Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der nächste Horror bahnt sich an ...


kmf
2017-10-23, 11:46:12
Habe auf mein Ryzen-System, auf dem außer Spiele nix anderes drauf waren am Samstag mittels der Datei, die Microsoft dafür zur Verfügung stellt, das Fall Upgrade losgelassen.

Beim Installieren werden ja etliche Neustarts durchgeführt und ich meine so bei paar 70% kams wieder zu einem Neustart ...

mit anschließender Aufforderung ein Bootmedium anzugeben u. Taste zu drücken :eek:

Ach Gott Schreck lass nach, hat die M.2 ihren Geist aufgegeben?
Nix hat was gebracht, keine Reparatur, kein Zurücksetzen - nichts! Kein Zugriff auf die Platte war möglich.

Mittel der Win10-DVD hab ich dann eine neue Installation gemacht. Zuvor habe ich händisch alles gelöscht, was mit der M.2 zusammenhing. Danach musste ich zuerst formatieren, ansonsten war keine Installation auf der Platte möglich.

Alles noch mal neu - mir grauts vor dem Riesenaufwand. Egal.

Nach der Update-Orgie und dem Einspielen der gigabyt'schen Treiber hab ich mich nochmals ans Fall Ubgrade gewagt. 3x! Ergebnis jedesmal - es wird zum vorigen Windows zurückgekehrt. Zu Supergau kams allerdings nimmer.

Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich im Moment die Schnauze voll hab. All die vielen Stunden für die Origin- und Steam-Downloads für die Katz. Die Dateien sind zwar noch auf der Datenplatte vorhanden, aber Origin weigert sich diese zu nehmen. Bei Steam hab ich aus Zeitmangel noch nicht probiert, obwohl ich da eigentlich ein gutes Gefühl hab.

Im Moment sitz ich auf der Arbeit und am Spielerechner zuhaus wird Star Wars installiert. Bin mal gespannt ob das heut abend ferig ist, wenn ich nach Hause komme.

Windows Fall ist für mich vorerst ein Windows Fail auf'm Ryzen.

Vielleicht liegst auch am Bios vom Gigabyte. Ich hab einen Versuch gemacht mit OC-Einstellung und 2 mit Default-Einstellung. Oder liegst gar an der ASUS STX II? Weil sonst ist da ja nix drin außer der MSI 1080Ti.

Auf dem alten Intel-Rechner hingegen hats anstandslos geklappt, das Upgrade. Nur geht dort jetzt Office 2003 nicht mehr. Kann keine Mails mehr empfangen ... lol ;D

HOT
2017-10-23, 12:08:16
1.) ist das neueste BIOS auch drauf auf dem Board?
2.) Warum machst ein Upgrade, wenn du eh alles neu machen musst? Dann kannst doch direkt CFU vom neu erstellten Stick installieren...

w0mbat
2017-10-23, 12:12:08
Ich muss HOT zustimmen, wieso installierst du 1709 nicht direkt, wenn du weißt, dass das Update probleme macht?

Dino-Fossil
2017-10-23, 12:21:14
Wäre das nicht im Windows-Subforum besser aufgehoben?
Halte es für wahrscheinlicher, dass Microsoft da wieder was verbockt hat, als dass es ein AMD/Ryzen-spezifisches Problem ist.

Radeonfreak
2017-10-23, 12:27:51
Eben. Zumal das Update bei meinem Ryzensystem anstandslos funktioniert hat.

Probleme hätt ich da eher mit meinem alten Intel gehabt. :freak:

T86
2017-10-23, 13:08:16
Installations Medium erstellen wo es drauf ist und gut!

Bei mir ging es auch erst nach dem 7 oder 8 Anlauf
Schuld war die X-Fi
Ohne ging es sofort

Schnoesel
2017-10-23, 13:35:04
Und das Thema hat im AMD CPU Forum genau was verloren? Am Ende ist AMD noch für die Korea Krise verantwortlich.

kmf
2017-10-23, 14:06:06
Oh man, als ich das Upgrade angestoßen hab, wusste ich nix von irgendwelchen Problemen. Und Fakt ist, dass es mit dem Ryzen-Sys harkt. Neustes Bios ist drauf. Und ich bin kein Anfänger was den PC betrifft.
Und dass man alles neu machen muss, nur weil man auf die nächste Version von Windows upgradet ist mir auch neu.

