Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel bestätigt Intel-CPU mit AMD-Grafik für das erste Quartal 2018
Leonidas
2017-11-07, 12:39:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-bestaetigt-intel-cpu-mit-amd-grafik-fuer-das-erste-quartal-2018
Iscaran
2017-11-07, 12:58:33
https://wccftech.com/intel-kaby-lake-g-series-integrated-radeon-gpus-first-benchmarks-specifications/
~4100 Punkte in 3D Mark...
allerdings unklar welches Score genau sie da gemessen haben ?
24 CUs mit 1536 Shadern und ~1000-1100 MHz Takt
=> Performance 560er Niveau oder deutlich besser (3d Mark score wenn das TimeSpy ist ~ ca RX 480 Niveau ?)
Daredevil
2017-11-07, 13:22:36
Oh oh ohhhhh, will Intel etwa auch irgendwann ins Konsolengeschäft einsteigen? :D
Sowas macht zumindest so einen Jaguar Kern ziemlich platt.
Lowkey
2017-11-07, 13:25:15
Naja das ist 3DMark11 und da ist die Karte auf dem Level der Nvidia 750. Im 3Dcenter Leistungsindex ist das unterhalb der 200%. Die AMD 460 wäre wohl schneller.
Oranje7
2017-11-07, 15:00:25
....normalerweise sind sich Intel und AMD spinnefeind und sterben lieber in Schönheit, als die Produkte des Kontrahenten überhaupt zu erwähnen....
Naja kann man so eigentlich nicht sagen aus den aktuellen Treiber Notes:
Testing conducted by AMD Performance Labs as of November 1st, 2017 on the 8GB Radeon RX Vega64, on a test system comprising of Intel i7 7700X CPU (4.2 GHz)
yummy_candy
2017-11-07, 15:25:37
"zugegeben" halte ich für etwas übertrieben. "bekanntgegeben" würde ich besser finden. :)
Gastein
2017-11-07, 15:25:59
Ich möchte wetten bei Morgan Stanley hat man das schon vor einer Woche gewusst. 10% runter und wieder rauf in knapp einer Woche....Schampus!
Als Consolenlösung ist man bei Intel mit sowas aber noch weit weg, dort ist heute viel mehr und tiefer integriert. Und das mit IP von den Herstellern/Auftraggebern selbst, ob Intel sich das ans Bein bindet?
Die CPU wird da gerade so gut gemacht wie es die GPU benötigt. Sonst ist Gaming normalerweise ja auch immer GPU limitiert...
Die Kernfrage wird sein, ob die dort auf dem MCM schon optimiertes GPGPU anbieten werden, wie es bei AMDs APUs implementiert wird, oder ob das für die Anwender reine Grafikbeschleunigung ohne OpenCL bleiben soll.
Vega10 - 56/64CUs
Vega11 - 28/32CUs?
Polaris10 - 32/36CUs
Polaris21 - 16CUs
Die hier spekulierte GPU hat 24CUs + HMB², also stärker als RX560 und mit Vega uArch als Basis geht es Richtung GTX1060 3GB und leicht unterhalb der RX470 4GB.
HBCC dürfte hier Trumphkarte sein weshalb die Wahl auf AMD gefallen ist. Nvidia hat gar nichts im Petto, weil sie nach wie vor auf den alten und schmalen SI sitzen beim Consumer. Also eine logische und kosequente Entscheidung von Intel.
Gast Ritis
2017-11-07, 19:50:59
Das kann nichts sein, die Chips sind "glued together" nach Intel Sprech ;D
Iscaran
2017-11-07, 22:18:21
Danke an onleini aus dem CB-Forum für folgende Beobachtung:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1723585&p=20620690#post20620690
der GPU Code in dem Leak ist GFX804. Im Compiler-Guide von LLVM findet sich dazu als "GPU":
https://llvm.org/docs/AMDGPUUsage.html
gfx804 amdgcn dGPU Same as gfx803
und gfx803 = Fiji und Polaris 10 / 11
Damit würde ich davon ausgehen dass wir hier eine Polaris oder Fiji weiterentwicklung mit HBM sehen und zwar mit 1536 Shadern auf 24 CUs.
Mit den Infos von Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-400-Serie
Polaris 10 in der RX 480 hat bei 36 CUs ja 2304 Shader...also auf 24 CUs extrapoliert käme man da auf 1536. (64 pro CU)
Polaris 11 hat bei der RX460 14 CUs genau 896 Shader...auf 24 CUs extrapoliert kriegt man auch 1536 Shader. (64 pro CU)
Somit würde ich mal vorsichtig davon ausgehen dass wir so etwas wie einen aufgepumpten RX460 chip hier haben mit HBM und einigen anderen neuen Features.
Das kann also fast richtig RX470 Performance gehen.
Die CPU wird da gerade so gut gemacht wie es die GPU benötigt. Sonst ist Gaming normalerweise ja auch immer GPU limitiert...
Falsch falsch falsch bzw 0 Blick über den Tellerrand, Als Spieler von 4X Spielen und Städtesimulationen limitiert mich immer! die CPU.
