, 22:36:42
Hat AMD einen CPU-Fehler bestätigt?
Ganon
2017-08-22, 23:13:36
Hat AMD einen CPU-Fehler bestätigt?
... sie tauschen die CPU, wenn du dich bei ihnen meldest... was genau willst du da jetzt noch bestätigt haben? Aber nein, sie haben nirgendwo offiziell gesagt, dass die CPUs "defekt" sind, sondern nur, dass eine "system marginality" bzw. "performance marginality" vorliegt.
Letztendlich ist es auch egal. Die zurzeit einzig vorhandene Lösung für das Problem ist, dass man sich beim AMD Customer Care meldet und eine neue CPU bekommt.
gravitationsfeld
2017-08-22, 23:22:30
Was komisch ist, ist dass es kein neues Stepping gab? Evtl. gibt es eins und es wurde einfach nicht deklariert?
aufkrawall
2017-08-22, 23:25:02
Aber nein, sie haben nirgendwo offiziell gesagt, dass die CPUs "defekt" sind, sondern nur, dass eine "system marginality" bzw. "performance marginality" vorliegt.
Bei Phoronix meinte AMD-bridgman afair, dass das eine unglückliche Formulierung der Support-/PR-Abteilung wäre und das wohl eigentlich auf ein CPU-internes Signal-Verhalten bezogen sein soll. Also die Definition von "defekt" ziemlich kurios umschifft. :freak:
Ätznatron
2017-08-22, 23:27:54
... sie tauschen die CPU, wenn du dich bei ihnen meldest... was genau willst du da jetzt noch bestätigt haben? Aber nein, sie haben nirgendwo offiziell gesagt, dass die CPUs "defekt" sind, sondern nur, dass eine "system marginality" bzw. "performance marginality" vorliegt.
Letztendlich ist es auch egal. Die zurzeit einzig vorhandene Lösung für das Problem ist, dass man sich beim AMD Customer Care meldet und eine neue CPU bekommt.
Egal ist kaum eine "Antwort".
Was das Tauschen angeht: reine Nettigkeit!
Ganon
2017-08-22, 23:35:20
Was komisch ist, ist dass es kein neues Stepping gab? Evtl. gibt es eins und es wurde einfach nicht deklariert?
Das weiß halt nur AMD. Ein Fall wo der AMD Customer Care die CPU letztendlich nicht getauscht hat, ist mir bisher nicht bekannt.
Im Support-Forum meinte auch einer, dass er in etwa genervt gesagt hat "Come on, give me a new CPU produced after week X" und der AMD Support hat's schlicht abgenickt und er bekam seine neue CPU.
Egal ist kaum eine "Antwort".
Mit der Antwort musst du halt leider leben. Solange bis AMD mehr sagt. Und solange AMD nicht mehr sagt gilt: Ein CPU-Tausch löst das Problem.
Ätznatron
2017-08-22, 23:40:51
Das weiß halt nur AMD. Ein Fall wo der AMD Customer Care die CPU letztendlich nicht getauscht hat, ist mir bisher nicht bekannt.
Im Support-Forum meinte auch einer, dass er in etwa genervt gesagt hat "Come on, give me a new CPU produced after week X" und der AMD Support hat's schlicht abgenickt und er bekam seine neue CPU.
Mit der Antwort musst du halt leider leben. Solange bis AMD mehr sagt. Und solange AMD nicht mehr sagt gilt: Ein CPU-Tausch löst das Problem.
Und solange AMD nicht mehr sagt gilt: Ein CPU-Tausch löst das Problem.
Und da bist du dir sicher: CPU-Tausch, alles gut?
Ganon
2017-08-22, 23:43:12
Und da bist du dir sicher: CPU-Tausch, alles gut?
3 mal darfst du raten wozu dieser Thread hier gut ist: Um genau das herauszufinden, von Leuten die ihre CPU tauschen lassen. Und bei dem was ich bisher gelesen habe ist es nun mal genau der Fall: Neue CPU, alles gut.
Und bei den Leuten hier im Thread warten wir alle gespannt auf die getauschte CPU.
Ätznatron
2017-08-22, 23:46:12
3 mal darfst du raten wozu dieser Thread hier gut ist: Um genau das herauszufinden, von Leuten die ihre CPU tauschen lassen. Und bei dem was ich bisher gelesen habe ist es nun mal genau der Fall: Neue CPU, alles gut.
Und bei den Leute hier im Thread warten wir alle gespannt auf die getauschte CPU.
Danke.
gravitationsfeld
2017-08-23, 03:39:20
Meine wurde ja ausgetauscht und es hat definitiv geholfen (zumindest mit VC++ und Clang auf Windows).
Hatte mein Problem am Wochenende via "Contact" Formular an AMD gemeldet. Bisher noch keine Rückmeldung. Mal abwarten.
Geht das mit dem Einschicken samt Frankierung nicht auch über eine Packstation (habe nen DHL Account mit Packstationsaktivierung)?
Antwort von DHL bekommen. Geht nur so: 0180 6 345300 (20 ct je Verbindung aus den dt. Festnetzen; max. 60 ct je Verbindung aus den dt. Mobilfunknetzen)
Daedalus
2017-08-23, 11:10:07
Antwort von DHL bekommen. Geht nur so: 0180 6 345300 (20 ct je Verbindung aus den dt. Festnetzen; max. 60 ct je Verbindung aus den dt. Mobilfunknetzen)
Und die 3 wählen am Anfang ;)
Und die 3 wählen am Anfang ;)
:uup:
Fertig verpackt...16 Uhr geht es auf reisen.
Edit: War früher hier als abgemacht, Paket ist bereits unterwegs.
Nu bin ich mal gespannt, wann die neue kommt
dargo
2017-08-23, 13:42:52
Das ist jetzt geil... ich schreibe deutschsprachig den Support an. Gebe auch an, dass ich deutsche Sprache wünsche und bekomme nun eine Antwort in englisch. :freak:
Naja... mal sehen was passiert wenn ich wieder in deutsch antworte. :D Jedenfalls schreibt der Mitarbeiter, dass er unbedingt helfen möchte. Erstmal braucht er alle Details wie Brett, Spannungen, Kühlung, Netzteil, Biosversion etc.
Ich habe ja einen entsprechenden Screenshot erstellt den ich so erstmal weiter geben werde. Mal sehen wie die RMA nun weiter verläuft.
Boris
2017-08-23, 13:56:10
Das ist jetzt geil... ich schreibe deutschsprachig den Support an. Gebe auch an, dass ich deutsche Sprache wünsche und bekomme nun eine Antwort in englisch. :freak:
Naja... mal sehen was passiert wenn ich wieder in deutsch antworte. :D Jedenfalls schreibt der Mitarbeiter, dass er unbedingt helfen möchte. Erstmal braucht er alle Details wie Brett, Spannungen, Kühlung, Netzteil, Biosversion etc.
Ich habe ja einen entsprechenden Screenshot erstellt den ich so erstmal weiter geben werde. Mal sehen wie die RMA nun weiter verläuft.
Hier bei mir das gleiche, wobei ich den Support auf Englisch angeschrieben habe. :)
Hat wer schon, der von AMD bescheid bekam, dass die cpu rausgeschickt wurde, etwaige Daten bekommen - tracking, express, oder mit was das kommt?
Tolle bei mir ist, dass der kurier keine Tracking-ID für mich hatte, die am Telefon wussten auch nur, dass das Paket abgeholt wurde und aufm Weg ist. Die wollen mich später nochmal anrufen, sobald die ne ID haben :D
@dargo,
zeigt nur, wie unbedeutend der deutsche Markt ist :D
Hatte noch nie deutschsprachigen Support bei Hardware, vom Hersteller direkt.