Neu musste ich nur alles machen, weil das Upgrade meine Festplatte durcheinander bzw. nicht zu behebenden Datensalat verursacht hat.

Windows neu aufgespielt per vorhandener DVD nur, weil ich nix anderes zur Hand hatte - keinen brauchbaren Stick und keine DVD bzw. Brenner.

Ist hier weils eben mit dem RYZEN harkt, natürlich passt das auch ins Win-Forum. Ich wollte aber explizit nach der Pleite mit mit dem Blender-Proggi rausstellen, dass da noch mehr im Argen liegt. Keiner der beiden Firmen, sei es AMD bzw. Microsoft haben gescheit ihre Hausaufgaben gemacht.

Wegen mir kann der Thread in den Trash und wir tun anschließend so als wäre nix gewesen. Fertig und aus.

Schnoesel
2017-10-23, 14:17:28
Du kannst ja hier deine Probleme posten wie alle anderen auch und ja auch Intel Systeme:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584319

Das ist kein AMD Problem und ich weiß auch gar nicht wie du darauf kommst.

kmf
2017-10-23, 14:43:57
Du kannst ja hier deine Probleme posten wie alle anderen auch und ja auch Intel Systeme:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584319

Das ist kein AMD Problem und ich weiß auch gar nicht wie du darauf kommst.Mal ne Frage am Rande - wer entscheidet was das für Problem ist? DU vielleicht?
Ich hab entschieden das hier zu posten weils eben nur meinen neuen Ryzen-Rechner betrifft.

Brauchst ja deinen Senf nicht dazu zu geben wenns dich stört. :mad:

w0mbat
2017-10-23, 15:03:04
Ist hier weils eben mit dem RYZEN harkt, natürlich passt das auch ins Win-Forum. Ich wollte aber explizit nach der Pleite mit mit dem Blender-Proggi rausstellen, dass da noch mehr im Argen liegt. Keiner der beiden Firmen, sei es AMD bzw. Microsoft haben gescheit ihre Hausaufgaben gemacht.


Sorry, aber das ist reiner Blödsinn! Es gibt keine "Pleite mit mit dem Blender-Proggi", les doch bitte mal mit wenn du schon darüber reden willst. "Blender" ist eine Ansammlung verschiedener Software-Teile, die nicht kommerziell gepflegt werden. Es gibt Bereiche, in denen AMD deutlich vor Intel liegt und es gibt Bereiche, wie in dem von dir genannten Thread, in dem Intel vor AMD liegt.

Es hat sich jetzt herausgestellt, dass das Plug-In auch auf Intel miserable und langsam läuft und auch nicht von mehreren Kernen profitiert.


Zum Windows Update: das hat absolut nichts mit AMD zu tun, das liegt nur an Microsoft. Das erste Windows Update lief auf meinem AMD Desktop problemlos durch, mein Intel Laptop wollte partu nicht. Beim zweiten war es genau andersrum.

Und jetzt, mit 1709, lief es sofort auf meinem Desktop durch und mein Laptop bleibt wieder beim schwarzen Bildschirm hängen.

Die Windows 10 Updates machen schon lange Probleme, weil sie quasi ein neues Windows drüber installieren. Das hat hier im AMD Subforum nichts zu suchen. Ich habe das Gefühl deine Kommentare dienen nur zum AMD bashing, genauso wie du dir den Blender-Thread auch nicht genau durchgelesen hast.

Schnoesel
2017-10-23, 15:03:27
Sorry aber was willst du mit dem Thread bezwecken? Schon allein der Threadtitel gehört imo eher in die Bildzeitung als in ein Hardwareforum. Mir kommts eher so vor als wenn du hier lediglich Luft ablassen willst.

Und was mich stört ist, reflexartig AMD für jeden Fehler verantwortlich zu machen, der offensichtlich von einem Softwareentwickler verursacht wurde (wäre es anders hätten Leute mit Intel System keine Problem, was ja definitv nicht der Fall ist). Also nochmal wie kommst du darauf, dass AMD hier den Fehler verursacht hat?