PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Game Ready 391.24 WHQL


Blaire
2018-03-20, 13:41:25
What’s New in Version 391.24 WHQL
Game Ready Drivers provide the best possible gaming experience for all major new releases, including Virtual Reality games. Prior to a new title launching, our driver team is working up until the last minute to ensure every performance tweak and bug fix is included for the best gameplay on day-1.

Game Ready
Provides the optimal gaming experience for Sea of Thieves.

New Features
NVIDIA Freestyle: Added new filters - Old Film and Tilt-Shift.

https://www.geforce.com/whats-new/articles/sea-of-thieves-game-ready-driver

Desktop-Drivers:

Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-desktop-win10-32bit-international-whql.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-desktop-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-desktop-win8-win7-32bit-international-whql.exe)

Supported Products

NVIDIA TITAN Series:
NVIDIA TITAN V, NVIDIA TITAN Xp, NVIDIA TITAN X (Pascal), GeForce GTX TITAN X, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN Z

GeForce 10 Series:
GeForce GTX 1080Ti , GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070Ti , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050Ti , GeForce GTX 1050 , GeForce GT 1030

GeForce 900 Series:
GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960 , GeForce GTX 950

GeForce 700 Series:
GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720, GeForce GT 710, GeForce GT 705

GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605

GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510

GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420

Notebook Drivers:

Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-notebook-win10-32bit-international-whql.exe)

Windows 8.1/8/7
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe)

Supported Products

GeForce MX100 Series (Notebook):
GeForce MX150
GeForce 10 Series (Notebooks)
GeForce GTX 1080 , GeForce GTX 1070 , GeForce GTX 1060 , GeForce GTX 1050 Ti , GeForce GTX 1050
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980, GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M, GeForce GTX 960M, GeForce GTX 950M, GeForce 945M, GeForce 940MX, GeForce 930MX, GeForce 920MX, GeForce 940M, GeForce 930M, GeForce 920M, GeForce 910M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 845M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 825M, GeForce 820M, GeForce 810M, GeForce 800M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M, GeForce GT 710M, GeForce 710M, GeForce 705M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 675M, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 670M, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE, GeForce GT 635M, GeForce GT 630M, GeForce GT 625M, GeForce GT 620M, GeForce 610M
GeForce 500M Series (Notebooks)
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 570M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX
GeForce 400M Series (Notebooks)
GeForce GTX 485M, GeForce GTX 480M, GeForce GTX 470M, GeForce GTX 460M, GeForce GT 445M, GeForce GT 435M, GeForce GT 425M, GeForce GT 420M, GeForce GT 415M, GeForce 410M
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/391.24/391.24-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf

Fixed Issues in this Release
The following sections list the important changes and the most common issues resolved in this version. This list is only a subset of the total number of changes made in this
driver version. The NVIDIA bug number is provided for reference.
-[HTC Vive][Oculus Rift]: The VR headset stops working after several launches of the application or after resume from system Hibernate mode. [200395208/2048746]
-[NVIDIA Freestyle]: NVIDIA Freestyle not enabled for supported games. [2068793]
-[Media Player Classic Home Cinema]: When launching a video, the system stutters momentarily. [2070328]
-[G-SYNC]: Alt-tabbing windowed games with G-SYNC enabled and V-Sync ON ingame causes stuttering and drop in frame rate. [2053877]
-[Firefox]: Driver TDR error may occur when using Firefox. [2049523]
-[Notebook][Surface Laptop]:Blue-screen crash may occur when installing the driver.[200392051]
-[Volta GPU]: The display flickers continuously after disabling and enabling the GPU using Device Manager, or when rebooting the system [200391003]
-[GeForce GTX 1060][Rise of Tomb Raider]: Flickering/corruption occurs when opening the in-game options UI. [200351146]

Open Issues in Version 391.24 WHQL:
As with every released driver, version 391.24 WHQL of the Release 390 driver has open issues and enhancement requests associated with it. This section includes lists of issues that are either not fixed or not implemented in this version. Some problems listed may not have been thoroughly investigated and, in fact, may not be NVIDIA issues. Others may have workaround solutions.
For notebook computers, issues can be system-specific and may not be seen on your particular notebook.
Windows 10 Issues
-[NVIDIA TITAN V][G-Sync]: G-Sync displays may go blank when switching between different overclocked memory clocks multiple times. [200361272]
-[SLI][GeForce GTX 780 Ti]: There is no display output when connecting the DisplayPort and two DVI monitors. [1835763]
-[GeForce TITAN (Kepler-based)]: The OS fails after installing the graphics card on a Threadripper-enabled motherboard. [1973303]
-[Pascal GPUs][Gears of War 4]: Blue-screen crash may occur while playing the game. [2008731]
-[GeForce GTX 1080 Ti][Doom]: The game crashes due to the driver reverting to OpenGL 1.1 when HDR is enabled. [2049623]

