Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie ist der Ersteindruck zu Radeon RX Vega 56 & 64?
Leonidas
2017-09-28, 16:12:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-ersteindruck-zu-radeon-rx-vega-56-64
HeinLo
2017-09-29, 11:23:58
Es ist schon auffallend, dass die Stimmen, die nicht positiv sind, fast ausschließlich das Thema Effizienz und Leistung nennen.
Beides gibt sich die Hand, mit besserer Leistung würde sich der Energieverbrauch relativieren.
Wenn andererseits die Karten so gut wie nicht zu vernünftigen Preisen wegen des Minings zu bekommen sind kann die Effiziens/Leistung mit der passenden Software gar nicht so schlecht sein wie das hier in den Meinungen widergespiegelt wird. Mal sehen was die Analysten über verkaufte Stückzahlen berichten werden, das entspricht dann auch dem Output in der Produktion.
Wie lange es wohl mit Vega dauern wird bis Spiele die Hardware richtig nutzen können? Wir werden sehen.
Mich stört zum Lauch wirklich nur die sehr schlechte Verfügbarkeit im Angesicht der extremen Nachfrage. Der Preis für lieferbare GPUs ist abseits von Glückskäufen einiger Foristen zu hoch.
Der Vorteil von günstigen FreeSync Monitoren wird durch überteuerte GPUs gekontert, eine 580er für 320-440 Euro? (meine 480er war 270.-+ 80.- FWC). Die schnelleren AMD Grafikkarten sind nach Leistung aktuell durchweg 100.- überteuert, bei Asus z.b. vergleichbare G-Sync Monitore 200.- bis 300.- Euro überteuert. Auch das zieht den Preis der AMDs wohl nach oben.
Auf die Wundertüte mit der Softwareanpassung für künftige Spiele würde ich mich schon einlassen. Dort hat AMD eine gute Historie und für den Moment würde mir die Leistung schon genügen.
Hoffentlich bekommt AMD die Produktionsmengen in den Griff, damit allgemein die Preise wieder runter gehen.
Gast Ritis
2017-09-29, 16:21:12
Krass - einfach mal die Benchergebnisse von Forza 7 auf ComputerBase ansehen und Vega steht schon ganz anders da....
Ist Vega vielleicht der härteste Bruch mit DX11 auf DX12?
Leonidas
2017-09-30, 04:57:02
Sicherlich. Die ganze Tendenz von AMD geht dahin, das man wohl schon längst den großen DX12-Durchbruch erwartet hatte und sich in allen Zukunftsplanungen und -Entwicklungen darauf ausgerichtet hat. Nun ist dieser Punkt nicht eingetreten und AMD steht ziemlich nackt da.
Ferenzo
2017-10-01, 11:40:22
AMD hat sich da wohl in der Tat "mehr" erhofft.
Hmm, vielleicht kann Vulkan doch etwas Schwung in die Sache bringen, weil plattformunabhängiger?
Time will tell...
Der Vorteil von günstigen FreeSync Monitoren wird durch überteuerte GPUs gekontert, eine 580er für 320-440 Euro? (meine 480er war 270.-+ 80.- FWC). Die schnelleren AMD Grafikkarten sind nach Leistung aktuell durchweg 100.- überteuert, bei Asus z.b. vergleichbare G-Sync Monitore 200.- bis 300.- Euro überteuert. Auch das zieht den Preis der AMDs wohl nach oben.
Freesync/G-Sync wird generell überbewertet
Bei 3-Stelligen Refreshraten und FPS kann man Tearing auch ohne VSYNC kaum mehr wahrnehmen.
Da ist es schon besser ULMB zu verwenden, und auf Sync generell zu verzichten. Die höhere Schärfe bringt da wesentlich mehr gegenüber dem kaum mehr wahrnehmbarem Tearing.
G-Sync/Freesync bringt nur wirklich viel bei geringen Refreshrates vom Monitor in Kombination mit relativ geringen FPS.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.