Und wenn doch, dauerte das extrem lange bis man mal ne Antwort bekam - daher schreib ich immer gleich englisch und deutsch, wenn dann doch einer deutsch kann, dann weiß er das direkt - bekam aber stets englisch zurück. Gleiche auch bei dem Express Kurier vorhin: Ich mach Tür auf, ruf direkt durch: Jo moin, bist aber früh dran, die ham 16 uhr gesacht am Telefon... er: What? :D
dargo
2017-08-23, 14:44:39
@dargo,
zeigt nur, wie unbedeutend der deutsche Markt ist :D
Mag ja sein, dann kann man sich aber die entsprechende Option auf der Homepage gleich sparen.
wohl wahr. Aber kannste machen nix.
dargo
2017-08-23, 14:59:13
Egal... dann muss der Support halt meine Mails durch den Googleübersetzer durchjagen, wie ich es bei deren Mails tue. :D
Kannst mir auch deinen text per pn schicken, ich übersetz den dann für dich... oder bei was auch immer, kannste durchfragen ^^
Daedalus
2017-08-23, 15:20:00
Hat wer schon, der von AMD bescheid bekam, dass die cpu rausgeschickt wurde, etwaige Daten bekommen - tracking, express, oder mit was das kommt?
Tolle bei mir ist, dass der kurier keine Tracking-ID für mich hatte, die am Telefon wussten auch nur, dass das Paket abgeholt wurde und aufm Weg ist. Die wollen mich später nochmal anrufen, sobald die ne ID haben :D
Ich hatte am Montag verschickt und gestern eine Mail bekommen, dass die CPU unterwegs ist, allerdings erstmal ins Europa Lager und von da aus soll sie weitergeleitet werden. Ich soll noch eine Mail bekommen, sobald eine Sendungsnummer verfügbar ist. Darauf warte ich noch.
dargo
2017-08-23, 15:22:56
Kannst mir auch deinen text per pn schicken, ich übersetz den dann für dich... oder bei was auch immer, kannste durchfragen ^^
Danke, bisher hat Onkel Google gereicht. :tongue:
Ich hatte am Montag verschickt und gestern eine Mail bekommen, dass die CPU unterwegs ist, allerdings erstmal ins Europa Lager und von da aus soll sie weitergeleitet werden. Ich soll noch eine Mail bekommen, sobald eine Sendungsnummer verfügbar ist. Darauf warte ich noch.
Alles klar, danke für die Info. Wenn es express ist, müsstest du bis spätestens Samstag die neue CPU haben... ich drück dir mal dat däumchen
Ich hab AMD trotz fehlender Tracking ID bereits bescheid gesagt und das ich ggf. diese dann nachreiche sobald ich die habe. Allerdings können die aus ihrem Konto heraus eh sehen, das da bei mir ne Sendung abgeholt wurde. Und das ich denen ne leere Packung schicke, davon gehen die -denke ich mal- auch nicht aus :freak:
Edit:
Eine Woche hat es für jene die in den USA leben gedauert... na, da können wir glatt noch ne ~Woche drauf rechnen... :-/
BK-Morpheus
2017-08-24, 14:02:57
Update: AMD hat mir eben geantwortet (auf Deutsch).
Folgende Infos haben Sie angefragt:
- BIOS-Screenshots von CPU-, SOC- und RAM-Spannungen
- Foto vom Gehäuse-Innenleben (Kühlung)
- Angabe der CPU Temperatur unter Last
- Frage ob ich die Konversation in Englisch weiterführen könnte
Schicke denen nachher die benötigten Screenshots und Fotos.
Kann mich natürlich darauf gefasst machen, dass Sie dann mehr als 1,35V Vcore, mehr als 0.95V SOC und mehr als 1,2V RAM Spannung (das sind meine Automatischen Werte bei BIOS Defaults) getestet haben wollen. Hat bei mir aber keinen Einfluss auf die Segfaults. Temp unter echter Allcore-Last ist unter 60°C und bei dem Compiler Test sogar unter 55°C, da der scheinbar nicht viel Hitze erzeugt.
dargo
2017-08-24, 14:58:38
Kann mich natürlich darauf gefasst machen, dass Sie dann mehr als 1,35V Vcore, mehr als 0.95V SOC und mehr als 1,2V RAM Spannung (das sind meine Automatischen Werte bei BIOS Defaults) getestet haben wollen. Hat bei mir aber keinen Einfluss auf die Segfaults. Temp unter echter Allcore-Last ist unter 60°C und bei dem Compiler Test sogar unter 55°C, da der scheinbar nicht viel Hitze erzeugt.
Bei mir sind es sogar max. 36°C. :D Habe aber mit Defaultsettings getestet und entsprechenden Screenshot geschickt.
BK-Morpheus
2017-08-24, 15:30:08
Bei mir sind es sogar max. 36°C. :D Habe aber mit Defaultsettings getestet und entsprechenden Screenshot geschickt.
Unter Linux hatte ich kein Tool (oder wüsste nicht wo) für die Temps. Mit dem Tool, was hier irgendwo verlinkt war, für einen Test unter Windows, war der Systemverbrauch und die Temp, trotz 100% Last auf allen Kernen in der Tat nicht nennenswert. Ob die CPU temp unter 40°C lag, weiß ich nicht mehr, aber nicht ansatzweise bei den ~62°C die ich bei Prime95 inkl. OC 3.7GHz allcore erreiche.
dargo
2017-08-24, 15:35:19
Ich habe denen den Windows-Screen geschickt. Unter Linux war das bei mir mit der HD6450 etwas problematisch. Mit nomodeset hatte ich zwar ein Vollbild, dann blieb aber der Test beim Loop 11 stehen, warum auch immer. :D Na mal sehen... wenn der Support einen Linuxtest sehen will muss er sich wohl etwas gedulden bis ne neue Graka im Rechner steckt.
Daedalus
2017-08-24, 16:10:40
Ich hatte denen auch nur einen Prime + HWInfo Screenshot unter Windows geschickt. Hat gereicht.
BK-Morpheus
2017-08-24, 16:20:15
Den Screenshot samt HWMOnitor Temperaturen und Spannungen, hatte ich denen auch geschickt, wurde evtl. gekonnt übersehen (oder der Antwort Text ist halt einfach default Vorlagetext)
Als ich Kontakt aufgenommen hatte, war ich nicht da, konnte also keine Bilder machen. Ich habe versichert, dass da nichts zu heiss wird und das hat dann auch genuegt :D
Mir wurde dann auch der Austausch angeboten. Mal schauen, was ich dann zwischenzeitlich mache :ulol:
Zwischenzeitlich gehste dich einfrieren... :D
Ganz zu Beginn hat einer in den USA gerade mal 3 Arbeitstage gewartet auf den austausch, jetzt, mit seinem 1600x wartet er schon über ne Woche...
Meine CPU geht via Flieger nach NL
Das war gestern 13:31 Uhr... bis Heute noch keine Rückmeldung von AMD... mal Heute noch abwarten, Zeitverschiebung..
...aber wenn die die austausch CPU von den usa erst nach europa verschicken und nicht den günstigsten Versandtarif nehmen, dauert das noch mindestens 4-6 Werktage bis die erstmal bei deren Partner in Europa angekommen ist und von da an nochmal 2-3 Werktage....
Partner ist der Logistik schieß mich tot in NL pudongweg 1 ^^
Edit: Hab vor 2 Tagen mir nen paar Verdampfer bei Fasttech bestellt, via Singapore Post für 0,75$ - ich lach mich kaputt wenn das eher ankommt als die cpu :D
Letztes Ereignis -- 2017-08-22 22:44 Despatched to overseas (Country code: DE)
Daedalus
2017-08-25, 10:12:25
So meine Austausch CPU ist heute angekommen. Getestet wird aber erst morgen. Ist übrigens eine 1730SUS.
Ganon
2017-08-25, 10:14:37
Phoronix hat die Austausch-CPU jetzt auch bekommen: http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=new-ryzen-fixed&num=1
Damit funktioniert alles.
