PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger will Hardware (PC) zusammenbauen, was fehlt?


tilltaler
2018-02-26, 11:30:35
Hallo,

lang ist's her dass ich hier mal nicht zum Verknügen schreibe, sondern schlicht weil ich technische Hilfe von den Pro's hier brauche. :)
Ich hab mir 2008 einen Rechner gekauft / bzw. von einem Freund zusammenstellen lassen, der steht bis auf 1-2 Graka-Updates und
ein von 4 Gig- auf 8 Gig-Ram-Update immernoch unterm Tisch (CORE 2 DUO E8200, mit 8 GB RAM, der Gigabyte GTX 750 Ti Windforce).

Jetzt hab ich von der Arbeit "alte" Hardware für lau erhalten und müsste die jetzt nurnoch zusammenbauen bzw. ein paar Teile
zusätzlich kaufen. Von meinem alten Rechner behalte ich Tastatur, Maus, Monitor, DVD-Laufwerk bzw. Brenner von LG und die
Festplatte (Samsung HD501LJ-KIT Festplatte 500GB 7200rpm):
https://www.amazon.de/Samsung-HD501LJ-KIT-Festplatte-500GB-7200rpm/dp/B000MGVBCS

und ursprünglich wollte ich das Netzteil behalten (ein 520W Cooler Master, ich glaube nicht das es das hier ist,
war aber das einzige was ich finden konnte):
http://www.coolermaster.com/service/support/thunder-m-520w/

Mein Gehäuse ist zu echt total überholt (Netzteil oben, kein usb 3.0 vorne und durch die Jahre gut mitgenommen...)


Die neue, alte Hardware:


Ein ASRock P67 Pro3 mit 4x8 (32) Gig Ram Mushkin Silverline DDR3 Ram:
https://www.asrock.com/mb/Intel/P67%20Pro3/index.asp
https://www.amazon.de/Mushkin-Silverline-PC3-10600-Arbeitsspeicher-240-polig/dp/B006E0OXBC

Prozessor weiß ich nicht, :redface: steht nix drauf - nehme an ein i3 oder i5. Ein ~150mm hoher CPU-Kühler von Scythe
ist dabei (muss ich neu montieren). Dafür hab ich mir Arctic MX-4 Wärmeleitpaste und Isopropanol gekauft.

Eine "wiped" Festplatte die eigentlich identisch mit meiner alten ist, ist dabei (Samsung HD753LJ Festplatte 750GB 7200rpm):
https://www.amazon.de/Samsung-Spinpoint-HD753LJ-Festplatte-7200RPM/dp/B001492LG2

und mein Highlight, 2x die ZOTAC GTX 760 4 Gig. Die würde ich gerne als SLI-Paket nutzen, dazu bräuchte ich aber ein
neues Netzteil mit mind. 800W Leistung, richtig? Für die Nutzung einer der beiden Karten allein wird ja schon ein 600W Netzteil empfohlen...
https://www.zotac.com/us/product/graphics_card/gtx-760

Die Kabel sind leider nicht dabei. :(
Die bräuchte ich noch... aber bei Amazon sind die Bewertungen beängstigend und die Fotos von durchgebrannten Drähten und die
Berichte von zerstörten Graka's und anderer Hardware häufen sich (https://www.amazon.de/poliges-Grafikkarten-Stromkabel-Adapter-Strom-Express/dp/B002CX4TNM/ref=pd_bxgy_107_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=6192STHEJGDBXJ06FT8A). Wo krieg ich die her???


Also was ich mir neu kaufen wollte, sind derzeit:


Neues Netzteil (reicht das hier für Sli?)
https://www.amazon.de/dp/B01MY98DMP/ref=asc_df_B01MY98CM150406178/?tag=hardwarelux00-21&creative=22398&creativeASIN=B01MY98CM1&linkCode=df0&th=1

Neues Gehäuse
https://www.conrad.de/de/midi-tower-pc-gehaeuse-bequiet-pure-base-600-silber-1529832.html?sc.ref=Product%20Details

Kabel Graka (für Strom und "Sli Bridge Connector Kabel")
Ist das hier das richtige?
https://www.conrad.de/de/strom-y-kabel-1x-atx-stecker-6pol-2x-ide-strom-stecker-4pol-015-m-gelb-schwarz-renkforce-1391051.html
bräuchte ich dann ja 4x, richtig?
und das hier (brauch ich das überhaupt? Welches von denen?):
https://www.amazon.de/dp/B00576ESX2/ref=sxbs_sxwds-stvp_1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1566153307&pd_rd_wg=7bcDD&pf_rd_r=3FK5ZZBF3M8M319QD4RY&pf_rd_s=desktop-sx-bottom-slot&pf_rd_t=301&pd_rd_i=B00576ESX2&pd_rd_w=18Djj&pf_rd_i=sli+br%C3%BCcke+kabel&pd_rd_r=c33bd58d-973a-440d-8c6e-aa9bc098a6ff&ie=UTF8&qid=1519640709&sr=1

https://www.amazon.de/Generic-1001003248-_-yc-uk2-cablech-Flexible-2-Wege-Bridg/dp/B01MG3HXA3/ref=sr_1_4?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1519640709&sr=8-4&keywords=sli+br%C3%BCcke+kabel&dpID=41QPnSTk0gL&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch

https://www.amazon.de/ARCTIC-Flexibles-101-Kabel-Nvidia-Braun/dp/B008X3DKYO/ref=sr_1_2?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1519640709&sr=8-2&keywords=sli+br%C3%BCcke+kabel&dpID=41Io7zbzo8L&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch

Hoffe ihr könnt mir helfen! Ich wollte diese Woche mit dem Zusammenbau beginnen (Hab Urlaub ;)).

Lg!

nimrod
2018-02-26, 11:55:15
hi,

also mit SLI tust du dir keinen gefallen. nicht nur wegen des stromverbrauchs, sondern in erster linie wegen der kompatibilität der ver. games. lieber die karten abstoßen und eine neue kaufen (zB eine gtx 1060). oder erstmal nur eine nutzen.

pci-e anschlüsse sollten bei einem neuen netzteil dabei sein.

auch würde ich in betracht ziehen, gleich eine SSD zu kaufen und die HDs nur als storage zu verwenden.

Achim_Anders
2018-02-26, 12:01:47
Ich denke auch, zumindest eine kleine SSD 128/250gb für Windows und die wichtigsten Programme. Die gibt es derweilen auch gebraucht zu guten Preisen.
Auf sli würde ich definitiv verzichten. Entweder beide abstoßen und was anderes kaufen (was bei den Preisen momentan leider nicht wirklich Spaß macht) oder aber mit einer begnügen.
Falls du ein neues Netzteil kaufst, lieber ein gutes kleines Netzteil, als einfach viel Watt kaufen. Das seasonic focus 550W für 70€ ist der aktuell beste Allrounder.

Dein Link zum Gehäuse ist im übrigen falsch.

