Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ryzen 5 2500U: Taktfrequenz/Boost


johla
2018-02-02, 09:43:28
Der Ryzen 5 2500U (für Laptops) taktet mit 4 x 2,0 GHz, hat aber Boost bis 3,6 GHz: https://www.notebookcheck.com/AMD-Ryzen-5-2500U-SoC.258644.0.html

Erreicht er mit allen 4 Kernen gleichzeitig > 3,0 GHz oder sogar 3,5 GHz Boost?

Edit: Hier sind ein paar Daten: https://www.computerbase.de/2018-01/amd-ryzen-5-2500u-test-raven-ridge/

Und was ist der Unterschied beim Pro: https://www.amd.com/en/products/apu/amd-ryzen-5-pro-2500u

T86
2018-02-02, 19:12:48
Wird wie immer Ein straffes power und Temp Target geben...
Ist irgend was erreicht wird gedrosselt
Dh der Takt hängt stark davon ab was man macht und
Auch von der Kühllösung...
Die cpu ist also jeh nach Auslegung der Kühlung verschieden schnell...

johla
2018-02-03, 09:47:27
In dem Computerbase-Artikel lese ich:
Die Taktraten lagen auf allen Kernen ab dem zweiten Durchgang laut HWiNFO bei circa 2,7 GHz.
Die CPU zeigte im schlechtesten Durchlauf in HWiNFO dabei ein bisher so nicht bekanntes Verhalten: Abwechselnd taktete ein Kern bis auf 3,5 GHz hoch, während parallel ein anderer auf bis zu 1,4 GHz fiel – die anderen beiden lagen bei rund 2,0 respektive 2,7 GHz.

Noch eine andere Frage: Läuft darauf voraussichtlich Pillars of Eternity 2 in maximalen Einstellungen flüssig?


Empfohlen:
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows Vista 64-bit or newer
Prozessor: Intel Core i5-2400 @ 3.10 GHz / AMD Phenom II X6 1100T
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: Radeon HD 7700 or NVIDIA GeForce GTX 570
Speicherplatz: 35 GB verfügbarer Speicherplatz
Soundkarte: DirectX Compatible Sound Card
Zusätzliche Anmerkungen: These are preliminary system specs and are subject to change.

Dino-Fossil
2018-02-03, 11:31:06
Ich denke, da wird man bis zum Release von PoE2 warten müssen - und wieviel ggü dem Vorgänger an der Grafik gefeilt wurde.
Immerhin lief PoE1 auf meinem Laptop mit i3-3110 + HD4000 erstaunlich gut - und der ist mittlerweile wohl einige Klassen unterhalb von Raven Ridge. Man muss ja bedenken, dass ein solches Spiel auch bei <<60fps meist absolut spielbar bleibt.