Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 27./28. September 2017
Leonidas
2017-09-29, 09:33:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-2728-september-2017
naja die aktuellen AMD CPU haben einzelne Namen die das Wort Ryzen, aber nicht Summit Ridge enthalten, das wiederum ist teil der Specs.
genauso wird es mit Pinnacle Ridge sein, evtl. kommt dann etwas wie 1805X oder 1850X dabei raus.
Die InfinityFabric müsste doch, so clever im Stromsparen wie sie ist, auch einen doppelten Maximaltakt zu aktuell vertragen können, oder?
Beim HyperTransport sind zwar nur kleinere Anstiege zwischen oder in den Generationen gemacht worden aber die IF schätze ich flexibler ein.
HeinLo
2017-09-29, 12:23:50
Das Silicon Lottery Spiel für Effizienz/Performance bei AMDs Vega können nur die Hersteller für uns auflösen, wenn die denn mal genug Ware zum testen bekommen.
Wie bei Polaris vermute ich, dass man ein dreiviertel Jahr auf die bessere Serie warten muss. Ich warte dann lieber gleich auf Vega20 um mich ernsthaft mit einem Neukauf einer AMD GPU zu beschäftigen.
Die Messwerte einer Vega56 (HWluxx) kann man mit den Messwerten einer! Vega64 (THW,CB) weder verifizieren noch falzifizieren. Daher sind diese völlig getrennt zu beobachten und haben nichts miteinander zu tun.
seba86
2017-09-29, 13:45:43
im eigentlichen ist das Ergebnis mit +7% Performance für +5% Grafikkarten-Stromverbrauch sogar noch etwas schlechter als bei der ComputerBase. Damit fehlt weiterhin eine Bestätigung insbesondere des herausragenden Ergebnisses von Hardwareluxx zur Radeon RX Vega 56, wo man die Energieeffizienz um gleich satte +24% steigern konnte.
Also ich komme da auf mindestens +27,3% Effizienz (5,3/7,3)...
Sorry dass ich ein Idiot bin und reines Cherry-Fehler-Picking betreibe ;)
BlacKi
2017-09-29, 17:18:37
es gibt 2 gründe warum das luxx andere werte hatte.
1. sie haben nicht im balanced modus getestet, sondern im benutzerdefinierten modus ohne einstellungsänderung(entspricht nicht dem balanced modus).https://www.youtube.com/watch?v=8mkMBZ6FFDM
2. haben teils massives HBM OC betrieben und die performanceverbesserung als undervolting erfolg verkauft. zitat:"Zudem haben wir den HBM auf 1.000 MHz übertaktet." (https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/44084-amd-radeon-rx-vega-56-und-vega-64-im-undervolting-test.html)
so wie igor schon gemessen hat sind 1v eigentlich kein undervolting. das HBM speicher OC solche performance sprünge bringt ist toll, aber man sollte es nicht als undervolting verkaufen.
toni tone
2017-09-29, 21:41:06
Hallo @Leonidas
Ich wollte dir bloß sagen dass du mit den über 20% Prozent Effizienzgewinn von der RX Vega 56, falsch liegst.
Das war mir schon in einem früheren Artikel aufgefallen. Ich weiß nicht mehr was anstelle mit den ~24%(glaub ich) gemeint wurde, aber es ist nicht das als was du es interpretierst.
wollt ich dir nur mal sagen, ich bin mir ziemlich sicher dabei, du solltest es dir nochmal anschauen. es fällt mir nicht mehr ein aber ich bin mir sicher dass ich deinen Fehler entlarvt hatte, nachdem aber fast der halbe Artikel auf deiner Fehlinterpretation fußte habe ich dann nicht mehr weitergelesen.
hab mich extra deswegen ums dir zu sagen registriert,
ich lese fast alles was du schreibst und finde deine zusammenfassenden
Artikel richtig Klasse, du suchst dir immer die relevanten Nachrichten raus, es macht richtig spaß deine Artikel zu lesen, du kannst echt gut schreiben und ich finde auch deine persönlichen Meinungen die du hier und da anfügst immer sehr interessant und nachvollziehbar! weiter so
gruß toni
Jake Dunn
2017-09-29, 22:04:13
2. haben teils massives HBM OC betrieben und die performanceverbesserung als undervolting erfolg verkauft. zitat:"Zudem haben wir den HBM auf 1.000 MHz übertaktet." (https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/44084-amd-radeon-rx-vega-56-und-vega-64-im-undervolting-test.html)
so wie igor schon gemessen hat sind 1v eigentlich kein undervolting. das HBM speicher OC solche performance sprünge bringt ist toll, aber man sollte es nicht als undervolting verkaufen.
Die V56 schaffen keine 1.000mhz, manche nichtmal 950mhz
BeetleatWar1977
2017-09-30, 06:48:33
Die V56 schaffen keine 1.000mhz, manche nichtmal 950mhz
Naja - die 945 von der 64er scheinen schon drin zu sein, solange die Settings passen. Ich schaff auch 1000 - aber nicht stabil, weil mir dann der Referenzkühler nicht mehr reicht.....
Jake Dunn
2017-09-30, 13:05:49
Mit 1.25V ?
BeetleatWar1977
2017-10-01, 11:09:34
Mit 1.25V ?
950mV HBM für 945 Mhz......:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.