Spiele:
Indys wie Gnomoria, Dwarf Fortress und Aurora 4X
Städtebausimulationen wie Cities: Skylines
4x Spiele wie Stellaris ( und Aurora 4X )
Grand Strategiespiele wie Europa Universalis 4 und Hearth of Iron 4
Alles totale CPU Fresser wo Grafikkarte fast egal ist.
meist leider 1-2 Kerne aber das ändert sich gerade
Loeschzwerg
2017-11-08, 06:52:30
Danke an onleini aus dem CB-Forum für folgende Beobachtung:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1723585&p=20620690#post20620690
Hust hust, die Infos gibt es hier schon lange im Forum => https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584727 :)
MasterElwood
2017-11-08, 11:07:01
"Apple ist mehr oder weniger auch der einzige Abnehmer, welcher Intel zu solch einem Schritt zwingen könnte..."
Also im PC Bereich setzen die aber nun WIRKLICH ned solche Massen ab dass die SO einen grossen Einfluss haben...
Loeschzwerg
2017-11-08, 11:18:11
Das Volumen sollte groß genug sein.
EMIB ist ja eh eine gesonderte Entwicklung, insofern würde Apple nur diese Custom-Lösung als solches kaufen.
Gastein
2017-11-08, 20:20:13
Falsch falsch falsch bzw 0 Blick über den Tellerrand, ...
Spiele:
Indys wie Gnomoria, Dwarf Fortress und Aurora 4X
Städtebausimulationen wie Cities: Skylines
4x Spiele wie Stellaris ( und Aurora 4X )
Grand Strategiespiele wie Europa Universalis 4 und Hearth of Iron 4
dito dito dito - was haben solche Spiele denn bitteschön mit Konsolen zu tun?
Ich würde mal sagen eigentlich gar nix.
Deren Bedeutung liegt wohl im Promillebereich, wenn sowas überhaupt für Konsolen portiert werden würde.... Konsolen-HW wird für den Mainstream optimiert. Deshalb ist Intel auch mit angeklebter GPU noch lange nicht gut genug. Das wäre ein Rückschritt zu Konzepten der ersten Xbox, dort hat man gelernt ,dass man ohne Optimierung zu viel unnützes Potential verschwendet, die weitere Entwicklung ist Geschichte...
MrSpadge
2017-11-08, 21:30:43
Ich denke, er wollte darauf hinaus, dass ein PC mit Apfel-Software kein PC mehr ist.
MrS
Iscaran
2017-11-09, 09:13:00
Hust hust, die Infos gibt es hier schon lange im Forum => https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584727 :)
Ich kannte die Quelle hier im Forum nicht. Aber es stand halt so auch nicht in Leo's News. Daher dachte ich wäre der Kommentar sinnvoll ;).
@Gast: Stellaris ist aber kein CPU Fresser. Da Limitiert einfach die Engine.
Ich hab auf einem I7 15 FPS im Late game und auf einem I3 genauso 15 FPS...da limitiert nix "CPU". Das ist ein Engine problem mit der UI. (Hat auch sehr schöne jemand im Stellaris forum aufgezeigt und die Devs habens "quasi" bestätigt.
EDIT: Und es liegt auch nicht an der IPC bzw. single core leistung. Ein FX-6300 kommt auf 13 FPS im selben game.
EDIT: Foren Link zu Stellaris bad performance https://forum.paradoxplaza.com/forum/index.php?threads/why-obligatory-bad-lategame-performance-is-a-lie.1051378/&sdpDevPosts=1/
Knuddelbearli
2017-11-10, 05:00:55
Es war ein Spiel von vielen und auch da hilft CPU wenn auch nicht extrem. Ich merke jedenfalls einen extremen Unterschied ob ich im Hintergrund Chrome mit einem Browsergame offen habe oder nicht ( 2600K mit 4,8GHz ).
Aber du machst da auch einen großen Fehler die FPS sind immer 15 da das das minimum ist! ( Bzw geht noch weniger aber da wird vorher das Game extrem verlangsamt auf unter 1 Tag pro Sekunde ) Um die Geschwindigkeit zu halten wird einfach das Spiel immer weiter verlangsamt! Glaube das startet sobald man 40 FPS unterschreitet und wird dann immer extremer.
Mit Chrome ( und Browserspiel ) in 10 Sekunden ca 20 Tage
Ohne Chrome in 10 Sekunden ca 27 Tage!
Also 35% schneller.
Und natürlich limitiert da die Engine was auch sonst das Spiel besteht ja aus der Engine ^^ Stellaris stellt einfach vielzuviele Anfragen ans UI weill das jeden Tag aktualisiert wird. Ui ausblenden ( bzw möglichst wenige Flotten Planeten und Sektoren haben ) beschleunigt das Spiel massiv.
Grafikspachtel
2017-11-12, 14:58:34
So ganz kann ich diesen Schachzug nicht nachvollziehen.
Da hat AMD also mit Zen endlich eine vernünftige CPU-Architektur, die - kombiniert mit der überlegenen Grafik - zu den besten APUs und Notebook-CPUs führen sollte.
Zu Excavator-Zeiten konnte Intel immer noch ankommen und betonen wieviel wichtiger die CPU ist und wieviel toller ihre IPC doch ist - damit ist seit Zen Schluss.
Jetzt ist AMD am Drücker und geben den Grafiktrumpf einfach aus der Hand.
Zum Schluss kommen die Intel-Notebooks mit AMD-Grafik schneller raus als AMDs eigene Notebook APUs...
Kurz: Ich kapier's nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.