Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Office Programme?
Bakunin3
2003-03-07, 09:42:15
Ich möchte von euch mal wissen, welche Office Programme wirklich empfehlenswert sind... vielleicht kann man dann ja auch einen Poll draus machen:
Und zwar habe ich nun schon öfters in meinem Leben festgestellt, daß die Office Programme von Microsoft ziemlich gravierende Macken haben.
Meine magisterarbeit habe ich z.b. auf Office 2000 angefangen und dann wegen der vielen Formatierungsschwierigkeiten, die ich mit dem Programm hatte (Fußnoten, von drei Zeilen zogen sich über drei Seiten - also pro Seite eine Zeile - hin und dergleichen mehr) mit Staroffice 5.2 zuende gebracht. Wobei ich mit dem gratis angebotenen Staroffice KEIN EINZIGES Problem mehr hatte und sogar die bereits gemachten Formatierungen (aus Word 2000) fehlerfrei übernommen wurden.
Richtig klasse!
Jetzt habe ich wieder in einem längeren Text - wegen eines ähnlichen Problems, bei dem Anlegen von Fußnoten terminiert sich Word von selbst - zu Staroffice gegriffen und wieder ist alles gut.
Deshalb wollte ich jetzt hier mal einen Info Thread aufmachen, an dem sich aber bitte nur die beteiligen, die bereits mehrere Office Programme (Lotus, Staroffice, Microsoft Office etc.) getestet haben und deise vergleichen können.
Antworten wie: Ich komme mit Microsoft Office prima aus, kenne aber auch nichts anderes machen hier wenig Sinn. :)
B3
tomato
2003-03-07, 13:59:02
Aus beruflichen Gründen muss ich immer mit den MS Produkten arbeiten, was bisher auch immer problemlos klappte.
Probleme gibt´s dann leider immer nur, wenn man sich mal etwas zu Hause anschauen will, dort nutze ich Open Office 1.0.1 (oder so ;) )
Beim Importieren geht dann leider immer mal wieder die eine oder andere Formatierung verloren.
Das ist aber deutlich weniger geworden im Gegensatz zu StarOffice 5.2, was ich aber trotzdem immer gerne benutzt habe.
Standardtexte machen in der Regel keine Probleme, erst wenn man ins Eingemachte geht (Serienbriefe, Indexverzeichnisse oder eingebundene Grafiken) entstehen schonmal kleinere Probleme.
Ich hab aber nunmal privat keine MS Office Lizenz und bin mit Open Office trotzdem sehr zufrieden.
Schade nur, das der Termin- und Adressplaner nicht von Star Office 5.2 übernommen wurden.
x-dragon
2003-03-07, 16:35:48
Ich arbeite auch mit MS Office 2k bzw XP auf der Arbeit und bin eigentlich ganz zufrieden. Aber man sollte auf jeden Fall die Servicepacks installieren die MS schon rausgebracht hat.
HiddenGhost
2003-03-07, 18:11:10
Ganz klar Open Office... die GUI ist logischer und struckturierter aufgebaut als ich es von jedem MS Programm gewohnt war... ich schreib grad meine Facharbeit dran und alles funzt perfekt !!!
Darkstar
2003-03-07, 22:38:57
Eigentlich benutze ich Office-Programme nur gelegentlich (MS Office und Star- bzw. OpenOffice). Bevorzugen tue ich ganz klar OpenOffice. Es hat mir persönlich schon einmal geholfen, eine „defekte“ Excel-Datei zu öffnen und wieder für MS Excel lesbar abzuspeichern. Außerdem gefällt mir das transparente Dateiformat: Man kann ein OpenOffice-Datei einfach entzippen und dann z. B. mit Text-Editor oder Webbrowser öffnen, um an den Inhalt zu gelangen.
Für das Erstellen größerer Textdokumente würde ich dann aber doch eher LaTeX den Vorzug geben.
