PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die (ungewöhnliche) Entstehungsgeschichte von AMDs Ryzen Threadripper


Leonidas
2017-09-07, 14:51:49
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-ungewoehnliche-entstehungsgeschichte-von-amds-ryzen-threadripper

Gast
2017-09-07, 16:33:28
Eine Geschichte für die Ewigkeit.

Intels Lieblingskind mit jahrelanger Entwicklung wird von einem Hobbyprojekt das in der Freizeit entstand vorgeführt.

Gast
2017-09-07, 16:45:38
Na dann hoffen wir mal das es in der Richtung weiter geht und AMD bei der nächsten Ryzen/Rippergeneration dessen verlbeibende Schwachstellen wie Takt und interconnect Bandbreite/Latenz konsequent angeht , weil Intel ist jetzt wachgerüttelt.
Das man zurzeit mit dem TR 16 Kerner die theoretisch leistungsfähigste CPU im Consumer Bereich verkauft lässt hoffen das man wieder an alte A64 Tage anschließen kann.

Gast Ritis
2017-09-07, 17:26:11
Eine tolle Insider-Story die Forbes da im Interview rausgeleiert hat. So etwas würde ich gerne öfters lesen dürfen...
Ob die AMD Jungs das vorher wohl mit ihren Juristen durch kauen mussten und hinterher krass redigiert haben?
Vielleicht auch eine Art Spitze von Jim gegenüber dem Ex-Arbeitgeber dem die Lethargie dort gegen den Strich ging?

Dass das aber von Forbes kommt und nicht von der üblichen IT-Schreibe lässt mich mal wieder zweifeln ob letztere den Titel "Presse" überhaupt führen dürften... :D Von da kommt relativ gesehen einfach zu wenig und es wirkt zuweilen mehr wie "unkontrolliertes" Marketing. :(

Leonidas
2017-09-07, 17:43:42
Dass das aber von Forbes kommt und nicht von der üblichen IT-Schreibe lässt mich mal wieder zweifeln ob letztere den Titel "Presse" überhaupt führen dürften... :D Von da kommt relativ gesehen einfach zu wenig und es wirkt zuweilen mehr wie "unkontrolliertes" Marketing. :(


Könnte man so denken. Ich gehe aber eher davon aus, das AMD so was bewußt lieber zu Forbes gibt. Dort braucht man Pluspunkte bei der Presse. Bei der Fachpresse nicht, die ist ja per Themengebiet dazu verpflichtet, alles zu notieren.

Und Forbes dürfte das sicherlich nicht "aufgedeckt" haben, dafür haben die von Technik viel zu wenig Ahnung. AMD dürfte sich bewußt entschieden haben, dies über Forbes nach draußen zu geben.

IchoTolot
2017-09-07, 20:56:22
Eine Geschichte für die Ewigkeit.

Intels Lieblingskind mit jahrelanger Entwicklung wird von einem Hobbyprojekt das in der Freizeit entstand vorgeführt.

Wers glaubt. Wo ich den Artikel bei Techspot sah, wusste ich gleich, dass das ein gefundenes Fressen für AMD-Fans ist. :D Marketing hat AMD scheinbar gelernt.

Gast Ritis
2017-09-07, 21:44:22
Wers glaubt. Wo ich den Artikel bei Techspot sah, wusste ich gleich, dass das ein gefundenes Fressen für AMD-Fans ist. :D Marketing hat AMD scheinbar gelernt.
Techspot hat das Forbes-Interview doch gar nicht zitiert. Die ham nur die Worst-Case Phrase von ner Messestand-Unterhaltung hochgeschaukelt....
Glaube nicht dass Forbes und die Interviewpartner eine erfundene Geschichte bringen, das Thema ist für Verschwörungstherorien zu lusch... Forbes zu seriös.

Klar, so überspitzt das zu bringen wie der Gast ist auch over the top...

