PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia Geschäftsergebnisse Q3/2017: Glatte Umsatz-Verdopplung ...


Leonidas
2017-11-22, 07:47:33
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/nvidia-geschaeftsergebnisse-q32017-glatte-umsatz-verdopplung-innerhalb-von-anderthalb-jahren-er

Gast
2017-11-22, 09:00:28
man kann doch nicht einfach den miningboom als verkaufte gamingkarten abrechnen. der nächste blödsinn den man 3dcenter liest. die karten werden zwischenzeitlich nie zum gaming genutzt werden und irgendwann wird bei austausch der aktuellen mininghardware der markt massiv mit gebrauchter gaminghardware überschwemmt. das hat noch konsequenzen, auch wenn die ihvs mit kaum erhöhten fertigungskapazitäten reagiert haben (amd), und ist kein andauernder boom beim absatz und erlös. das möchte nv gerne so vermitteln, ist aber nicht so. automotive ist lange nicht mehr so lukrativ, wobei hersteller zu anderen fertigern wechseln, weg von nvidia.

das der gewinn stetig steigt, liegt an nvidias preistreiberei und fehlender konkurrenz, amd scheint es nunmehr egal zu sein. mehr nicht. gibt ja genug blödbacken die das mitmachen. mutti und papas geldbörse ist dick genug, wobei alternativen fehlen. das führt letztlich zu einem monopol ähnlich wie apple, plus steigenden preisen für stetig den gleichen mist.

das nv das nicht interessiert dürfte hinlänglich bekannt sein.

TwoBeers
2017-11-22, 09:06:02
Wahnsinn, diese großen Gewinne im Gaming Segment sind ein schöner Indikator dafür, dass die ganzen 10x0 Karten viel zu teuer (für uns) verkauft werden.

So is das halt ohne Konkurrenz. :(

Th3o
2017-11-22, 09:11:40
Man muss ja nicht kaufen.

Gast
2017-11-22, 11:08:33
Wahnsinn, diese großen Gewinne im Gaming Segment sind ein schöner Indikator dafür, dass die ganzen 10x0 Karten viel zu teuer (für uns) verkauft werden.

So is das halt ohne Konkurrenz. :(
Das ist doch kein Indiz dafür das NVidia einen Haufen Gamerkarten verkauft (Leo übertreibt es imo mit seiner Berichterstattung), dass ist völliger Mumpitz. Liest sich gut für Investoren (wüsste nur nicht warum 3dcenter das ja wertungsfrei rüberkommen soll, sowas nötig hat), die meinen mit Gamer immer 3d tauglich und da zählen auch deren 15000$ Chips dazu. Da wurden etliche verkauft, wegen Aufbau neuer Supercomputer im Kampf mit Intel. Nicht umsonst werben die jemanden von AMD an.

Man darf auch nicht vergessen, dass es einen Haufen Mininghardware gibt die seit 2-3 Quartalen abgesetzt wird, denke das ist einmalig und kein allgemeiner Trend der andauernd solche Geschäftsergebnisse erlauben würde. Das wird bald wieder schön bergab gehen, wartet nur ab und NVidia dreht dann wieder an der Preisschraube. Muss ja höher, weiter, schneller, reicher gehen...:rolleyes:.

Einen G80 gibt es nicht mehr...und AMD scheint seit Ryzen kein Interesse mehr an großen dGPU Kapriolen mit NVidia zu haben. Leben und leben lassen. Die scheinen sich auf völlig andere Dinge zu fokussieren.

FlashBFE
2017-11-22, 13:55:44
Ist da eventuell ein Denkfehler drin?

Im ganzen Artikel wird nicht einmal die Nintendo Switch erwähnt. Findet es niemand sonst merkwürdig, dass "OEM & IP" kaum Bewegung zeigt, obwohl sich die Switch verkauft wie verrückt? Kann es nicht sein, dass deren Umsätze im normalen Gaming-Geschäft versteckt sind, genauso wie auch AMD die PS4/XBO-Umsätze in einem größeren Posten versteckt?

HOT
2017-11-22, 14:15:09
Wer sagt denn, dass der Mining-Hype vorbei ist? NV wird einfach zusätzlich mehr GPUs fürs mining verkauft haben. Man hat ja auch die Produktion hochgefahren. Und die 1070Ti ist ja prädestiniert für mining. Also ich find diese Ergebnisse weniger überraschend.

davidzo
2017-11-22, 18:36:22
Wow, Nvidias operativer Gewinn (895m$) nähert sich AMDs Umsatz (1,22m$). Langsam spielen die beiden wirklich nicht mehr in derselben Liga.

pixeljetstream
2017-11-22, 18:53:50
Ist da eventuell ein Denkfehler drin?

