Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: G-Sync vs. FreeSync - was ist bereits im Einsatz, was ... (2017)?
Leonidas
2017-10-02, 05:13:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-g-sync-vs-freesync-was-ist-bereits-im-einsatz-was-zieht-mehr-interesse-2017
CD-LABS
2017-10-02, 08:10:30
Was deine Verbreitungs-Theorie und verwandte Themen angeht einige Kommentare:
1. Es ist halt die Frage, ob FreeSync-Monitore Radeon-GPUs verbreiten können oder ob Geforce-GPUs GSYNC-Monitore verbreiten. Mein Tipp wäre: Beides!
2. Das FreeSync-Portfolio hat momentan eine Vielzahl an Monitoren ohne GSYNC-Pendant---das hilft denen ordentlich.
3. Leider ist völlig unverständlicherweise immer noch kein Einsatz für FreeSyncInTVoverHDMI, trotz des bestätigten Supports der XBOX One X für dieses Feature, zu beobachten.
4. Aus irgendwelchen Gründen wurden die FreeSync-Monitore nicht auf DP 1.3/1.4 geupgradet. Bisher hat dafür niemand je einen Grund nennen können. Ich meine damit nicht, dass es keine Monitore gibt, die DP1.4 voll ausnutzen. Die gibt es ja auch auf GSYNC-Seite nicht, sind dort aber zumindest angekündigt. Nein, ich meine damit so leichte Geschichten, wie eine nach oben leicht erweiterte Range bei UHDlern.
5. Insgesamt (schon angedeutet) wirkt der Monitormarkt und der Panelmarkt insgesamt superfaul. Seit 2015 quasi kein Fortschritt beim Angebot... :(
und genau deshalb werfe ich in diesen Markt möglichst wenig Geld,
falls sich die Hersteller bewegen ändere ich auch mein Verhalten.
Bis dahin Fast-Sync auf 32" FHD TV
HeinLo
2017-10-02, 12:24:37
Was deine Verbreitungs-Theorie und verwandte Themen angeht einige Kommentare:
1. Es ist halt die Frage, ob FreeSync-Monitore Radeon-GPUs verbreiten können oder ob Geforce-GPUs GSYNC-Monitore verbreiten. Mein Tipp wäre: Beides!
...
3. Leider ist völlig unverständlicherweise immer noch kein Einsatz für FreeSyncInTVoverHDMI, trotz des bestätigten Supports der XBOX One X für dieses Feature, zu beobachten.
4. Aus irgendwelchen Gründen wurden die FreeSync-Monitore nicht auf DP 1.3/1.4 geupgradet. ... Nein, ich meine damit so leichte Geschichten, wie eine nach oben leicht erweiterte Range bei UHDlern.
5. Insgesamt (schon angedeutet) wirkt der Monitormarkt und der Panelmarkt insgesamt superfaul. Seit 2015 quasi kein Fortschritt beim Angebot... :(
dass jemand zufällig GSYNC Monitore kauft und deshalb anschliessend eine nVidia Karte halte ich wegen der Preislage für fast ausgeschlossen.
bei FreeSync ist das schon wahrscheinlicher, aber eigentlich würde ich davon ausgehen, dass der Käufer zuerst die GPU hat und dann sich beim nächsten Monitorkauf bewusst entscheidet. Der Lock-In ist erst beim nächsten GPU-Upgrade gegeben. Solange das offene FreeSync nicht durch Intel supportet wird ist ein Effekt wohl kaum messbar... schade eigentlich, die könnten den Standard durchdrücken.
Bei TVs ist die zusätzliche Bildverarbeitung viel umfangreicher als bei PC-Monitoren. Da dort viel komplexere Technik eingesetzt wird ist mit FreeSync via HDMI nur in Ausnahmen zu rechnen. Aber es gibt in Kinderzimmern oft die Kombiation Monitor+Konsole ganz ohne klassischen TV-Tuner. Wenn auf der nächsten IFA 1000 Leute auf den Ständen nach TVs mit FreeSync fragen wird es die sicherlich auch ein Jahr später geben. Dafür sind solche Messen ja auch da.
Ein Monitorhersteller wird nur dann einen moderneren Display-Port einbauen, wenn der Monitor selbst das benötigt. Solange das Panel mit der alten HDMI oder DP Variante voll ausgeschöpft wird gibt es keinen Grund zu aktualisieren, der Kopierschutz HDCP war auch selten ein Upgradegrund bei PC-Monitoren. Sobald Panel- und Schaltelektronik "zuverlässig" mehr Hz und mehr Farben können wird man bei Bedarf auch DP1.4 sehen. Die FreeSync Versionen allein werden dort kaum die BOM-List ändern.
Aber wenn TN Panels mit Gamer-Optik für 800 Steine über die Ladentheke gehen ist klar wo die Innovationskraft der Hersteller hingeht. TVs und Monitore waren bislang zyklisch immer ein ruinöses Geschäft gewesen... da ist doch der teure Gaming-Monitor eine wahre Erlösung.
Man hat auch den Eindruck alle Hersteller warten auf billige grosse OLED Panels aus Chinesischer Produktion und machen solange nur Staffelungen im Design und Schaltelektronik für alt bekannte TN und IPS Panels.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.