Rancor
2017-08-25, 10:47:39
Legt den Schluss nahe das es tatsächlich ein Hardwaredefekt ist..
BK-Morpheus
2017-08-25, 11:01:25
Richtig. Bei Reddit sieht das auch so aus https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6ubmd1/ryzen_compilation_segfaults_positive_rma/
Per the data gathered, if you don't have a CPU built on or after the last week of June, good chance you'll have this issue. This isn't a RAM, CPU, MOBO or VOLTAGE issue as the replacement chips work without changing anything.
Threadripper chips have UA1727+ Build Dates.
Reported Good RMA CPU Build Dates
UA1725SUS (mcl00@amdcommunityforums , fujii@amdcommunityforums, sat@amdcommunityforums, supercom32@amdcommunityforus, raydude@amdcommunityforums)
UA1730SUS (parttimehorse@reddit)
Reported Instance of bad CPU Build Dates
UA1706SUT (sat@amdcommunityforums)
UA1707SUT (supercom32@amdcommunityforums)
UA1707SUT (apache14@amdcommunityforums)
UA1707PGT (fujii@amdcommunityforums)
UA1707PGT (parttimehorse@reddit)
UA1707PGT (markh@amdcommunityforums)
UA1707SUS (xtronom@amdcommunityforums)
UA1708SUT (kaseki@amdcommunityforums)
UA1709PGT (bradc@amdcommunityforums)
UA1713PGT (raydude@amdcommunityforums)
UA1714SUS (xtronom@amdcommunityforums)
UA1714SUS (runningman@amdcommunitforums)
UA1714PGT (udamanfunks@amdcommunityforums)
UA1716PGT (fujii@amdcommunityforums)
UA1717PGS (dbdbdb@amdcommunityforums)
UA1717SUT (sat@amdcommunityforums)
UA1725SUS (sat@amdcommunityforums) - Note: first rma MCE,REBOOT, second rma was okay (may not be SEGV related)
So meine Austausch CPU ist heute angekommen.
Als was kam der Spaß?
Express?
Legt den Schluss nahe das es tatsächlich ein Hardwaredefekt ist..
Microcode eher... AMD fragt ja explizit um Feedback ob das Problem nun weg ist, die verifizieren den Kram mit den Leuten und beruhigen sie mit der RMA gleichermaßen.
Hardware defekt bzw. neue Silicon wäre niemals so schnell gegangen...
Daedalus
2017-08-25, 11:18:44
Jap. Habe auch bisher nichts weiteres von AMD gehört. Warte eigentlich auf die Tracking Number :freak:
hihi... also 5 Tage haste einschließlich Montag gewartet. Na, das doch toll. :)
Conner_Ray
2017-08-25, 13:01:04
Sind die ausgetauschten CPUs also immer noch B1?
Selbe Stepping. Jo.
Soweit ich gelesen habe, scheinen die aber grundlegend weniger Vcore zu benötigen(etwas), leider noch keiner bei gewesen, der die OC hat ob das auch im OC zutragen kommt, oder nur @Stock
Meiner war @Stock bei 1,112v - die ausgetauschten sollen da 1,062v benötigen. Zumindest einer der sich meldete, der wie meiner 1,112v benötigte und der ausgetauschte eben 0,050v weniger.
Daedalus
2017-08-25, 13:16:12
Die wurden auf jeden Fall selektiert/getested. Auf der Schachtel war noch ein "Passed" - Post-it mit meinem Namen drauf und WLP Reste waren auch noch auf der CPU.
Hand selektierter r7 - feine Sache hehe
Selbe Stepping. Jo.
Soweit ich gelesen habe, scheinen die aber grundlegend weniger Vcore zu benötigen(etwas), [...]
Meiner war @Stock bei 1,112v - die ausgetauschten sollen da 1,062v benötigen. Zumindest einer der sich meldete, der wie meiner 1,112v benötigte und der ausgetauschte eben 0,050v weniger.
Glaube zwar eher, dass das Zufall ist, aber dann werde ich da auch nochmal drauf schauen.
Meiner geht dann auch am Mo. weg. Bin auch mal gespannt, ob da jetzt noch eine Meldung raus geht oder sie das auch nach offenbar gefundener Loesung versuchen klein zu halten. Und was sie denn jetzt gemacht haben. Zum µCode patchen braucht man eigentlich auch keine CPU zu tauschen.
Lehdro
2017-08-25, 15:14:47
Selbe Stepping. Jo.
Soweit ich gelesen habe, scheinen die aber grundlegend weniger Vcore zu benötigen(etwas), leider noch keiner bei gewesen, der die OC hat ob das auch im OC zutragen kommt, oder nur @Stock
Meiner war @Stock bei 1,112v - die ausgetauschten sollen da 1,062v benötigen. Zumindest einer der sich meldete, der wie meiner 1,112v benötigte und der ausgetauschte eben 0,050v weniger.
Das interessiert mich eigentlich am meisten, ob die auch besser/gleichgut beim OC laufen. Ich hab ja nen sehr gut gehenden 1800X, den ich ungern gegen nen OC Krüppel tauschen wollte nur um ein Fehler/Problem auszuschließen, was mich so wahrscheinlich niemals treffen würde...
Gab ja öfter mal den Fall dass die ersten CPUs meist besser liefen als die später Produzierten. Zb die "normalen" Bulldozer vor dem Centurion und danach. Man munkelt ja auch dass die ersten 7700K im Schnitt besser gehen als die Jetzigen. Oder wenn TR laut AMD immer fehlerfrei ist, haben die da wahrscheinlich die besten Dies schon dafür abgegrast, während die vor TR als 1800X auf dem Markt gelandet wären.
Simon
2017-08-25, 16:02:38
Legt den Schluss nahe das es tatsächlich ein Hardwaredefekt ist..
Wurde von AMD so bestätigt auf phoronix.
Microcode eher... AMD fragt ja explizit um Feedback ob das Problem nun weg ist, die verifizieren den Kram mit den Leuten und beruhigen sie mit der RMA gleichermaßen.
Hardware defekt bzw. neue Silicon wäre niemals so schnell gegangen...
Microcode kann man patchen und fixen über das UEFI/BIOS. Ist hier nicht passiert. Also eher unwahrscheinlich.
Timing issues passieren manchmal leider im Design, bei vielen Firmen. Da braucht man auch nicht unbedingt einen Metal Spin oder gar ein neues Design. Aussortieren in der Produktion reicht, hab ich auch schon gemacht.
uCode kannst du auch zur Bootzeit noch laden, da braucht man nicht mal ein BIOS Update. Wenn das aber nicht (mehr) vorgesehen ist/war (warum auch immer), klappt das halt auch nicht mal so eben das auszuliefern.
Was meinst du mit "timing issues"?
Simon
2017-08-25, 17:29:40
Was meinst du mit "timing issues"?
Auf der CPU gibt es Tausende von Signalleitungen, die alle in bestimmten Protokollen miteinander reden. Auch die unterschiedlichen Blöcke erwarten Daten, Clocks, Spannungen, etc in bestimmter Reihenfolge und Ordnung. Wenn da auch nur irgendwas eine Nanosekunde zu früh oder zu spät an Signalen kommt, kann das katastrophale Auswirkungen haben.
Da sich die Chips von unterschiedlichen Bereichen eines Wafers unterschiedlich verhalten, was Laufzeit- und Spannungsverhalten angeht, kann das ausreichen sein, um solche Auswirkungen zu haben.
AMD ist da auch nicht der einzige Hersteller, der solche Bugs hat. Da gibt es noch mehr in Kalifornien.
TGKlaus
2017-08-26, 01:38:04
Wurde von AMD so bestätigt auf phoronix.
Nein, wurde es nicht.
