Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 18. August 2017
Leonidas
2017-08-19, 13:46:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-18-august-2017
Nur mal so aus Neugier und, weil es bei diesem Artikel mal wieder besonders auffällt.
Ist dem Artikelschreiber die "das/dass" Regel einfach nicht geläufig, oder wird sie schlicht ignoriert und von der Leber weg geschrieben, wie es dem Schreiber gerade passt?
Informativ ist das hier ja alles immer, aber es liest sich aufgrund der grundsätzlichen Verwendung von "das" zuweilen einfach nur grauslig.
TerrorZivi
2017-08-19, 15:35:16
Aktuelle und auch aktualisierte Zahlen zur Miningpower gibt es auf what to mine (https://whattomine.com/) oder mit dem Rechner von Nicehash (https://www.nicehash.com/?p=calc). Nicehash hat dabei natürlich Zugriff auf einen großen Pool über den eigenen Miner.
Weiter beachtet werden muss, dass die Polaris Karten von AMD zum Releasezeitpunkt einen enormen Vorteil hatten. Die GCN-Architektur war seit Jahren unter den Minern verbreitet und alles wurde darauf optimiert. Optimierungen für die neuen RX konnten so schnell vorgenommen werden.
Der Vorteil, also weitere Verfügbarkeit, von NV zur Zeit des Miningbooms war einfach die schlechte Verbreitung früherer Generationen unter den Minern und die Abneigung der Entwickler gegen CUDA. Das Aufholen von Pascal begann erst als der Boom begann und mehr Miner auf die Architektur optimiert wurden.
Allerdings spricht man irritierenderweise von einem "höher als angenommenen Bedarf" – was kaum sein kann, denn gemäß der wenigen Einzelhändler-Notierungen zur Radeon RX Vega 64 waren in keinem Fall besonders viele Karten im Angebot, hat AMD also in jedem Fall grundsätzlich zu wenig geliefert.
Nachdem AMD die Performance schon vorher bekannt war hat man wohl mit einem Bedarf gegen 0 kalkuliert :)
Wenn wir ehrlich sind gibt es auch überhaupt keine Grund für die Vega 64 gegenüber der GTX1080, letztere macht einfach alles mindestens gleich gut oder besser.
Die Vega56 könnte eventuell noch interessanter werden da zumindest leichte Vorteile gegenüber der 1070 sichtbar sind, falls sie denn zum angekündigten Preis verfügbar sein wird.
Leonidas
2017-08-20, 07:11:54
Nur mal so aus Neugier und, weil es bei diesem Artikel mal wieder besonders auffällt.
Ist dem Artikelschreiber die "das/dass" Regel einfach nicht geläufig, oder wird sie schlicht ignoriert und von der Leber weg geschrieben, wie es dem Schreiber gerade passt?
Informativ ist das hier ja alles immer, aber es liest sich aufgrund der grundsätzlichen Verwendung von "das" zuweilen einfach nur grauslig.
Ehrlicherweise habe ich es früher streng mit der alten Rechtschreibung gehalten. Mit dem Aufkommen der neuen Rechtschreibung geht mein Schreibstil in dieser Frage den Bach herunter, da ich intiutiv schreibe, mich also von dem leiten lasse, was ich lese. Da dies selber uneinheitlich ist, ist es schwer, da eine Linie zu finden.
Schreibregeln kannte ich allerdings noch nie. Ich habe immer intiutiv geschrieben, was bei mir als Bücherwurm nie ein Problem war - ich hatte die tiefe Datenbasis, wirklich alles korrekt zu schreiben, ohne jede Regel zu kennen. Die neue Rechtschreibung hat da leider einiges kaputtgeschlagen.
Nachdem AMD die Performance schon vorher bekannt war hat man wohl mit einem Bedarf gegen 0 kalkuliert :)
Wenn wir ehrlich sind gibt es auch überhaupt keine Grund für die Vega 64 gegenüber der GTX1080, letztere macht einfach alles mindestens gleich gut oder besser.
Die Vega56 könnte eventuell noch interessanter werden da zumindest leichte Vorteile gegenüber der 1070 sichtbar sind, falls sie denn zum angekündigten Preis verfügbar sein wird.
mag ja sein, aber die vegaarchitektur lässt die v56 gegenüber pascal nochmal schlechter aussehen, weil sie noch langsamer ist. egal wie billig und sparsam sie wird oder wieviel amd davon liefern kann. scheint so als hätte amd zielgerichtet auf 1070 leistung hinentwickelt, oder verbuggt GloFo den grossteil der ausbeute. was soll dieser blödsinn. dann kommt man aber mit slogans wie extrem- oder hochleistungsgaming. das ist doch quatsch und völlige verarsche, davon abgesehen, dass man für blinkie und gimmicks dann auch noch mondpreise verlangt. das ist der übelste launch den amd je abgezogen hat. monate verschoben weil man lagerbestände aufbauen will und dann nicht liefern kann. damit viel zu spät, zu lahm, zu energiehungrig. die treiber auf vorserienstatus im fallbackmodus der vorherigen generation. amd gehört abgewatscht, wer dieses zeug kauft ist selbst schuld und bestätigt denen auch noch, dass alles geht was die meinen. für eine vega64 gibt es neben der 1080 keinen grund. wer sich mit freesync und gsync an hersteller binden will soll's machen.
die das-dass regel ist doch wohl kein ding, dazu muss man nicht die gesamte neue deutsche rechtschreibung beherrschen. eine leseratte oder redakteur dieser grössenordnung hat sowas in 1 min drauf: http://www.das-dass.de/
wenn man sich gehen lässt, verleiht dies jedem inhaltlich noch so guten beitrag etwas unprofessionelles, das niemand lesen will. experten sollten solange sie keine legasteniker sind, eben genauso professionell schreiben. wenn dass im fließtext dann noch durch jenes, dieses, welches ersetzt werden kann, um so besser! das ist einfach nicht zuviel verlangt.
MasterElwood
2017-08-21, 09:13:02
die das-dass regel ist doch wohl kein ding, dazu muss man nicht die gesamte neue deutsche rechtschreibung beherrschen. eine leseratte oder redakteur dieser grössenordnung hat sowas in 1 min drauf: http://www.das-dass.de/
wenn man sich gehen lässt, verleiht dies jedem inhaltlich noch so guten beitrag etwas unprofessionelles, das niemand lesen will. experten sollten solange sie keine legasteniker sind, eben genauso professionell schreiben. wenn dass im fließtext dann noch durch jenes, dieses, welches ersetzt werden kann, um so besser! das ist einfach nicht zuviel verlangt.
https://img.memecdn.com/grammar-nazis_o_2448929.jpg
wenn man sich gehen lässt, verleiht dies jedem inhaltlich noch so guten beitrag etwas unprofessionelles, das niemand lesen will. experten sollten solange sie keine legasteniker sind, eben genauso professionell schreiben. wenn dass im fließtext dann noch durch jenes, dieses, welches ersetzt werden kann, um so besser! das ist einfach nicht zuviel verlangt.
Normalerweise bemerke ich so was gar nicht, immer wieder bemerkenswert finde ich die Verschwendung von Hirnkapazitäten um Texte Buchstabe für Buchstaben zu lesen.
Wir wäre das viel zu anstrengend jeden einzelnen Buchstaben zu erfassen.
MrSpadge
2017-08-21, 23:19:39
@letzter Gast: nein. Wenn einen sowas stört, dann sieht man es direkt. Das kostet keine zusätzliche Anstrengung oder Zeit. Im Gegenteil: die Fehler zu überlesen wäre schwierig.
MrS
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.