Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC bootet nicht mehr..
victore99
2018-03-25, 17:10:40
Hey Leute,
mein PC bootet nicht mehr. die Lüfter laufen, aber es kommt kein Bild und auch der angeschlossene RGB-Strip leuchtet nicht.
meine Hardware:
CPU: Ryzen 7 1700
RAM: 2x 16GB Gskill RipJaws b-die, zum Gegentesten 2x 8GB Corsair Vengeance
Board: MSI X370 Gaming Pro Carbon
NT: Corsair RM550x
SSD: Samsung 960 Evo 250GB
Graka: RX480
was ich getan hab:
ich wollte meinen RAM etwas höher bringen beim Takt.
bin also ins BIOS, hab die DRAM-Spannung etwas hochgestellt (statt 1,2V auf 1,5V) und hab im BIOS etwas aktiviert was Memory Try It heißt und Timings/Frequenzen testen soll. Das hab ich auf 3200 CL 14-14-14-34 gestellt..
Ebenfalls hab ich die Memory Retry Count auf 5 gestellt, weil das ja etwas random ist, ob das alles jetzt bootet.
alles ist gebootlooped, fünf mal, und danach in oben beschriebenen Zustand gefallen.
Was ich getan hab:
BIOS-Reset (Strom weg, Batterie raus, warten und wieder zusammen) - 2x keine Besserung.
RAM gegentest: GSkill raus, Corsair rein - keine Besserung.
was ich noch testen kann:
GPU in anderem System (Ivy Bridge)
andere GPU verbauen (NV Kepler)
hat jemand Ideen, was ich tun kann?
mfg vic
Schrotti
2018-03-25, 17:40:07
Hast Du da wirklich 1,5V auf den Speicher gehauen?
Daredevil
2018-03-25, 17:59:06
Hast du das Bios per Jumper mal reseted?
Stromlos und Batterie raus reicht nicht
Am bessten dann
Power Knopf mal drücken das sich die kondensatoren entladen
Und dann den Jumper für bios reset auch setzen.
phoenix887
2018-03-25, 18:17:34
Jumper resetten hilft bestimmt. War bei mir auch so, als es noch RAM-Zickereien gab. Sehe gerade, haben ja fast das selbe Mainboard. Also Jumper resetten, dann läuft das System wieder ;)
victore99
2018-03-25, 18:31:45
Hast Du da wirklich 1,5V auf den Speicher gehauen?
jup, hab ich..
GSkill und Corsair verkaufen aber Module, die out of Box damit laufen sollen.
Hast du das Bios per Jumper mal reseted?
ja, habs grad zwei mal mitm Schraubendreher gemacht, keine Besserung.
victore99
2018-03-25, 18:35:07
Stromlos und Batterie raus reicht nicht
Am bessten dann
Power Knopf mal drücken das sich die kondensatoren entladen
Und dann den Jumper für bios reset auch setzen.
nochmal genau so gemacht, keine Besserung.
victore99
2018-03-25, 18:35:40
Jumper resetten hilft bestimmt. War bei mir auch so, als es noch RAM-Zickereien gab. Sehe gerade, haben ja fast das selbe Mainboard. Also Jumper resetten, dann läuft das System wieder ;)
leider nein..
Radeonfreak
2018-03-25, 18:41:50
Bei meinem Tomahawk ist es so das der Jumper nur funktioniert wenn das Netzteil an ist.
Ansonsten sollte Batterie für eine halbe Stunde raus nehmen auch funktionieren.
Wenn das nicht geht ist das Problem wohl größer.
phoenix887
2018-03-25, 18:53:32
Bei meinem Tomahawk ist es so das der Jumper nur funktioniert wenn das Netzteil an ist.
Ansonsten sollte Batterie für eine halbe Stunde raus nehmen auch funktionieren.
Wenn das nicht geht ist das Problem wohl größer.
Richtig, bei MSI muss das Netzteil an sein.
Daredevil
2018-03-25, 19:21:00
Ich kenne das gar nicht, dass man das Netzteil ausschaltet fürs jumpern. :freak:
victore99
2018-03-25, 19:33:42
Bei meinem Tomahawk ist es so das der Jumper nur funktioniert wenn das Netzteil an ist.
Ansonsten sollte Batterie für eine halbe Stunde raus nehmen auch funktionieren.
