(del)
2018-04-16, 17:06:26
Es gibt da ein kleines Problem in meiner Wohnung oder eher über meiner Wohnung.
Direkt über meiner Wohnung im 16 Stock befindet sich eine Mobilfunkanlage mit etlichen Antennen.
Bis vor kurzem war das auch noch kein großes Problem. Seit einiger Zeit höre ich allerdings ein sehr unangenehmes Geräusch von dem ich vermute das es von dieser Anlage kommt, bin mir aber nicht ganz sicher.
Das Geräusch ist Tag und vor allem Nachts deutlich zu hören und raubt mir schon teils den Schlaf. Aber auch tagsüber kann es einfach nur lästig sein.
Ich habe letzte Nacht mal das Geräusch mit einem paar Binauralen Mikrophonen aufgezeichnet und man kann das Geräusch sehr deutlich erkennen bei ca 390-400Hz.
Die tieffrequenten Nebengeräusche sind bewusst nicht wahrnehmbar, scheinen aber ein Muster aufzuweisen. Das Geräusch ist auch im Flur hörbar.
Meinstens habe ich auch das Gefühl etwas zu hören das sich ähnlich anhört wie ein alter Röhren Fernseher, so ein ganz hohes fiepen.
Hier (http://lemonwolf.de/sounds.rar) ist ein Ausschnitt der original WAV Datei zum anhören.
http://lemonwolf.de/spektrum1.png
Interessant sieht das Spektrum auch im hochfrequentem Bereich aus.
Sendet so eine Mobilfunkanlage auch Störgeräusche im hochfrequenten und im Ultraschallbereich aus?
http://lemonwolf.de/spektrum2.png
Hier noch mal ein genauer Blick auf den Ultraschall Bereich.
http://lemonwolf.de/spektrum3.png
Hier sieht man auch sehr deutlich einzelne (Geräusche?) im teils noch hörbaren Bereich.
http://lemonwolf.de/spektrum4.png
Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll.
Bringt das was wenn ich jetzt solche Spektralanalysen an die Wohnbaugesellschaft schicke? Könnte mir vorstellen das so was gleich im Papierkorb landet. Wie würdet ihr das handhaben?
Direkt über meiner Wohnung im 16 Stock befindet sich eine Mobilfunkanlage mit etlichen Antennen.
Bis vor kurzem war das auch noch kein großes Problem. Seit einiger Zeit höre ich allerdings ein sehr unangenehmes Geräusch von dem ich vermute das es von dieser Anlage kommt, bin mir aber nicht ganz sicher.
Das Geräusch ist Tag und vor allem Nachts deutlich zu hören und raubt mir schon teils den Schlaf. Aber auch tagsüber kann es einfach nur lästig sein.
Ich habe letzte Nacht mal das Geräusch mit einem paar Binauralen Mikrophonen aufgezeichnet und man kann das Geräusch sehr deutlich erkennen bei ca 390-400Hz.
Die tieffrequenten Nebengeräusche sind bewusst nicht wahrnehmbar, scheinen aber ein Muster aufzuweisen. Das Geräusch ist auch im Flur hörbar.
Meinstens habe ich auch das Gefühl etwas zu hören das sich ähnlich anhört wie ein alter Röhren Fernseher, so ein ganz hohes fiepen.
Hier (http://lemonwolf.de/sounds.rar) ist ein Ausschnitt der original WAV Datei zum anhören.
http://lemonwolf.de/spektrum1.png
Interessant sieht das Spektrum auch im hochfrequentem Bereich aus.
Sendet so eine Mobilfunkanlage auch Störgeräusche im hochfrequenten und im Ultraschallbereich aus?
http://lemonwolf.de/spektrum2.png
Hier noch mal ein genauer Blick auf den Ultraschall Bereich.
http://lemonwolf.de/spektrum3.png
Hier sieht man auch sehr deutlich einzelne (Geräusche?) im teils noch hörbaren Bereich.
http://lemonwolf.de/spektrum4.png
Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll.
Bringt das was wenn ich jetzt solche Spektralanalysen an die Wohnbaugesellschaft schicke? Könnte mir vorstellen das so was gleich im Papierkorb landet. Wie würdet ihr das handhaben?