Im ganzen Artikel wird nicht einmal die Nintendo Switch erwähnt. Findet es niemand sonst merkwürdig, dass "OEM & IP" kaum Bewegung zeigt, obwohl sich die Switch verkauft wie verrückt? Kann es nicht sein, dass deren Umsätze im normalen Gaming-Geschäft versteckt sind, genauso wie auch AMD die PS4/XBO-Umsätze in einem größeren Posten versteckt?

Früher waren hier Lizenzzahlungen von Intel mit drin, die sind ausgelaufen und dafür halt nun andere Einnahmen, intern kann da also schon Bewegung sein

Vielleicht ist der Denkfehler dass man im IP licensing astronomisch verdient...

fondness
2017-11-22, 19:04:45
Wow, Nvidias operativer Gewinn (895m$) nähert sich AMDs Umsatz (1,22m$). Langsam spielen die beiden wirklich nicht mehr in derselben Liga.

AMDs Umsatz lag bei 1,64 Mrd. USD.

Schnitzl
2017-11-22, 19:57:13
Irgendwie krank, bei 2600 Mio Umsatz einen Gewinn von 800 Mio zu haben.

Mancko
2017-11-22, 20:36:41
OEM & IP enthält zwar kein Intel mehr, dafür aber Karten die extra für Mining gebaut und an OEMs verscheuert werden. Der Großteil hier dürfte darauf fallen + halt der ein oder andere IP inoffizielle Deal. Der Löwenanteil ist aber sicher Mining.

Ansonsten ist im Gaming Tegra mit der Switch drinn und da gab es ein ordentliches Wachstum. Das sind alleine um die rund 200 bis 250 Mio wenn mich nicht alles täuscht.

Der Rest entfällt auf Datacenter sowie eben Gaming + Gaming Karten die als Mining eingesetzt werden neben den spezifischen die unter OEM & IP laufen.

In jedem Fall extrem gute Zahlen mit ordentlichem Wachstum auf ganzer Front und in vielen Bereichen und das nun schon seit mehreren Quartalen. Die haben ganz einfach vieles richtig und besser als die Konkurrenz gemacht. Das ist einfach evident. Niemand ist so lange und konstant so erfolgreich mit bisschen Zufall und Glück bzw. glücklichen Umständen. Während andere sich viel mit sich selber beschäftigen schafft Nvidia einfach an vielen Stellen Fakten.

Leonidas
2017-11-23, 04:16:54
man kann doch nicht einfach den miningboom als verkaufte gamingkarten abrechnen. der nächste blödsinn den man 3dcenter liest. die karten werden zwischenzeitlich nie zum gaming genutzt werden und irgendwann wird bei austausch der aktuellen mininghardware der markt massiv mit gebrauchter gaminghardware überschwemmt.


Ich bitte um Entschuldigung, aber warum sollte man einen Verkauf nicht rechnen, nur weil das Kaufobjekt zweckentfremdet wird? Es ging hierbei nicht um einen Vergleich von AMD zu NV in der Frage, wer mehr Gaming-Karten verkauft. Es ging rein um die Geschäftszahlen nVidias.




die meinen mit Gamer immer 3d tauglich und da zählen auch deren 15000$ Chips dazu.


Vollkommen inkorrekt. Die teuren Chips stehen in zwei extra Sparten: Quadro & Tesla.

Timbaloo
2017-11-23, 07:37:41
Zumal ich es mir schwierig vorstelle wie man den Kauf einer einzelnen Grafikkarte nun Gaming oder Mining zuschreiben will...

Gast
2017-11-23, 08:41:01
Zumal ich es mir schwierig vorstelle wie man den Kauf einer einzelnen Grafikkarte nun Gaming oder Mining zuschreiben will...

Außerdem ändert das ja auch nichts. Derjenige der sich mockiert hat natürlich wie Leo schon richtig sagte wieder den Vergleich zu AMD gesucht und die Relativierung. Problem hierbei ist wenn man diese Unterscheidung nach Gaming und Mining machen möchte, dann sieht es bei AMD ja noch übler aus den bei denen fällt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch ein viel höherer Anteil am eigenen GPU Geschäft auf Mining.