Wenn das nicht geht ist das Problem wohl größer.
hatte die Batterie für 45min raus und den Jumper nochmal so betätigt, keine Besserung
phoenix887
2018-03-25, 20:37:33
Da ich keine Bridge hatte um den Jumper zurück zu setzen und mir das mit dem Schraubenzieher zu heikel war im Rechner, direkt auf dem Mainbkard, habe ich eine einen Gehäuselüfter vom Mainboard gezogen und mit dem Pinanschluss des Lüfters kurz geschlossen.
Manchmal gehts auch erst beim 3.mal. also nicht gleich aufgeben.
victore99
2018-03-25, 20:45:42
hab mal Scherzeshalber ohne GPU gestartet.
Aufm Board ist etwas, was MSI als Debug LED kennzeichnet: eine LED soll leuchten bei CPU, eine bei RAM und eine bei VGA-Problemen. Wenn ich ohne GPU starte, leuchtet keine.
Daredevil
2018-03-25, 21:04:22
Hast du jetzt mal bei eingeschaltetem Netzteil und eingelegter Batterie den CMOS Jumper vernünftig überbrückt? Entweder nimmst du leihweise einen Jumper von einem anderen Teil des Mainboards, oder benutzt halt das Kabel deines Power Buttons, welchen du dann natürlich eine weile gedrückt hältst.
Schau dabei lieber einmal mehr, ob die Pins auch korrekt sind und ob das auch die CMOS Clear Pins sind.
Ich kann mir schwer vorstellen aufgrund meiner Jahrelangen Erfahrung, dass man durch eine Bios Einstellung irgendeine Hardware sofort killen kann. Gerade bei modernden Geräten sehe ich das fast als ausgeschlossen.
Check am besten nochmal alle Steckverbindungen auf dem Mainboard, vielleicht hast du beim RAM Umbau ja irgendetwas gelockert und versteifst dich nun auf das Bios Problem, obwohl die Ursache komplett woanders ist.
Dieses tote reagieren klingt für mich aber irgendwie nach einem Problem mit der CPU, der LED Strip ist wo angeschlossen?
Nicht, dass du durch irgendwelche Memory Settings den Speicher Controller von der CPU durchgejagt hast, davon habe ich allerdings schon öfter gelesen. Aber irgendwie glaube ich da auch nicht dran. Bist du vielleicht an den CPU Kühler gekommen beim Umbau des Rams?
phoenix887
2018-03-25, 21:16:11
hab mal Scherzeshalber ohne GPU gestartet.
Aufm Board ist etwas, was MSI als Debug LED kennzeichnet: eine LED soll leuchten bei CPU, eine bei RAM und eine bei VGA-Problemen. Wenn ich ohne GPU starte, leuchtet keine.
Genau so ist es, leuchtet entsprechend, jenachdem was das Bios gerade durch checkt.
Noch nie ohne GPU gestartet....daher kann ich dazu nichts sagen. Wenn du mit GPU startest, wo bleibt die rote LED stecken? CPU oder RAM?
victore99
2018-03-25, 21:20:05
Hast du jetzt mal bei eingeschaltetem Netzteil und eingelegter Batterie den CMOS Jumper vernünftig überbrückt? Entweder nimmst du leihweise einen Jumper von einem anderen Teil des Mainboards, oder benutzt halt das Kabel deines Power Buttons, welchen du dann natürlich eine weile gedrückt hältst.
Schau dabei lieber einmal mehr, ob die Pins auch korrekt sind und ob das auch die CMOS Clear Pins sind.
Ich kann mir schwer vorstellen aufgrund meiner Jahrelangen Erfahrung, dass man durch eine Bios Einstellung irgendeine Hardware sofort killen kann. Gerade bei modernden Geräten sehe ich das fast als ausgeschlossen.
Check am besten nochmal alle Steckverbindungen auf dem Mainboard, vielleicht hast du beim RAM Umbau ja irgendetwas gelockert und versteifst dich nun auf das Bios Problem, obwohl die Ursache komplett woanders ist.
Dieses tote reagieren klingt für mich aber irgendwie nach einem Problem mit der CPU, der LED Strip ist wo angeschlossen?