Tamro
2003-03-08, 17:27:40
Meiner Meinung nach ganz klar Open Office 1.0.1. Der Grund ist auch sehr einfach, es kostet nix und bietet alles was ein Office Programm so braucht. Nun installiert man noch nachträglich die Rechtsschreibprüfung und kann noch einige Goodies wie Cliparts und zum Beispiel Datenbank einbinden und schon hat man ein Star Office 6. Und das alles kostenlos
BloodyButcher
2003-03-08, 18:04:40
Ich benutze auch das MS Office XP (aber ohne ServicePacks! Noch!)
Bin zufrieden!
sun-man
2003-03-08, 18:58:13
Hi,
hier ebenfalls OpenOffice..warum ?
Auf Arbeit (SUN-rechner - Solaris), zu Hause (Sun+X86 und Linux, Solaris, W2K und WinXO im Einsatz) und ich brauch nichts zu konvertieren....verschicken, öffnen, glücklich sein :)
MFG
hofmetzger
2003-03-08, 21:22:22
hi! ich mag ragtime (www.ragtime.de). ist für privatanwender kostenlos.
das gute daran ist, dass alles unter einem hut ist ohne langsam zu sein(tabellenkalk, textverarbeitung, präsentation) und man hat möglichkeiten die stark an DTP-programme erinnern.
ich würd mal reinschnuppern.
nggalai
2003-03-08, 21:58:07
Hola,
ich bin im Geschäft leider gezwungen, mit OfficeXP zu arbeiten. *brech*. Daheim arbeite ich mit StarOffice6, und habe damit deutlich weniger Probleme (unkontrollierbare Abstürze, korrupte Files etc.) als mitm Microsoft-Zeuch.
93,
-Sascha.rb
InsaneDruid
2003-03-09, 10:14:32
Ich arbeite mit OpenOffice.
Übersichtlich, leistungsstark, und vor allem "for free".. mehr braucht man nicht. :)
x-dragon
2003-03-09, 14:15:16
Originally posted by hofmetzger
hi! ich mag ragtime (www.ragtime.de). ist für privatanwender kostenlos.
das gute daran ist, dass alles unter einem hut ist ohne langsam zu sein(tabellenkalk, textverarbeitung, präsentation) und man hat möglichkeiten die stark an DTP-programme erinnern.
ich würd mal reinschnuppern. Cool, das saug ich mir mal gleich, hab früher immer gerne damit in der Schule auf unseren alten Apple-Rechnern gearbeitet :).
Frank
2003-03-09, 19:32:15
Habe Office 2000 Premium (5 CDs) (orginal ;) ) und sehe eigentlich kein Grund noch irgendwo anders Geld hin zu stecken. Alles läuft optimal und ich hatte noch nie Probleme. Meine Mathefiles schreibe ich als LaTeX nichtgernnutzer mit MathType was sich hervorragend in Word einbindet.
Darkstar
2003-03-09, 23:30:05
Originally posted by Frank
Habe Office 2000 Premium (5 CDs) (orginal ;) ) und sehe eigentlich kein Grund noch irgendwo anders Geld hin zu stecken.Dir ist schon aufgefallen, daß die hier diskutierten Alternativen (abgesehen von evtl. anfallenden Downloadkosten) fast alle kostenlos sind? Und beim Installieren muß man auch nicht Diskjokey spielen! ;)
Frank
2003-03-09, 23:40:04
Originally posted by Darkstar
Dir ist schon aufgefallen, daß die hier diskutierten Alternativen (abgesehen von evtl. anfallenden Downloadkosten) fast alle kostenlos sind? Und beim Installieren muß man auch nicht Diskjokey spielen! ;) jap
Office 2000 gefällt mir trotzdem ganz gut, weswegen ich gar keinen Grund sehe mich nach etwas anderen umzusehen. Zusätzlich ist ein Update auf Office XP auch zu teuer wenn man schon das 2000er hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.