Und in den Kommentaren ist ph deutlich zurückgerudert.
aufkrawall
2017-08-26, 02:22:22
Wer ist ph? Phoronix-Michael? Ich hab gerade alle Kommentare zu der News überflogen und nichts gesehen, was deine Behauptung stützen würde, er wäre "zurückgerudert".
Gestern wurde meine cpu verschickt, mit viel Glück Montag / Dienstag...
Edit: Tjo, meine Bestellung aus China vom 22 kam eben, war leider schneller als CPU :(
@aufkrawall,
er wird die erste News die zu dem Thema gemacht wurde meinen; dort die comments
Simon
2017-08-26, 09:24:59
Nein, wurde es nicht.
Und in den Kommentaren ist ph deutlich zurückgerudert.
Von einem AMD-Mitarbeiter (https://www.phoronix.com/forums/forum/phoronix/general-discussion/967913-amd-confirms-linux-performance-marginality-problem-affecting-some-doesn-t-affect-epyc-tr?p=967927#post967927) auf Phoronix:
I think the intent was "performance within the chip" (internal signals) not "performance on a benchmark".
unter dem Artikel AMD Confirms Linux Performance Marginality Problem Affecting Some, Doesn't Affect Epyc / TR (https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Ryzen-Segv-Response)
performance within the chip = timing issue
jetzt können wir drüber diskutieren, ob ein timing issue ein hardware issue, ein design issue, ein process issue oder wasauch immer ist. Am Ende ist es ein Hardware-Defekt.
Und das ist dann sehr offtopic hier :redface:
Daedalus
2017-08-26, 23:05:53
Nach einem ersten kurzen Test (einse Stunde lang Mesa 17.1.6 mit clang kompilieren, dann habe ich abgebrochen) keine Probleme, das ist etwa um den Faktor 20-30 mal länger, als die Zeit bis vorher ein segfault kam.
Und Spannung? Niedriger oder tut sich da nix?
Daedalus
2017-08-27, 01:09:01
da hat sich nichts getan
Bekommt man eigentlich den Ersatz als Boxed, inkl. Kuehler? Schickt man den auch mit zurueck? Habe darauf jetzt noch keine Antwort bekommen :usad:
Daedalus
2017-08-28, 19:45:22
Isen meinte IIRC, dass man nur die CPU samt Box zurück schicken muss. Ich habe alles zurück geschickt und auch eine normale Retail Box wieder erhalten inkl. Kühler etc.
Bekommt man eigentlich den Ersatz als Boxed, inkl. Kuehler? Schickt man den auch mit zurueck? Habe darauf jetzt noch keine Antwort bekommen :usad:
Hab ich hier geschrieben, dass ich explizit danach gefragt habe und denen nur die CPU interessiert und der Kühler nicht bei muss
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11465599&postcount=70
Ah, hatte ich uebersehen. Danke :up:
Habe auch explizit nachgefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Wollte das Ding eigentlich heute wegschicken...
DHL Express ist auch nicht mehr das, was es mal war... da kommt einfach nix.
kam vorhin . 1730SUS ungeöffnet und versiegelt.
Warte noch auf meine nvme SSD, kein bock aufzubauen, anzuschließen und dann wieder abbauen...
BK-Morpheus
2017-08-30, 13:10:39
Ich habe gestern (oder war es vorgestern?) die Rückmeldung erhalten, dass meine Fotos vom Rechner in Ordnung seien, ebenso wie meine Temperaturen und die Tests hatte ich vorsorglich mit höherer SOC und Vcore Spannung wiederholt, so dass ich jetzt nicht nochmal etwas testen musste.
RMA wurde danach von mir eröffnet und ich warte auf Antwort.
Auf meiner Boxed Packung steht eine S/N Nummer, die habe ich bei der RMA als Seriennummer angegeben, ich hoffe das passt, denn den Prozessor hatte ich seither nicht ausgebaut (und im Vorfeld vergessen sie zu fotografieren).
S/N und Part Nummer brauchste - alle Felder die du da abgefragt kriegst müssen ausgefüllt sein.
Part fängt mit YD an, aber haste sicher eh, sonst kannst net abschicken :D
BK-Morpheus
2017-08-30, 13:46:30
Ich hatte nur erwartet, dass die meine Prozessor-Aufschrift benötigen, aber bisher nicht (zum Glück, sonst müsste ich ja bereits vor dem Einschicken schon einmal Kühler und WLP entfernen).
Darum war ich jetzt nicht ganz sicher, ob die S/N vom Boxed Aufkleber wirklich die Seriennummer ist, die man von mir wissen wollte. Das Formular mit Part.- und Serien-Nummer ließ sich aber ohne Fehler absenden...wird schon passen.
Wat uff CPU steht wollen die eh nicht. Bei mir auch kaum noch lesbar... nur noch erahnen :D
Die S/N steht sowohl auf dem heatspreader, als auch auf der Schachtel. Das stimmt schon so, da braucht man nicht vorher den Kuehler abzumontieren.
Mein Exemplar stammte uebrigens aus KW11 und China. Der 1600 von einem Bekannten aus KW21 und Malaysia ist ebenfalls betroffen, falls man das noch in den Startpost aufnehmen will. Sicher ist man glaube ich erst so ab KW26+
So... erste Tests usw.
Mein Chip braucht nur 0,915v @Default. Vorheriger 1,112v - Core VID war vorher bei 1,500v kennt man ja, der neue 0,988v - allgemein 5°c Kühler auch auf 3,9Ghz - Spannung als Ursache eher nicht, auf 1,350v hatte ich meinen auch schon laufen gehabt, der war dann bei 39°c - jetzt ~34°c
Auf 3,9Ghz braucht er nur 1,350v
4Ghz und mehr teste ich später.
Kill Script läuft bereits ne gute Stunde.
BK-Morpheus
2017-08-30, 15:55:31
Klingt gut. 34°C bei 1,35V ist aber nicht bei Prime Voll-Last, oder ist da der ausgelesene Wert 20°C unter Realwert (bei ~21°C Zimmertemp wären 34°C unter Voll-Last irgendwie utopisch).
Wobei mir da einfällt, dass der Compiler Test auch "Voll-Last" erzeugt, aber kaum Wärme oder Verbrauch.
Semi-Last ^^ grober Vergleich zwischen dem alten @Semi-Last und den neuen. Sitz erst seit 14 uhr dran
Hab aber WaKü mit Sterling Kühler und pre Kühlung. Insofern ohnehin wurscht, niedrigere Temp. kriegt man nur noch mit LN2
Meld mich nachher, gleich zur Arbeit, Rechner lass ich laufen.
Screemer
2017-08-30, 18:12:08
Semi-Last ^^ grober Vergleich zwischen dem alten @Semi-Last und den neuen. Sitz erst seit 14 uhr dran
Hab aber WaKü mit Sterling Kühler und pre Kühlung. Insofern ohnehin wurscht, niedrigere Temp. kriegt man nur noch mit LN2
Meld mich nachher, gleich zur Arbeit, Rechner lass ich laufen.
nen sterlingkühler auf der cpu? ich hab da mal prototypen gesehen aber nie was kaufbares. das wäre hat schon cool. eigenbau?
Stirlingkühler, nee.. Sterling. Aus Silber, nix besonderes als wie eine Stirlingkühlung :D
E:
Eben via Remote geguckt, keine Segfaults. System läuft wunderbar. Txtl/Tdie - 35°c mit meinen OC Settings 3,9Ghz @1,350v - cool.. mal nachher ne Runde zocken und alles aufheizen.
Edit: 1,375v @4Ghz LLC 2 knapp 1,4v unter Last. Läuft stable. Segfaults gibt es mit OC auch nicht :D
Digidi
2017-09-01, 22:07:47
Werden die neuen CPUs jetzt aussortiert? Haben die neuen im Handel immer noch das Problem?
Gibt es ein Datum ab wann die Chips alle gut sind?
