kmf
2017-10-23, 11:46:12
Habe auf mein Ryzen-System, auf dem außer Spiele nix anderes drauf waren am Samstag mittels der Datei, die Microsoft dafür zur Verfügung stellt, das Fall Upgrade losgelassen.
Beim Installieren werden ja etliche Neustarts durchgeführt und ich meine so bei paar 70% kams wieder zu einem Neustart ...
mit anschließender Aufforderung ein Bootmedium anzugeben u. Taste zu drücken :eek:
Ach Gott Schreck lass nach, hat die M.2 ihren Geist aufgegeben?
Nix hat was gebracht, keine Reparatur, kein Zurücksetzen - nichts! Kein Zugriff auf die Platte war möglich.
Mittel der Win10-DVD hab ich dann eine neue Installation gemacht. Zuvor habe ich händisch alles gelöscht, was mit der M.2 zusammenhing. Danach musste ich zuerst formatieren, ansonsten war keine Installation auf der Platte möglich.
Alles noch mal neu - mir grauts vor dem Riesenaufwand. Egal.
Nach der Update-Orgie und dem Einspielen der gigabyt'schen Treiber hab ich mich nochmals ans Fall Ubgrade gewagt. 3x! Ergebnis jedesmal - es wird zum vorigen Windows zurückgekehrt. Zu Supergau kams allerdings nimmer.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich im Moment die Schnauze voll hab. All die vielen Stunden für die Origin- und Steam-Downloads für die Katz. Die Dateien sind zwar noch auf der Datenplatte vorhanden, aber Origin weigert sich diese zu nehmen. Bei Steam hab ich aus Zeitmangel noch nicht probiert, obwohl ich da eigentlich ein gutes Gefühl hab.
Im Moment sitz ich auf der Arbeit und am Spielerechner zuhaus wird Star Wars installiert. Bin mal gespannt ob das heut abend ferig ist, wenn ich nach Hause komme.
Windows Fall ist für mich vorerst ein Windows Fail auf'm Ryzen.
Vielleicht liegst auch am Bios vom Gigabyte. Ich hab einen Versuch gemacht mit OC-Einstellung und 2 mit Default-Einstellung. Oder liegst gar an der ASUS STX II? Weil sonst ist da ja nix drin außer der MSI 1080Ti.
Auf dem alten Intel-Rechner hingegen hats anstandslos geklappt, das Upgrade. Nur geht dort jetzt Office 2003 nicht mehr. Kann keine Mails mehr empfangen ... lol ;D
Beim Installieren werden ja etliche Neustarts durchgeführt und ich meine so bei paar 70% kams wieder zu einem Neustart ...
mit anschließender Aufforderung ein Bootmedium anzugeben u. Taste zu drücken :eek:
Ach Gott Schreck lass nach, hat die M.2 ihren Geist aufgegeben?
Nix hat was gebracht, keine Reparatur, kein Zurücksetzen - nichts! Kein Zugriff auf die Platte war möglich.
Mittel der Win10-DVD hab ich dann eine neue Installation gemacht. Zuvor habe ich händisch alles gelöscht, was mit der M.2 zusammenhing. Danach musste ich zuerst formatieren, ansonsten war keine Installation auf der Platte möglich.
Alles noch mal neu - mir grauts vor dem Riesenaufwand. Egal.
Nach der Update-Orgie und dem Einspielen der gigabyt'schen Treiber hab ich mich nochmals ans Fall Ubgrade gewagt. 3x! Ergebnis jedesmal - es wird zum vorigen Windows zurückgekehrt. Zu Supergau kams allerdings nimmer.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich im Moment die Schnauze voll hab. All die vielen Stunden für die Origin- und Steam-Downloads für die Katz. Die Dateien sind zwar noch auf der Datenplatte vorhanden, aber Origin weigert sich diese zu nehmen. Bei Steam hab ich aus Zeitmangel noch nicht probiert, obwohl ich da eigentlich ein gutes Gefühl hab.
Im Moment sitz ich auf der Arbeit und am Spielerechner zuhaus wird Star Wars installiert. Bin mal gespannt ob das heut abend ferig ist, wenn ich nach Hause komme.
Windows Fall ist für mich vorerst ein Windows Fail auf'm Ryzen.
Vielleicht liegst auch am Bios vom Gigabyte. Ich hab einen Versuch gemacht mit OC-Einstellung und 2 mit Default-Einstellung. Oder liegst gar an der ASUS STX II? Weil sonst ist da ja nix drin außer der MSI 1080Ti.
Auf dem alten Intel-Rechner hingegen hats anstandslos geklappt, das Upgrade. Nur geht dort jetzt Office 2003 nicht mehr. Kann keine Mails mehr empfangen ... lol ;D