Nicht, dass du durch irgendwelche Memory Settings den Speicher Controller von der CPU durchgejagt hast, davon habe ich allerdings schon öfter gelesen. Aber irgendwie glaube ich da auch nicht dran. Bist du vielleicht an den CPU Kühler gekommen beim Umbau des Rams?
hab sicher den JBAT1-Jumper getroffen und auch für 10 Sekunden gehalten..
mache es jetzt mit nem Reset-Taster eines alten Boards.
Ansonsten..
ATX-Stecker, Graka, 4+4 CPU und Lüfterstecker hab ich kontrolliert. mehr gibts auch nicht.
und mein Kühler sollte auch kein Problem sein, ist der mitgelieferte Wraith Spire RGB - der hängt am RGB-Header des Boards.
die Beleuchtung geht normalerweise sogar vorm Post an.
victore99
2018-03-25, 21:35:21
Genau so ist es, leuchtet entsprechend, jenachdem was das Bios gerade durch checkt.
Noch nie ohne GPU gestartet....daher kann ich dazu nichts sagen. Wenn du mit GPU startest, wo bleibt die rote LED stecken? CPU oder RAM?
leuchtet gar nix
wenn ich ohne RAM starte, leuchten CPU und RAM.. mit RAM dann nix mehr
phoenix887
2018-03-25, 21:56:15
Also mit CPU, RAM und GPU leuchtet gar keine LED am Mainboard. Wenn ja, dann ist das nicht normal.
1.5V RAM Spannung ist schon ne Hausnummer...vermute das der CPU und dessen Speichercontroller was ab bekommen hat.
Weil wenn es Probleme gibt, leuchtet die rote LED am Mainblard, welches Teil Probleme macht.
Schreib mir mal ne Nachricht, wo du wohnst. Dann können wir mal den CPU austauschen, wenn es nicht zu weit ist, wenn du willst und testen.
victore99
2018-03-25, 22:20:59
1,5V DRAM - Spannung sollte nix mitm Speichercontroller zu tun haben. der heißt glaub ich VCCIO.. und die Spannung hab ich hundertprozentig nicht angerührt.
und diverse OC-Guides sagen, dass man die DRAM bis 1,8V treiben kann.. hatte ich auch mal, gab keine Probleme.
und CPU-Tausch ist ne Idee.. komme aus der Region Braunschweig.
phoenix887
2018-03-25, 22:37:18
Wohne im Südwesten. Ist leider ein gutes Stück.....
DRAM ist die Spannung des RAMs, bin kein Techniker der weiss wie der Strom fliesst und was etwas abbekommen kann. Aber 1.8V zweifel ich stark an. Meine Vermutung, irgendetwas mit dem Speicher. Speichercontroller oder RAM selber....
Könntest dir billig einen 2200G für unter Hundert Euro kaufen testen und dann wieder verkaufen. Auch den RAM mal auswechseln. Bzw. Die Speicherriegel abwechselnd ausprobieren. Hat vielleicht auch nur einer was ab bekommen.
Aufjedenfall, wenn die Komponenten leben, muss die LED leuchten am Mainboard. Soll ich morgen mal abfilmen wie die Leuchten müssen bei einem sauberen Bootvorgang? (Habe jetzt Nachtdienst)
victore99
2018-03-25, 22:50:40
1,8V hatte ich mit dem Vengeance schon öfter.. das war kein Problem..
und nen 2200G zu kaufen, hatte ich auch schon mal überlegt.. glaub aber, dass mein Bios nicht aktuell ist.. dem Support das zu erklären, dass ich ne 1er CPU hab und trotzdem nen BIOS-Kit bräuchte, könnte lustig werden xD
phoenix887
2018-03-25, 23:10:09
1,8V hatte ich mit dem Vengeance schon öfter.. das war kein Problem..
und nen 2200G zu kaufen, hatte ich auch schon mal überlegt.. glaub aber, dass mein Bios nicht aktuell ist.. dem Support das zu erklären, dass ich ne 1er CPU hab und trotzdem nen BIOS-Kit bräuchte, könnte lustig werden xD
Welche Bios Version haste drauf? Kannst du dich erinnern?
Edit: sehe gerade im Startpost, den RAM haste ja schon ausgetauscht. Leuchtet da auch kein LED Indikator? Dann würde es ja wirklich auf den CPU beschränken, vielleicht auch Mainboard. Können ja dann nur die 2 Sachen sein.