Gast
2017-11-23, 10:23:57
Ich bitte um Entschuldigung, aber warum sollte man einen Verkauf nicht rechnen, nur weil das Kaufobjekt zweckentfremdet wird? Es ging hierbei nicht um einen Vergleich von AMD zu NV in der Frage, wer mehr Gaming-Karten verkauft. Es ging rein um die Geschäftszahlen nVidias.
mir ging es auch nicht um vergleiche, sondern darum das solche geschäftsergebnisse nicht andauernd vorkommen, wie du jedenfalls unterschwellig behauptest weil nv so toll ist. das liegt schlichtweg am mining und ist kein zeiger für eine allgemeine entwicklung oder einen trend im dgpu segment oder anteilen, oder sonstwas - sondern eintagsfliegen. das ist doch logisch, aber so manipuliert man verbraucher.

du selbst vergleichst doch mit amd, in dem du behauptest die seien keine konkurrenz, nur haben die viel weniger in auftrag gegeben trotz miningboom, weil die schon mal auf den karten sitzen geblieben sind, als dieser abflaute und es zu einem massiven preisverfall der 290 serie kam. was denkst du wozu braucht nv eine 1070ti? das sind reine überkapazitäten die man nicht mehr los wird und verwurstet sie!

du hast schlichtweg keine ahnung von dem thema und schreibst iirgendeinen geschwollenen mist der sich gut liest und in dein weltbild passt. ist ja nicht das erste mal.

im mininggeschäft vs gaming kann man ja nicht polaris und gp104 egal in welcher ausbauform vergleichen oder konkurrieren lassen, vielleicht kapierst du das mal. man sieht es gut an der vega56 das die völlig ausverkauft ist und nie beim endkunden ankommt, produziert wird sie. nur hat amd eben die mengen nicht massiv erhöht.

nv bekommt irgendwann probleme, weil die regale mit 1070, 1070ti und 1080 bereits voll liegen und seit wann rechnen wir anteile aus professionellen anwendungsgebieten dem gamingkartenbereich zu? der gehört zwar zum absatzgeschäft, nur hat das mit gaming soviel zu tun wie in china gerade ein rostiges fahrrad umfällt.

wenn man sich von nv manipulieren lässt und so einen bullshit glaubt, kommt genau so ein erguss dabei heraus. dir fehlen für eine genauere analyse einfach die informationen , was in welchen geschäftsbereichen und wofür abgesetzt wurde. die wirst du von nvidia nicht erhalten. man könnte dann nämlich auch behaupten (wo du schon bei konkurrenzvergleichen bist), amd hat im letzen quartal mehr reine gamerkarten abgesetzt als nv, nicht umsonst kannalisiert nv gp 104.

im übrigen ist es belustigend wie das übliche fanboygesox dann einspringt...:rolleyes:.

Gast
2017-11-23, 11:57:41
Jede zweite-dritte Karte wurde für Miner/Mining ausgeliefert. Das bedeutet, daß der Absatz reiner Gamerkarten eigentlich geschrumpft ist, von insgesamt 35% im 2.Quartal sind nur 32% geblieben, also -3%. Glaube das will nVidia mit solchen Geschäftsergebnissen kaschieren um die Investoren nicht nervös zu machen. Kursgewinne (wie sie noch vor kurzem bei AMD möglich waren) sind nicht unbedingt zu verzeichnen und das lässt auch Anleger zweifeln, 0,64% ist zwar stable aber nichts besonderes und die Aktie ist recht teuer in der Anschaffung. Nichts fürs schnelle Geschäft.

Wenn man es richtig sieht, wurden also insgesamt weniger Karten ausgeliefert und auch weniger Gamerkarten als im 2.Quartal. Da sie das fiskalische Jahr zusammenrechnen, macht das dann nicht so viel aus. Die Gewinne kommen aus der reinen Produktverteuerung und damit verbunden den hohen Margen; zeigen damit deutlich auf, wie nVidia die letzten Jahre an der Preisschraube gedreht hat und es weiter tut. Für Anleger ist nVidia nichts besonderes, was "verdienen" kann man mit denen nicht.

Mit der Konkurrenz hat das nichts zu tun, höchstens hatte nVidia im Preiskampf Abschreibungen wegen Preissenkungen eingerechnet, die bisher größtenteils ausgeblieben und nicht eingetreten sind.

Heutzutage weiß man "für was" eine Karte eingesetzt wird, die "meldet" sich oft genug, solange der Treiber installiert ist.