Ob das Netzteil oben oder unten hat mitnichten etwas mit altbacken zu tun. Es ist schlicht mal so, oder mal so... Hat eher keine nennenswerten Einfluss. Da gibt es wichtigere Kriterien beim Gehäuse kauf

Dr.Doom
2018-02-26, 12:07:20
Wenn schon SLI und ein Netzteilneukauf ansteht, dann kein Gefrickle mit diesen Adapterkabeln, sondern ein Netzteil kaufen, das entsprechend viele "6+2 PCIe"-Anschlüsse anbietet, z.B. Seasonic Focus ab 650 Watt.
Die Einzelkarten sind bei deinem Link oben mit je 170 Watt angegeben. Die "600W"-Empfehlung ist für den gesamten Rechner bei Nutzung eines "NoName"-Netzteils.
Oder aber SLI ignorieren, nur eine Karte nutzen und ein kleineres Netzteil nutzen.

victore99
2018-02-26, 15:08:01
SLI skaliert eh in aktuellen Games nicht vernünftig/nur sehr selten und ist für ~2/3 aller Bugs verantwortlich.
Dann noch der Strom... ach nein, das ist unnötig.
mein Tipp: nur eine Graka nutzen, dazu nen kleines 400W-Netzteil

und für die Graka brauchst du keine Stromkabel, davon sind fast immer genug am Netzteil dran. und wenn ein neues Netzteil ansteht, kann man da ja gut drauf achten.

Beim Thema SSD kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - tu dir den Gefallen, seit ich eine hab, können mir HDDs komplett gestohlen bleiben.

Außerdem: beim Case hast du nen 800W-Netzteil verlinkt :)

Lowkey
2018-02-26, 15:22:17
Bei SLI sucht man die TDP der Grafikkarten und der CPU, addiert sie und hat dann den maximalen Verbrauch für ein passendes Netzteil. Das Netzteil hat sowieso 20% Reserve. Also die Zotac haben 230 Watt und eine CPU vermutlich maximal 100 Watt. Also hast du 560 Watt, vermutlich weniger. Je nach CPU und Speicher kann man SLI nicht voll ausfahren.

Aber das Mainboard im Link hat nur einen 16x PCI-E. Da geht nichts mit SLI.


Eine 760 4gb ist etwas schneller als eine aktuelle 1050 und etwas langsamer als eine 1050 Ti. Mit SLI kommt entweder nichts raus oder maximal eine 1060 6gb. Es lohnt sich kaum. Dafür ist natürlich der Gebrauchtpreis einer 4gb Karte recht hoch (um die 70 Euro).

Michalito
2018-02-26, 15:35:47
Den alten Krempel, also den von der Arbeit und deien alten Pc (bis auf die Graka) in die Bucht, und alles neu wäre keine Option? Alleine für das 67 Board un den Ram bekommst du 200 bis 250€ dort..

tilltaler
2018-02-26, 17:24:58
Hey, erstmal ganz dickes Danke für die zahlreichen Antworten, hätte ich nicht
mit gerechnet! Super! :)

Ich hab den Link zum Gehäuse oben mal angepasst/ersetzt, sollte jetzt
stimmen.

Ich werde den Ratschlag von euch beherzigen - bleibt mir bei dem Board ja eh
nichts anderes übrig (Danke @Lowkey), war mir nicht klar dass ich da nur
einen passenden Slot drauf habe und Sli (zumindest in diesem Fall hier) quasi
gar keinen Sinn (mehr) macht. Da hier die Meinung ja quasi vollständig die
selbe ist, nutze ich dann nur eine der beiden Karten.

Okay, das mit dem Stromkabel (Adapter) für die Graka war mir nicht klar, also
wenn ich mir dann beispielsweise das Netzteil hier kaufe, hab ich damit eh kein
Problem? Ist das auch eine gute Anschaffung auf lange Sicht? Falls ich dann
mal wirklich aufstocken will?

Bei den Preisen machts doch warscheinlich sinn, sich direkt das 650W zu
kaufen, oder?

https://www.amazon.de/Seasonic-Modular-Netzteil-Computer-Gaming/dp/B073H33X7R/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1519662122&sr=8-1&keywords=seasonic+focus+650W

https://www.amazon.de/Seasonic-Platinum-Netzteil-Computer-Gaming/dp/B074N8YBK9/ref=sr_1_8_sspa?ie=UTF8&qid=1519662122&sr=8-8-spons&keywords=seasonic+focus+650W&psc=1

Den Ratschlag mit der SSD werde ich mir dann doch auch zu Herzen nehmen!
Habt ihr schon recht. Ist die hier gut und der Preis fair?

https://www.conrad.de/de/interne-ssd-635-cm-25-zoll-250-gb-samsung-850-evo-retail-mz-75e250beu-sata-iii-1300599.html

Kann ich dann Spiele auch drauf installieren (damit alles noch mal schneller
läuft :D), Oder macht das keinen Sinn und sollte ich da wirklich nur Win7 und
Programme drauf haben - Spiele dann mit andern Dateien auf den beiden
alten, oben erwähnten Platten lassen?

@Michalito: Nein, ich spiele eigentlich nur noch an der Konsole oder hin und
wieder mal kleinere Indie-Perlen am PC und nutze diesen daheim eigentlich nur
noch zum surfen, Mails schreiben und arbeiten (Photoshop)... Da kam mir die
auf der Arbeit nicht mehr benötigte Hardware echt total gelegen. Ich will so
wenig wie möglich ausgeben müssen, aber natürlich im Idealfall gute Qualität
dazu kaufen und fertig. Ein neues altes System was mein jetziges eh schon
um Längen schlägt reicht mir gerade vollkommen... Werde warscheinlich eh
vom Geschwindigkeitsboost total geflashed sein. ;)

Jake Dunn
2018-02-26, 18:14:43
Den Ratschlag mit der SSD werde ich mir dann doch auch zu Herzen nehmen!
Habt ihr schon recht. Ist die hier gut und der Preis fair?

https://www.conrad.de/de/interne-ssd-635-cm-25-zoll-250-gb-samsung-850-evo-retail-mz-75e250beu-sata-iii-1300599.html



Nachfolge Modell sogar günstiger > https://direkt.jacob.de/produkte/ssd-860-evo-mz-76e250b-eu-artnr-3986091.html?utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=Preisvergleich&ref=103

tilltaler
2018-02-26, 18:15:33
Danke, Hast du da schon mal bestellt? Guter Shop?

Effe
2018-02-26, 18:41:35
Jacob habe ich bisher immer zuverlässig und schnell erlebt.

Lowkey
2018-02-26, 19:07:49
Es gibt für nahezu alle Shops immer Gutscheine, also der aktuelle Weg:

Preisvergleichsseiten checken (am Besten immer alle), danach Laden samt Versandkosten checken, Gutscheine suche und dann mit einer Cashbackseite bestellen.

https://www.cashbacksvergleichen.de/

Jacob ist okay. Bei der SSD spielt es keine wirkliche Rolle, was man nun nimmt. Formatiert ist meistens weniger Kapazität, aber man kann später eine zweite SSD dazu kaufen. Im Forum hier haben die aktiven User alle nur noch SSDs im PC. Weil SSDs teils weniger Strom brauchen, immer schneller sind, schneller übertragen, leichter im Gewicht sind, kleiner sind ... nur der Preis pro Gigabyte ist höher.

tilltaler
2018-02-27, 18:18:21
Danke @Jake Dunn!

Hab mir nun bei Jacob das hier bestellt:

3373817
be quiet! Pure Base 600 Silver - schallgedämmt - Mini-ITX, microATX, ATX - 220 x 470 x 492 mm (BG022)

Sea Sonic FOCUS Plus 650 Gold - Stromversorgung (intern) - ATX12V / EPS12V - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 100-240 V - 650 Watt - aktive PFC (SSR-650FX)

Samsung 860 EVO MZ-76E250B - SSD - verschlüsselt - 250GB - intern - 2.5" (6,4 cm) - SATA 6Gb/s - Puffer: 512MB - 256-Bit-AES - TCG Opal Encryption 2,0 (MZ-76E250B/EU)

Sollte alles bis zum/am 01.03. da sein.