Die Info kann dir höchstens der ein oder andere beantworten, der in nem Shop arbeitet bzw. einen hat, ob die aussortiert werden.
Quelle sind die zahlreichen Foren, wo alle sich meldeten:
Besitzer folgender meldeten keine Probleme:
UA1725SUS
UA1730SUS ( Darunter ich )
Besitzer die Probleme meldeten:
UA1706SUT
UA1707SUT
UA1707SUT
UA1707PGT
UA1707PGT
UA1707PGT
UA1707SUS
UA1708SUT
UA1709PGT
UA1713PGT
UA1714SUS
UA1714SUS
UA1714PGT
UA1716PGT
UA1717PGS
UA1717SUT
BK-Morpheus
2017-09-02, 10:06:32
DHL holt bei mir Montag in der Firma beim Pförtner ab...ich bin gespannt, ob das klappt (weil es wohl vom DHL Fahrer abhängt, ob der mich dann anruft oder nicht und ich nicht sicher bin, ob der Pförtner sich bereit erklärt das Paket für mich zu übergeben und die Versandinfos einzutragen).
dargo
2017-09-03, 17:42:05
Ich habe am Freitag auch einen DHL-Account für die Rücksendung von AMD erhalten.
@Isen
Wie gehe ich da nochmal genau vor? Ich gehe mit dieser Nummer zu einem DHL-Paketshop (oder muss das eine DHL Hauptfiliale sein?) und die können mir mit diesem Account einen Paketschein erstellen?
AMD gibt mir auch eine Zustelladresse an.
AMD GCC c/o K+N
Pudongweg 1
1437 EM Rozenburg (NH)
The Netherlands
Contact name: Branko de Keizer
Phone : +31 (0)252-467 771
Soll ich die jetzt auf das Paket mit nem Stift schreiben? Oder ist das nur für DHL wichtig um den Paketschein zu erstellen? Ich blicke da nicht so ganz durch. Zudem habe ich eine RMA Nummer bekommen. So wie ich es verstanden habe soll ich diese RMA Nummer in das Paket rein tun. Auch am Paket außen anschreiben? Ich kann dir gerne über PN die ganze Email schicken.
btw.
Ich hatte auch gefragt ob ich die CPU mit dem boxed Kühler oder nur die CPU verschicken soll. AMD will nur die CPU alleine.
Ich gehe mit dieser Nummer zu einem DHL-Paketshop (oder muss das eine DHL Hauptfiliale sein?) und die können mir mit diesem Account einen Paketschein erstellen?
So hatte ich das zumindest auch verstanden, aber dazu kann ich folgenden Beitrag empfehlen ;)
ACHTUNG, das geht nur bei DHL Fillialen, NICHT bei POST Filialen!
Also vorher bei der DHL Filiale anrufen, ob die den Vorgang überhaupt durchführen können...
Ich bin in einer Filiale vorbei um anzufragen und die Frau wollte nichts von dem Vorgehen mit der Kundennummer wissen, hat sogar beim Helpdesk angerufen, der ihr dann vorgeschlagen hat, die Nummer mal einzugeben, was aber zu nichts gefuehrt haben soll. Habe auch kein DHL Zentrum in der Naehe, also DHL und AMD eine Mail geschickt ob sie mir bitte einen Retourenschein zum Aufkleben zukommen lassen koennten. AMD war natuerlich schneller und hat mir den Paketschein geschickt, ich konnte sogar die Abholung zuhause beauftragen lassen. DHL hat dagegen zwei Tage nach der Mail erstmal wieder woanders hin verwiesen. :ulol:
Vorsichtshalber wuerde ich also wirklich mal bei deiner Filiale anrufen und fragen ob das geht.
AMD gibt mir auch eine Zustelladresse an. Soll ich die jetzt auf das Paket mit nem Stift schreiben? Oder ist das nur für DHL wichtig um den Paketschein zu erstellen? Ich blicke da nicht so ganz durch. Zudem habe ich eine RMA Nummer bekommen. So wie ich es verstanden habe soll ich diese RMA Nummer in das Paket rein tun. Auch am Paket außen anschreiben? Ich kann dir gerne über PN die ganze Email schicken.
Ich habe es so verstanden, dass sie in der Filiale den Paketschein erstellen und dann aufkleben koennen. Sonst kannst du ja vorsichtshalber die Adresse drauf schreiben. Die RMA Nummer sollte bei mir aussen sichtbar auf dem Paket stehen
package your CPU in box with the RMA number and shipping address clearly written on the outside of the box.
dargo
2017-09-03, 18:36:06
Ich bin in einer Filiale vorbei um anzufragen und die Frau wollte nichts von dem Vorgehen mit der Kundennummer wissen, hat sogar beim Helpdesk angerufen, der ihr dann vorgeschlagen hat, die Nummer mal einzugeben, was aber zu nichts gefuehrt haben soll. Habe auch kein DHL Zentrum in der Naehe, also DHL und AMD eine Mail geschickt ob sie mir bitte einen Retourenschein zum Aufkleben zukommen lassen koennten. AMD war natuerlich schneller und hat mir den Paketschein geschickt, ich konnte sogar die Abholung zuhause beauftragen lassen. DHL hat dagegen zwei Tage nach der Mail erstmal wieder woanders hin verwiesen. :ulol:
Vorsichtshalber wuerde ich also wirklich mal bei deiner Filiale anrufen und fragen ob das geht.
Meinst du ich finde eine Telefonnummer der Filialen wo ich unterwegs bin? :freak: Warum macht AMD das so kompliziert? Die könnten doch einfach einen Retourenschein per Mail schicken, den ich mir ausdrucke und fertig. Im Prinzip also wie bei dir.
btw.
Wo ist der Unterschied zwischen einer DHL-Filiale und einer Post-Filiale? Wenn Pakete angenommen werden ist es doch DHL oder nicht?
Screemer
2017-09-03, 19:03:46
weil es überall anders auf der welt keine post, genauer pep, sondern dhl paketshops gibt. das sind zwei getrennte unternehmensbereiche von dem eines nur in deutschland existiert und die services des anderen abwickelt. deshalb beschränkt sich das problem auch auf deutschland. vielleicht sollte einer mal dem AMD Service vorschlagen anstatt der DHL-Accountnummer direkt einen Paketschein an deutsche Kunden zu verschicken. Das Problem ist denen sicherlich nicht mal so bewusst.
dargo
2017-09-03, 19:21:07
Da ich Dienstag oder Mittwoch eh zum Kaufland muss frage ich mal dort. Bisher habe ich immer meine Pakete dort bei DHL abgegeben. Wenn die mit der Accountnummer nichts anfangen können schreibe ich AMD mal an ob die mir auch ein Paketschein per Mail zuschicken können. Kein Bock jetzt jede Filiale hier in der Gegend deswegen abzufahren.
Screemer
2017-09-03, 20:05:13
Einfach mal hier die eigene PLZ eingeben: https://standorte.deutschepost.de/Standortsuche
Die Standorte mit ROTEM DHL Logo müssten die richtigen sein.
BK-Morpheus
2017-09-03, 23:09:19
Ich habe am Freitag auch einen DHL-Account für die Rücksendung von AMD erhalten.
@Isen
Wie gehe ich da nochmal genau vor? Ich gehe mit dieser Nummer zu einem DHL-Paketshop (oder muss das eine DHL Hauptfiliale sein?) und die können mir mit diesem Account einen Paketschein erstellen?
AMD gibt mir auch eine Zustelladresse an.
AMD GCC c/o K+N
Pudongweg 1
1437 EM Rozenburg (NH)
The Netherlands
Contact name: Branko de Keizer
Phone : +31 (0)252-467 771
Soll ich die jetzt auf das Paket mit nem Stift schreiben? Oder ist das nur für DHL wichtig um den Paketschein zu erstellen? Ich blicke da nicht so ganz durch. Zudem habe ich eine RMA Nummer bekommen. So wie ich es verstanden habe soll ich diese RMA Nummer in das Paket rein tun. Auch am Paket außen anschreiben? Ich kann dir gerne über PN die ganze Email schicken.
btw.