/e: ... was eure Captchas angeht scheint google mal wieder alle zu gängeln, 40 Captchas musste ich ausfüllen und mich zig neu anmelden, sonst try again. ja ich weißch kann mich auch anmelden.

Gast
2017-11-23, 15:29:49
Leo vergleicht aber selber, indem er den Umsatz der GPU Sparte mit dem Gesamtumsatz von AMD vergleicht, was aber Unsinn ist und natürlich auch dazu führt das sich so manch einer angepi**t fühlt. An reinen Stückzahlen kann AMD mehr abgesetzt haben, verlangt aber weniger von seinen Partner und bei Vega zahlt man vermutlich drauf und subvensioniert mit Zen quer.

Falls es euch interessiert, das 2018_ner Kurs-Gewinn-Verhältnis markiert mit einer prognostizierten Kennzahl von "46" einen ziemlich hohen Wert und das ist wirklich sportlich von Jensen. Natürlich muss man dann auch fiskalische Zahlen vermelden die dazu passen. Nichts weiter als reine Geldgier....die hier auch noch bejubelt wird. Wenn dann irgendwann noch massiver auf PC-Hardware-Geschäfte spekuliert wird, dann freut euch schon mal wie die Preise explodieren und aus jeder Ecke irgendwer angekrochen kommt um daran mitzuverdienen. Aber das ist euch ja scheißegal, ihr habt ja an russischer Werbung genug, um euch auch 10 ti's in den Rechner zu hängen.

Wie man sowas gutheissen kann erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht. Bei AMD schreibt Leo nicht mal eine halbe Seite, nVidia sind es bald zwei und ein Lobgehuddel sondersgleichen. Ihr formt euch eure Trolle also selbst und wahrscheinlich braucht ihr sie auch, um eure üblichen Abwertungen und Example zu statuieren. Ach Gott, naja! 3D Center ist sicher nicht der Nabel der Welt, bei euch geht es doch auch eher bergab, was reine Leserprognosen angeht.

Im Übrigen könnten Mobileeye und NXP nVidia 2018 zum Verhängnis werden, denn für dGPUs interessiert sich kaum noch einer, dass geht an euch aber auch vorbei. Das ist kein Millionengeschäft, sondern mehrere Milliarden schwer und ich meine nicht nicht $, sondern EURO. NVidia hat dort höflich ausgedrückt, rein gar nichts zu melden und das wird in 2018 noch zunehmen. Fette Gewinne fährt man nur unter Drive PX automotive ein und mischt diese mit GPU Sparten, um alles toll aussehen lassen. Ein Blendwerk nichts weiter, vermutlich wird es bald platzen wie Seifenblasen, aber Jensen ist ja kaum von etwas zu beeindrucken, siehe Vega 56 vs 1070ti! Die Nullnummer des Jahres.

An Leonidas gerichtet, wenn man einen sauberen Artikel verfassen will, der eher sachlich denn reisserisch rüberkommen soll, lässt man o.g. Vergleiche einfach raus. Aber triggern macht Spass, oder? Schon die Überschrift: "Glatte Gewinnverdoppelung" ist einen Spoiler wert.

Guru meditation
2017-11-24, 01:14:39
Na dann lasst die Leuts die Minen minen.

Ich bin PC-Gamer und in meinem privaten Umfeld, das nicht grade klein ist, ist kein einziger Miner dabei.

Viele Leute, die sich in ihrer Freizeit einfach nur daddeln. Viele mit Konsolen, dabei immer mehr Gamer mit der Nintendo-Switch, was mich ehrlich gesagt auch etwas wundert.

Playstation- und X-Box- Gamer sind auch viele dabei. Die jüngsten Auffrischungen der Hardware beider Produkte wurde in meinem Umfeld sehr positiv aufgenommen. Auf neue Konsolen @AMD-Basis wird auch gerne zugegriffen.

Das PC-Gaming gehört im Moment aber NV. Grob geschätzt kaufen mindestens 70% der PC-Gamer in meinem Bekanntenkreis NV-Grafikkarten. Der Renner ist die 1060@6GB.
.
Deswegen sind die NV-Umsätze mitsamt den sehr hohen Gewinne für mich schlüssig.

Der GP 106 der 1060 ist ein sehr günstig herzustellender Chip, der aber ausreichned leistungsfähig für die meisten Games ist. So wird auch klar woher ein großer Teil der Gewinne von NVidia kommt. Bei der 1070, 1070ti und 1080 sieht es ähnlich aus. Diese Grafikkarten werden mit hohen Margen verkauf, weil einfach an Konkurrenz fehlt.