@Lowkey: Danke für die Infos, weil's schnell gehen sollte und ich nicht gerne
von vielen Shops zeitgleich bestelle, hab ich jetzt alles bei Jacob eingetütet.
Preise gehen halbwegs in Ordnung im Vergleich.

Wird meine erste SSD. Freu mich! :)

PS: Nochmal die Fragen ->

würdet ihr empfehlen auf der SSD wirklich nur Win7 und Programme zu
installieren, oder auch noch spiele/Steam drauf packen?

Rentieren sich Partitionen noch? Hab auf meiner aktuellen Samsung 500Gig
3: (c), (d) und (e). Wenn ich jetzt ja eh 3 Platten einbaue (die SSD, die 500er
und die 750er), brauch ich das nicht mehr oder?

Ich habe jetzt das 650W Netzteil genommen, da es ~10€ mehr kostet und der
Test hier (https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/44376-seasonic-focus-plus-650-gold-im-test.html?start=5) ganz gut klingt.

Jetzt nur noch ein paar mal schlafen. :D

tilltaler
2018-02-28, 22:26:23
PS: Nochmal die Fragen ->

würdet ihr empfehlen auf der SSD wirklich nur Win7 und Programme zu
installieren, oder auch noch spiele/Steam drauf packen?

Rentieren sich Partitionen noch? Hab auf meiner aktuellen Samsung 500Gig
3: (c), (d) und (e). Wenn ich jetzt ja eh 3 Platten einbaue (die SSD, die 500er
und die 750er), brauch ich das nicht mehr oder?

Kann da jemand noch was zu sagen?

AnnoDADDY
2018-02-28, 23:02:41
Musst du schauen wie es für dich passt. Dafür gibt es kein allgemeinrezept. SSD sollte aber immer etwas Platz frei haben, aber wenn das 10 oder 20gb sind reicht das. Daten etc würde ich auf die hdds machen. Alle häufig genutzten Programme sowie Spiele auf der SSD. Kommt halt drauf an was du hast und was du bearbeitest. Eventuell macht es da auch Sinn Platz frei zu halten für deine Projekte um diese ebenfalls auf der SSD zu lagern. Musst du wirklich schauen was dir wichtig ist. Spiele profitieren zum großen Teil sehr wenig von einer SSD von daher sollte man die am ehesten auslagern.

Blase
2018-02-28, 23:11:11
N'abend!

Schlussendlich ist alles, was auf der SSD liegt, schneller als wenn es auf einer mechanischen Platte liegt. Da du aber mit deinen 250 GB ohnehin nicht wirklich "ohne Ende" Platz hast und gleichzeitig der Mehrwert von den meisten Spielen auf einer SSD gegenüber einer mechanischen Platte von kaum spürbar bis hin zu nicht vorhanden tendiert, solltest du auf der SSD nur Windows selbst + die Anwendungsprogramme liegen haben. Daten und Spiele dann auf dem Rest.

Und was die Partitionierung angeht - das hat eigentlich eher "kosmetischen" Nutzen gehabt - und noch den Vorteil, dass du bei einem neu aufsetzen des System nur die Partition "C" formatieren kannst, aber die "Daten", die auf den anderen Partitionen liegen, so belassen konntest. Eher nur wirklich nützlich für diejenigen, die "regelmäßig" Windows neu installieren.

Spätestens mit deinen drei Platten besteht hieran wirklich kein Bedarf mehr.

Ich fahre eine vergleichbare Konstellation wie du. 500 GB SSD, die komplett "C" ist (Windows + Programme), eine 4 TB HDD für "Daten" und "Spiele" ( => F:\) und eine 3 TB HDD ( => G:\) für Backups.

Gruß
Blase

ps. willst du wirklich Windows 7 installieren? Läuft Januar 2020 aus dem erweiterten MS Support raus. Also in nicht einmal zwei Jahren. Hätte keinen Bock, dann das Betriebssystem schon wieder neu zu machen...

AnnoDADDY
2018-03-01, 01:40:02
Würde empfehlen win 10 pro drauf zu machen. Damit hast du mehr Kontrolle als mit Home und ein modernes schnelles OS was auch besser mit der SSD etc umgehen kann.

downforze
2018-03-01, 08:47:22
Bei Windows 10 ist ziemlich viel Cloud und Shop-Müll mit bei, finde ich. Über Shell muss man sich auch quälen, um die hartnäckigen Sachen zu entfernen.

AnnoDADDY
2018-03-01, 09:37:06
Kommt drauf an was man will, ich finde das Cloudzeug praktisch, gute Möglichkeit zum Sichern. Und wirklich hartnäckig ist Windows nur wenn man es verunstalten will, aber da sind die älteren Windows genauso.

Lowkey
2018-03-01, 09:52:40
Die Profis empfehlen Windows 10 samt O&O Shutup. Mit einem Windows 7 Key kann man angeblich Windows 10 noch immer installieren.

Bei der Installation sollte nur die SSD im Rechner angeschlossen sein. Sonst installiert Windows Dateien auf die HDD(s), was zu Problemen führt.

Hübie
2018-03-01, 10:09:13
Kann da jemand noch was zu sagen?

Hallo und erst mal Glückwunsch zum System. Ist ein nettes Upgrade im Vergleich zum E8500.
Moderne Spiele-Engines wie CryEngine, UnrealEngine, Frostbyte, Dunia etc. sind so genannte Streaming-Engines. Das heißt dass ein kontinuierlicher, kleinerer Datenstrom fließt (Texturen, prefabs, meshes etc.). Durch die deutlich geringere Zugriffszeit von SSDs hat man hier einen großen Vorteil bzgl. der flüssigen Spielbarkeit. Daher empfehle ich aktuelle Titel möglichst aif eine SSD zu packen. Etwas betagtere oder genügsamere Titel kann man dagegen auf HDD packen. Hast du bestimmte Titel im Kopf, welche du spielen möchtest? Vielleicht können wir gemeinsam die Spreu vom Weizen trennen. 250 GB sind heutzutage, wo ein Spiel gerne mal 60 GB hat, keine Größenordnung mehr. :D

tilltaler
2018-03-01, 10:11:47
Hey AnnoDADDY & Blase. Vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten!

:)

Ich werde es dann genauso machen: Auf SSD nur Win und Programme & Projekte
und auf die beiden HDDs dann Daten und Spiele - ohne Partitionen!

Wegen Windows 10: Ich besitze Win7 Pro, Ich hab mal gehört, dass man das
kostenlose Update immernoch nutzen kann, stimmt das? Dann würde ich ja mit
Win7 Pro auch Win10 Pro erhalten, richtig? Falls das nicht mehr möglich ist,
kann ich mit meinem Lizenskey von Win7 eine Neuinstallation von Win10 Pro
aktivieren?

Gerade mal bei Ebay geguckt, Win 10 Pro bekommt man ja schon für ~10€
(Key und Download) - Lieber den Weg gehen?

Wir haben Win10 auf der Arbeit, und dort auch gesagt bekommen, wie man
den ganzen Update/Cloud-Kram ausstellt... Sollte ich wieder hinbekommen. ;)

Edit:

Die Profis empfehlen Windows 10 samt O&O Shutup. Mit einem Windows 7 Key kann man angeblich Windows 10 noch immer installieren.

Bei der Installation sollte nur die SSD im Rechner angeschlossen sein. Sonst installiert Windows Dateien auf die HDD(s), was zu Problemen führt.

Total Überlesen, Danke für den Tipp! O&O Shutup wurde gerade gedownloaded. :)

Also brauche ich nur die Win10 Pro Variante auf DVD? und kann dann meinen Win7 Pro Key nutzen?

