PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Weitere Vorab-Benchmarks zum Core i7-8700K aufgetaucht


Leonidas
2017-09-12, 17:58:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/weitere-vorab-benchmarks-zum-core-i7-8700k-aufgetaucht

Schaffe89
2017-09-12, 19:13:22
Im Prinzip sind das eher schwache Werte, von IPC Gewinn kann da keine Rede sein, eher dürfte das ein Rückschritt sein.
Ergo sehr gute Karten für AMD.

Timbaloo
2017-09-12, 19:16:34
Early CineBench number for the 8700K are wrong, just FYI.

https://twitter.com/ryanshrout/status/907280680207503361

G3cko
2017-09-12, 19:30:58
Ich hätte auch lieber einen Q6600 in neu. niedriger Takt, niederiger Preis, viele Kerne, hohes OC Potenzial. Fehlender Wettbewerb hat dies ja bisher verhindert.

Ist daher ein bischen komischer Vergleich. Der Ryzen1700 ist der kleinste 8 Kerner und lässt sich auf 1800x Niveau übertakten. Unter dem 8700k gibt es keine kleinere CPU mit offenem Multi und gleichem Featureset. Der 8600k hat ja bereits kein HT.

Was man also AMD ankreidet ist eine CPU zu liefern die Intel schon lange nicht mehr im Portfolio hat. Ab dem 7600k sind doch alle CPUs bereits an der Kotzgrenze. Ohne Wakü und köpfen sind die oftmals minimalen Prozentgewinne nicht der Rede wert.

iamthebear
2017-09-12, 20:59:24
Im Prinzip sind das eher schwache Werte, von IPC Gewinn kann da keine Rede sein, eher dürfte das ein Rückschritt sein.
Ergo sehr gute Karten für AMD.

Irgendwie kam mir die Sache mit dem IPC Gewinn gleich spanisch vor.

Meine Vermutung: IPC ist gleich, der 8700K läuft unter Dauerlast auf 4.5GHz Turbo, kurzfristig auf 4.7GHz. Möglicherweise gelten die 4.7GHz auch nur für Turbo boost 3.0 mit installiertem Treiber.
Multi Threaded läuft er auf 3.7GHz kommt aber unter bestimmten Bedingungen auf 4.3GHz hoch (zB in WinRAR wo die CPU viel auf den RAM warten muss), die aber bei Cinebench nicht gegeben sind.

Eine Möglichkeit wäre dass das BIOS noch nicht optimiert wurde und deshalb der 6 Kern Turbo noch nicht funktioniert.

Ich würde sagen warten wir auf die Reviews zum Release. Auf jeden Fall wird der 8700K nicht langsamer als der 7700K sein und für denselben Preis darf man nicht undankbar sein.

Was Ryzen angeht: Klar dass der bei Multi Core Benchmarks schneller ist. Darauf wurde das Design ja optimiert. Intel hat dafür mehr Single Core Leistung, was mir persönlich deutlich wichtiger ist.

TGKlaus
2017-09-12, 23:36:18
Beim ST den am niedrigsten getackteten AMD R7 gegen den am höchsten getackteten I7 benchen.

Das Einzige, was einen da in den Sinn kommt ist vorsätzliches AMD bashing....

Screemer
2017-09-12, 23:38:20
https://twitter.com/ryanshrout/status/907280680207503361

Oh, was it at a fixed clock speed? Didn't see that part.

Open your eye

gmb
2017-09-13, 00:34:16
Open your eye


Denk nach. Fixed ist da gar nichts gewesen. Irgendwelche Nichtsblicker checken nur nicht, dass man die alte CPUz Version in die Tonne werfen kann. Ich würde an deiner Stelle mal deine Augen öffnen und im Video auf den Taskmanager achten. Das sieht man auch an der Punktzahl. 196 ST entsprechen 4,5 Ghz, dann wäre wiederum der MT score viel zu niedrig.

Der_Korken
2017-09-13, 09:16:53
Im Prinzip sind das eher schwache Werte, von IPC Gewinn kann da keine Rede sein, eher dürfte das ein Rückschritt sein.