Nur um nochmal sicher zu gehen, beim ganzen Systemstart, leuchtet keine LED auch nicht kurz?
victore99
2018-03-25, 23:57:37
beim Start leuchten sowohl CPU als auch RAM kurz, gehen aber aus. leuchten danach tut gar keine der Debug-LEDs.
Bios: wahrscheinlich die von Ende Januar.. also die zweitneueste.
und eins von beidem wird es sein..
phoenix887
2018-03-26, 07:08:51
Wenn es vom Januar ist, dann geht der 2200G. Ist extra für die APUs heraus gekommen.
Matrix316
2018-03-26, 11:36:35
Also es gibt anscheinend wirklich Speicher der mit 1,4 oder 1,5 normal läuft, aber welcher der nur mit 1,2 spezifiziert ist auf 1.5 zu setzen ist schon ein wenig gefährlich. Was für diesen RAM maximal OK ist, wäre so 1,35 oder 1,38.
Vielleicht ist einfach irgendwas kaputt. Wenn man ohne RAM bootet, gibt's andere Fehlermeldungen als mit RAM?
victore99
2018-03-26, 12:04:25
Also es gibt anscheinend wirklich Speicher der mit 1,4 oder 1,5 normal läuft, aber welcher der nur mit 1,2 spezifiziert ist auf 1.5 zu setzen ist schon ein wenig gefährlich. Was für diesen RAM maximal OK ist, wäre so 1,35 oder 1,38.
Vielleicht ist einfach irgendwas kaputt. Wenn man ohne RAM bootet, gibt's andere Fehlermeldungen als mit RAM?
ohne RAM leuchten die LEDs von RAM und CPU, ein sicher funktionierendes Austauschkit (was früher mal kurzzeitig mit 1,8V lief..) brachte keine Besserung.
Daredevil
2018-03-26, 12:22:46
1,5V DRAM - Spannung sollte nix mitm Speichercontroller zu tun haben
Naaa das sag mal nicht unbedingt.
Bei meinem jetzigen Prozessor empfiehlt Intel eine maximale Differenz von 0.5v zwischen Speichercontroller und Speicher selber, weil es sonst die CPU Beschädigen könnte. Der Prozessor ist zwar relativ alt, aber eine Verbindung kann da schon irgendwie bestehen.
Aber das bedeutet natürlich nicht, dass die Komponente direkt nach dem Bios Setting ändern in die Luft fliegen muss.
AMD hat sich beim Ryzen allerdings ja auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert bei dem Thema RAM. Man weiß ja nicht, man weiß ja nicht.
victore99
2018-03-26, 18:43:24
hab mal Just4fun den MSI Support angeschrieben.. nachdem ich denen den Unterschied zwischen AMD und Intel erklärt hab (PGA vs LGA..) und sie mir noch 3 Arten gesagt haben, wie man nen Biosreset durchführt, die alle nicht geklappt habeb, warte ich jetzt auf ne Antwort xD
Schrotti
2018-03-26, 20:50:34
Ansonsten einfach mal hier probieren ->
http://forum-de.msi.com/index.php/board,85.0.html
victore99
2018-04-05, 00:46:48
Hey,
kleines Update:
habs in RMA geschickt und die Gutschrift kassiert. Den Krebs von einem Board tu ich mir nicht nochmal an..
jetzt die Frage:
welches Board stattdessen? Buget um die 130€, RAM sind 2x 16GB b-Die.
Ich hatte das Gigabyte K5 oder Asus Prime X370-Pro ins Auge gefasst. Welche Argumente sprächen für das eine/andere?
//EDIT: hab nen Post in der Kaufberatung geschrieben :)
phoenix887
2018-04-05, 08:11:23
Da bin ich mal gespannt ob es wirklich am Board lag
Megamember
2018-04-05, 11:41:24
Ich hatte das Gigabyte K5 oder Asus Prime X370-Pro ins Auge gefasst. Welche Argumente sprächen für das eine/andere?
)
Von den beiden klar das Asus. Die K AMD Boards von Gigabyte sind scheisse, gerade in Sachen Spawas und Biosoptionen.
victore99
2018-04-05, 15:00:31
das mit der Spawa-Kühlung war mir bekannt, hatte mit dem MSI-Board dasselbe Problem - aber mit genügend Airflow hab ichs da in den Griff bekommen.