Additional Details:
• NView - 148.92
• HD Audio Driver - version 1.3.36.6
• NVIDIA PhysX System Software - version 9.17.0524
• GeForce Experience-3.13.1.30
• CUDA 9.1

Ex3cut3r
2018-03-20, 15:43:06
Mega Mirror:
https://mega.nz/#!LnQSkJrY!e14lJXZpRu1Tq8C0YXgcvZURpLnLtZGHcL83qEsB8aQ

Chip4000
2018-03-20, 15:58:48
Das flackern bei Rise of the Tomb Raider unter DX12 ist jetzt auch endlich weg.:up:
War mit dem vorigen 391.01 bei mir noch nicht der Fall.

Razor
2018-03-20, 19:44:00
Mit dem 390.77 WHQL (r390_00) gab's das Problem noch gar nicht...

Razor

HisN
2018-03-20, 19:56:11
In 7 Tagen kommt dann der FC5-Game-Ready.
Ich glaub ich lass diesen mal aus^^

Chip4000
2018-03-20, 20:28:05
Bin echt positiv überrascht.
Das Treiberlein läuft sehr rund und geschmeidig.
Bleibt erstmal drauf, für noch ein paar Tests.

crux2005
2018-03-21, 00:45:26
Mega Mirror:
https://mega.nz/#!LnQSkJrY!e14lJXZpRu1Tq8C0YXgcvZURpLnLtZGHcL83qEsB8aQ

-[G-SYNC]: Alt-tabbing windowed games with G-SYNC enabled and V-Sync ON ingame causes stuttering and drop in frame rate. [2053877]

:up: :up:

Spiele nur Fullscreen aber gut das auch solche Gsync Bugs beseitigt werden.

Bis jetzt ist mir auch nichts Negatives aufgefallen.

chiller
2018-03-21, 10:08:11
Treiber läuft Super unter Win7.

Vorallem kein ruckeln auf dem Desktop mehr.

cR@b
2018-03-21, 18:09:11
Hab mit DDU den vorherigen Treiber deinstalliert. Nun nach dem Neustart den Neuen. Soeben habe ich aber entdeckt, dass Windows einen neune nVidia Treiber im Hintergrund runtergeladen hat und nun auch installieren möchte. Wie kann ich diesen Windows Dreck verhindern??? Microsoft geht mir echt tierisch aufn Sack mit ihrer aufdringlichen Art....

Cyris
2018-03-21, 18:48:11
Einfach Windows+R dann "sysdm.cpl" eingeben oder kopieren, Tab Hardware wechseln und dann Geräteinstallationseinstellungen auswählen und dann auf "Nein" stellen.
Ansonsten noch das "WUMT (http://forum.ru-board.com/topic.cgi?forum=5&topic=48142#2)" Tool herunterladen und Windows Update auf Disabled stellen, dann kannst du selber entscheiden was geladen wird..

cR@b
2018-03-21, 23:07:47
Danke habe ich gemacht! Man das mit den automatischen Updates nervt. :rolleyes:

chiller
2018-03-22, 21:17:43
Erster Punkt bei DDU im offiziellem Forum :D

Recommended usage:
-You should disconnect your internet or block Windows Updates.

TurricanM3
2018-03-24, 20:19:15
-[NVIDIA Freestyle]: NVIDIA Freestyle not enabled for supported games. [2068793]

Funktioniert immer noch nicht in PUBG...

Blaire
2018-03-25, 22:40:45
-[NVIDIA Freestyle]: NVIDIA Freestyle not enabled for supported games. [2068793]

Funktioniert immer noch nicht in PUBG...

Hier schon (https://abload.de/img/pubg-freestylenkqyl.png). Versuch mal den Treiber + GeForce Experience nochmal komplett neu zu installieren, vermutlich sind frühere Treiberreste schuld.

TurricanM3
2018-03-25, 23:27:09
Wurde im Luxx geschrieben. Werds mal weiterleiten. Danke.