IPC kann durch den größeren L3-Cache in einigen Anwendungen schon höher liegen, wenn nicht alle Kerne genutzt werden (d.h. man mehr Cache pro Core hat). Aber insgesamt deutet vieles drauf hin, dass es nur ein Kaby Lake mit 6 Kernen und leichtem Takt-Tuning ist. Fragt sich nur, wie die unterschiedlichen Werte zusammenkommen. 1410 vielleicht bei erhöhter TDP und 4,5Ghz auf allen Kernen (würde gut zu den 970 des 7700K passen) und 1230 bei eingehaltenen 95W und entsprechend nur 3,8-4,0Ghz Boost?

etp_inxession
2017-09-13, 09:32:03
Intel wird sich hier noch massiv bedeckt halten.

8700 sollte schon einen achtbaren Sprung nach vorne machen zum 7700k.

Ansonsten hat man gegen den 1600(x) absolut keine Argumente.

Die paar mehr Frames bei 720p Spielen, sind wirklich nicht der Rede wert.

JVC
2017-09-13, 10:07:41
der i7-7700K hat doch Ringbus und der i7-8700K Mash .
Mash ist ja angeblich für spiele ein Nachteil ?

ich bin daher immer wieder verwundert das von manchen der 8700K als DIE spiele CPU bezeichnet wird !?

tacktbereinigt müsste der 7700K schneller sein in Spielen als der 8700K ?
( abgesehen von titeln die schon Vorteile aus mehr als 4 kernen ziehen )

m.f.g. JVC

Timbaloo
2017-09-13, 10:53:35
Wer sagt, dass der 8700K Mesh hat? Es spricht eigentlich alles dagegen.

Und taktbereinigt hat der 8700K immer noch einen größeren L3-Chache, was ihm in ein paar Anwendungen helfen wird.

Der_Korken
2017-09-13, 14:36:25
der i7-7700K hat doch Ringbus und der i7-8700K Mash .
Mash ist ja angeblich für spiele ein Nachteil ?

ich bin daher immer wieder verwundert das von manchen der 8700K als DIE spiele CPU bezeichnet wird !?

tacktbereinigt müsste der 7700K schneller sein in Spielen als der 8700K ?
( abgesehen von titeln die schon Vorteile aus mehr als 4 kernen ziehen )

m.f.g. JVC

Es heißt "Mesh", was so viel "Netz" oder "Gitter" heißt, im Gegensatz zu einer ringförmigen Infrastruktur ;)

Ansonsten würde ich stark davon ausgehen, dass Coffee Lake einen Ringbus besitzt. Man hat schließlich mit Broadwell-E bis zu 10 Kerne an einen Ring bekommen. Die Mesh-Struktur wurde für die Server-Reihe eingeführt, weil es homogener nach oben skaliert. Verwechselst du den 8700K vielleicht mit dem 7800X, welcher tatsächlich sechs Kerne als Mesh besitzt?

Gast
2017-09-13, 15:48:40
Ich hätte auch lieber einen Q6600 in neu. niedriger Takt, niederiger Preis, viele Kerne, hohes OC Potenzial. Fehlender Wettbewerb hat dies ja bisher verhindert.

Ist daher ein bischen komischer Vergleich. Der Ryzen1700 ist der kleinste 8 Kerner und lässt sich auf 1800x Niveau übertakten. Unter dem 8700k gibt es keine kleinere CPU mit offenem Multi und gleichem Featureset. Der 8600k hat ja bereits kein HT.

Was man also AMD ankreidet ist eine CPU zu liefern die Intel schon lange nicht mehr im Portfolio hat. Ab dem 7600k sind doch alle CPUs bereits an der Kotzgrenze. Ohne Wakü und köpfen sind die oftmals minimalen Prozentgewinne nicht der Rede wert.