@Hübie

Danke, gell? Ich freu mich auch wie Sau. :D Werde warscheinlich
den Geschwindigkeitsboost erstmal nicht verkraften ^^

Nun ja, das einzige Spiel was denke ich in Frage käme, um auf der SSD zu landen wäre
Witcher 3. Das will ich auf jeden Fall nochmal von vorne beginnen, das war mit meinem
(noch) aktuellen Rechner ab der ersten Stadt eine Zumutung...

Außerdem das kommende HUNT von Crytek vielleicht noch. Unter Umständen noch RAGE?

Da wirds glaub ich schon verdammt knapp was Platz angeht. :D Also von den genannten
Titeln will ich auf jeden Fall Witcher 3 nochmal spielen... der Rest ist erstmal nebensächlich.

Auf der normalen HDD landen kann dann nehme ich mal an sowas wie Alien Isolation,
Stalker, die Metro Teile, The Long Dark, etc.

Im Falle von Witcher wär's kein Problem die Titel zu trennen, aber der Rest liegt ja meistens
auf Steam... Da kann man Spiele (glaube ich) zwar verteilen, würde ich aber ungern machen.
Hätte da gern alles auf einem Haufen. ;)

Die SSD ist wie gesagt bestellt und mehr Geld will ich nicht mehr für das System ausgeben
(Im Notfall noch ein Win10 Pro key, aber das wars dann auch).

Lowkey
2018-03-01, 10:53:34
Man baut die SSD ein, stöpselt die HDDs ab und installiert Windows. Also konkret nimmt man das aktuelle ISO meistens auf USB Stick. Dann hat man die Wahl ob man es als UEFI Version installiert, aber bei deiner Hardware würde es Fehler machen. Bei der Installation wählt man das Ziellaufwerk. Da sollte man nichts partitionieren oder formatieren. Da klickt man immer auf "Weiter" (nur darf dann kein weiteres Laufwerk während der Installation angeschlossen sein). Windows stellt dann die SSD auf die idealen Werte ein und übernimmt die Partitionierung. Am Ende sieht man dann nur ein Laufwerk.

PHuV
2018-03-01, 13:30:56
Gerade mal bei Ebay geguckt, Win 10 Pro bekommt man ja schon für ~10€
(Key und Download) - Lieber den Weg gehen?
Das ist aber keine legale Lizenz. :nono:

Blase
2018-03-01, 15:52:21
Das ist aber keine legale Lizenz. :nono:

"Lustige" Anekdote hierzu - kürzlich erlebt.

Ich installiere auf einem neuen PC die MS Office 2016 Lizenz des Kunden. Gibt er mir einen gebrannten und mit Edding beschrifteten Datenträger (2016 Home & Business) in die Hand. Dazu einen Key, den er per Mail bekommen hat (2016 Professional) - beides vom selben Anbieter. Das ganze hat trotzdem 189 Euro gekostet (Home & Business laut Rechnung).

Merke: selbst wenn der Preis "stimmt", kann es trotzdem ne illegale Version sein. Dann lieber gleich zur 10 Euro Version greifen - wenn schon Scheiße, dann wenigstens billig!!! ;D

Gruß
Blase

PHuV
2018-03-01, 18:29:58
Ja, so kann man auch die Leute abziehen. Man braucht doch nur die Lizenz bei ethablierten Anbietern erwerben (Alternate, Mindfactory, Caseking...) und man kann davon ausgehen, daß sie dann legal sind.

Daredevil
2018-03-01, 18:34:51
Das ist aber keine legale Lizenz. :nono:
Mal ne ernsthaft naive Frage dazu, warum nicht?
Ich meine.... schafft es Microsoft nicht, illegale Keys zu sperren? Wo kommen die Keys überhaupt her? Es gibt ja keinen Windows Keygen der einfach aus Spaß irgendwelche Keys raus kramt, die dann funktionieren. Und selbst wenn, wird das ganze ja Online validiert, also muss es ja auch eine interne Liste von Microsoft geben, wo der Kram abgeglichen wird und wenn selbst die Online Validierung funktioniert, ist das ganze doch legal?!

Es sei dennnnnnnnn natürlich, die Keys wurden irgendwo Tonnenweise geklaut im Werk, wo die Keys eben auf Papier gedruckt werden. Aber sonst verstehe ich die herangehensweise von Microsoft nicht wirklich, oder denen ist es einfach egal, weil Marktanteile eben auch wichtig sind.

Edit: Okay, war ich nicht auf dem Holzweg.
Illegales Keyselling
Wie der Verkauf rechtlich zu bewerten ist, erläutert der Kasten auf Seite 61. Dass auch Microsoft dieses Keyselling für zivil- und strafrechtlich relevant hält, bestätigte uns der Konzern auf Anfrage. Auch der Kauf könnte juristisch relevant sein. Im Raum steht eine Urheberrechtsverletzung.

Wir übergaben Microsoft den bei SoftwareFair erworbenen Windows-7-Key unaktiviert, um herauszufinden, aus welcher Quelle er kommt. Microsoft teilte mit, dass er aus einem Pool von OEM-Keys stamme, die an Samsung für die Bestückung von Komplett-PCs geliefert wurden. Denkbar sei beispielsweise, dass ein Mitarbeiter die auf Rollen gelieferten Key-Aufkleber heimlich gescannt und verscherbelt hat.

Haarmann
2018-03-01, 18:47:03
Das ist aber keine legale Lizenz. :nono:

Ich kaufte schon für 20€ nen kompletten W10 pro Umschlag, ungeöffnet, ... mit DVD drin und COA.

Das Ding sah so legal aus wie weiss ned was. Es fühlte sich so an und kam per Post zu mir.

http://www.softwaresoem.com/test/softwaresoem.com/photo/pl11204664-remark.jpg

tilltaler
2018-03-01, 21:59:02
Ich hab jetzt hier (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) das Windows-Tool runtergeladen und erstelle einen USB-
Stick. Ich hab jetzt ein paar mal gehört, dass ich meinen _legalen_ Win7Pro-
Key dann einfach zum aktivieren der Win10 Version nutzen könne. Wisst ihr da
mehr?

Hardware ist heute angekommen, werde also entweder heute Nacht oder
morgen im Laufe des Tages das ganze mal in Angriff nehmen.

(nur darf dann kein weiteres Laufwerk während der Installation angeschlossen sein).

Mit "kein weiteres Laufwerk" meinst du aber nicht mein DVD-Laufwerk, oder?

Lowkey
2018-03-01, 22:07:15
Auf DVD kann man ja nichts direkt schreiben, also ist es egal. Später kann man die Laufwerksbuchstaben immer noch anpassen.

tilltaler
2018-03-01, 23:22:47
Stimmt, dumm von mir! Logisch. :tongue:

tilltaler
2018-03-03, 00:05:09
Sooooo. Update:

Ich bin heute Abend endlich dazu gekommen das Projekt "PC Zusammenbau"
zu wagen. Am meisten Angst hatte mir die Verkabelung des Netzteils und das
anbringen des CPU-Kühlers bereitet, der Rest ging dann eigentlich super gut
von der Hand. Beim Netzteil hatte ich Angst, da ich erstmal überfordert war,
was die ganzen verschiedenen Kabel betrifft und beim CPU-Kühler, da dieser
ein "super tolles" Stecksystem statt normaler schrauben hat und ich erstmal
die Anleitung des Mainboards im Netz suchen durfte...

