Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : intel q3qn = x5650?
Air Force One
2017-11-13, 15:06:48
Hallo,
ich habe damals ein paar CPUs ersteigert.
Bei einem Bundle war ein Intel q3qn dabei.
Jetzt habe ich im Keller die CPUs beim Aufräumen gefunden und die Dinger Mal genauer ansehen.
Ist der q3qn ein x5650? Wo ist da der Unterschied?
Emperator
2017-11-13, 15:17:34
Ist der q3qn ein x5650? Wo ist da der Unterschied?
Das ist ein Engineering Sample von X5650 mit dem sehr frühen Stepping A0, also noch recht verbuggt ;)
Allgemein ist es so das alle Modelle mit vierstelligen S-Spec Engineering Samples sind und die endgültige Verkaufsversion dann ein fünfstelligen S-Spec Nummer bekommen.
Falls du versuchen willst die CPU zum laufen zu bekommen, würde ich ein Supermicro oder Asrock Mobo nehmen, die laufen relativ oft mit so frühen Steppings.
Air Force One
2017-11-13, 15:23:43
Ah OK verstehe, und wie schwer sind dann solche Bugs?
Höre ich das erste Mal x)
Emperator
2017-11-13, 15:47:44
Gute Frage, Intel gibt zwar eine Error-Errata heraus (https://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/documents/specification-updates/xeon-5600-specification-update.pdf) welche Fehler noch in den Verkaufsversionen der CPUs stecken, da CPUs nie Fehlerfrei sind. Aber was in den Steppings vor dem Verkaufsstepping gefixed wurde und wie schwerwiegend/harmlos/zahlreich die Bugs waren, bleibt Intels Geheimnis.
Und theoretisch sollte solche CPUs auch nicht in die Hände von Privatpersonen gelangen, da die Engineering Samples von Intel nur an die Partner wie Mobohersteller/Zeitschriften/Websites zum Testen verliehen werden und Eigentum von Intel bleiben. Praktisch gibt es aber einen regen Handel damit auf Ebay, Taobao und Co. und Intel interessiert es nicht ^^
Air Force One
2017-11-14, 09:18:38
Ich danke dir :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.