Und all das ist komplett unerheblich wenn der Ryzen 8 Kerner eine CPU ist die ich nicht brauche,die in vielen Spielen bedingt durch die Nutzung von wenigen Kernen unter nem einfachen i5 liegt .
AMD hat einfach nix im Angebot für Zocker die einfach nur 4 schnelle Kerne mit HT haben wollen.
Da kann man noch so schimpfen was Intel macht , als Spiele CPU ist der Ryzen einfach keine runde Sache wenn man bedenkt wieviele Titel mit ner starken GPU im Singelthreadlimit hängen.
Die 4,5 Ghz die nen Kaby mit rund 1,2V macht und die hier als Kotzgrenze verschrien werden sind eine Region in die ein Ryzen nichtmal im Ansatz vorstößt, viele von den Dingern gehen mit 24/7 tauglichen Spannungen nicht über 3,8 Ghz und haben damit ca. den Spielewert eines 4690K @ stock wenns dumm läuft und ich nicht die paar gut parallelisierten Games zocke.

Und nein den seit Jahren vielbeschworenen Wandel der einen deutlichen Zugewinn für breite CPUs verspricht sehe ich auch weiterhin nicht in der Masse der Spiele.

Der 8700K behebt den größten Kritikpunkt an den Mainstream Intelchips in dem die MT Performance um Ca. 50% verbessert wird aber die ST Leistung nicht abrutscht sonder noch gesteigert wird. Intel passt sein Portfolio also an AMDs massive MT offensive an. Jetzt ist es an der Zeit von AMD zuzeigen das Ryzen+ die selben Taktraten wie die Konkurenz erreichen kann.

Lehdro
2017-09-13, 20:42:55
Und all das ist komplett unerheblich wenn der Ryzen 8 Kerner eine CPU ist die ich nicht brauche,die in vielen Spielen bedingt durch die Nutzung von wenigen Kernen unter nem einfachen i5 liegt.[...]

Und nein den seit Jahren vielbeschworenen Wandel der einen deutlichen Zugewinn für breite CPUs verspricht sehe ich auch weiterhin nicht in der Masse der Spiele.

Der 8700K behebt den größten Kritikpunkt an den Mainstream Intelchips in dem die MT Performance um Ca. 50% verbessert wird
Ich fasse mal deinen Post zusammen:

1. Teil: AMD MT bringt nix.
2. Teil: Intel MT mit CL bringts.

Owned.

Platos
2017-09-13, 21:49:12
Es geht ja darum, dass der Ryzen in Spielen mit wenig Thread-Unterstützung oftmals 10-20% in CPU lastigen Szenen hinterherhinkt. Er ist zwar in Multithreading besser, aber eben dafür beim anderen nicht. Der Coffe Lake würde dann - so zumindest die Vermutung - bei ersterem spitzenklasse sein und bei zweiterem auch sehr gut.

Ich denke das ist der Grundgedanke von den meisten Gamern, die Coffe Lake anpeilen.

Ich z.B bin immer 1-2 Jahre hinterher bei Spielen. D.h wenn in 2-3 Jahren mehr als 4 Kerne standart sind, dann gehts bei mir 3-5 Jahre. D.H ich brauche noch lange einen Prozessor, der richtig stark in ST ist. Oder anders gesagt: Ich brauche noch lange keinen Prozessor, der unbedingt 6-8 Kerne hat. Hier im Forum gab es mal auch mal eine Frage dazu glaube ich, und viele spielen so wie ich 1-2 Jahren hinter her.

Sind natürlich auch nur Randgruppen im Gesammten.

Gast
2017-09-13, 22:47:04
der i7-7700K hat doch Ringbus und der i7-8700K Mash .
Mash ist ja angeblich für spiele ein Nachteil ?

Mesh ist bei 6 Kernen praktisch identisch zum Ringbus, abgesehen ist nicht klar ob der Ringbus by Skylake-X der Nachteil ist, oder vielleicht eher doch die veränderte Cachestruktur.

