PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini ITX Gehäuse


Mistersecret
2018-02-03, 19:02:19
Hallo Leute!

Jemand von Euch ev. einen Tip in petto... ?

Suche ein möglichst kompaktes mini ITX Gehäuse.

GPU soll KEINE rein aber die CPU MUSS leise gekühlt werden.

Schöne Gehäuse zum guten Preis gibt´s viele, aber die sind recht groß, bieten dafür auch genug Platz für eine Grafikkarte. Ich fänd´s aber super, wenn das Gehäuse kleiner wäre, da keine GPU verbaut werden soll.

Jemand eine Idee? (soll ein i3-8100 rein)

FatBot
2018-02-03, 19:12:43
Bei Geizhals kannst Du Mal nach Gehäusevolumen filtern. Ich kann das Liam Li q21 empfehlen, ohne GPU auch das q20. Bei kleinen Gehäusen brauchst du ggf. Ein SFX Netzteil. Abwärme sollte bei einem i3 kein Problem sein.

Lowkey
2018-02-03, 19:21:18
Man müßte an der Stelle die weiteren Anforderungen spezifizieren. Was soll alles rein? Externes Netzteil erwünscht?

Ich hätte ja einen NUC oder ein ähnliches Barebone-System empfohlen.

Dr.Doom
2018-02-03, 19:39:15
Ich hab' ein Cooltek Cube Mini (https://www.google.de/search?q=cooltek+coolcube+mini&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjdzIeYsIrZAhWR16QKHZ3qARkQ_AUICygC&biw=1307&bih=786) als HTPC unterm TV stehen. Gibt es auch als "Maxi-Version", also nicht verwechseln.
Wurde leider eingestellt und dürfte nicht mehr so leicht zu bekommen sein. Da kann keine Karte eingebaut werden.

Hab' da einen i5-2500k, AXP-100-Kühler, 16GB, eine SSD und eine 3.5"-Platte neben einem SFX-Netzteil reingepfriemelt.

Alter Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=550534

Wolfram
2018-02-03, 19:57:48
Und: 3,5''-Platte oder nicht?

Ich habe selbst zwei LC-Power-Mini-Gehäuse (1340 und das größere 1320) und ein großes Problem ist der Hitzestau. Jedenfalls bei CPU-Passivkühlung. Im 1320 ging das zwar sogar mit einem Vierkerner (i5-3570T), aber die verbaute 3,5''-Festplatte wurde zu heiß. Im 1340 wird es der CPU passiv gekühlt schon mit einem Celeron G555 tendenziell zu warm.

Abhilfe schafft definitiv ein stärker durchlöchertes Gehäuse. Bei neueren Versionen des 1340 gibt es jedenfalls auch ein paar Perforationen im Deckel.

Hier ein aktuelles Bild...:biggrin:

https://abload.de/thumb/1340mmsjz.jpg (http://abload.de/image.php?img=1340mmsjz.jpg)

Lowkey
2018-02-03, 20:01:33
Ich habe noch das Milo05

https://geizhals.de/silverstone-milo-ml05-schwarz-sst-ml05b-a963896.html

Das SilverStone Milo ML06-E

https://geizhals.de/silverstone-milo-ml06-e-schwarz-sst-ml06b-e-a1409412.html

Die Grafikkartenslots kann man ignorieren und dafür paßt ein dicker Lüfter drauf.

Mistersecret
2018-02-03, 20:20:50
Hey Leute, danke für Eure Hinweise.... Sehr interessant.

Netzteil soll auf jeden Fall mit rein, kein SFX aber SFX-L ist ok.

Festspeicher entweder 2,5" SSD oder M.2.

Mainboard habe ich schon raus gesucht: ASrock Fatal1ty Z370 Gaming/Ac

Mal genauer Eure Tips anschauen. Milos gehen schon mal gut in die angedachte Richtung....

Lowkey
2018-02-03, 20:26:50
Die neuen SFX ist aber etwas besser als die SFX-L.

M.2 ist selten gut kühlbar als PCI-E mit NVMe.

Mistersecret
2018-02-03, 23:25:31
Die neuen SFX ist aber etwas besser als die SFX-L.

M.2 ist selten gut kühlbar als PCI-E mit NVMe.

Die M2 kann ich mittels Riser gut platzieren und mit Rippchen kühlen.

SFX: Ok? Bin da wohl nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

BlacKi
2018-02-04, 02:09:31
was muss er denn überhaupt können?