Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sowas wäre ein Grund Monitor-technisch aufzurüsten


Grauluchs
2018-01-24, 19:04:01
https://www.asus.com/de/Monitors/ROG-SWIFT-PG35VQ/

Bin mal gespannt wann der kommt und vor allem was der kostet.
3440 x 1440 ( ja ich weis KEIN 4K ) mit 200Hz das würds schon bringen und vor allem mit 35", denke mal 1500.-€ wird der mindestens kosten.
Denke nur mal dann bin ich mit meinen 2x GTX 980 endgültig am Ende !!

raumfahrer
2018-01-25, 00:08:21
Ist nur leider kein 4k sondern gammeliges 3440x1440. Macht lächerliche 106ppi.

Lowkey
2018-01-25, 01:13:53
Aha und welche Grafikkarte macht 4k mit 3440x1440 auf 200fps?

AHVA-Panel im 21:9-Format mit 200fps klingt nicht optimal.

100fps ist machbar, aber das leisten dann auch die aktuellen Geräte im OC Modus.

Nightspider
2018-01-25, 06:09:10
Das sind ja alles ganz nette Features aber 1. LCD suckt bei HDR und 2. ist das kein 4K.

Die Pixel von dem Teil sind trotzdem so grob wie bei meinem 6 Jahre alten 1440p Display.

Echte 3840*2160 zB. auf einem 27 Zoll Monitor sehen wesentlich schärfer aus als das was du mit diesem überteuerten teil geboten bekommst.

Dann kauf dir lieber einen 55 Zoll LG 4K OLED TV für 1500 Euro und zock daran alles außer Egoshooter. Da wirst du mehr Spaß damit haben und kriegst echtes 4K und echtes HDR dank OLED.

Schrotti
2018-01-25, 06:42:27
Genauso ist es.

Kein 4K.

Wenn man schon 4k hat, geht man doch freiwillig nicht zurück auf WQHD.

Grauluchs
2018-01-25, 09:33:33
ja aaaaber

1. 35" ist schonmal nicht schlecht, dann könnte ich auf einen Schlag 2 Monitore einmotten

2. 3440 x 1440 bei 200Hz ist auch schonmal ein Wort, würde ich zumindest beim Zockermonitor von einem 27" Monitor mit 2560x XXXX und 144Hz aufsteigen, Arbeitsplatz Monitor ist ein 28"er mit 4K und 60Hz.

3. 55"er will ich eigentlich NICHT auf dem Schreibtisch rumstehen haben, geschweige denn das dafür Platz wäre. 35" Breitbild würde noch gehen ( grade so )

4. denke mal für 100fps ++ in der Auflösung geht unter mindestens einer 1080Ti gar nix

5. alles eine Frage des Geldes, neuer Monitor + neue Grafikkarte/n, muss überlegt werden!



@Schrotti und wo hast du 4k mit 200Hz oder was ähnlichem?

Lowkey
2018-01-25, 10:18:57
Die Ankündigung für 2018 war mal 4k mit 144hz.


Die Logik entzieht sich mir noch: 4k hat 66% mehr Bildpunkte als 3440x1440. Eine 1080 Ti Custom gilt derzeit als 4k/60hz/60fps Karte. Wie soll eine Ampere in der höchsten Ausbaustufe überhaupt auf 90hz/90fps kommen? Wie soll man da die 144hz oder gar 200hz ausnutzen können?

Und Monitore kauft nicht auf Vorrat.

Nightspider
2018-01-25, 10:40:34
144Hz ausnutzen ist gar nicht so schwer, wenn man 1-2 Regler minimal reduziert und das AA deaktiviert. Ersteres sieht man meistens eh nicht.

PUBG mit ~100fps in 4K zocken mit einer 1080ti ist zB. möglich wenn man leicht etwas reduziert was die meisten HC PUBG Zocker eh machen wegen Vorteilen.

In einem optimierten Spiel wie BF1 ist es noch leichter >100fps zu kommen und Ampere wird eh mindestens 30% schneller.

Schnäppchenjäger
2018-01-25, 13:08:26
Aha und welche Grafikkarte macht 4k mit 3440x1440 auf 200fps?

AHVA-Panel im 21:9-Format mit 200fps klingt nicht optimal.

100fps ist machbar, aber das leisten dann auch die aktuellen Geräte im OC Modus.Schonmal was von VRR gehört? :wink:
Auch so muss man die Hz des Monitors nicht mit den FPS erreichen.

Lowkey
2018-01-25, 13:23:08
Natürlich muss man die FPS mit der HZ nicht erreichen, aber dann braucht man auch kein Gerät mit 4k und 144hz oder gar 200hz. Dann reicht dir sicherlich auch das 60hz Gerät?

