PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD 4K R/W: Einfluss CPU-Turbo vs Optane


HPVD
2017-11-09, 13:42:24
die Turbo Frequenz der CPU scheint bei meiner Samsung 960Pro einen deutlichen Einfluss auf 4K R/W zu haben.

Die erste Schlussfolgerung: die Singlethread-Leistung der CPU ist dabei in meinem System das Bottleneck.

Wie aber kann dann eine Optane regelmäßig ihre um Faktor 5 höheren 4K R/W Werte erreichen?
z.B. auch in https://tinkertry.com/hands-on-intel-optane-dc-p4800x-series-3d-xpoint-nvme-ssd

selbst wenn in manchen Optane Tests die CPUs etwas schneller sind
(hab nur ne Ivy Worksation, mit 3GHz und 3,5Ghz ST Turbo), hier geht es ja nicht um 20%...

Habt ihr ne Idee?

http://up.picr.de/30900332mw.jpg

Lowkey
2017-11-09, 13:45:28
Siehe SSD Thread: die Geschwindigkeit ist wohl direkt von IPC und Takt eines Kerns Abhängig.
SSDs sind mit C-States daher immer etwas langsamer. Man reduziert mit maximalem Energiesparen die Leistung um über 10%.


Ich hätte gerne zum Testen eine Optane, aber bei den Preisen muss das warten.

HPVD
2017-11-09, 13:51:38
Siehe SSD Thread: die Geschwindigkeit ist wohl direkt von IPC und Takt eines Kerns Abhängig.


Das dacht ich ja auch.. Passt ja auch bei der SSD.
Aber da eine ebenfalls über NVME angebundene Optane 5x schneller ist, müsste die CPU im zugehörigen Testsystem ST ja auch (mindestens) um Faktor 5 schneller sein um das zu ermöglichen...

und das gibts leider nicht im Vergleich zu nem Ivy mit 3,5Ghz Turbo...
(Details siehe Bild oben)

HPVD
2017-11-09, 14:33:03
migriert nach https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11546513#post11546513

kann hier ggf gelöscht werden...