Wie dem auch sei. Das Gehäuse ist übrigens super, echt toll, wie man hier
Kabel legen/verstecken kann und wie hochwertig hier alles verbaut ist. Ich
hatte nur kurz Angst mir das SSD-Gehäuse zu zerstören, da die Fächer hier
auf mich den Eindruck machten, ich müsse die SSD einsetzen, statt nur dran-
schrauben. xD Ging nochmal gut.

Ich habe jetzt bis auf meine aktuelle Festplatte (die noch in diesem, meinem
alten Rechner verbaut ist ;)) und meinem alten ODD, welches ich weiter ver-
wenden möchte alles verbaut. Ein Problem habe ich aber noch:

Ich hab ein Kabel am Netzteil, von dem ich nicht weiß was es macht... :confused:
(ich poste morgen ein Foto davon)

und mir fehlen doch tatsächlich SATA-Datenkabel. :rolleyes: ;(
Also das Kabel, welches nicht das Stromkabel ist und zum Netzteil führt,
sondern das, mit dem kleineren Stecker, welches dann von der Platte auf's
Mainboard geht.

Bestellen würde zu lange dauern, ich muss mir davon also 3 in die Stadt
kaufen gehen. 3, weil ich 3 Festplatten verbauen will (1xSSD und 2xHDD) -
oder brauch ich für mein ODD-Laufwerk auch noch eins (Kann gerade nicht
gucken ;))?

Könnt ihr mir da technische Daten nennen/empfehlen? Gibts da überhaupt
unterschiede?

Morgen isses endlich so weit, Win10-Stick liegt auch schon bereit. :)

edit: Prozessor ist übrigens ein i7-3770 (SROPK 3,40Ghz). Geil!
Hab ich mich vorhin total gefreut, hätte mit einem i3 oder i5 gerechnet. :)

Schrotti
2018-03-03, 01:08:23
Ja, so kann man auch die Leute abziehen. Man braucht doch nur die Lizenz bei ethablierten Anbietern erwerben (Alternate, Mindfactory, Caseking...) und man kann davon ausgehen, daß sie dann legal sind.

Man kann Windows 10 Lizenzen mittlerweile sogar bei Amazon.de kaufen.
Wie willst du den Leuten klarmachen, das dass keine gültigen Lizenzen sind?

Lowkey
2018-03-03, 01:17:54
Indem man sagt "Wenn es zu günstig ist, dann ist es vermutlich illegal" ;)

Daredevil
2018-03-03, 01:23:49
Also in der Stadt wirst du garantiert horrend viel Geld für SATA Kabel ausgeben, wenn du Amazon Prime Kunde bist, funktioniert für dich vielleicht auch die "Same Day" Lieferung.
Habe gerade mal geschaut, drei Kabel würden ~5.20€ kosten und würden noch heute Abend geliefert.

Lowkey
2018-03-03, 01:25:27
Zum Kabel: Sata ist Sata. Die neuste Version hat nur diese Widerhaken. Oder kurz: es ist egal was man kauft.

tilltaler
2018-03-03, 04:02:51
@Daredevil: Danke! Bin Primekunde, aber für Evening/Same-day
Express musste ich trotzdem noch draufzahlen - Egal, so bin ich sicher, dass ich
die Kabel heute Abend noch bekomme und wie du sagst, im Einzelhandel
hätte ich sicher mehr gezahlt für 4 Kabel - Guter Tipp. :)

Noch 'ne Frage:
Auf meinem Board sind nur 2x SATA3 Anschlüsse & 4x SATA2 Anschlüsse,
ich hab jetzt 4x SATA3 Kabel bestellt, in der Beschreibung steht dass sei kein
Problem wenn ich SATA3 in SATA2 stecke, ich sollte trotzdem die SSD auf einen
SATA3 Port stecken nehme ich an. ;)

Macht es Sinn, den 2. SATA3 Port auf dem Mainboard dann für die ODD zu
nutzen? Die 2 (älteren) HDDs brauchen den Speed ja eh nicht?!

Lowkey
2018-03-03, 04:20:12
Ich würde den zweiten Sata3 Anschluss frei lassen, falls du dann irgendwann mal eine zweite SSD aus Platzgründen kaufen wirst.

tilltaler
2018-03-03, 11:33:36
Ja, stimmt - macht Sinn!

Hier nun wie versprochen noch das Foto vom Kabel mit dem ich nicht's
anzufangen weiß:

https://i.imgur.com/wDx6I6J.jpg

Sitzt auf Peripheral-IDE/SATA/Molex

Ist das ein Diskettenlaufwerk-Netzadapter? Also das kleine Endstück
was ich dran gesteckt habe? Auf der Packung steht es wurde ein Floppy-
Connector mitgeliefert ist der das?

EDIT: Ich nemhe an das ist ein Peripheral-Kabel mit Floppy-Adapter,
laut der Kabelliste hier (https://seasonic.com/focus-gold) (runter scrollen).
Für was brauch ich das?

Hier nochmal der aktuelle Stand, falls es wen interessiert. :smile:

https://i.imgur.com/tHMlnvh.jpg

Leider hat mein Board keinen USB 3.0 Anschluss für das Gehäusekabel.

PS: Ist's Okay dass ich den CPU-Lüfter richtung Rückseite zeigen lasse?
Also quasi genau auf den Gehäuselüfter zielen lasse? Ich wollte ihn eigentlich
in genau die andere Richtung zeigen lassen, aber da war kein Platz wegen den
Ram-Bausteinen... Nach oben macht keinen Sinn, weil ich da keinen Lüfter habe,
bzw. den von der Front nicht noch umbauen wollte und nach unten macht glaube
ich sowieso keinen Sinn.

Die Position zu ändern wäre jetzt glaube ich eher umständlich, wegen Platzmangel
beim arbeiten im Gehäuse, der Leitpaste und diesem doofen Stecksystem des Kühlers.
:/

Daredevil
2018-03-03, 11:54:26
Genau, dieses kleine Adapterkabel ist für ein Floppy Laufwerk oder auch 1995 Disketten Laufwerk genannt. :D
Die Kabel sind auf jeden Fall hübscher verlegt, super!

Wenn du rechts keinen Platz mehr hast für den Lüfter aufgrund der Bauhöhe ( Wenn er leicht auf dem Ram aufliegt, wäre das nicht schlimm ) ist das zwar nicht optimal, aber die Kühlleistung reicht für die AMD Apu locker aus, auch wenn er nur "saugt" und nicht "bläst".

Edit: Halt stop, ich bin im falschen Thread. :D
Ehm, auch für einen 3770k kann die Leistung locker ausreichen, schau dir halt mal später die Temperaturen an.

