Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 5./6. Oktober 2017


Leonidas
2017-10-07, 07:14:46
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-56-oktober-2017

MadManniMan
2017-10-07, 08:20:38
Vielleicht ist dieser Thread nicht der richtige Ort, aber egal:

Könntest Du beim Coffee-Lake-Artikel vielleicht ein erstes Mal Effizienz-Übersichten mit einbauen? Spätestens seit Ryzen ist alles wieder so eng, dass dieser Teilaspekt nicht unberücksichtigt bleiben sollte.

Gast
2017-10-07, 10:46:20
mich persönlich beeindruckt caffeelake jedenfalls nicht, von intel höchstselbst massiv über den sweetspot geprügelt um was zu reißen. was kann die cpu denn jetzt mehr und besser als der 7700k. intel setzt doch weiterhin massiv auf singlethread. die 6 kerne sind doch genauso wenig zukunftstauglich wie es 4 kerne waren und sind? unter avx verglüht das teil förmlich.

schön zu sehen das intel nichts besser kann als amd. paperlaunch, zu hohe preise, kaum verfügbar, keinen wirklichen mehrwert und eine neue plattform die zusätzlich kosten verursacht.

hoffe es gibt den gleichen shitstorm wie dies bei amd veranstaltet wurde. aber klar, intel und nvidia dürfen das ja, still ruht der see und alle jubeln.:rolleyes:

schwach von diesen ganzen fanboys, die sonst die amd threads vollblubbern
und sich als die experten outen.

Eldoran
2017-10-07, 11:05:56
Man merkt, dass endlich wieder Konkurrenz herrscht. Werksseitige Übertaktungen durch die Mainboards war "früher" auch normal. Es ergibt sich damit aber ein ähnliches Problem wie bei den GPUs, wo teilweise kein einziges Modell dem nominalen Referenzmodell entspricht. Die Vergleiche werden damit sehr schwer vergleichbar. Es kommt noch dazu, dass dieses Mal eigentlich nur wenige Überraschungen zu erwarten waren.

Ferenzo
2017-10-07, 12:37:49
Schließe mich MadManniMan an. Falls es nicht zu viel Arbeit macht^^

maximus_hertus
2017-10-07, 15:57:36
Vielleicht ist dieser Thread nicht der richtige Ort, aber egal:

Könntest Du beim Coffee-Lake-Artikel vielleicht ein erstes Mal Effizienz-Übersichten mit einbauen? Spätestens seit Ryzen ist alles wieder so eng, dass dieser Teilaspekt nicht unberücksichtigt bleiben sollte.

Es gibt nur ein großes(!) Problem dabei => in de Regel gibt es nur einen Peak-Stromverbrauchswert, bestenfalls 2. Jedoch deutlich mehr Benchmarks. Wenn man wirklich die Effizienz vergleichen möchte, muss man für JEDEN Benchmark auch einzelne Stromverbrauchswerte haben.

Gast
2017-10-07, 20:58:17
Was ist denn der Uncore-Takt beim 8700K nach Spezifikation? 3.7 GHz? 4.3 GHz?

Gast
2017-10-08, 11:18:43
Ich weiss echt nicht warum hier wieder gefeiert wird, 5GHz schafften die lumpigen AMF FX Prozies für 120€ vor Jahren Jede CPU konnte man auf diesen Wert übertakten, einige liefen sogar mit 5,5 GHz stable. Kommt Intel damit um die Ecke sind sie der Krösus?

Das Centrino Singlethread schneller ist war auch schon früher so. Ich weiss nicht warum ich für so eine CPU 400€ bezahlen soll. Was Intel da abliefert ist einfach nur schwach, null IPC Zuwachs, einfach paar Kerne auf Die geklatscht die unter Spielen und bei gleichen Takt nicht mal 10% Mehrleistung generieren und das wird mit massivem Werksoverclock kaschiert.

Dazu der Fanboyhype von Typen wie dem der8auer im PCGH Forum, dann passt das alles schon.

Ihr Experten seit schon ziemlich leicht zu beeindrucken, wenn ihr euer Spiekzeug bekommt.

Intel macht nichts besser, so ein überhastetes Gekrampe in allen Segmenten, da kann man einfach nur mit Kopf schütteln. Die haben sich tatsächlich über Jahre, wenn nicht ein Jahrzehnt auf ihren Lobeeren ausgeruht und einfach die Gewinne eingestrichen. Mesh ist Mist und monolitische Dies einfach Müll, weil sich dieses Layout massiv selbst limitiert und nicht mal Kosten spart.

Intel ist immer noch im Arsch...von wegen die machen die Schublade auf. Die haben arrogant in ihrer Selbstverliebtheit geglaubt, denen kann keiner das Wasser abgrasen. Nun prügelt man eine Architektur die schon am Ende ist, massiv über etwas hinaus, dass sie nicht wirklich leisten kann und versucht das mit feineren Fertigungsverfahren abzuschwächen, die optimiert kaum etwas abwerfen. Schwach...vom Marktführer erwarte ich viel mehr.

