Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro MHz Leistung zwischen 4790K und X5650?
IceKillFX57
2018-02-20, 17:26:58
Hallo,
dummerweise habe ich meine x5650 Systeme verkauft um mir die Frage selber zu beantworten aber eventuell kann ja jemand nachhelfen.
Gehen wir davon aus das beide CPUs nur einen Kern aktiv haben und den selben Takt fahren (z.B 4.00GHz).
Wie schaut hier die Pro MHz Leistung aus?
Multicore war der X5650 stark überlegen, das weiß ich noch aber Singlecore, übertaktet?
Langlay
2018-02-20, 17:52:49
Singlecore sollte der 4790k merklich schneller sein.
qiller
2018-02-20, 18:59:04
...
Multicore war der X5650 stark überlegen, das weiß ich noch aber Singlecore, übertaktet?
Stark überlegen oO? Auf Standard-Takt wird der i7-4790k ebenbürtig sein, vlt sogar schneller. Nur wenn man die übertakteten Werte sich anschaut, wird der x5650 etwas vorne liegen, weil der prozentuale Taktgewinn höher ist.
Der Xeon ist noch X58/1366? Dann hat er Sandy-Bitch-Pro-Mhz-Leistung und ist damit gut 20% lahmer als ein Haswell.
qiller
2018-02-20, 19:14:43
Nein, ist Nehalem-Architektur.
Schrotti
2018-02-20, 20:43:06
https://us.hardware.info/reviews/6215/2/intel-five-generation-ipc-test-broadwell-haswell-ivy-bridge-sandy-bridge-and-nehalem-results
IceKillFX57
2018-02-20, 22:00:04
Super danke.
Ich weiß nur das der Xeon übertaktet im Cinebench bei Multicore bei über 1000 Punkten lag, der 4790K hingegen bei etwa 960.
Aber gut, mir ging es hier nur um die Pro MHz Leistung.
Danke an alle für die Mühe :)
Daredevil
2018-02-20, 22:56:02
Die Pro MHZ Leistung vom Xeon ist ziemlich schlecht, da muss man schon ordentlich spurten, damit man auf die Werte von aktuellen Prozessoren kommt.
Mit meinem x5670@4.8Ghz komme ich gerade so auf die ( Cinebench ) Werte eines Ryzen 1600x, Bastelmäßig ist das schon geil, aber sinnvoll nicht. Trotzdem immer noch ziemlich feine Dinger, eben durch die 6 Kerne!
IceKillFX57
2018-02-20, 23:00:10
Ja, also ich sage mal so.
Hätte ich RAM über und müsste mir ein 2. System aufbauen dann würde ich 130€ für ein schickes EVGA Board und X5650 greifen statt zu einem 4790K mit Board für etwa 300€.
Aber gut.... bin jetzt in der neusten Hardware nicht drin, gut möglich das man da besser weg gekommt (gebraucht).
Danke nochmal an alle für die Mühe, ich bin dafür sehr dankbar
für 300 Steine gibts aber auch schon i5 8400/Ryzen 1600 + Board.
Da DDR3 unwesentlich günstiger bei gennanter Summe als DDR4 ( ca. 20€ ) ist scheint mir das die bessere Option zumal es Neuware ist.
Damit sollte man bei Singelcore als auch bei Multicore Anwendungen min ca. gleich ziehen mit nem stark OCtem Westmere versäuft aber weniger Saft und hat je nach Unterbau paar moderne Plattform Add Ons.
IceKillFX57
2018-02-22, 07:59:56
Ahja.....warum ich mich das gefragt habe:
Welche CPU würde wohl unter AC Origins besser performen?
Übertaktet versteht sich.
Ein 4790K mit 4.7GHz oder ein X5650 mit ca. 4.40Ghz (wobei die teilweise auch bis 4.60Ghz gehen)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.