Momentan bin ich auf dem primären Rechner wieder mit 1080 Ti + Asus 34" PG348Q mit 100hz unterwegs und diese 1111 Euro Kombination (wegen Wasserkühler) müßte derzeit knapp Highend sein. Ich kann die 100fps in meinem aktuelle Lieblingsspiel Fortnite halten und das sogar nicht einmal mehr auf Low Details. 100fps im Nahkampf macht sich stark bemerkbar und auf die Ferne kann man gut auf Kimme und Korn wie in BF1 schießen.

Das Upgrade dann auf 200hz dürfte daran scheitern, dass doch die VR Experten die 90fps als optimal auserkohren haben und der entscheidende Faktor ist letztlich die Reaktionszeit des Panels (damit meine ich nicht die Herstellerangaben). Und diese praktische Reaktionszeit wissen wir aktuell noch nicht.

Ich sehe wie alle hier noch Spielraum nach oben, doch HDR ist kein Musthave (siehe HDR kostet Leistung und wirkt nur in bestimmten Situationen). IPS mit Glow hat zwar kräftigere Farben, aber diverse andere IPS Geräte haben ein unterschiedliches Bild. Der PG348Q ist zum Beispiel relativ unscharf (ähnlich wie meine Dell von 2013). Das OC von 60 auf 100 ist eben OC und Geräusche macht dann jeder Monitor, wenn sie auch bei meinem Monitor aus 50cm unhörbar sind.

Was sicherlich hier jeder erwartet sind endlich mal Qualitätssteigerungen bei Monitoren und Grafikkarten. Das Gefiepe als Zeichen von mangelnder Qualität nervt bei 1000 Euro Geräten.

Schnäppchenjäger
2018-01-25, 13:47:00
Natürlich muss man die FPS mit der HZ nicht erreichen, aber dann braucht man auch kein Gerät mit 4k und 144hz oder gar 200hz. Dann reicht dir sicherlich auch das 60hz Gerät?

Momentan bin ich auf dem primären Rechner wieder mit 1080 Ti + Asus 34" PG348Q mit 100hz unterwegs und diese 1111 Euro Kombination (wegen Wasserkühler) müßte derzeit knapp Highend sein. Ich kann die 100fps in meinem aktuelle Lieblingsspiel Fortnite halten und das sogar nicht einmal mehr auf Low Details. 100fps im Nahkampf macht sich stark bemerkbar und auf die Ferne kann man gut auf Kimme und Korn wie in BF1 schießen.
Nö. 200 Hz sind super fluid und flüssig. 60 Hz ist einfach scheiße wen man mal besseres vor sich hat :wink:

Lowkey
2018-01-25, 13:55:39
Nö, 200hz sind unnötig wenn das Panel nicht mithalten kann.

Schnäppchenjäger
2018-01-25, 13:58:24
Nö, 200hz sind unnötig wenn das Panel nicht mithalten kann.Wieso sollte ein Monitor 200 Hz haben wenn es das Panel nicht kann? :confused:

Lowkey
2018-01-25, 14:07:30
Zwischen 120hz auf IPS und 120hz auf TN siehst du immer noch einen Unterschied in der flüssigen Darstellung. Reaktionszeit und Inputlag sind immer noch ein entscheidender Faktor. Über 120hz ist man selten in der Lage die FPS zu erreichen und ab 120hz merkt man auch nicht mehr viel davon.

Schnäppchenjäger
2018-01-25, 14:17:25
Zwischen 120hz auf IPS und 120hz auf TN siehst du immer noch einen Unterschied in der flüssigen Darstellung. Reaktionszeit und Inputlag sind immer noch ein entscheidender Faktor. Über 120hz ist man selten in der Lage die FPS zu erreichen und ab 120hz merkt man auch nicht mehr viel davon.120Hz sind ja auch schon gut genug, 144 Hz sind ja auch nur marginal besser. Aber du argumentierst so, als ob diese hohen Hz Zahlen keine Vorteile gegnüber den poeligen 60 Hz brächten ;D

Grauluchs
2018-01-25, 16:10:35
ich kann nur den Unterschied 60Hz zu 144Hz beurteilen.
Ich find das 144Hz Bild deutlich hmm schärfer/ruhiger
Im Moment liege ich bei dem was ich zocke eigentlich immer bei >100fps und das bei 2560x XXXX und allen Details.
Wie gesagt bei dem "neuen" Monitor wäre dann wohl mindestens ein Grafikkartenupdate fällig.