Wenn man die Verkaufszahlen von AMD und NVidia ganz einfach auf Mindfactory vergleicht, spiegelt sich auch das sehr gute Ergebnis von NVidia wieder. Mag VEGA top zum Minen geeignet sein, sind die Verkaufszahlen eher mau. Die Preise sind übrigens auch hier jenseits von gut und böse.

Für uns Daddler sind die Grafikkartenpreise in den letzten Jahren durch die Decke gegangen. Aber nicht nur wegen NVidia. AMD weiß auch kräftig abzuschöpfen.

Wer da nicht mitmachen möchte kann ja auf älteren Produkte beider Hersteller auf dem Gebrauchtmarkt zurückgreifen. Da sind die Preise aber auch erstaunlich hoch. Wirkliche Schnäppchen sind auch hier nicht vorhanden.

Vielleicht ist es im Moment einfach besser die Füße still zu halten und sich ein bisschen Zeit für den Kauf einer GPU zu nehmen und abzuwarten was noch kommt. Neue GPU-Generationen sind schon angekündigt. Auch die meisten aktuellen Spiele sind auch mit älteren Grafikkarten, sofern genug Speicher vorhanden ist, immer noch gut spielbar.

Ich verstehe die ganze Aufregung über Leonidas Artikel nicht wirklich.

Leonidas
2017-11-24, 03:49:30
Ich denke, NVs Umsatz hat gemäß diesen Zahlen schon weit vor dem Frühjahr 2017 angezogen. Vielmehr sehe ich hier eher eine konstante Aufwärtsbewegung, was schwer einem Einmal-Ereignis zuzuordnen ist. Natürlich kann die konkrete Entwicklung von Q2-Q3/2017 doch wieder Minern zuzuordnen sein - das wird sich erst mit den nachfolgenden Quartalen erweisen. Eindeutiges hierzu gibt es derzeit jedenfalls noch nicht.

Mancko
2017-11-25, 10:22:50
Ich denke, NVs Umsatz hat gemäß diesen Zahlen schon weit vor dem Frühjahr 2017 angezogen. Vielmehr sehe ich hier eher eine konstante Aufwärtsbewegung, was schwer einem Einmal-Ereignis zuzuordnen ist. Natürlich kann die konkrete Entwicklung von Q2-Q3/2017 doch wieder Minern zuzuordnen sein - das wird sich erst mit den nachfolgenden Quartalen erweisen. Eindeutiges hierzu gibt es derzeit jedenfalls noch nicht.

Fakt ist doch, dass Nvidia in seiner ganzen Geschichte nur sehr selten Verlustquartale ausweist. Das waren ein paar wenige und in Summe anteilig erheblich unter 5%. Hier von Eintagsfliegen und Sondereffekten zu reden grenzt schon an Realitätsverweigerung von einigen, bewusst als Gast angemeldeten.

Das Unternehmen wird ganz einfach hervorragend und weitsichtig gemanaged. Es ist nicht fehlerfrei, da es auch Risiken eingeht und nicht alles klappt aber es ist ganz sicher erheblich fehlerfreier als die direkte Konkurrenz. Man kann seit Kepler im Prinzip hervorragend beobachten wie Nvidia sich zum einen deutlich breiter aufstellt und zum anderen offensichtlich sehr gute Mechanismen und Automatismen gefunden hat um zum einen großte Teile (Blöcke von Einheiten) der eigenen GPUs querbeet zu verwenden und zum anderen extrem gute Vorhersagen in Bezug auf Fertigunsprozesse und die Eigenschaften der eigenen GPUs auf diesen treffen zu können. Der GPU Rollout auf den letzten Prozessen war seit Fermi komplett fehlerfrei und das mit verschiedensten Produkten und auch Foundries. Das kann man von der Konkurrenz die einst eigene FABs besessen hat nun wahrlich nicht behaupten. Da lief das alles andere als rund.