Edit2:
Du kannst ihn theoretisch auch von unten nach oben durchblasen lassen, falls du den CPU Kühler um 90° drehen kannst.
Das Be Quiet hat ja oben Abluft Öffnungen, das wäre kein Problem. ( Ich meine die Schlitze hinten, der Deckel muss nicht ab )
Warme Luft sucht sich schon ihren Weg nach oben.
https://asset.conrad.com/media10/isa/160267/c1/-/de/1529831_ZB_05_FB/midi-tower-pc-gehaeuse-bequiet-pure-base-600-silber.jpg?x=520&y=520

Screemer
2018-03-03, 12:05:21
außerdem solltest du alle kabel vom nt abstecken, welche nicht für irgendwelche Peripherie benötigt werden. desweiteren würde ich dringend zu nem anderen kühler raten. das teil ist für business-pc vielleicht ok. du hast dir aber ein gehäuse gekauft, dass silent-ansprüchen gerecht werden sollte und das tut dieser kühler mit seinem 80/92mm quirl ganz sicher nicht. empfehlung wäre in halwegs gut und günstig: https://geizhals.de/arctic-freezer-i32-acfre00004a-a1325324.html?hloc=at&hloc=de

ich hätte auch noch einen megahalems b (https://www.computerbase.de/2009-01/test-prolimatech-megahalems-cpu-kuehler/4/) mit bequiet lüfter und passender halterung für deinen sockel, den ich dir für 20€ inkl. anbieten könnten.

tilltaler
2018-03-03, 17:36:31
Danke @Daredevil! Dann weiß ich bescheid, was das für'n Kabel ist. :biggrin:

Wegen dem Lüfter, Ja stimmt, einmal 90° drehen, damit er oben rausbläst müsste
gut gehen! Mit dem Ram wirds wirklich sehr knapp, also der würde wirklich aufs
Ram drücken und nicht nur aufliegen. :/

@Screemer: Danke für den Tipp, ich mach dann das Peripheral-Floppy-Kabel
noch ab. Wegen dem Kühler, ich habe gerade mal nach Reviews geguckt, der
scheint eigentlich in der Preisklasse ganz gut zu sein, aber größter Kritikpunkt
bei den meisten ist, die CPU wird auf Dauer zu heiß und er ist zu laut... :/

https://www.testberichte.de/p/scythe-tests/katana-4-scktn-4000-testbericht.html

Hast schon recht, ich hab mir ja das be quiet! u.A. wegen der Lautstärke
gekauft.

Da ich noch am WE das Teil starten und dann auch erstmal so lassen will,
ist das Angebot von dir echt nett, aber ich denke ich werde dann nochmal
fix in die Stadt wegen dem Kühler... oder ihn für's erste drauf lassen und
dir nächste Woche nochmal bescheid geben. ;)

Der PURE ROCK scheint ja für Einsteiger PC's zu sein, ist aber dafür auch
schön schmal:

https://www.conrad.de/de/cpu-kuehler-mit-luefter-bequiet-pure-rock-1285747.html

DARK ROCK ist scheinbar High-End... echt sehr dick (weiß nicht ob der passt)

https://www.conrad.de/de/cpu-kuehler-mit-luefter-bequiet-dark-rock-advanced-975545.html

SHADOW ROCK wohl Premium, also dazwischen:

https://www.conrad.de/de/cpu-kuehler-mit-luefter-bequiet-shadow-rock-lp-1369002.html

was würdet ihr empfehlen? Ich muss wohl bei allen nochmal für die Mainboard-
Backplate das Mainboard wieder ausbauen?! Oh mann. :o :(

Mein Gehäuse packt eine CPU-Kühler Höhe von maximal 165mm.

Screemer
2018-03-03, 18:46:32
Das Gehäuse hat im mainboardtray ne Aussparung unter dem cpu Sockel. Man sollte also problemlos einen neuen kühler installieren können ohne das mb auszubauen.

Definitiv Tower-kühler und keinen top-blower. Vielleicht hat Conrad auch was günstigeres da. Der pure Rock ist auf jeden Fall ok. Nür bei Conrad etwas teuer. Muss man aber halt in Kauf nehmen, wenn man nicht warten will/kann.

Den dark Rock Advanced würde ich zu dem Preis nicht mehr kaufen. Da gibt’s schon zwei verbesserte Nachfolger, die woanders günstiger sind.

Hübie
2018-03-03, 18:50:56
Du hast doch das Pure Base 600 oder? Das hat eine Aussparung. Also nur die rechte Seitwand abbauen und dann kommst du problemlos an die Rückseite des Mainboards. :smile: Tolles Upgrade würde ich sagen. :up:
Bei Kühler würde ich nicht sparen, da du den auch über viele Generationen benutzen kannst. Wenn du jetzt aber keine 60 ausgeben willst, dann nimm den Pure Rock. Noch besser wäre das Angebot von Screemer... Ich selber könnte dir ne Wakü für 40 anbieten, aber wir sind hier nicht auf dem Marktplatz daher: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=587004

tilltaler
2018-03-03, 18:56:35
Ah, perfekt! mir sind ein paar Aussparungen beim SSD-Einbau aufgefallen, aber
mir wird jetzt erst der Sinn klar. :)

Habs nicht mehr in die Stadt geschafft, werde also heute erstmal den Scythe
drauflassen und mir dann denke ich einen be quiet bestellen. Dann ist alles aus
einem Guss. ;)

Kannst du/ihr da Empfehlungen aussprechen? Einer von denen oben
empfehlenswert?

EDIT: Danke für eure Empfehlungen! Kannst du mir zu dem Dark Rock
Nachfolger zum günstigeren Preis einen Link schicken? Werde eh bestellen müssen,
da ich's nicht mehr in die Stadt geschafft hab.

EDIT2: Das hier ist das neuste Modell, oder? Dark Rock (Pro) 3?

https://geizhals.at/be-quiet-dark-rock-3-bk018-a1054331.html

Den würde ich mir dann glaube ich bestellen!

Ich lass dann jetzt den Katana noch genauso verbaut wie er jetzt drinsteckt, also mit
Lüfter richtung Rückseite. Werde dann die Tage einfach einen be quiet einbauen.

Da ich gleich die SATA-Kabel anstecke und dann nur noch aus meinem alten
Rechner (an dem ich gerade noch sitze) das ODD und die Festplatte brauche
noch ein paar fragen zum weiteren Ablauf:

Ich hab im neuen Rechner nur die SSD angeschlossen, starte den Powerknopf
mit USB-Stick hinten drin und Win10 Installationsdateien drauf.

Startet dann automatisch die Windowsinstallation, oder muss ich vorher noch
was drücken, ins BIOS? Ich bin echt total raus/Anfänger. :/

Danach (Windows installiert), kann ich die anderen beiden HDD's anschließen.
Noch eine Frage zu meiner alten Hauptfestplatte: Muss ich die formatieren,
kommt mein erchner dann durcheinander wenn da auch noch Windows drauf
installiert ist und ich dann hochfahre? oder wird das einfach als "Daten"
gesehen?

Da es dann ja etwas dauert bis ich wieder hier posten kann, gibts noch was,
was ich unbedingt beachten sollte? Außer halt Treiber für Graka und
Programme zu installieren?

AnnoDADDY
2018-03-03, 23:03:00
Nein, nur solltest du die richtige Bootreihenfolge im BIOS einstellen damit das richtige Betriebssystem geladen wird wenn du mehrere Laufwerke dann angeschlossen hast.

tilltaler
2018-03-03, 23:27:23
Danke! Ich werd's jetzt wagen. :D

Ist zuerst nur die SSD drin/bzw. angeschlossen. Daumen drücken dass alles
geht! Isch bin so uffjereschd! :D

Daredevil
2018-03-04, 00:56:17
Der Scythe Katana ist doch total ausreichend für einen i7 Sandy Bridge ohne großartig OC, warum was neues kaufen? Macht doch gar keinen Sinn.

Hübie
2018-03-04, 03:02:13
Warum drehst du den Katana eigentlich nicht einfach? Du kannst auch den Lüfter einfach auf der anderen Seite montieren. Die Stege sollten dabei zu den Lamellen zeigen. Der Katana war doch eigentlich ganz gut oder hab ich das falsch in Erinnerung???

@Daredevil: 3770 ist Ivy Bridge. Aber ich stimme dir zu. :D

Screemer
2018-03-04, 09:05:05
Das hatte ich ja angesprochen. Wenn man mit der Lautstärke zufrieden ist, dann kann man ja beim scythe behalten. Drehen sollte er ihn auf jeden Fall mit blasendem Lüfter nach hinten.