Da braucht man nun mehr Pins im Sockel um die CPU mit Energie zu versorgen, dass ist alles was von denen kommt, weils wieder extra Gewinne in die Kasse spült. Drecksladen...wer sowas feiert hat sie nicht mehr alle. Der ist blind für die Realität - Friede, Freude, Eierkuchen...:rolleyes:.

Gast
2017-10-08, 11:57:01
Könntest Du beim Coffee-Lake-Artikel vielleicht ein erstes Mal Effizienz-Übersichten mit einbauen? Spätestens seit Ryzen ist alles wieder so eng, dass dieser Teilaspekt nicht unberücksichtigt bleiben sollte.

Was es ehrlicherweise zumindest am Desktop für mich uninteresanter macht.

Ob hier 10 oder 15% an Effizienz in die eine oder andere Richtung gehen ist doch höchstens im Mobilbereich interessant.

Vor allem ist es bei CPUs eigentlich auch unmöglich hier einen "richtigen" Wert zu ermitteln, da sowohl Performance als auch Verbrauch bei CPUs sehr stark mit der verwendeten Software ändert. Eine Effizienzrechnung ist damit nur möglich, wenn Performance- und Verbrauchsmessung mit der selben Software durchgeführt wird, und im Gegensatz zu GPUs, die ja heutzutage in den meisten Fällen unter Volllast praktisch immer das eingestellte Powerlimit verbrauchen, ist eine Hochrechnung von einer Verbrauchmessung auf viele Benchmarks stark Fehlerhaft.

Gast
2017-10-11, 02:30:47
mich persönlich beeindruckt caffeelake jedenfalls nicht, von intel höchstselbst massiv über den sweetspot geprügelt um was zu reißen. was kann die cpu denn jetzt mehr und besser als der 7700k. intel setzt doch weiterhin massiv auf singlethread. die 6 kerne sind doch genauso wenig zukunftstauglich wie es 4 kerne waren und sind? unter avx verglüht das teil förmlich.

schön zu sehen das intel nichts besser kann als amd. paperlaunch, zu hohe preise, kaum verfügbar, keinen wirklichen mehrwert und eine neue plattform die zusätzlich kosten verursacht.

hoffe es gibt den gleichen shitstorm wie dies bei amd veranstaltet wurde. aber klar, intel und nvidia dürfen das ja, still ruht der see und alle jubeln.:rolleyes:

schwach von diesen ganzen fanboys, die sonst die amd threads vollblubbern
und sich als die experten outen.

Solange AMD kein vergleichbares oder besseres Produkt und damit Konkurenz zum 8700K liefern kann hilft alles geflame Intel is doof nix.

Fakt ist der 8700K ist die derzeit einziege CPU auf dem Markt die TOP End IPC,Taktraten sowie relativ gute Mutlicore Leistung kombiniert unter 450€ leifern kann aber auch einige drawbacks mit sich schlept ( TIM+Temperaturen, Verbrauch bei bestimmten Anwendungen recht hoch, Chipset fail, Verfügbarkeit).

Da hilft es nicht über Bulldozer mit +5GHz oder 8 Kern Ryzen mit ca. 4 Ghz Peak und HW/BW-E IPC zu sinnieren.
Der Anteil der Applikationen auf dem Markt die massgeblich an der Singelcoreleistung hängen ist immens und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben.

Hier gewinnt der 8700K klar.

Multicore ist er nicht viel schlechter als ein 1800X und damit auch für diese Aufgaben brauchbar wenn es ein Nebenfeld ist das ab und zu benötigt wird.

Wer fast nur Multicore Leistung braucht hat mit Ryzen/TR die entsprechend interessanten Optionen zur Auswahl und weis das auch, aber auf diese Käufergruppe zielt der 8700K doch garnicht ab.

Persönlich gurk ich noch mit ner 3 jahre alten Ende 2014er CPU nem 5820K rum der bei Bedarf 4,5 Ghz liefert (ARMA 3 und Konsorten ) und hätte schon Bock auf was neues sowie mal wieder endlich nem AMD als Tapetenwechsel.

Da ich auf dem Ding aber nur 08/15 Multimedia mache , Zocke ( Hauptsächlich )oder paar mal im Monat nen Film über PLEX Transcodiere für den TV hält sich der Anreiz in für nen Ryzen in Grenzen.

Ich denke solche Wald und Wiesen User wo die höchste CPU Last am ehesten noch beim Gaming erreicht wird wie mich gibt es zu hauf.

Wär ich jetzt in der beschissenen Situation eine neue Platform kaufen zu müssen währe Ryzen für mich wegen seiner singelthread Schwäche im Bereich Spiele raus da er im Gegensatz zu meinem 5820k sogar ein Rückschritt ist. Der 8700K mit seiner Stärke in diesem Bereich aber auch nicht wirklich schmackhaft weil der eigendliche Chipset fehlt die Preise durch die geringen Stückzahlen noch hoch sind,das TIM Nachbesserung bedarf und die Verfügbarkeit ein Witz ist.

Für mich persönlich bleibt:
die Rundumsorgloss CPU gibts zurzeit von keiner Firma , Einen Tod muss man halt sterben.