Das BIOS finde ich aber schon bedenklicher. Was für Optionen bereiten denn Probleme?
SKYNET
2018-04-05, 16:22:18
1,8V hatte ich mit dem Vengeance schon öfter.. das war kein Problem..
und nen 2200G zu kaufen, hatte ich auch schon mal überlegt.. glaub aber, dass mein Bios nicht aktuell ist.. dem Support das zu erklären, dass ich ne 1er CPU hab und trotzdem nen BIOS-Kit bräuchte, könnte lustig werden xD
zum testen wohl eher sowas:
https://geizhals.eu/amd-a6-9500-ad9500agabbox-a1664172.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
edit, hat sich ja schon erledigt :D
victore99
2018-05-09, 22:37:44
it has been a long time...
was passiert ist:
hab mein Board in RMA geschickt, das ging durch - Gutschrift bekommen...
jetzt hab ich nen Crosshair VII Hero, und das Ding will genauso wenig starten und wirft mir als Postcode 54 - oder auch: "Unspecified memory initialization error"
ohne dass ich was im Bios gemacht hab, CPU ist immernoch die gleiche und hab zwei RAM-Kits probiert.
sollte ich jetzt meinen 1700 in RMA schicken?
Screemer
2018-05-09, 22:46:28
Vielleicht hat der imc der cpu ja einen Weg. Ums mal zu testen könntest du dir auch bei AMD das boot kit ordern. Die schicken dir kostenfrei ne am4 cpu. Damit könntest du Board und Speicher zumindest Mal testen und als Fehlerquellen ausschließlich ohne noch Mal Geld in die Hand nehmen zu müssen.
victore99
2018-05-10, 00:34:10
Vielleicht hat der imc der cpu ja einen Weg. Ums mal zu testen könntest du dir auch bei AMD das boot kit ordern. Die schicken dir kostenfrei ne am4 cpu. Damit könntest du Board und Speicher zumindest Mal testen und als Fehlerquellen ausschließlich ohne noch Mal Geld in die Hand nehmen zu müssen.
denke auch an den IMC, und ich hab jetzt alles getauscht - bis auf den Prozessor, und am Board leuchtet auch die CPU LED..
also: die MSI LED für die CPU funktioniert nicht xD
Hübie
2018-05-10, 00:51:48
Hast Du auch die anderen RAM-Slots getestet? :uponder:
victore99
2018-05-10, 10:08:53
vier verschiedene Riegel, alle RAM-slots.
DerKleineCrisu
2018-05-10, 14:00:28
ich habe das X370 MB und hatte gestern das gleiche problem nach dem Einstellen vom Ram wollte der PC nicht mehr booten.
Batterie raus, reset brachte keine Besserung einzig den RAM raus und einen anderen RAM rein brachte den Erfolg das er einen Bootvorgang machte.
victore99
2018-05-11, 18:57:38
anderer RAM brachte bei mir nix
victore99
2018-05-25, 20:31:58
kleines Update: hab die CPU in RMA geschickt, der RMA-Antrag wurde angenommen und meine Austausch-CPU kommt morgen oder übermorgen an.
gebe dann nochmal ein Update.
SKYNET
2018-05-25, 22:56:58
kleines Update: hab die CPU in RMA geschickt, der RMA-Antrag wurde angenommen und meine Austausch-CPU kommt morgen oder übermorgen an.
gebe dann nochmal ein Update.
evtl. für die zukunft: SOC nicht über 1.1V, egal ob andere sagen das ist problemlos. :freak:
victore99
2018-05-27, 01:48:42
hab SoC nicht mal angefasst gehabt, zumindest nicht bewusst...
aber ja, den Tipp werde ich beachten.
und was soll ich sagen:
Das System RENNT! war also wirklich die CPU..
ihr werdet mich wahrscheinlich demnächst im RAM-Thread oder so sehen, wenn ich meinen DR b-die ans laufen bekommen will xD
Das erste mal das ich sowas mitbekomme das eine amd cpu defekt ist...
Nach Sockel a und bröckelnden Kanten war es irgendwie ruhig geworden
Aber Glückwunsch das jetzt alles geht
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.