Stanzilla
2018-03-27, 00:30:11
Garnix für FarCry? Oder erst morgen?

dildo4u
2018-03-27, 00:45:50
Auf Nachfrage teilte uns Nvidia mit, dass hier ebenfalls mit einem "game-ready" Geforce-Treiber gerechnet werden kann, welcher am Dienstag zum Download bereit steht - wir tippen auf den üblichen Zeitraum zwischen 14 und 15 Uhr. Insofern handelt es sich bei den heute (Montag) angefertigten Benchmarks nur um eine Vorschau, welche wir am Dienstag ergänzen.

http://www.pcgameshardware.de/Far-Cry-5-Spiel-60934/Specials/Benchmark-Test-Review-1253058/

Lowkey
2018-03-27, 12:55:10
us.download.nvidia.com/Windows/391.35/391.35-desktop-win10-64bit-international-whql.exe


Der Link geht schon ;)


http://us.download.nvidia.com/Windows/391.35/391.35-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf

chiller
2018-03-27, 12:57:33
Win7 link? *wink wink, natsch natsch*

Blaire
2018-03-27, 12:59:26
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=587518 :smile:

Razor
2018-03-30, 08:05:01
Einfach Windows+R dann "sysdm.cpl" eingeben oder kopieren, Tab Hardware wechseln und dann Geräteinstallationseinstellungen auswählen und dann auf "Nein" stellen.
Ansonsten noch das "WUMT (http://forum.ru-board.com/topic.cgi?forum=5&topic=48142#2)" Tool herunterladen und Windows Update auf Disabled stellen, dann kannst du selber entscheiden was geladen wird..
Dieser Mist (WUMT) funktioniert nicht...
Heute hat "es" gesucht und nur Defender-Signaturen gefunden.
Während es auf war (WUS ist aktiviert), hat Windows selbst ein aktuelles, kumulatives Update gefunden - toll.

Aber immerhin konnte ich dank Deinem Hinweis, Defender endlich dazu bringen, sich selbst zu aktualisieren.
Ein weiter Punkt auf der offenen Windows10-Liste, der nun abgehakt ist!

Offen bleibt weiterhin:
- erzwungene Schnüffeleien
- erzwungenes Windows-Update (seit 1703 mit "forced screen"!)
- keine klassische Systemsteuerung im Start-Kontextmenü (seit 1703)
- Store-Umfeld nicht vollständig deaktivier-/deinstallierbar
- keine Unterstützung für moderne Plattformen unter Win7/8/8.1
(ab KabyLake im Desktop-Umfeld - Microsoft und Intel!)

Razor

exzentrik
2018-03-30, 16:12:54
Aber immerhin konnte ich dank Deinem Hinweis, Defender endlich dazu bringen, sich selbst zu aktualisieren.

Ich packe dazu einfach eine Verknüpfung mit folgender Zielzeile in den Autostart-Ordner und setze "Ausführen" auf "Minimiert":

"C:\Program Files\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -signatureUpdate

Bei jedem Neustart werden die Defender-Signaturen aktualisiert. Klappt wunderbar – auch bei deaktiviertem WU-Dienst. Man kann das auf Wunsch auch über die Aufgabenplanung lösen und dort mehrmals am Tag eine Aktualisierung anstoßen lassen.

Razor
2018-03-30, 17:46:56
Das hier ist vielleicht auch noch ganz interessant:
(gerade der letzte Punkt hat mich immer genervt ;-)
* Polices gesetzt (Computer/Admin/Winows/WindowsDefenderAntivirus/Signaturaktualisierungen)
- Zulassen von Definitionsupdates von Microsoft Updates -> aktiviert
WICHTIG: also direkt, nicht per Windows-Updates!
- Zulassen von Echtzeit-Defintionsupdates aus Basis... -> deaktiviert
- Definitionsupdate bei Start initiieren -> deaktiviert
- Aktivieren von automatischen Scans nach Signaturupdate -> deaktiviert
Auch habe ich das Signatur-Update per Task-Planer gesetzt...
Beim Start (mit 1min Verzögerung) und dann alle 4h (wenn der Rechner mal durchläuft ;-)

Ach ja... für alle, die dem Defender nichts zutrauen:
http://winfuture.de/news,102535.html

Razor

Cyris
2018-04-01, 12:54:54
Das ist ja kacke das es bei dir nicht funktioniert, habe es vorhin nochmal getestet. Treiber deinstalliert, neustart und abgewartet und nach 1 Std war immer noch kein Windows Treiber installiert, auch nach einem Neustart sucht Windows keine Updates, komisch.
Aber mich würde es auch nicht wundern wenn Microsoft gegen das Tool arbeitet, die versuchen ihre Updates ja mit aller Gewalt durch zu drücken.

Aber wenn man die Einstellungen in der Systemsteuerung setzt, sollte er alleine schon keine Treiber mehr installieren, aber ich kann da nur zustimmen das MS
mega scheiße gebaut hat mit der neuen Updatestrategie.