Ich hatte auch gefragt ob ich die CPU mit dem boxed Kühler oder nur die CPU verschicken soll. AMD will nur die CPU alleine.
Ich hatte ja die DHL Rufnummer aus dem Thread hier angerufen und im Menü die 3 gedrückt.
Der Herr am Telefon hat die Abholung dann mit mir besprochen und fragte auch, ob ich vom Empfänger eine Paketmarke bekommen habe, was ich verneinte.
Er sagte mir, dass der Fahrer, der das Paket abholt dann solch einen Aufkleber mit hätte und ich die Daten dann bei der Übergabe einmal dort eintragen müsse.
Daher ist meine CPU jetzt eingepackt, aber ich habe noch nichts auf dem Karton kleben oder geschrieben.
@Isen
Wie gehe ich da nochmal genau vor? Ich gehe mit dieser Nummer zu einem DHL-Paketshop (oder muss das eine DHL Hauptfiliale sein?) und die können mir mit diesem Account einen Paketschein erstellen?
Weiter hinten stehts, ausschließlich so:
Anrufen > 0180 6 345300 - dann zu Beginn die " 3 "
DHL-Account-Nr. von AMD Durchgeben.
Paket abholen lassen.
Vom Kurier der kommt, Paket-Label geben lassen, Adresse/Absender eintragen inkl. Account-Nr.
Dem in die Hand drücken und tschüss sagen, Fertig. :D
Tracking-Nr. vom Kurier noch geben lassen, meist ist es via AMS das musst du dann via DHL normal tracken. ( lange 009X nummer (20 Stellig) ) - die gibst du AMD... ca ab dann 3-5 Werktage, dann haste deine neue :)
dargo
2017-09-04, 06:02:37
@Isen
Paket abholen ist nicht, habe keine Zeit und Lust auf den Kurier zu warten. Wenn, dann möchte ich es selbst abgeben.
Du vereinbarst ja nen Termin, wann der kommen soll..... stellst dich jetzt aber auch an he, ehrlich :D
Naja, dann geht es nicht. Musste deinen behalten.
Die Post Filialen nehmen es nicht an, DHL Express ist was völlig anderes. Liegt an der Account-Nummer, damit können die in den Filialen nix anfangen, hatte extra nachgefragt bei DHL und entsprechend hier gepostet.
dargo
2017-09-04, 07:00:20
Du vereinbarst ja nen Termin, wann der kommen soll..... stellst dich jetzt aber auch an he, ehrlich :D
Wie groß ist die Zeitspanne?
Keine. Das ist Kurier, nix DHL.
Mit der Account-Nr. bist du quasi "Geschäftskunde" ...
dargo
2017-09-04, 07:26:21
Ok... das ginge. Ich dachte schon ich müsste 2-4 Stunden zu Hause sein, das geht nämlich gar nicht.
BK-Morpheus
2017-09-04, 09:42:52
Wie groß ist die Zeitspanne?
Man sagte mir ich solle Nachmittags einen Zeitraum von ~2 Stunden nennen, in dem das Paket abgeholt werden soll.
Vor 9:30 und nach 18 Uhr geht wohl nicht, daher bleibt mir nur die Abholung @work.
dargo
2017-09-04, 17:39:36
So... ich habe jetzt bei DHL angerufen. Also die Nummer genommen die ihr genannt habt.
0180 6 345300 und dann im Menü die 3 für internationalen Versand
Der Fahrer ist am Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr bei mir. Scheint mir doch die einfachste Lösung zu sein. Da ich diese Woche nach der Arbeit eh mit meinen Fenstern zugange bin passt es ganz gut. Die nette Dame am Telefon sagte mir der Fahrer könnte schon morgen kommen, das war mir dann doch etwas zu kurzfristig. Muss die CPU noch ausbauen. :D Habe auch nach der Sendungsnummer gefragt die AMD haben will damit sie die Ersatz CPU auf die Reise schicken. Die bringt dann der Fahrer mit.
Ist ne lange 090X nummer - AMS - wird dann über die normale DHL Seite getrackt. Meine zumindest.
dargo
2017-09-07, 07:42:43
So... meine CPU ist seit gestern Nachmittag unterwegs nach Holland. Die Daten zur CPU.
UA 1708SUT
Made in China
@Isen
Meine Sendungsnummer ist gar nicht so lang, ist nur 10-stellig. Außerdem musste ich keine DHL Accountnummer auf dem Frachtschein eintragen.
Dann geht es bei dir über Land.
Meine ging via Flugzeug. Ab dort (Flughafen) gilt dann erst die 10 Stellige, die kriegte ich gar nimmer. Ähnlich wie, wenns was aus China bestellst, die Tracking-Nr. gilt nur bis es in DE bei der Post angekommen ist, dann wird ne neue vergeben, die kriegst auch nicht raus.
Kann dir gern nen Foto meines Durchdrucks machen, ich musste die eintragen - olle Label-Lappen war größer als mein Paket. Ging einmal rundherum :D
dargo
2017-09-07, 10:26:00
Hehe... das mit dem Frachtschein ging bei mir auch um das halbe Paket rum. :D
btw.
Ich denke bei mir geht das Paket per LKW, sind nur 260km.
BK-Morpheus
2017-09-07, 10:32:12
Montag wurde meine CPU abgeholt, bisher Funkstille bei AMD.
Von denen wirst du auch nix hören.
Tracking-ID an AMD schicken (dem Bearbeiter eben Antworten), am nächsten Tag wird die verschickt. 2-3 Werktage und die neue ist da. Freitag/Samstag haste sie.
BK-Morpheus
2017-09-07, 10:59:32
Von denen wirst du auch nix hören.
Tracking-ID an AMD schicken (dem Bearbeiter eben Antworten), am nächsten Tag wird die verschickt. 2-3 Werktage und die neue ist da. Freitag/Samstag haste sie.
Danke, habe auch schon vermutet, dass ich nichts von denen höre und irgendwann (evtl. schon Morgen oder Samstag) die CPU erhalte.
Meine DHL Trackingnummer habe ich Montag Abend an AMD übermittelt.
dargo
2017-09-07, 11:10:04
Von denen wirst du auch nix hören.
Tracking-ID an AMD schicken (dem Bearbeiter eben Antworten), am nächsten Tag wird die verschickt. 2-3 Werktage und die neue ist da. Freitag/Samstag haste sie.
Jetzt sind es doch nur 2-3 Werktage? Ich dachte 4-5 Werktage. Muss nämlich morgen kurzfristig ins Ausland (knapp 1.000km eine Richtung) und bin erst Dienstag wieder da. :freak: Naja... bei DHL gehts ja noch. Afaik wird das Paket 7 Werktage festgehalten falls keiner zu erreichen ist.
Jetzt sind es doch nur 2-3 Werktage?
Na, weil seiner Montag abgeschickt wurde und Heute Donnerstag ist.......
Kann auch sein, dass die inzwischen mehr zu tun haben. Die Antwortzeiten sind bei mir deutlich hoeher als noch am Anfang und jetzt hiess es auch noch, dass es noch keine Trackingnr. gibt, weil das Paket noch nicht in Europa ist. Erst wenn es dann weiterversandt wird will er sich wieder mit einer Nummer melden.
Mein Paket kam bei denen aber schon am Montag an.
BK-Morpheus
2017-09-08, 23:57:25
Laut Tracking ist mein Paket seit Dienstag in Holland. Mal schauen, ob morgen was zu mir kommt, oder erst kommende Woche.