Im Grunde sind Gamer für Nvidia derzeit eine Bank. Die Konkurrenz ist einfach an vielen Stellen zur Zeit unterlegen. Sie muss erheblich mehr Hardware Aufwand für ähnliche Leistung betreiben und sie verlangt deutlich mehr Investitionen in Netzteile, Kühlung und ähnliches von den AIBs bzw. Kunden. Dazu der riesige Nachteil was Time to Market angeht. Was Gamer angeht am PC wird das Verhältnis zwischen 70 bis 80 zu 30 bis 20% für Nvidia derzeit sein. Da der CEO jetzt nicht gerade danach geklungen hat die Zahlen für das kommende Quartal erheblich nach unten zu schrauben scheint mir der Optimismus bei Nvidia sehr groß zu sein. Im Endeffekt konkurriert Nvidia primär momentan mit sich selber. Da viele schon Maxwell und Pascal Karten haben muss also die nächste Serie raus und ich wette, dass wir bei der GTC ganz pünktlich dazu was hören und es wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit wieder so sein, dass mit einem x04 Produkt gestartet wird was eine erneute Kostenoptimierung ist und die Konkurrenz mit ihren kostspieligen Produkten nochmal deutlich mehr unter Druck setzen wird.

Was natürlich für Nvidia extrem gut abseits des PC Gamings ist, sind die Bereiche Datacenter/AI und der Nintendo Deal mit der Switch. Bei Datacenter/AI war der Erfolg klar und vorhersehbar. Der Markt wächst rasant und hier sind extrem hohe Margen drin und die Eintrittsbarrieren wegen notwendiger Ökosysteme und Support auch recht hoch. Bei Nintendo mit Tegra war es am Anfang nicht zwingend klar und ich finde es extrem gut wie das läuft. Das lässt für die Zukunft hoffen und ist für den Markt extrem gesund. So können Sony und M$ eben zum Glück nicht einfach alles diktieren und müssen auch auf die Konkurrenz schauen.

Gast
2017-11-25, 10:50:37
die vega verkaufszahlen kennt doch niemand wirklich, wenn sie schon den distributoren aus der hand gerissen werden. amd hat auch ein hervorragendes umsatzergebnis hingelegt. nur mal so nebenbei, 500mio über dem sonst.

ich würde nicht davon ausgehen dass das so bleibt, aber anscheinend sind die nerds jetzt alle analysten. schon die euphorie bei ampera stinkt doch schon wieder nach spekualtivem gespinne, wenn hier alle behaupten +50% minimum, nv selbst aber sagt das dies nicht eintreten KANN und die eher von höherer effzienz und +20% ausgehen..

ich wäre daher vorsichtig mit solchen prognosen...aber gut wer bin ich schon. trotzdem wird hier im forum manchmal der grösste blödsinn geschrieben und zuweilen der hype erst auf den weg gebracht, weil der grossteil anderer communityseiten abschreibt. womöglich kann man sich mal gedanken darüber machen, das man auch verantwortung für seinen öffentlichen auftritt trägt und den informationen die sich daran knüpfen. was ihr euch wünscht hat nichts mit der realität zu tun.

was vega angeht, in vr benchmarks lässt er nun eine ti völlig im dunkeln stehen wenn man auf echtes dx 12.1 mit queue computing setzt und nicht irgendwelches treiber gekrampe. da sieht man mal wie hier argumentiert wird. nvidia so gut geführt - amd so böse und taugt nicht die bohne. primitiver geht es schon nicht mehr, was auch nichts mit geistiger höhe und der qualität an aussagen konform sein kann. 3dcenter stürzt einfach immer weiter ab, was das angeht. kommt davon wenn man den leuten das wort verbietet, wenn argumentationen nicht in das eigne weltbild passen und nur noch schmalzfliegen auf dem board hält die sich offtopic einen geben. prognose: vor 2020 down mit kaum noch besucherzahlen, weil völlig unbedeutend und der rest der selbsternannten und vermeintlichen experten abwandert.

Timbaloo
2017-11-25, 15:48:51
schon die euphorie bei ampera stinkt doch schon wieder nach spekualtivem gespinne, wenn hier alle behaupten +50% minimum, nv selbst aber sagt das dies nicht eintreten KANN und die eher von höherer effzienz und +20% ausgehen..
Gibt es einen Link zu dieser Aussage von NV?

Gast
2017-11-25, 19:29:19
Gibt es einen Link zu dieser Aussage von NV?
Also gelesen habe ich das auch schon irgendwo.

Was den Umsatz angeht hat nV imo in 2016 den grössten Sprung hingelegt und jetzt eigentlich nur massiv den Gewinn gesteigert. Der Miningboom dürfte auch denen veholfen haben, umsonst hat sich die 1070 sicherlich nicht um 100$ verteuert. 349 vs 449. Die war schon deutlich billiger zu haben als derzeit. Das trifft ja auf das gesamte Portfolie zu.