G3cko
2017-09-13, 23:50:31
Und all das ist komplett unerheblich wenn der Ryzen 8 Kerner eine CPU ist die ich nicht brauche,die in vielen Spielen bedingt durch die Nutzung von wenigen Kernen unter nem einfachen i5 liegt .
AMD hat einfach nix im Angebot für Zocker die einfach nur 4 schnelle Kerne mit HT haben wollen.
Da kann man noch so schimpfen was Intel macht , als Spiele CPU ist der Ryzen einfach keine runde Sache wenn man bedenkt wieviele Titel mit ner starken GPU im Singelthreadlimit hängen.
Die 4,5 Ghz die nen Kaby mit rund 1,2V macht und die hier als Kotzgrenze verschrien werden sind eine Region in die ein Ryzen nichtmal im Ansatz vorstößt, viele von den Dingern gehen mit 24/7 tauglichen Spannungen nicht über 3,8 Ghz und haben damit ca. den Spielewert eines 4690K @ stock wenns dumm läuft und ich nicht die paar gut parallelisierten Games zocke.

Und nein den seit Jahren vielbeschworenen Wandel der einen deutlichen Zugewinn für breite CPUs verspricht sehe ich auch weiterhin nicht in der Masse der Spiele.

Der 8700K behebt den größten Kritikpunkt an den Mainstream Intelchips in dem die MT Performance um Ca. 50% verbessert wird aber die ST Leistung nicht abrutscht sonder noch gesteigert wird. Intel passt sein Portfolio also an AMDs massive MT offensive an. Jetzt ist es an der Zeit von AMD zuzeigen das Ryzen+ die selben Taktraten wie die Konkurenz erreichen kann.


Die Softwarelandschaft ist auf Intel angepasst. Deswegen hat Intel selbst die Probleme bei größeren Veränderungen hinter den eigenen Vorgängern zu bleiben. Siehe Skylake-X mit Mesh und neuer Cachestruktur. Glaubst du man wird die Software, welche älter als Zen ist auf die Architektur anpassen?

So schlecht ist Zen nicht. Die IPC liegt zwischen Haswell und Broadwell. Die paar Prozentpunkte zu Gunsten von Intel machen nur ein bisschen mehr IPC und etwas mehr Takt aus. Weit weg ist AMD da sicherlich nicht mit dem ersten Wurf. Und gerade wenn es um mehr Kerne geht zeigt sich wie effizient Zen wirklich ist. Doof wenn man bei allen CPUs (bis auf Server) Zahnpasta plant.

Alles in allen ist es wie immer. Klar ist eine hohe Singlethreadleistung super, aber das Gesamtpaket muss stimmen. Und da fehlt es dann häufig an der Breite und diesen CPUs geht nunmal früher die Luft aus, gerade wenn man die Plattform länger nutzt. War bei DualCores vs QuadCores so. Und Bei QuadCores mit HT vs QuadCores ohne so. Nun gibts halt den nächsten Sprung auf 6/8 Kerne. Das sieht man im ürgigen schön an den besseren Frametimes.

Und am Ende muss man halt auch immer bei gleichem Budget vergeichen. Bringt halt nichts wenn Intel mit einem QuadCore ohne HT auf Kundenfang geht während es bei AMD dafür 6 Kerne mit SMT gibt... :freak:

Gast
2017-09-15, 00:52:21
Ich fasse mal deinen Post zusammen:

1. Teil: AMD MT bringt nix.
2. Teil: Intel MT mit CL bringts.

Owned.

Diese Teilzitierungen ohne kompletten Kontext die man auch gehäuft in den letzten Jahren in der Presse bekommt sind ein Unding und verdrehen die Kernaussage.

Um es mal auf dein Format zu übertragen

1.) intel besser in ST schlechter in MT als AMD
2.) Intel passt MT an ca. AMD Level an und ist weiterhin bei ST führend.
3.) Der Kunde möchte möglichst beides oder gewichtet je nach Einsatzbereich ( wenn ST nicht primär wichtig nicht ist Zen eh schon eine gute Wahl) und schaut nun ob AMD mit Zen+ ST anheben kann wenn das ein entscheidenes Kriterium ist.

Leider kann ich nicht mit einem owned dienen da ich die Fakten nicht so verdreht habe das ein Hersteller in den Keller rutscht , warum auch ?