CyLord
2017-09-09, 00:19:03
Bei mir kam der Segfault bereits nach 81s im Loop 15. ;D Und ich habe nicht übertaktet und Speicher läuft nur bei DDR4-2667, auch wenn dual-rank und 32 GB mit Ryzen 1700 und ASRock Fatal1ty X370 Prof. Gaming.
CyLord
2017-09-11, 13:44:54
Der AMD-Customerservice hat zurückgeschrieben. Ich hätte denen gleich mein System schreiben sollen. Die wollen ein Foto von meinem Kühlsystem. Gibt es da Probleme, wenn die meinen Thermalright HR-02 sehen?
Lies doch den Thread. HWINFO während das Comp. läuft und nen Segfault kam und gut ist. Danach fragen die erst gar nicht nachm Foto...
Entsprechender Ablauf wurde doch von jedem hier geschrieben, lies es doch bitte :)
Beim eröffnen des Tickets, auch keine Angaben zur HW zu nennen ist schon schwer Naiv, die entsprechenden Felder sind ja schon vorgegeben.
BK-Morpheus
2017-09-11, 14:15:48
Der AMD-Customerservice hat zurückgeschrieben. Ich hätte denen gleich mein System schreiben sollen. Die wollen ein Foto von meinem Kühlsystem. Gibt es da Probleme, wenn die meinen Thermalright HR-02 sehen?
Das mit dem Foto ist normal. Warum sollte es Probleme geben, wenn die deinen HR-02 sehen?
Bei mir war alles tutti (True Spirit 140 Power und 2 Gehäuselüfter). Allerdings habe ich bis einschließlich heute immer noch keine RMA CPU erhalten... :mad:
Mein Paket ist heute angekommen, offenbar ist das tatsaechlich immer schneller als die Trackingnummer selbst :ulol:
Die werden halt das Problem haben, dass die von DHL die neu vergebene Nummer für DE nicht erhalten. Meins ja genauso, bis zum Flughafen war meine Trackbar, danach bekam das Paket eine neue und die erfährt man nicht.
BK-Morpheus
2017-09-11, 18:22:33
Ich dachte man bekommt keine Trackingnummer (außer die von der eigenen CPU, die nach Holland geht)...Isen meinte ja, dass ich danach auch nichts mehr von AMD höre, bis irgendwann eine neue CPU bei mir im Briefkasten liegt.
Bekomme ich also doch noch eine Trackingnummer oder ähnliche Bestätigung, dass die mir was schicken?
Montag hatte ich meine CPU abholen lassen, Dienstag war diese (laut Tracking) in Holland zugestellt worden, seit dem gibt's weder Mails von AMD, noch eine neue CPU.
Wie oft denn noch?!
AMD sagt, sie teilen einem die Tracking-ID mit. Lies doch deren Mail! Die haben dir sogar geschrieben, das du denen die Tracking-ID DEINES Paketes mitteilen kannst, damit die wissen, es ist abgeschickt. ERST dann so sagen sie selbst, schicken sie die neue raus. Wenn du das nicht beachtest und später mitteilst, sorry...
Die können dir aber keine geben, da die DHL dem Paket eine NEUE vergibt, sobald es in DE ist.
Das ist bei kleinen Sachen aus China genauso, du kannst bis zu deren Flughafen Scannen und alles was dann auf deutschen Boden passiert, nicht mehr, da die Post eine neue ID vergibt. Die kriegst du aber nicht abgefragt...
DESWEGEN ist das Paket auch bei dir, ehe AMD sich meldet... bzw. gar nicht melden kann, da die die neue ID gar nicht bekommen von der DHL. Das ist hier aber jetzt Minimum 10x gesagt worden!
CyLord
2017-09-11, 18:31:18
Lies doch den Thread. HWINFO während das Comp. läuft und nen Segfault kam und gut ist. Danach fragen die erst gar nicht nachm Foto...
Entsprechender Ablauf wurde doch von jedem hier geschrieben, lies es doch bitte :)
Beim eröffnen des Tickets, auch keine Angaben zur HW zu nennen ist schon schwer Naiv, die entsprechenden Felder sind ja schon vorgegeben.
Nicht naiv, sondern einfach vergessen. Über das Kontaktsystem wurden mir keine Felder angezeigt und nach dem verschicken, fiel mir ein, dass ich das hätte noch hinschreiben müssen.
Wegen Kühlsystem hätte ja sein, weil es ja nicht der Boxed-Kühler ist. Ich habe die Antwort jetzt gesendet. Ich hoffe für jeden, dass er/sie recht zeitnah einen Ersatz bekommt. Ich danke Euch! Ich gebe Bescheid, wie entschieden worden ist.
BK-Morpheus
2017-09-11, 22:42:41
Wie oft denn noch?!
AMD sagt, sie teilen einem die Tracking-ID mit. Lies doch deren Mail! Die haben dir sogar geschrieben, das du denen die Tracking-ID DEINES Paketes mitteilen kannst, damit die wissen, es ist abgeschickt. ERST dann so sagen sie selbst, schicken sie die neue raus. Wenn du das nicht beachtest und später mitteilst, sorry... [...]
In deren Mail steht NICHt, dass sie mir die Tracking-ID mitteilen (zumindest in meinen Mails, ist davon nichts zu lesen).
Zum zweiten Part: Natürlich habe ich beachtet, dass sie meine Trackingnummer für eine schnellere Bearbeitung haben wollen (wie hier gepostet, habe ich das ja auch direkt getan).
Darüber hinaus: Ich habe den Thread nochmal durchsucht. Es wurde nicht 10x erwähnt, dass AMD angeblich eine Tracking ID mitteilen würde und das nur nicht tut. Nur, dass man nichts mehr von denen hört, nachdem man seine CPU eingeschickt und denen die eigene Tracking-ID per Mail gesendet hat, wurde 3-4mal erwähnt.
Soweit alles bekannt, aber warum iuno von AMD eine Trackingnummer für die zu ihm auf dem Weg befindliche neue CPU erhalten hat, habe ich nicht verstanden (denn -siehe oben-, das steht weder in meinen Mails, noch hier im Thread).
Er hat auch keine...
Ich hätte 10000x schreiben sollen ;-)
BK-Morpheus
2017-09-13, 00:34:34
Antwort von AMD aus Holland: Für meine CPU, die letzte Woche Montag von DHL abgeholt und Dienstag in Holland zugestellt wurde ist nun 7 Tage später (Dienstag) eine neue CPU aus Kanada zur Post gegangen. Kann sich also nur noch um Wochen handeln....wtf
dargo
2017-09-13, 14:38:43
Toll... ich bin wieder aus dem Ausland zurück und es gibt noch nicht mal eine Sendungsnummer von AMD, sprich noch nichts verschickt. Letzter Mailstand... sobald eine CPU auf Lager ist wird sie versendet.
Man kriegt eh keine. AMD gar nicht möglich, da ab DE ne andere vergeben wird :D
Dann habe ich ja nochmal Glueck gehabt :redface:
Habe jetzt uebrigens eine aus KW30. Ueber die letzte Nacht ein Paar mal llvm und mesa durchbauen lassen, ohne Probleme bisher.
dargo
2017-09-13, 15:54:55
Man kriegt eh keine. AMD gar nicht möglich, da ab DE ne andere vergeben wird :D
Sorry, habe jetzt erst den Rest der letzten Tage gelesen. Na dann kommt die CPU vielleicht noch diese Woche. :)
Dann habe ich ja nochmal Glueck gehabt :redface:
Habe jetzt uebrigens eine aus KW30. Ueber die letzte Nacht ein Paar mal llvm und mesa durchbauen lassen, ohne Probleme bisher.
Check mal OC aus und den ganzen Kram.
Die bisher ausgetauschten gehen alle (jene die das probiert haben) unterhalb der empfohlenen 24/7 Max Voltage auf 4Ghz :D
Sprich 1,425v sind für 24/7 max und die ausgetauschten machen das schon bei 1,400v - meiner bei 1,375 +LLC2 = 1,385v @last - gemessen sind es 1,389v - Software also um 0,004v weniger.