Leider scheint das aber nicht zu gehen, der Katamaran nicht hoch genug ist und der Lüfter so rum verbaut mit den ram-Modulen kollidiert. Man könnte den Lüfter auch saugend in Richtung der Rückseite blasen lassen. Da leider zwar die kühlleistung ein wenig, jedoch dürfte sie trotz dem besser sein als wenn man die warme Luft direkt wieder ins Gehäuse schaufeln lässt.

tilltaler
2018-03-04, 11:59:40
https://i.imgur.com/tm9e5n2.jpg

https://i.imgur.com/D0blQPa.jpg

https://i.imgur.com/xeRIAx9.jpg

https://i.imgur.com/CdKpalH.jpg

Es ist vollbracht! :D

Das SATA-Kabel vom ODD könnte ich noch nach hinten legen, würde es etwas
schöner machen... vielleicht später dann.

Hier seht ihr auch wie der Katana sitzt. Woran erkenne ich ob der Kühler saugt
oder bläst? Hatte ich beim verbauen nicht drauf geachtet...

Hat alles wunderbar funktioniert! die formartierte 700GB HDD hatte obwohl sie
leer war komischerweise ca. 300GB belegt, nach einer manuellen Formatierung
war sie dann aber auch wirklich leer (Sie war nicht angeschlossen bei der
Installation von Windows, erst danach habe ich sie angeschlossen).

Die andere, 500GB HDD hat noch alle Partitionen wie vorher, also kann ich
jetzt bequem auf dem neuen Rechner Daten ausmisten und danach ebenfalls
formatieren (Würde ich über rechte Maustaste "Dieser PC">"Verwalten">
"Datenträgerverwaltung" machen... Sind dann die Partitionen weg?)

Noch ein paar Fragen:

Muss ich alle Treiber von meiner Mainboard-Herstellerseite installieren? Die sind
teilweise von 2015 oder älter. Ich frage, da ich denke dass die Windowstreiber
neuer seien könnten?

Sachen wie Tuner usw. will ich eh nicht nutzen... Ich habe jetzt noch keine
Mainboard Treiber installiert. Sollte ich?

Ich habe ein "unbekanntes Gerät" im Gerätemanager ganz oben, Google spuckt
dazu das (http://extreme.pcgameshardware.de/windows-7-8-1-und-10-windows-allgemein/320941-fehlermeldung-im-graetemanager-andere-geraete-unbekanntes-geraet-acpi-int33a0.html) und das (https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-IdeaPad-100-300-500-700/Treiber-Problem-ACPI-INT33A0-0-Flex2-Pro-15/td-p/3516408) aus.

UEFI ist das "neue" Bios, richtig? Wie komme ich da rein bei meinem Board?

Wegen dem Katana:

Er ist schon sehr laut, zumindest hätte ich mir das ganze leiser vorgestellt...

:confused:

Daher werde ich warscheinlich wirklich noch zu einem be quiet greifen.
Jedenfalls werde ich den Katana jetzt nicht abmontieren und drehen - davor
baue ich lieber einen leisen, besseren ein. Oder sagt ihr das wäre notwendig?

Hübie
2018-03-04, 12:16:24
Du kannst die Bügel am Kühler lösen und den Lüfter auf der anderen Seite montieren. Da wo die Stege bei Lüftern sind wird hin geblasen. An manchen Lüftern findet man auch Pfeile für Laufrichtung und Gebläseausrichtung.
Ins UEFI kommst du mit Entf oder F2. Da kannst du auch den Lüfter regeln, denn ich vermute dass der mit Volllast läuft. Wie hoch / niedrig ist die Temperatur???

tilltaler
2018-03-04, 12:27:27
Danke für den Hinweis, guck ich mir später mal an, mit dem Lüfter auf dem
Kühler - Ich denke halt der passt leider nicht vor den Arbeitsspeicher, also
müsste ich den ganzen Kühler abmontieren, Wärmeleitpaste neu machen und
dann nach oben oder unten gucken lassen - oder halt dass was Screemer sagt:
In jedem Fall gucken, dass der Lüfter nach hinten bläst, nicht saugt (verstehe
ich hoffentlich richtig ;)). Also Lüfter gegebenfalls abmontieren und umdrehen,
aber am selben Platz wieder anbringen.

Im UEFI sehe ich die Temps gell? Ich dachte mit CPU-Z könnte ich Temps sehen,
ist aber wohl nicht so... Was kannst du da empfehlen? In's UEFI gehen?

EDIT: Ich war gerade das erste mal im UEFI. Mindblown, ich kenn nur ein BIOS. :D

Also Temps:

CPU: 40-42°C
MB: 36°C

CPU Fan 1: 2419 RPM
CPU Fan 1 Target: 50°C
CPU Fan 1 Speed: LVL 9
Tower CPU Fan Speed: LVL 4 (Den kann ich ja am Tower vorne steuern, hab ich auch schon
versucht, funktioniert. Also er steht bei LVL 4 auf dem kleinsten Wert und wenn ich ihn hoch
stelle, wird der Tower auch merklich lauter)

Hübie
2018-03-04, 13:23:02
Zum Auslesen kannst du HW Monitor (von den CPU-Z Entwicklern) oder noch besser HW Info nehmen. Letzteres frisst aber relativ viel CPU-Zeit, liest aber wirklich alles aus.

Vom Augenmaß her sollte es passen den Lüfter auf der anderen Seite zu montieren. Andere Möglichkeit wie du sagst: Lüfter so drehen, dass dieser die Luft durch die Lamellen ansaugt. Ist jedoch nicht so effektiv. 2400 RPM ist verständlicherweise zu laut. ;)

Screemer
2018-03-04, 13:46:19
[

Hier nochmal der aktuelle Stand, falls es wen interessiert. :smile:

https://i.imgur.com/tHMlnvh.jpg

PS: Ist's Okay dass ich den CPU-Lüfter richtung Rückseite zeigen lasse?
Also quasi genau auf den Gehäuselüfter zielen lasse? Ich wollte ihn eigentlich
in genau die andere Richtung zeigen lassen, aber da war kein Platz wegen den
Ram-Bausteinen... Nach oben macht keinen Sinn, weil ich da keinen Lüfter habe,
bzw. den von der Front nicht noch umbauen wollte und nach unten macht glaube
ich sowieso keinen Sinn.

Die Position zu ändern wäre jetzt glaube ich eher umständlich, wegen Platzmangel
beim arbeiten im Gehäuse, der Leitpaste und diesem doofen Stecksystem des Kühlers.
:/
@hübi: wie du dwmmonigen quote entnehmen kannst, kann er den Lüfter leider nicht auf der Seite der ram Module platzieren. Deshalb mein Vorschlag den Lüfter saugend auf der gleichen Seite aufzusetzen wie jetzt.

@op: dafür musst du den kühler auch nicht demontieren. Es reicht die metalklanmern zu lösen und den Lüfter umzudrehen. So das er eben kn die andere Richtung bläst.

Target Temp würde ich auch auf 65 grad erhöhen, denn das ist für ivy völlig stressfrei und sollte die Lautstärke massiv reduzieren.