Flusher
2017-09-07, 23:17:42
Ich fand besonders folgenden Teil interessant

In fact, even though it was akin to a pet project up to this point and had no official business plan, the actual feasibility study that took place later concludes it was one of the best-planned products they’d seen in a long time.

Tatsächlich ist es so, dass in projekorientierten Organisationen Innovationen häufig auf der Strecke bleiben, weil alles direkt mit dem Projekt und letztlich auch dem zukünftig zu vermarkteten Produkt zusammenhängen muss.

Es gibt oftmals gar kein separates Budget um mit Ideen zu spielen und das Potential dieser Ideen zu analysieren bevor man daraus ein Projekt macht welches offiziell in der Roadmap landet.

Das führt dazu, dass für Projekte oftmals ganze Maschinerien in Gang gesetzt werden, die extrem teuer sind und sich erstmal um Basics kümmern müssen wie eine erste Feasibility-Studie. Das sind genau die Phasen in denen viel Geld reingesteckt wird, und wenig Output sichtbar ist, welche dann häufig vom Business gestoppt werden weil das Risiko unkalkulierbar wird.

Ich halte es daher für richtig, dass ein kleines Grüppchen von Spezialisten gezielt die Kernideen aufbereitet bevor man daraus ein Projekt macht.

der baum
2017-09-07, 23:38:38
mhh klingt für mich nicht nach marketing sondern nach innovation101 in konzernstrukturen. zu genau diesem Thema und mit genau diesem Tenor hat Gunter Dueck reichlich literatur verfasst (IBM binnenperspektive). sounds legit ...

stei.f
2017-09-08, 09:23:58
Naja, ich hoffe die Mitarbeiter wurden im Rahmen von einem internen Ideenprogramm für die geniale Idee kompensiert (=Sonderzahlung oder sowas).
Das ist häufig die andere Seite der Medalie. Management nimmt natürlich den Vorteil mit, aber die Nasen die die Arbeit gemacht haben...

cat
2017-09-08, 09:27:31
Forbes ist als Holzhammer für den Dorn in Intels Fleisch zu verstehen.
Die ganze Taktik von Intel war nach Bekanntwerden von AMDs bevorstehender finanziellen Bewegungsunfähigkeit, AMD garnichtmehr offiziell zu erwähnen um AMD aus den Köpfen von Investoren und Kunden zu verbannen.
So eine Art "Freddy Küger-Effekt", wenn ihn niemand mehr kennt ist er verschwunden.

Aber Hochmut und sich auf den Lohbeeren ausruhen, macht behäbig und unvorsichtig,
und nurn hat die Großkatze sich einen Dorn eingetreten, wenn ich das so ausschmücken darf.

Und Forbes ist ein sehr gutes Medium um die Pain zu steigern.
Die vorher Gebendeten/ blind Gemachten, können nun in grellem Licht wieder sehen.

zu den AMD Mitarbeiten die dieses Potenzial in der neuen Stärke und Flexibilität gesehen haben ... RESPEKT

digidoctor
2017-09-08, 12:29:21
Wieso scheinbar hat AMD gelernt? Das würde wörtlich bedeuten, dass sie nichts gelernt haben!

Gast
2017-09-08, 15:50:42
Das erklärt dann auch ein wenig warum der Sockel praktisch der gleiche wie bei Epyc ist. Physikalisch hätte ja auch ein kleinerer ausgereicht. Vor allem weil AFIK im Gegensatz zur Intel Highend Plattform die Prozessoren der TR4 und SP3 Plattform nicht kompatible sind obwohl der Sockel eigentlich der gleiche ist. Oder hat sich die Informationslage mittlerweile geändert, und Epic läuft auch auf TR4, bzw Threadripper auf SP3?

der baum
2017-09-08, 19:09:58
naja die entwicklung von ryzen 3-5-7 war jetzt auch nicht völlig am markt vorbei ... ;) TR is nun a weng das sahnehäubchen ...