@dargo,
jo... sollte klappen. Drück dir dennoch die Daumen. DHL liefert ja auch Samstags.
Bis 12 Uhr liefern die bzw. deren Morning Express.
Check mal OC aus und den ganzen Kram.
Die bisher ausgetauschten gehen alle (jene die das probiert haben) unterhalb der empfohlenen 24/7 Max Voltage auf 4Ghz :D
Sprich 1,425v sind für 24/7 max und die ausgetauschten machen das schon bei 1,400v - meiner bei 1,375 +LLC2 = 1,385v @last - gemessen sind es 1,389v - Software also um 0,004v weniger.
Hab aber kb auf >1,4V :P
Was sind denn gerade brauchbare Stabilitaetstests fuer CPU OC? Wird aber auch gerade ziemlich OT, sollten das woanders fortfuehren
BK-Morpheus
2017-09-13, 16:16:05
Wenn meine CPU aus Kanada irgendwann mal hier eintrifft, bin ich auch auf das OC-Verhalten gespannt.
Mit der alten waren nicht mal 3,9GHz bei 1,4V stabil. 3,7GHz waren ab ungefähr ab ~╬1,225V stabil.
Dino-Fossil
2017-09-14, 10:09:39
Laut eines Phoronix-Artikels könnte ein Bios-Update mit Agesa 1.0.0.6b das Problem eventuell beheben. Bisher allerdings nur Gerüchte, noch keine Tests oder gar offizielle Statements.
http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AGESA-1.0.0.6b-Update
In den Kommentaren sind allerdings bisher nur Negativmeldungen, wobei mir nicht ganz klar ist, ob 1.0.0.6b überhaupt schon in freier Wildbahn zu finden ist (mein Prime-B350-plus ist z.B. auf 1.0.0.6a).
Gorkon
2017-09-14, 10:33:48
Asrock hat UEFIs mit AGESA 1.0.0.6b...jedenfalls die beiden B350 Pro4 Mobos.
mfg
CyLord
2017-09-14, 15:48:02
Meine Tests mit dem Skript fuehrte ich erst mit AGESA 1.0.0.6b durch und die Tests waren ausgiebig. Es loest gar nix. Spaetestens nach 3 Minuten ist gibt es Segfault.
Dino-Fossil
2017-09-14, 16:54:42
Ok, dann vermute ich, dass da einer nach der Installation des BIOS-Updates etwas andere Einstellungen hatte, die das Problem für ihn ein wenig abgemildert haben.
dargo
2017-09-15, 09:15:17
Gestern Nachmittag kam mein neuer R5 1600 direkt aus Rozenburg (Holland) an. =)
Glücklicherweise hat ein Nachbar das Paket angenommmen. Habe die neue CPU gerade eingebaut. Es kam ein ganz neuer, versiegelter R5 1600 in der Retailverpackung mit Kühler obwohl ich nur die reine CPU eingeschickt habe. Die neue CPU ist aus der KW 28 mit der Endung SUS. Insofern hat der ganze Austausch bei mir 6 Werktage gedauert (Zeitpunkt des Abschickens der defekten CPU bis Empfang der neuen CPU).
SavageX
2017-09-15, 11:22:48
Es kam ein ganz neuer, versiegelter R5 1600 in der Retailverpackung mit Kühler obwohl ich nur die reine CPU eingeschickt habe. Die neue CPU ist aus der KW 28 mit der Endung SUS.
Andere Benutzer berichteten, dass die Verpackung bei AMD wohl von unten geöffnet worden ist, um Stabilitätstests mit genau dieser CPU zu fahren (zumindest bisweilen dann auch mit einem Aufkleber "passed" oder ähnlich). Kannst Du erkennen, ob Deine Packung tatsächlich ungeöffnet war? Das würde dafür sprechen, dass sich AMD jetzt inzwischen sicher zu sein scheint, dass CPUs ab einem bestimmten Datum in Ordnung sind und nicht mehr einzeln durchgetestet werden müssen.
dargo
2017-09-15, 11:43:25
Habe mir die Verpackung nochmal angesehen. Man kann sie tatsächlich von unten problemlos öffnen. Dann macht der Siegel oben ja gar keinen Sinn. :freak: Jedenfalls war der HS bei meiner CPU absolut clean. Also entweder nagelneu ohne Test oder ein AMD-Mitarbeiter hat sich sehr viel Zeit beim Säubern vom HS gelassen. Der sieht nämlich wie unbenutzt aus.
PS: ein "passed" Aufkleber ist bei meiner CPU nicht vorhanden.
SavageX
2017-09-15, 12:07:46
Danke für das Nachschauen - spricht ja dann einiges dafür, dass die CPU wirklich "frisch" ist.
dargo
2017-09-15, 12:30:33
Mir ist noch ein kleines aber feines Detail aufgefallen.
In dieser Plastikbox wo die CPU liegt gibt es ja einen Ryzen Aufkleber. Bei der ersten Retailbox hatte ich einen Ryzen 5 Aufkleber. Was ja auch logisch bei einem R5 1600 ist. Bei der Retailbox der Austausch-CPU liegt ein Ryzen 7 Aufkleber dabei. Möglich also, dass die CPU doch pretested ist und AMD nur diese kleine Plastikbox vertauscht hat, die sehen eh alle gleich aus.
Edit:
@Isen
Reichen knapp 3,5 Stunden mit über 17.000 Durchläufen aus?
https://www2.pic-upload.de/img/33922758/Ryzen_test_6.jpg
Mit der ersten CPU hatte ich spätestens nach ca. 7.000 Durchläufen Fehler. Ansonsten muss ich das über die Nacht ca. 8-10 Stunden laufen lassen.
Am besten ist via Linux... kill ryzen skript... aber bei dem windoof ding hatte ich 1x komplett 250k loops laufen lassen, nachdem ich unter Linux geschaut hab, beide 0 segfaults.
@SavageX
Meiner ist auch ungeöffnet gewesen. Steht hier aber alles im Thread...
dargo
2017-09-16, 08:32:11
Ich habe hier noch paar Vergleichswerte mit Prime95 nach 15 Minuten mit Default Settings.
alte CPU:
max. 51,8°C bei max. 863RPM Lüfter
avg. 1,094V bei avg. 62,7 Watt (HWiNFO Wert)
neue CPU:
max. 49,4°C bei max. 817RPM Lüfter
avg. 1,086V bei avg. 60,8 Watt (HWiNFO Wert)
Die neue CPU ist nur minimal besser. Liegt aber auch daran, dass ich bei der alten schon eine recht gute erwischt hatte.
Habe bei meiner CPU auch den Compiler-Bug :( Allerdings bin ich zu faul die CPU auszubauen und einzuschicken, deshalb meine Frage: Wann kann sich der Bug bemerkbar machen und wie groß sind die Chancen auf einen Fix via Software/Microcode-Update?
Programm- bis Systemabstuerze. Bisher kracht es offensichtlich nur beim vielen Kompilieren aber ich wuerde mich an deiner Stelle schon fragen, wie lange ich vorhabe die Kiste zu nutzen. In ein paar Jahren entwickelt sich deine Software und Nutzung vielleicht weiter und dann kracht es moeglicherweise doch irgendwann. Ob es das Risiko wert ist, musst du selbst wissen.
Glaube nicht, dass da noch was per Software kommt, sonst haette nicht jeder eine neue(re) CPU bekommen.
Zwecks dem Microcode-Update meine ich mal etwas auf HT4U oder Guru3d gelesen zu haben. Wie lange gewährt AMD eigentlich Garantie auf seine CPUs? Wenn lange genug, dann kann ich ja gemütlich auf den Ryzen-Nachfolger warten und dann den "getauschten/reklamierten" 1700x als neu verkaufen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.