Fast 2500rpm im idle sind natürlich bei nem 92mm Lüfter auch ne Hausnummer und sicher alles andere als leise. Kannst du das Speed Level für fan1 irgendwie anpassen? Lvl9 hört sich irgendwie nach fixer Drehzahl an. Automatische lüfterkurve sollte das Board eigentlich schon haben.

tilltaler
2018-03-04, 15:15:16
Also ich habe jetzt mal den Tower nochmal aufgemacht und den Lüfter ab-
montiert - Der hat die Luft schon angesaugt, statt sie wegzublasen. Also die
Stege waren am Kühlkörper anliegend, außen war dann quasi der "offene"
Ventilator. Direkt dahinter bläst doch der be quiet Lüfter die Luft raus, macht
dann ja wirklich nicht gerade sehr viel sinn so rum oder?:confused:

Ich habe gerade mal den Lüfter testweise an die andere Seite gehalten, würde
scheinbar doch gerade so passen (liegt auf Ram auf, aber sollte nicht wie er
wartet drücken), soll ich ihn dann dahin setzen? vom Kühlkörper wegblasend?


Habe, wo ich gerade dabei war auch das SATA-Kabel des ODDs schöner ver-
legt. ;)

EDIT: HAT GEPASST! :o
Ich hab jetzt den Lüfter an die andere Seite gesetzt, Luft wegblasend. Ich poste
gleich Bilder...

https://i.imgur.com/AdDSkXD.jpg

https://i.imgur.com/UrEpORl.jpg

https://i.imgur.com/dK8b5r3.jpg

Zum Fan Speed, den konnte ich im UEFI einstellen, glaub ich - Habs nur mal so
gelassen wie's war um euch die Werte zu nennen. Auf welche Geschwindigkeit
(RPM) sollte ich den gehen? Einfach Target Temp erhöhen reicht`?

Screemer
2018-03-04, 15:36:46
Die Luft sollte auf der ramseite durch die Finnen blasen als in Richtung Rückseite und nicht zur Gehäusefront. Damit der Lüfter hinten die Wärme lügt gleich aus dem Gehäuse befördert. Wegblasend/saugend wäre nur auf der anderen Seite sinnvoll

tilltaler
2018-03-04, 15:47:03
Alles klar, also wieder auf und wieder umdrehen. :D

zu den Lüfterwerten. Ich hab gerade nochmal geguckt:

LVL 9 ist die höchste Geschwindigkeit, ich kann da in Einserschritten runter
bis Manuell.

CPU Target Temp ist 65°C das höchste was möglich ist.

Der eine Gehäuselüfter läuft auch auf LVL9, der zweite auf LVL 4.
beim ersten Gehäuselüfter kann ich ebenfalls eine CPU Target Temp einstellen.

Soll ich nur die Target Temp einstellen, oder auch Target LVL? Geht der Lüfter
überhaupt runter von alleine wenn Target LVL noch auf 9 steht?

Screemer
2018-03-04, 15:55:18
Letzteres ist eben die Frage. Schau mal ins Handbuch. Das ist online easy zu finden.

tilltaler
2018-03-04, 16:00:11
Lüfter sitzt jetzt richtig:

https://i.imgur.com/YNhBac3.jpg

So langsam gewöhn ich mich an das aufmachen, umbauen, zumachen... :D
Macht sogar Spaß, vorher gabs das Innenleben des PC's für mich garnicht. :redface:

Ich guck mal nach wegen Lüfterwerten und melde mich nochmal!

Daredevil
2018-03-04, 16:04:57
Nochmal, dass auch alles klar ist.
So könnte eine etablierte Belüftung aussehen, professionell aufgearbeitet. :D

So sitzt der Lüfter jetzt richtig, der kleine Kontakt zum Ram ist nicht schlimm.

http://abload.de/img/addskxd8hski.jpg

tilltaler
2018-03-04, 16:06:34
Geil, alles was dazu im Manual steht:

3.4 Hardware Health Event Monitoring Screen
In this section, it allows you to monitor the status of the hardware on your system,
including the parameters of the CPU temperature, motherboard temperature, CPU
fan speed, chassis fan speed, and the critical voltage.

CPU Fan 1 & 2 Setting
This allows you to set the CPU fan 1 & 2 speed. Configuration options:
[Full On] and [Automatic Mode]. The default is value [Full On].
Chassis Fan 1 Setting
This allows you to set the chassis fan 1 speed. Configuration options:
[Full On], [Automatic Mode] and [Manual Mode]. The default is value [Full On].
Chassis Fan 2 Setting
This allows you to set the chassis fan 2 speed. Configuration options:
[Level 1] to [Level 4]. The default is value [Level 4].
Chassis Fan 3 Setting
This allows you to set the chassis fan 3 speed. Configuration options:
[Full On] and [Manual Mode]. The default is value [Full On].

Hilft auch nicht weiter...


Nochmal, dass auch alles klar ist.
So könnte eine etablierte Belüftung aussehen, professionell aufgearbeitet. :D

Sau geil, Danke! ^^ :D

Screemer
2018-03-04, 16:19:11
Na also da steht doch cpu Fan Auto Mode. Muss ja dann einstellbar sein.

tilltaler
2018-03-04, 16:56:18
Hab jetzt CPU Fan 1/2 & Chassis Fan 1 auf 65°C Target Temp gestellt.
Steht alles auf "Automatic Mode" statt "Full On"... Ich hab die Target
Speed Werte dann aber auf 9 gelassen (Die kann ich im Auto Mode auch
noch verstellen, genau wie die Temp) - Oder soll ich die runter stellen
und er geht dann hoch wenns zu heiss wird? Ich versteh's net richtig. -.-

PS: Lautstärke ist gerade unverändert nach Target Temp Umstellung.

EDIT: Hab jetzt beide, also CPU Fan und Chassis Fan 1 mal auf LVL4
statt LVL9 gesetzt und siehe da. STILLE! :D Versteh ich's richtig, dass der
jetzt aber noch auf 9 hochgehen kann, wenn er muss - sprich die Target Temp
überschritten wird?

Screemer
2018-03-04, 17:47:58
Kannst du testen in dem du mal Last mit Prime anlegst. Google prime95

tilltaler
2018-03-04, 18:10:07
Ich lasse gerade den Torture test laufen, keine Änderungen vorgenommen, war
sowas wie "test a bit of everything". Nach ~4 Minuten wird der Lüfter lauter...
(Test 2). Geil funktioniert! Hab's wieder ausgemacht... Nach kurzer Zeit wurde
der Lüfter wieder leiser.

Danke für den Tipp! :smile:

Screemer
2018-03-04, 19:04:59
kein problem. viel spaß mit dem neuen system! kannst dir ja mal hwinfo installieren. damit siehst du wie sich temperatur und lüfter verhalten.

€dit: übrigens tolle sketches! kann man sich mal an dich wenden, wenn man eine karikatur eines photos haben möchte?

tilltaler
2018-03-04, 21:47:56
Danke, werd' ich haben! Das ist echt überhaupt kein Vergleich zu vorher! :D
Ich bin's echt nicht gewohnt dass mein PC
innerhalb von Sekunden oben ist
direkt funktionsfähig ist
so schnell ist und...

Was ich mir vorher für eine Zumutung angetan habe. :eek:

Wenn ich die Tage mal Spiele ausprobiere, werde ich sehen, ob ich den neuen
be quiet Kühler direkt brauche oder noch etwas warten kann. Jetzt ist's zwar schön leise, aber ob das so bleibt wenn der Rechner etwas gefordert wird, bezweifele ich.

Danke auch für's Lob! Wegen Illu-Jobs, schreib mir einfach mal eine Mail
(findest du auf dem Blog).

Dickes Danke bis hier hin auch nochmal an alle die mir hier im Thread über die
letzten Tage hin geholfen haben! Super, echt! Ohne euch hätte ich das nicht
so einfach geschafft. :)

(y)

AnnoDADDY
2018-03-04, 23:22:18
Ne SSD ist der Booster überhaupt für das Arbeitsgefühl. Viel Spaß mit dem Rechner :)